Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 43400EG
    MÜNCHEN. - Augustinerkloster. - Ansicht auf des Augustinerkloster von Südosten, rechts die Augustinergasse.

    Altkol. Lithographie, um 1830, 21 x 31 cm.
    Vgl. Lentner 13412; Maillinger I, 1752; Slg. Probst 858 (Trog). - Nach dem 1803 erschienenen, allerdings nur halb so großen Kupferstich von Ph. Trog. - Verso mit dem hs. Vermerk "Augustinerstock"... (Artikelnr. 43400EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  2. 11953CG
    MÜNCHEN. - Augustinerkloster. - Ansicht des gewesten PP Augustiner Kloster in München.

    Kupferstich von Philipp Trog, dat. 1803, 10 x 16,5 cm.
    Slg. Proebst 858; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 414. - Der Münchner Zeichner und Kupferstecher Philipp Trog studierte um 1780 an der Münchner Akademie. Zwischen 1780 und 1810 ist er n... (Artikelnr. 11953CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  3. 13662AG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. 3702CG
    MÜNCHEN. - Bahnhof. - Hübsche Ansicht vom Bahnhof mit Kutschen.

    Stahlstich aus BI., um 1850, 10 x 15,5 cm. (Artikelnr. 3702CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  5. 40711EG
    MÜNCHEN. - Balvi-Orden. - Programm zur 40 jährigen Jubiläums-Feyer des grossen Marc Antonius Balvi. Einblattdruck mit drei Illustrationen und dem zeitlichen Ablauf der Feierlichkeiten.

    Typographie mit Holzstich, dat. "Den 1. September 1839", 36 x 22 cm (Blattgröße).
    Vgl. Giovanni Morelli u.a., Balvi magnus. Das ist kritische Beleuchtung des balvischen Missale, München, 1836. - Giovanni Morelli (1816-1891) studierte in... (Artikelnr. 40711EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. 22590BG
    MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika St. Monifacii in München. Abtei St. Bonifaz.

    Stahlstich von und nach Poppel, um 1850, 9,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 22590BG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  7. 9694CG
    MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika zum heil.Bonifacius.

    Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 9694CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  8. 13809CG
    MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika zum heil.Bonifacius.

    Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15,5 x 21,5 cm.
    Dabei: Lithographierter "Grund-Plan". Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13809CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  9. 12065BG
    MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 20 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 12065BG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  10. 2628GG
    MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika. Seitlicher Blick auf die Basilika, davor Prozession und zahlreiche weitere Personen und Mönche.

    Altkol. Lithographie bei Sauer, um 1839, 13 x 18 cm.
    Pressler S. 97/98; Lentner 1324: "Selten!"; Slg. Proebst 811; Maillinger II, 236. - Aus dem Album "Ansichten v. München". - Hübsche Ansicht. (Artikelnr. 2628GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  11. 25533CG
    MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika. Südwest-Ansicht der Basilika von der Karlstrasse aus mit reicher Personenstaffage.

    Altkol. Lithographie von J. Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 17,5 cm.
    Pressler (94-99); Slg. Proebst 862. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Souvenir de Munich". - Auf Karton mit goldgedruckter Einfassung montiert. (Artikelnr. 25533CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  12. 10163AG
    MÜNCHEN. - Basilika. - St. Basilika zu München (St. Bonifaciuspfarrkirche).

    Stahlstich nach Poppel und Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
    Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10163AG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  13. MÜNCHEN. - Baustein 1947. - Baustein für den Wiederaufbau der zerstörten Münchener Kirchen. Sechs Postkarten im Umschlag mit je drei Ansichten der Frauen- bzw. Michaelskirche.

    Farbdrucke nach Aquarellen von G. Reitz bei Th. Dietz, München, um 1947, 15 x 11 cm.
    Preis: 2 Reichsmark. Beiliegt: "Baustein zum Alten Peter München 1 DM". Mit Ansicht der Peterskirche "1840". Farbdruck, um 1848, 10 x 7 cm. Verso Dank d... (Artikelnr. 37425EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. 50006DG
    MÜNCHEN. - Bavaria. - Bavaria mit der Ruhmeshalle.

    Stahlstich aus BI., um 1850, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 50006DG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  15. 14821CG
    MÜNCHEN. - Bavaria. - Bavaria. Standbild.

    Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 19,5 x 13 cm (Knick in der Mitte). (Artikelnr. 14821CG)
    Erfahren Sie mehr
    25,00 € Inkl. MwSt.
  16. 10171AG
    MÜNCHEN. - Bavaria. - Ruhmeshalle bei München, davor Bavaria.

    Feiner Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16 cm.
    Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (28 x 23 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10171AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  17. 1635GG
    MÜNCHEN. - Bavaria. - Ruhmeshalle bei München, davor Bavaria.

    Altkol. Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16 cm. (Artikelnr. 1635GG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  18. 18772AG
    MÜNCHEN. - Bavaria. - Ruhmeshalle mit der Bavaria bei München.

    Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 18772AG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  19. 1646GG
    MÜNCHEN. - Bayerischer Hof. - Bayerischer Hof in München mit hübscher figürlicher Staffage.

    Altkol. Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 7,5 x 15 cm. (Artikelnr. 1646GG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  20. 21676EG
    MÜNCHEN. - Bayern. - Die Karte von Bayern an einem Baum aufgehängt, davor empfangen Landleute heimkehrende Krieger (Maillinger). Links die Türme der Frauenkirche.

    Radierung von F. Bollinger, 1805, 14,5 x 20 cm.
    Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2678; Abzug von Originalplatte von 1879; aus: Regnet, München in guter alter Zeit. - "Gedenkblatt an die Rückkehr der bayer. Truppen nach München nach dem Friede... (Artikelnr. 21676EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  21. 20528CG
    MÜNCHEN. - Bennokirche. - Die St. Bennokirche.

    Kol. Holzstich mit grau gouachierter Umrandung, um 1880, 12 x 11,5 cm. (Artikelnr. 20528CG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  22. 24,00 € Inkl. MwSt.
  23. 6432CG
    MÜNCHEN. - Berg am Laim. - Schloss Perg am Laimb. Schloß und Ort, im Hintergrund 'St. Michaelis Kirch'.

    Kupferstich aus Riegel, "Churbairen", 1703, 14 x 18 cm.
    Slg. Proebst 674. - Nach der Wening-Ansicht neu gestochen. - Selten. (Artikelnr. 6432CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  24. MÜNCHEN. - Bier. - Das Armenbier bei den Franziskanern in München.

    Holzstich nach Puschkin, 1866, 29 x 21 cm. (Artikelnr. 3571BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  25. 15250CG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  26. MÜNCHEN. - Bier. - Der Bierochse im Augustinerkeller.

    Holzstich nach Feldbauer, 15,5 x 24 cm. (Artikelnr. 15251CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  27. 48,00 € Inkl. MwSt.
  28. 3580BG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  29. MÜNCHEN. - Bier. - Im münchener Rathhauskeller. Blick in das Speiselokal.

    Holzstich nach Burmeister, 1875, 23 x 35 cm. (Artikelnr. 15249CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  30. 13184CG
    MÜNCHEN. - Bittamt am Marienplatz. - Zur Erinnerung an das feierliche Bittamt welches am Montag den 28ten August 1854 ... vor der Mariensäule in München abgehalten wurde ... um die gnädige Abwendung der in der Stadt herrschenden Chole

    Lithographie bei Carl Hohfelder, München, 1854, 29 x 21 cm.
    Maillinger III, 247; Pfister II, 3270; Lentner 14144; Slg. Proebst 822. - Vor der zu einem Altar hergerichteten Mariensäule feiert die amtierende Geistlichkeit, Sänger, der Ho... (Artikelnr. 13184CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  31. 8684EG
    MÜNCHEN. - Bittgebete für Karl Theodor. - Bekanntmachung eines Münchener Stadtratsbeschlusses "Um den Segen des Allmächtigen vor Unserm dermal von hier abwesenden regierend Durchleuchtigsten Churfürsten zu erbitten".

    Einseitige Typographie, 2. May 1783, 16 x 20 cm.
    Die Münchener Bürgerschaft wird gebeten, zu den "alle Tage in der St. Peters Pfarrkirche" angesetzten Messen zu erscheinen und "vor das höchst Wohlsein" des abwesenden Kufürsten zu beten... (Artikelnr. 8684EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  32. 11739CG
    MÜNCHEN. - Blauententurm. - Blauententhurm 1600. Mittelalterliche Ansicht.

    Lithographie von F. Thurn, 1841, 19 x 13,5 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschi... (Artikelnr. 11739CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  33. 28214CG
    MÜNCHEN. - Blick vom Gasteig in westliche Richtung über die Isar auf München. Gesamtansicht mit vielfältiger Personenstaffage.

    Kol. Kupferstich und Radierung von Thomas Weber, um 1810, 22 x 43,5 cm.
    Nicht bei Maillinger, Lentner u. Slg. Proebst. - Die Ansicht zeigt im Vordergrund den belebten Spazierweg auf dem Isarhochufer und links den Roten Turm mit der Isarbr?... (Artikelnr. 28214CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  34. 22287CG
    MÜNCHEN. - Blick von Holzapfelkreut auf München. Gesamtansicht.

    Farblithographie von Hans Josef Weber-Tyrol, um 1920, 52,5 x 96 cm.
    Vollmer Bd. 5, S. 92. - Der Künstler wurde 1874 in Schwaz geboren. Von 1900 bis 1929 lebte er in München, dann in Südtirol. Er starb 1957 in Eppan. - In kräftigen, her... (Artikelnr. 22287CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  35. 20935EG
    MÜNCHEN. - Blick von Westen auf die Stadt von der Hofgartenanlage und dem Schwabinger Tor links bis zum Karlstor ganz rechts. Gesamtansicht (21 x 35,5 cm) als Kopf eines Gesellenbriefes für Schneider, oben mittig das Münchner Kindl.

    Kupferstich von F.X. Jungwirth, 1803, 32 x 36 cm.
    Maillinger Bd. I, Nr. 1896; nicht bei Lentner u. Slg. Proebst. - Von Jungwirth sind Gesellenbriefe für Kistler, Gürtler und Zimmerleute bekannt (Slg. Proebst 91, 92, 93), nicht jedoch die... (Artikelnr. 20935EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  36. 72FG
    MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Bogenhausen bey München. Gesamtansicht, im Vordergrund ein Bauer.

    Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12 x 15,5 cm.
    Goedl-Roth 40. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 72FG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  37. 20321CG
    MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Bogenhausen. Gesamtansicht mit Blick nach Ober- und Unterföhring, Freimann und Schwabing, mittig das Isartal.

    Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953;7; Maillinger I,1817; Pfister II,131; Slg. Proebst 209 (fälschlich Ettinger zugeschrieben); Lentner 200... (Artikelnr. 20321CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  38. 9733CG
    MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Das astronomische Gebäude.

    Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9733CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  39. 13823CG
    MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Das astronomische Gebäude.

    Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
    Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13823CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  40. MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Das Maximilianstift in Neuberghausen.

    Holzstich nach Theuerkauf, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 3586BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  41. 11629CG
    MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Parthie in Bogenhausen. Blick über das noch sehr ländliche Bogenhausen auf die Frauenkirche.

    Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953;8; Maillinger I,1817; Pfister II,132; Slg. Proebst 207; Lentner 2002. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 11629CG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  42. 5026AG
    MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Parthie in Bogenhausen. Blick über das noch sehr ländliche Bogenhausen auf die Frauenkirche.

    Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953,8; Maillinger I,1817; Pfister II,132; Slg. Proebst 207; Lentner 2002. (Artikelnr. 5026AG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  43. 36065EG
    MÜNCHEN. - Bruderschaft Mutter Anna. - Kuzer Inhalt der löblichen Bruderschaft der heiligen Mutter Anna, in der St. Anna-Pfarrkirche in München usw. Aufnahmeurkunde mit ganzseitigem Text. Oben mittig Darstellung der Mutter Gottes, sitz

    Holzstich mit Typendruck bei E. Stahl (J. Zaubzer), München, um 1900, 9,5 x 7,5 cm (Darstellung) bzw. 26 x 19,5 cm (Bordüre).
    Mit hs. Namens- und Datumseintrag für "Fräulein Anna Sepp", dat. 9. Oktober 1921. Die Bruderschaft wurde von ... (Artikelnr. 36065EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  44. 28119CG
    MÜNCHEN. - Bruderschaft. - Die Marianische Versammlung Der Ledigen Mannspersonen under dem Titl. der Unbefleckten Empfängnis Mariae in der Königlichen Haupt und Residenzstadt München usw. Zeugnisbrief und Reisepass mit der Bitte an Ma

    Kupferstich von Scherer nach Canaletto, dat. 1794, 6 x 19,5 cm (Gesamtansicht) bzw. 51 x 37 cm (Einfassungslinie).
    Nicht bei Maillinger; Lentner 581: "Interessanter Einblattdruck" und "Selten!". - Im figurenreichen Marienaltar oben der Pat... (Artikelnr. 28119CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  45. 36066EG
    MÜNCHEN. - Bruderschaft. - Peterskirche. - Kurzer Inhalt der marianischen Liebesversammlung unter dem Schutze Maria-Hilf in der St. Peters-Pfarrkirche ... München usw. Mittig das Gnadenbild, darunter vierzeiliges Gebet: "Maria Hilf, mei

    Stahlstich mit Typendruck, dat. 1842, 7,5 x 6 cm (Gnadenbild) bzw. 19 x 23,5 cm (Bordüre).
    Mit handschriftlichem Datums- und Namenseintrag für "Joseph Kazthaler von Däzenbach", dat. 8. Dezember 1842. Die Bruderschaft wurde 1684 von Paps... (Artikelnr. 36066EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  46. 18132BG
    MÜNCHEN. - Bäckerinnung. - Das Bäckenknecht=Bruderschaftshaus im Thal in München. Zeigt das Haus der Bäckerknecht=Bruderschaft in München, darunter kurze geschichtliche Beschreibung.

    Kupferstich von J. Köstner, dat. 1884, 35,5 x 43 cm.
    Das Gebäude der Bäckerknecht=Bruderschaft wurde 1872 in Folge der Erweiterung der Hochbrückenstraße und Überbauung des Mühlbaches abgerissen. Die Bäckerinnung München wurde 1884... (Artikelnr. 18132BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  47. 17991BG
    MÜNCHEN. - Corps Germania. - Allegorische Darstellung für das Bundesfest des Corps Germania. Die Germania sitzend, mit Fahne in der Linken beim Handschlag mit einem Jüngling, der in der Linken eine Laute hält. Rechts ein Junge der ihr

    Bleistiftzeichnung von Konrad Weigand, um 1878, 48,5 x 34 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 277. - Der Historienmaler und Illustrator Konrad Weigand wurde 1842 in Bamberg geboren. Er starb 1897 in Nürnberg. Er studierte in München bei Wilhe... (Artikelnr. 17991BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  48. MÜNCHEN. - Damenstift. - Ansicht des Damenstiftgebäudes über Eck.

    Aquarell über Federzeichnung, um 1840, 8,5 x 15,5 cm.
    Der gouachierte blaue Himmel teilweise abgeplatzt. (Artikelnr. 26360EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat