Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 3539BG
    MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Alte Pinakothek.

    Stahlstich von Payne, um 1850, 11 x 17,5 cm. (Artikelnr. 3539BG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  2. 16448CG
    MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Pinakothek.

    Kol. Lithographie von Werner nach Gustav Kraus bei Sauer, um 1839, 13,5 x 18 cm.
    Pressler S. 97/98. - Aus der von Gustav Kraus herausgegebenen Folge "Souvenir de Munich". (Artikelnr. 16448CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  3. 22663BG
    MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Pinakothek.

    Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
    Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karton ... (Artikelnr. 22663BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  4. MÜNCHEN. - Alter Botanischer Garten. - Eingangstor zum Alten Botanischen Garten.

    Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
    Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9247CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21283CG
    MÜNCHEN. - Alter Hof. - Alten Hofs Gebäude in München. Ansicht von der Burgstraße aus, links vorne das alte Haus, genannt "Sonneneck", rechts gegenüber das Löweneck-Haus direkt am Torturm.

    Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 33 x 23,5 cm.
    Trost R 45; Maillinger I,2894; Pfister II,116; Slg. Proebst 667; Lentner 1203: "Prächtige Radierung". - Das seltene, stimmungsvolle Blatt mit schmalem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 21283CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  6. 28048CG
    MÜNCHEN. - Alter Hof. - Der Alte Hof in München. Blick vom Innenhof nach Süden auf den Torturm.

    Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschèe nach Domenico Quaglio bei Mey & Widmayer, 1846, 38 x 45,5cm.
    Maillinger, II, 206; Lentner 1204; Slg. Proebst 669; Miller, Sammlung malerischer Burgen IX c. - Aus der dritten Lieferung di... (Artikelnr. 28048CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  7. 21415BG
    MÜNCHEN. - Alter Hof. - St. Lorenzkirche im Alten Hof zu München. Innenansicht der Kirche gegen den Chor um 1810.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte und Goldhöhung von Carl August Lebschée bei Minsinger, um 1850, 33,5 x 26 cm.
    Slg. Proebst 961; Pfister II, 905; vgl. das Aquarell in "München im Wandel der Jahrhunderte" Abb. S. 88. - Die Ansicht lieg... (Artikelnr. 21415BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  8. 20231CG
    MÜNCHEN. - Altes Rathaus. - Blick zum Alten Rathaus.

    Stahlstich von Riegel, um 1850, 13 x 15 cm.
    Die Ansicht in feiner figürlicher Umrahmung, oben mit dem Münchner Kindl. (Artikelnr. 20231CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  9. 43638EG
    MÜNCHEN. - Angertor. - Ansicht des Stadttores mit dem Durchblick auf den Unteren Anger und den Alten Peter.

    Aquarell über Bleistift, um 1870, 26 x 36 cm.
    Der Turm des Angertores wurde bereits 1807, das hier abgebildete Vortor mit den Flankentürmen dann 1869 abgerissen. - Skizzenhaft und nicht ganz fertig ausgeführtes Aquarell mit einigen Pins... (Artikelnr. 43638EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  10. 12875BG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  11. 2009GG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München mit dessen merkwürdigsten Gebäuden. Gesamtansicht in nordöstlicher Richtung. Ganz rechts das 1813 eröffnete "Allgemeine Krankenhaus" an der Sendlinger Landstraße.

    Altkolorierte Aquatinta von Caspar Burckhardt bei Johann Baptist Isenring, um 1836, 47 x 61 cm.
    Wäspe 133; Slg. Proebst 135. - Seltenes Souvenirblatt. - Die aus dieser Perspektive selten dargestellte München-Ansicht ist umgeben von zwöl... (Artikelnr. 2009GG)
    Erfahren Sie mehr
    3.600,00 € Inkl. MwSt.
  12. 20915EG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München von der Mittagseite. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Is

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1825, 24 x 41 cm.
    Pressler 3, I (von II); Pfister II, 44; Lentner 1105 und 12541; Slg. Proebst 123; Zettler S. 3 und Abb. 20. - Das Papier mit dem Originalschöpfrand und Wasserzeichen. S... (Artikelnr. 20915EG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  13. 23235CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München von der Mittagseite. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Is

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1825, 24 x 41 cm.
    Pressler 3,I (von II); Pfister II, 44; Lentner 1105 und 12541; Slg. Proebst 123; Zettler S. 3 und Abb. 20. - Mit ca. 1 cm Rand alt auf leichten Karton aufgezogen. Feines... (Artikelnr. 23235CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  14. 26836CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München von der Mittagseite. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Is

    Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1825, 24 x 41 cm.
    Pressler 3,I (von II); Pfister II, 44; Lentner 1105 und 12541; Slg. Proebst 123; Zettler S. 3 und Abb. 20. - In den Ecken verso mit Kleberesten. Schöner Druck in tadelloser Erh... (Artikelnr. 26836CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  15. 29081CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenzstadt München von der Nord Seite (Pressler). München von der Ingolstädter Landstraße. Gesamtansicht von Norden auf die Stadt und die vom Föhn verklärte Alpenkette im Hintergrund. Mittig die

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1837, 28,5 x 48 cm (Blattgröße).
    Pressler 12; Maillinger II, 54; Slg. Proebst 138; Lentner 12535 und 13743: "Ausserordentlich selten! Interessantes Blatt". - "Vorne die von der Georgensch... (Artikelnr. 29081CG)
    Erfahren Sie mehr
    5.800,00 € Inkl. MwSt.
  16. 19041CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: Baier: Haupt und Residenz Stadt München. Gesamtansicht von Osten über die Isar.

    Altkol. Lithographie rechts unten bezeichnet "Nach der Natur aufgenommen und gezeichnet" von Carl Friedrich Heinzmann, bei Jos. Sidler in München, links unten monogr. und dat. "CH (18)21", 35,5 x 52,5 cm (42,5 x 54 cm mit der Schrift).
    Dr... (Artikelnr. 19041CG)
    Erfahren Sie mehr
    9.500,00 € Inkl. MwSt.
  17. 28291CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: baierischen Haupt- und Residenz-Stadt München von der Süd-Seite. Blick vom Isarhochufer über Untergiesing in nordwestlicher Richtung über die Isar auf München.

    Altkolorierte Lithographie mit grau gouachiertem Rand von Max Joseph Wagenbauer, um 1810, 28 x 40 cm.
    Maillinger I, 1681; Lentner 1081; Vgl. Slg. Proebst 105. - "Sehr fein ausgeführte Lithographie-Incunabel" (Lentner). - Sehr schön und a... (Artikelnr. 28291CG)
    Erfahren Sie mehr
    4.200,00 € Inkl. MwSt.
  18. 17885CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: baierischen Haupt- und Residenz-Stadt München. Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.

    Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, um 1810, 28 x 40 cm.
    Maillinger I, 1681; Lentner 1081; vgl. Slg. Proebst 105. - "Sehr fein ausgeführte Lithographie-Incunabel" (Lentner). - Die äußerst rare Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 17885CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  19. 10782CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der königlich baierischen Haupt und Residenzstadt München. Von der Westseite. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Anton Edler, dat. 1819, 22 x 38,5 cm.
    Slg. Proebst 113; Lentner 1093: "Sehr feiner Kupferstich. Aeusserst selten! Fehlt auch bei Maillinger". Aus Alois Huber "München im Jahre 1819". - Geglättete Faltspuren, sonst gut erh... (Artikelnr. 10782CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  20. MÜNCHEN. - Ansicht des Karlsthores zu München. Blick von Westen auf die Toranlage mit den Hauben der Frauenkirche im Hintergrund, auf dem ganzen Platz reiche Personenstaffage, rechts ein auf das Tor zufahrender Bierwagen.

    Altkol. Lichtdruck, um 1900, (nach der Lithographie von Gustav Kraus aus dem Jahre 1825,) 23,5 x 39,5 cm.
    Pressler 42; Maillinger II, 148/49; Lentner 1524 (neuer Abzug); nicht bei Proebst. - Aus der frühen Folge "Zwölf Prospekte der Haup... (Artikelnr. 23297CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  21. 11544EG
    MÜNCHEN. - Ansicht mit Graben, Brücke und Karlstor, vor dem Abbau der Befestigungswerke und der Rondellanlage durch Lechner.

    Lavierte Federzeichnung, 1849, 20,5 x 25 cm.
    Auf Velin mit WZ "J Whatman 1849". Sehr qualitätvolle Arbeit in der Art von C.A. Lebschee. (Artikelnr. 11544EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  22. 20494CG
    MÜNCHEN. - Ansicht von München Hauptstadt in Bayern. Gesamtansicht aus nördlicher Richtung über die Isar, links am Rand die Auer Kirche.

    Gouachierte Lithographie bei Franz Werner, Wien, um 1840, 25 x 36 cm.
    Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Mit besonders reizender Figurenstaffage im Vordergrund. Seltene Lithographie in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 20494CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  23. 23853CG
    MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.

    Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
    Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Nur gering fleckig. (Artikelnr. 23853CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  24. 9100CG
    MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.

    Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
    Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 9100CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  25. 1441GG
    MÜNCHEN. - Ansicht von München. Ansicht der Innenstadt aus der Vogelschau, rechts die Frauenkirche, links der Karlsplatz, im Hintergrund die Ludwigskirche.

    Granolithographie, um 1850, 16 x 25 cm.
    Ungewöhnlicher Panoramablick auf die Stadt in nördlicher Richtung. - Mit gedruckter Umrahmung und in leuchtendem Altkolorit. - Selten. (Artikelnr. 1441GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  26. 21107EG
    MÜNCHEN. - Ansicht von München. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Isarberg mit dem Auer Tor, dazu die steinerne I

    Lithographie von F. Mayer, München, um 1825, 20 x 29,5 cm.
    Nicht bei Maillinger, Lentner und Slg. Proebst!. - Variante von Gustav Kraus' Gesamtansicht (Pressler 3) mit veränderter Staffage (Spaziergängerpaar statt Gärtner mit Gießkann... (Artikelnr. 21107EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  27. MÜNCHEN. - Ansicht über die Isar von der Maximiliansbrücke aus.

    Holzstich von Clerget, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 3759BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  28. 22486BG
    MÜNCHEN. - Ansichten. - Sechs Ansichten von München und Umgebung, sowie ein Grundrißplan.

    7 Lithographien mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, je ca. 15 x 20,5 cm.
    Die Ansichten zeigen: Ludwigskirche, "Die Pfarr_Kirche in der Vorstadt Au", "Grund=Plan des k. Hoftheaters", "Costthor", Sendlinger Tor, Magdalenenkapelle ... (Artikelnr. 22486BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  29. 42199EG
    MÜNCHEN. - Au. - Abbildung der wohl gebauten Kirche P.P. Minimorum Sancti Francisci de Paula. Ansicht der Paulanerkirche und dem angrenzenden Kloster Neudegg.

    Lavierte und teils aquarellierte Federzeichnung in braun von A. Khager, verso dat. "26. Juni 1752", 13,5 x 28 cm.
    Aus einem Skizzenbuch. Anton Khager (1724-1798) war bischöflicher Rat zu Eichstätt. - Kuppel und Dächer zart rot aquarelli... (Artikelnr. 42199EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  30. 15097EG
    MÜNCHEN. - Au. - Aeußere Ansichten des Criminal Strafortes München. Vorder- und Rückansicht (Aufrisse) des ehemaligen Paulanerklosters nach dem Umbau zum Gefängnis. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

    Lithographie von Clemens Senefelder, um 1810, 39 x 47 cm.
    Seltene Inkunabel der Lithographie, nicht bei Winkler, Maillinger und Lentner. - Ohne den 1802 abgebrochenen Kirchturm. Das Gebäude war von 1807 - 1901/02 Gefängnis und Strafarbe... (Artikelnr. 15097EG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  31. 19360CG
    MÜNCHEN. - Au. - Blick von der Hochstraße zur Auer Kirche.

    Radierung von Paul Geissler, 24 x 16,5 cm.
    Probedruck, verso halbe Ansicht einer Straße in New York, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deut... (Artikelnr. 19360CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  32. MÜNCHEN. - Au. - Das Paulaner Closter zu Neidegg ob der Au nechst München. Kloster und Klosterkirche.

    Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3646BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  33. 7055CG
    MÜNCHEN. - Au. - Die Maria-Hilfskirche in der Au. Ansicht gegen Osten mit hübscher Staffage.

    Lithographie mit Tonplatte von Bachelier nach Chapuy, 1844, 40 x 28,5 cm.
    Lentner 1988 (gibt Dauzats als Lithographen an); Pfister II,1233; Slg. Proebst 995. (Artikelnr. 7055CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  34. 14210AG
    MÜNCHEN. - Au. - Die neue Aukirche zu München

    Stahlstich in Aquatintamanier bei Krüsi, um 1850, 15,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 14210AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  35. 3616BG
    MÜNCHEN. - Au. - Die neue Pfarrkirche der Vorstadt Au in München.

    Stahlstich von Müller nach Lange, 1837, 15 x 10 cm. (Artikelnr. 3616BG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  36. 22589BG
    MÜNCHEN. - Au. - Die neue Pfarrkirche in der Vorstadt Au bei München. Innenansicht.

    11 x 8 cm.
    Feiner Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, (Artikelnr. 22589BG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  37. 3645BG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  38. 18785AG
    MÜNCHEN. - Au. - Hübsche Ansicht der Pfarrkirche.

    Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 18785AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  39. 3608BG
    MÜNCHEN. - Au. - Hübsche Ansicht der Pfarrkirche.

    Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 10 x 12,5 cm. (Artikelnr. 3608BG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  40. 1639GG
    MÜNCHEN. - Au. - Hübsche Ansicht der Pfarrkirche.

    Altkol. Stahlstich von Hablitschek bei Mey & Widmayer, um 1850, 10 x 12,5 cm. (Artikelnr. 1639GG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  41. 26701CG
    MÜNCHEN. - Au. - München - Partie aus der Au. Ansicht von einem Weg aus.

    Radierung von Albert Aichinger, monogr. und bezeichnet, um 1910, 11,5 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wu... (Artikelnr. 26701CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  42. 14211AG
    MÜNCHEN. - Au. - Neue Pfarrkirche in der Au und umgebende Häuser, mit Prozession zum Hauptportal.

    Lithographie von J. Werner, um 1845, 14 x 18,5 cm.
    Pressler S. 97; Slg. Proebst 987. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Ansichten von München". (Artikelnr. 14211AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  43. 16767CG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  44. 3607BG
    MÜNCHEN. - Au. - Pfarrkirche in der Au.

    Stahlstich von Riegel, um 1850, 15,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 3607BG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  45. 16711AG
    MÜNCHEN. - Au. - Pfarrkirche mit Umgebung.

    Kupferstich bei Sauer, 5,5 x 8,5 cm.
    Aus: "Kleines Münchner Vergissmeinnicht, Verlag d. Jos. Lindauer'schen Buchhandlung", um 1840. (Artikelnr. 16711AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  46. 25967CG
    MÜNCHEN. - Au. - Plan. - Vorstadt - Au. Plan von der Rosenheimer Straße und der Ludwigsbrücke bis zur Falkenstraße im Süden, im Mittelpunkt der Mariahilf Platz mit der Kirche.

    Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 56 x 74 cm (Blattgröße).
    Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 25967CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  47. 26409CG
    MÜNCHEN. - Au. - Vorstadt Au bey München. Gesamtansicht über die Isar, auf dem Fluß zwei Flöße.

    Altkol. Umrißradierung bei Joseph Anton Klauber, Augsburg, um 1820, 10 x 14 cm.
    Joseph Anton Klauber (1779-1837) war Stecher und Verleger in Augsburg (Thieme-Becker Bd. XX, S. 416). - Das Blatt erschien in der Folge "Ansichten der Hauptst... (Artikelnr. 26409CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  48. MÜNCHEN. - Augsburg. - Karte. - Chaussee von München über Friedberg nach Augsburg.

    Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
    Die Straßenkarte zeigt u. a. Dachau, München, Schwabhausen, Augsburg, Friedberg. Mit 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7694AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  49. 11357CG
    MÜNCHEN. - Augsburg. - Karte. - München - Augsburg - Ulm. Reisekarte der Strecke München bis zur Donau bei Ulm, am oberen und unteren Rand 8 Ansichten von München (6 x), Augsburg und Ulm.

    Lithographierte Karte, in drei Farben gedruckt, mit feinen Stahlstichen, Bibliographisches Institut, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
    Mit Gesamtansicht von München sowie der Frauen- und Auerkirche, Glaspalast, Pinakothek und Bavaria sowie den D... (Artikelnr. 11357CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat