Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 22441CG
    KOCHEL. - Eine Parthie in Kochel. Bauernhof mit Nebengebäuden am Ufer des Sees mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.

    Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 27,5 cm.
    Winkler 952, 20; Lentner 8533. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten. Feines Kolorit. (Artikelnr. 22441CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  2. 26876CG
    KOCHEL. - Eine Parthie in Kochel. Bauernhof mit Nebengebäuden am Ufer des Sees mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.

    Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 27,5 cm.
    Winkler 952, 20; Lentner 8533. - Schöner Abzug mit Rand. (Artikelnr. 26876CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  3. 26903CG
    KOCHELSEE. - Ansicht vom Kochelsee. Blick von einem Höhenweg auf den See und Berge (Kesselberg, Herzogstand, Heimgarten), im Vordergrund Frau mit einem großen Ballen Heu auf dem Kopf, fünf Ziegen und ein Hirte.

    Lithographie mit Tonplatte von Carl F. Heinzmann, 1820, 31 x 39,5 cm.
    Winkler 315, 19; nicht bei Lentner. - Auf die innere Einfassungslinie geschnitten und alt auf einen großen Bogen Büttenpapier mit dem Titel montiert. - Seltene Inkunab... (Artikelnr. 26903CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  4. 26680EG
    KOCHELSEE. - Gegend am Kochel-See. Blick vom Ufer aus auf den See und Berge im Hintergrund, links am Ufer ein Fischerboot.

    Lithographie von Simon Warnberger, 1807, 21 x 30 cm.
    Winkler 903, 9; Lentner 13221; Slg. Maillinger, Bd. I, 2568. - Schönes, wohl erhaltenes Blatt mit breitem Rand. (Artikelnr. 26680EG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  5. 39775EG
    KOCHELSEE. - Voralpenlandschaft nahe des Kochelsees mit Blick auf den Jochberg.

    Bleistiftzeichnung, verso bez. u. dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
    Die Berge und der Wanderweg "Im Raut" bez.; verso hs: "M. 11. Oct. 1858 3-4 p. m. Sitting on a hill towards the Raut with.". - Das Raut befindet sich am westlichen Ufer des Kochel... (Artikelnr. 39775EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  6. 2836GG
    KREUTH. - ("Bad Kreuth"). Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 26,5 x 40 cm.
    Pressler 186/I; Lentner 8599. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten (ohne die Beschriftung) und alt aufgezogen, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2836GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  7. 38183EG
    KREUTH. - Bad Kreuth. Blick auf die Gebäude des Wildbades, links die Kapelle, dahinter die Berge.

    Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
    Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38183EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  8. 19014CG
    KREUTH. - Bad Kreuth. Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 28 x 41 cm.
    Pressler 186/I; Lentner 8599. - Mit der zusätzlichen Bildunterschrift: "Diese Heilanstalt verdankt der väterlichen Vorsorge für die leidende Menschheit, ihre jetzige gros... (Artikelnr. 19014CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  9. KREUTH. - Blick auf die Kurgebäude, im Hintergrund Berge.

    Kol. Holzstich von Weigand, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 1376CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  10. 38184EG
    KREUTH. - Dorf Kreuth. Blick auf die Gebäude des Dorfes, rechts die Kirche, dahinter die Berge.

    Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
    Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38184EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  11. 18769BG
    KÖNIGSSEE. - Blick über den See mit Ruderboot auf St. Bartholomä, dahinter die Berge.

    Aquarell, 1866, 21 x 35 cm.
    Beiliegt: Der Karton, auf dem das Aquarell montiert war. Dieser bez. und dat. "Königsee. Bavaria. 1866". (Artikelnr. 18769BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  12. 20682CG
    KÖNIGSSEE. - Karte. - Der Bartholomä oder Königs See.

    Kupferstich von Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, 1806, 38,5 x 29,5 cm.
    Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Seekarte mit den umliegenden Bergen. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 20682CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  13. 5057CG
    KÖNIGSSEE. - Karte. - Umgebung des Bartholomae oder Koenig=See's im Herzogthum Berchtesgaden.

    Tuschfederzeichnung von G. Kirchheimer nach C.A. Becker, bez., sign. u. dat. "Januar 1852", 15,5 x 19 cm.
    Fein ausgeführte Karte mit den Bergen der Umgebung. Auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. Dort beschriftet und ... (Artikelnr. 5057CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  14. 25942CG
    KÖNIGSSEE. - Königs=See 1. Blick vom Ufer mit zwei Fischerhäusern über den See auf die Berge, links Postkutsche.

    Altkol. Umrißradierung von Louis Wallée bei B. Hacker, Salzburg, 1818, 14,5 x 23,5 cm.
    Nebehay-Wagner 806, 20. - Aus der seltenen Folge "26 der schönsten mahlerischen Ansichten der Stadt Salzburg und ihrer romantischen Umgebungen". Mit ... (Artikelnr. 25942CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  15. KÖNIGSSEE. - Königsee. Der See mit Bergen.

    Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, links unten sign., bezeichnet und dat. "16. Juli 1923", 15 x 23,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Lei... (Artikelnr. 17895BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  16. 28993CG
    KÖNIGSSEE. - Königssee I. Blick vom Ufer über den See auf die Berge, im Vordergrund zwei Fischerhäusern, links Postkutsche.

    Altkol. Lithographie, anonym, um 1840, 20 x 30,5 cm.
    Die Ansicht vermutlich nach einer Vorlage von Louis Wallée (1773-1838). (Artikelnr. 28993CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  17. 28476CG
    KÖNIGSSEE. - Ober - See. Blick auf den von hohen Bergen umgebenen See.

    Altkol. Umrißradierung von Louis Wallee bei B. Hacker, Salzburg, 1818, 14 x 23,5 cm.
    Nebehay-Wagner 806, 18. - Farbfrisch und tadellos erhalten. - Gerahmt. (Artikelnr. 28476CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  18. 12731AG
    KÖNIGSSEE. - See mit Bergen, im Vordergrund Ziegenhirte und Hütte.

    Stahlstich von Winkles nach Alt, um 1850, 10 x 16 cm. (Artikelnr. 12731AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9919CG
    LANDSBERG. - Weil. - Bruderschaft. - Erzbruderschaft des gnadenreichen Scapuliers der ... Maria vom Berge Carmel, welche in der löblichen Pfarrkirche des hl. Matyrers Mauritius zu Weil im Jahre 1646 ... eingeführt ...wurde. Dreispaltige

    Holzschnitt von Scheem und Typendruck bei F.X. Kraus, Landsberg, dat. 1849, 11,5 x 7,5 cm (Darstellung) bzw. 39 x 29 cm (Holzschnittbordüre) .
    Der Holzschnitt (12 x 8 cm) zeigt das Gnadenbild "B.M.V. " im "Convent in Weil", im Hintergrund... (Artikelnr. 9919CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  20. 2225BG
    LANDSHUT. - Berg. - Schloß Berg nechst Landtshuett.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2225BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  21. 877GG
    LANDSHUT. - Die Kirche Heiliges Blut in Berg bei Landshut.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1928, 26 x 14,5 cm.
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 877GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  22. LAUFEN/Salzach. - Bruderschaft. - Bruderschaft Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel. auch Skapulier-Bruderschaft genannt usw. Die Muttergottes mit Jesuskind übergibt das Skapulier an den hl. Simon Stock. Titelbild einer 32seitigen Brosch

    Zinkographie und Typendruck bei Pustet, Regensburg, dat. 1922, 7 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 13 x 8,5 cm (Blattgröße).
    Aufgenommen wird Richard Freund aus Laufen vom Stiftsdekan des Karmeliterklosters Regensburg, E. Haindlmaier, am 16.7.... (Artikelnr. 37412EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  23. LENGGRIES. - Tracht. - Bauernpaar an einem Zaun lehnend, im Hgr. Berge.

    Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 9 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 4824AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  24. 8586CG
    LEUTSTETTEN. - Blick von einem Höhenweg auf das Schloß, den Starnberger See (rechts der Ort) und die Berge in der Ferne.

    Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 19,5 cm.
    Pressler 259. - Blatt III aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8586CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  25. 21201CG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  26. 4029AG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  27. 22122CG
    LINDAU. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Bodensee und Blick auf Schweizer Berge.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 25 cm.
    Fauser 7804; Schefold 46048. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22122CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  28. 22729CG
    LINDAU. - Gesamtansicht von Nordwesten mit weitem Blick über den See auf die gegenüber liegenden Berge, im Vordergrund Weinberge und ländliche Staffage.

    Altgouachierte Lithographie von (J. Jacottet nach Ph. Poeppel bei Pecht), um 1850, 25 x 74 cm.
    Nicht bei Schefold und in Konstanzer Museumskatalog II. - Mit getuschter Einfassungslinie und grau gouachierter Umrandung. Aufwendig gerahmt. He... (Artikelnr. 22729CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  29. 28295EG
    LINDAU. - Lindau am Bodensee. Blick von einer Anhöhe im Nordwesten auf Stadt, See und Berge, vorne Staffage mit Bauern und Bürgern, unten Inschrift. In ornamentaler Umrahmung.

    Lithographie, um 1850, 9 x 13 cm.
    Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, im Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 28295EG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  30. 80,00 € Inkl. MwSt.
  31. MARIA ECK/bei Bergen. - Wallfahrtskapelle.

    Holzstich von Link, 1865, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 2557BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  32. 1445CG
    MOOS/bei Plattling. - Moos. Nach der Natur gez. v. Amalie Gräfing von Preysing, geborne Freyin von Ow. Schloß mit den Nebengebäuden, im Hintergrund Berge.

    Lithographie mit Tonplatte von L. Rottmann bei Minsinger, um 1850, 34 x 46 cm.
    Nicht bei Lentner. - Seltene Ansicht, vermutlich die einzige von Schloß Moos. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 1445CG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  33. 39772EG
    MURNAU. - Weiter Blick über Hausdächer und Wald in Richtung Zugspitze und Kramer.

    Bleistiftzeichnung, verso bez. u. dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
    Die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Von Kugelöhr bei Murnau gegen die Zugspitze. M.d.4.Oct.1858, 1-2 p.m. (Mit der ganzen Familie Martius und W. u. H.v. Rudhart". - Das Ber... (Artikelnr. 39772EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  34. MUSSENHAUSEN. - Wallfahrtskirche Maria vom Berge Carmel.

    Holzstich von Link, 1870, 9 x 12 cm. (Artikelnr. 2052CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  35. 13419CG
    MÄDELEGABEL. - Die Trettachspitze (Mädlergabel im Spielmannsauerthal). Blick über Bergsee und Almhütten auf Berge, rechts sitzendes ländliches Paar.

    Lithographie auf China von Eberhard Emminger nach Buck bei Dannheimer, um 1850, 15 x 19 cm.
    Schefold 48008; nicht bei Henning/Maier. - Tadellos erhalten mit breitem Rand. (Artikelnr. 13419CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  36. 17885CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: baierischen Haupt- und Residenz-Stadt München. Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.

    Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, um 1810, 28 x 40 cm.
    Maillinger I, 1681; Lentner 1081; vgl. Slg. Proebst 105. - "Sehr fein ausgeführte Lithographie-Incunabel" (Lentner). - Die äußerst rare Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 17885CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  37. 36775EG
    MÜNCHEN. - Berg am Laim. - Bruderschaft. - Abbildtung des Altarblats in der Chur Cöln & hof, und Ertzbruedershafft Capell zu Josephsburg negst München. Darstellung des Erzengels Michael im Kampf mit dem Teufel, unten Inschrift.

    Kupferstich von Mörl nach Joh.And. Wolff, München, um 1725, 10,5 x 6,5 cm.
    Die Bruderschaft wurde von Joseph Clemens, Bischof von Freising, Köln und Regensburg, am 8. Mai 1693 gestiftet. - Geglättete Längs- und Querfalten, dort kleine... (Artikelnr. 36775EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  38. 36777EG
    MÜNCHEN. - Berg am Laim. - Bruderschaft. - Abbildung des heil. Michaels-Bruderschaft-Altarbildnisses zu Josephsburg. Darstellung des Erzengels im Kampf mit dem Teufel, unten Inschrift, rechts "Gebet zum heiligen Erzengel Michael."

    Typendruck und Holzschnitt nach Joh.And. Wolff, München, um 1850, 10 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 12 x 15 cm (Holzschnittbordüre).
    Die Bruderschaft wurde von Joseph Clemens, Bischof von Freising, Köln und Regensburg, am 8. Mai 1693 gesti... (Artikelnr. 36777EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  39. 24,00 € Inkl. MwSt.
  40. MÜNCHEN. - Berg am Laim. - Kirche zu Berg am Laim.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 7 cm. (Artikelnr. 1596CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  41. 6432CG
    MÜNCHEN. - Berg am Laim. - Schloss Perg am Laimb. Schloß und Ort, im Hintergrund 'St. Michaelis Kirch'.

    Kupferstich aus Riegel, "Churbairen", 1703, 14 x 18 cm.
    Slg. Proebst 674. - Nach der Wening-Ansicht neu gestochen. - Selten. (Artikelnr. 6432CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  42. 4022BG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  43. MÜNCHEN. - Berg am Laim. - St. Michaels-Kirche.

    Holzstich von Link, 1855, 7 x 7,5 cm. (Artikelnr. 15686CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  44. MÜNCHEN. - Gesamtansicht mit Bergen im Hintergrund.

    Kupferstich, um 1835, 8 x 13 cm. (Artikelnr. 3781CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  45. 12189BG
    MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg (17 x 27 cm), umgeben von 14 Teilansichten der Stadt.

    Lithographie bei Dreseli, um 1830, 34 x 44,5 cm.
    Lentner 1106; nicht bei Slg. Proebst. - Seltenes Sammelbild mit Ansichten der Allerheiligen Kirche, Glyptothek, Basilika, Pinakothek, des Karlstors, Frauenkirche, Rathaus, des Wittelsbacher ... (Artikelnr. 12189BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  46. 22545CG
    MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg (17 x 27 cm), umgeben von 14 Teilansichten der Stadt.

    Kolorierte Lithographie bei J.B. Dreseli, um 1830, 34 x 44,5 cm.
    Lentner 1106; nicht in Slg. Proebst. - Seltenes Sammelbild mit folgenden Ansichten: Allerheiligen Kirche, Glyptothek, Basilika, Pinakothek, Karlstor, Frauenkirche, Rathaus, W... (Artikelnr. 22545CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  47. 24182CG
    MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.

    Altkolorierter Umriß-Kupferstich nach Max Joseph Wagenbauer bei Schneider und Weigel, Nürnberg, um 1820, 23,5 x 31 cm.
    Vgl. Maillinger I, 1681; Lentner 1081; Vgl. Slg. Proebst 105. - Seltene Ansicht nach der Lithographie von Wagenbauer i... (Artikelnr. 24182CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  48. 6244CG
    MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus, umgeben von 16 Teilansichten (u.a. Odeonsplatz, Universität, Frauenkirche, Residenz, Nationaltheater, Siegestor, Isartor, Glyptothek).

    Lithographie mit Tonplatte von Valentin Ruths, gedruckt von J.B. Kuhn, 1848, 41 x 53 cm.
    Maillinger III,49; Lentner 1141. - Die Hauptansicht zeigt einen ungewöhnlichen Blick über die Dächer des alten Giesing auf die Stadt, rechts Teil d... (Artikelnr. 6244CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  49. 19056CG
    MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus, umgeben von 16 Teilansichten (u.a. Odeonsplatz, Universität, Frauenkirche, Residenz, Nationaltheater, Siegestor, Isartor, Glyptothek).

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Valentin Ruths, gedruckt von J.B. Kuhn, 1848, 41 x 53 cm.
    Maillinger III,49; Lentner 1141. - Die kräftig kolorierte Hauptansicht zeigt einen ungewöhnlichen Blick über die Dächer des alten Giesing ... (Artikelnr. 19056CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat