Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. EBRACH/bei Bamberg. - Kloster.

    Holzstich von Link, 1874, 5,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 15704CG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  2. EBRACH/bei Bamberg. - Klosterkirche mit den umliegenden Häusern.

    Kol. Stahlstich von Müller nach Lange, 1837, 11 x 15,5 cm. (Artikelnr. 17682CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  3. 2933BG
    EBRACH/bei Bamberg. - Klosterkirche mit den umliegenden Häusern.

    Stahlstich von Müller nach Lange, 1837, 11 x 15,5 cm. (Artikelnr. 2933BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. 66,00 € Inkl. MwSt.
  5. EBRACH/bei Bamberg. - Teilansicht mit Kirche.

    Holzstich, 1852, 6 x 9 cm. (Artikelnr. 1857CG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  6. 6106AG
    FECHENBACH. - Feggenbach. Gesamtansicht, am Mainufer zwei Reiter.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 6106AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  7. FICHTELGEBIRGE. - Der Schneeberg und der Ochsenkopf.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847. (Artikelnr. 6114AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  8. 22130CG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  9. 12564AG
    FORCHHEIM. - Forchheim Eine Bischoffliche Bambergische Statt und Vestung in Francken. Gesamtansicht mit der Regnitz im Vordergrund.

    Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 15 x 30 cm.
    Lentner 7771 und Fauser 3980. (Artikelnr. 12564AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  10. 2432GG
    FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars orientalis et potior novissime delineata.

    Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk, um 1705, 56 x 49 cm.
    Flächenkolorierte Karte von Ober- und Mittelfranken mit Bamberg als Mittelpunkt. In altem Flächenkolorit mit schöner Kartusche rechts oben und Kopftitel. (Artikelnr. 2432GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  11. 2787BG
    FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars orientalis et potior.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 56 x 49 cm.
    Flächenkolorierte Karte von Ober- und Mittelfranken mit Bamberg als Mittelpunkt. In altem Flächenkolorit mit schöner Kartusche rechts oben und Kopftitel. (Artikelnr. 2787BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  12. 5139AG
    420,00 € Inkl. MwSt.
  13. 13584CG
    FRANKEN. - Karte. - Königreich Bayern. Nordwestl. Blatt.

    Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 30 x 35 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet z... (Artikelnr. 13584CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. 26041CG
    FRANKEN. - Karte. - Nova Franconiae descriptio.

    Kupferstich von Abraham Goos bei J. Janssonius, dat. 1626, 44,5 x 55 cm.
    Schilder, Monumenta Cartographica, Bd. VI,42 (1. Zustand von 2); Koeman's Atlantes Neerlandici Bd. 1, S. 610. - Dekorative Frankenkarte mit vier Bildleisten: seitlich... (Artikelnr. 26041CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  15. FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Saalfeld, Fulda, Bad Brückenau und Bamberg.

    Kupferstich von D. A. Hauer bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
    Blatt 41 der "Carte Topographique d'Allemagne". Zeigt detailliert Teile des Mainlaufs mit Volkach, Schweinfurt, Baunach bis Lichtenfels sowie den Frankenwald. (Artikelnr. 35848EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  16. 27619CG
    FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Mappa Diplomatico-Geographica Praeciouarum Donationum Ecclesiae Babenbergensi Saecul. XII.

    Altkol. Kupferstich von Johann Balthasar Gutwein bei W.J. und A.A., Heyberger, dat. 1771, 56,5 x 46,5 cm.
    Vierter Bericht des Hist. Vereins zu Bamberg, 1841, S.2, Nr. 11: "Diese für die damalige Zeit sehr vortreffliche Karte..."; nicht be... (Artikelnr. 27619CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  17. 2141GG
    FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Topographische Charte des Koeniglich Baierischen Ober-Main-Kreises. Gesamtkarte des heutigen Oberfrankens.

    8 altkol. Kupferstiche von Ch.A. Hannbaumb, dat. 1820, je 74 x 48,5 cm.
    J. Heller, Verzeichnis von bambergischen topographisch-historischen Abbildungen, Bamberg 1841, S. 16, Nr. 120: "Diese ist bis jetzt die größte über den Obermainkrei... (Artikelnr. 2141GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  18. 23459CG
    GIECH. - Giech. Blick auf die Burgruine Giech, im Vordergrund Hirte mit Schafen und Ziegen, rechts weiter Blick ins Tal.

    Lithographie "Nach der Natur und auf Stein gezeichnet von Franz Sebastian Scharnagel," 1821, 17,5 x 25 cm.
    Winkler 752, 15. - Seltene Inkunabel-Lithographie des Bamberger Malers und Lithographen. (Artikelnr. 23459CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  19. 1812CG
    HASSFURT. - Blick vom Mainufer mit Anglern auf die Stadt.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847. (Artikelnr. 1812CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  20. HOMBURG/Main. - Gesamtansicht vom Main aus.

    Kol. Stahlstich von Bamberger, 1847. (Artikelnr. 20327CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  21. 6408BG
    HOMBURG/Main. - Gesamtansicht vom Main aus.

    Stahlstich von Bamberger, 1847, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 6408BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  22. 118,00 € Inkl. MwSt.
  23. KITZINGEN. - Blick über den Main auf die Stadt.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 2973BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  24. 2978BG
    KLINGENBERG/Main. - Gesamtansicht vom Main aus.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 2978BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  25. 6119AG
    KULMBACH. - Blick auf Stadt, dahinter die Plassenburg.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847, 10 x 15 cm. (Artikelnr. 6119AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 6116AG
    LICHTENFELS. - Gesamtansicht mit Kloster Banz.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847. (Artikelnr. 6116AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  27. 2991BG
    LISBERG/bei Bamberg. - Lissberg. Zweiter Burghof. Der Burghof mit dem rundem Turm.

    Stahlstich von Riegel nach Lebschée, um 1850, 10 x 14 cm. (Artikelnr. 2991BG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  28. LISBERG/bei Bamberg. - Schloß.

    Holzstich, 1852, 4,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 1847CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  29. 6100AG
    LOHR/Main. - Schöne Gesamtansicht, dahinter der Main.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847. (Artikelnr. 6100AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  30. 2994BG
    MAINBERG. - Gesamtansicht mit der Burg, rechts der Main.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 2994BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  31. MAINLAUF. - Karte. - Frankfurt - Bamberg.

    Lithographie, in drei Farben gedruckt, mit 2 feinen Stahlstichen, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
    Mainlauf von Aschaffenburg bis Bamberg mit Einzeichnung der Eisenbahn, darüber zwei Gesamtansichten von Frankfurt und Würzburg sowie eine kl... (Artikelnr. 2993BG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  32. 6409BG
    MARKTBREIT. - Gesamtansicht über den Main.

    Stahlstich von Bamberger, 1847, 10 x 15 cm. (Artikelnr. 6409BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  33. 6110AG
    98,00 € Inkl. MwSt.
  34. 2996BG
    MARKTSTEFT. - Gesamtansicht mit Blick auf den Schwanberg.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 2996BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  35. 6109AG
    MILTENBERG. - Gesamtansicht über den Main.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847. (Artikelnr. 6109AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  36. 3000BG
    MILTENBERG. - Schloßansicht mit weitem Blick ins Maintal.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847. (Artikelnr. 3000BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  37. 17991BG
    MÜNCHEN. - Corps Germania. - Allegorische Darstellung für das Bundesfest des Corps Germania. Die Germania sitzend, mit Fahne in der Linken beim Handschlag mit einem Jüngling, der in der Linken eine Laute hält. Rechts ein Junge der ihr

    Bleistiftzeichnung von Konrad Weigand, um 1878, 48,5 x 34 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 277. - Der Historienmaler und Illustrator Konrad Weigand wurde 1842 in Bamberg geboren. Er starb 1897 in Nürnberg. Er studierte in München bei Wilhe... (Artikelnr. 17991BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  38. 16318BG
    NÜRNBERG. - Ansicht mit dem Schönen Brunnen, im Hintergrund die Frauenkirche, vorne Marktstände.

    Farbige Algraphie, eigenh. sign. von "F. Geyer", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 52,5 x 40 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIII, S. 507. - Der Nürnberger Landschaftsmaler, Illustrator und Graphiker Fritz Geyer (1875 - 1947) war Schüler E. B... (Artikelnr. 16318BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  39. 22407CG
    NÜRNBERG. - Bamberg. - Karte. - Chaussee von Nürnberg nach Bamberg.

    Kupferstich aus Riedl, 1835, 22 x 14,5 cm.
    Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u.a. Erlangen, Baiersdorf, Forchheim, Hirschaid, Strullendorf und Bamberg. - Breitrandig... (Artikelnr. 22407CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  40. 22609BG
    NÜRNBERG. - Die Nürnberger Burg von Norden im Winter.

    Aquarell über Bleistift, unten links monogrammiert "W", um 1836, 15,5 x 20,5 cm.
    Eine minuziös und künstlerisch qualitätvoll geschilderte Winterlandschaft, die die Burg in der klaren, kalten Luft wie eine Vision erscheinen lässt, wäh... (Artikelnr. 22609BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  41. 7770BG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae vulgo die obere Pfalz.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
    Flächenkolorierte Gesamtkarte, begrenzt durch Kulmbach (Norden), Waldsassen, Regensburg (Süden) und Bamberg. Mit Titelkartusche und allegorischen Figuren. Mit Druckprivi... (Artikelnr. 7770BG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  42. 18007BG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae vulgo die obere Pfalz.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
    Grenzkolorierte Gesamtkarte, begrenzt durch Kulmbach (Norden), Waldsassen, Regensburg (Süden) und Bamberg. - Im oberen Rand gering fleckig. (Artikelnr. 18007BG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  43. 27031CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae vulgo die obere Pfalz.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
    Flächenkolorierte Gesamtkarte, begrenzt durch Kulmbach (Norden), Waldsassen, Regensburg (Süden) und Bamberg. - Bugfalte minimal gebräunt. Mit sehr kräftigem alten Flä... (Artikelnr. 27031CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  44. 6411BG
    OCHSENFURT. - Schöne Gesamtansicht, im Vordergrung Jagdgesellschaft.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847, ca. 10 x 15 cm. (Artikelnr. 6411BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  45. PEGNITZTAL. - Karte. - Chaertchen zur malerischen Wanderung durch das Pegnitzthal.

    Stahlstich von Huttula, 1844, 23 x 14,5 cm.
    Aus "Das malerische Pegnitztal". - Detaillierte Karte des Gebietes zwischen Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. (Artikelnr. 10748CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  46. 1673GG
    RABENECK. - Rabeneck, im Fürstenthum Bamberg Blick auf die Burg und die Kirche, im Vordergrund Paar am Lagerfeuer und Spaziergänger.

    Aquatinta in Braun von Ludwig Ebner nach Georg Adam, 1803, 24,5 x 35,5 cm.
    Thieme-Becker X, S. 310. - Aus der "Sammlung der Ruinen und Ritterburgen in Franken". - Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 1673GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  47. 6398BG
    ROTHENFELS. - Gesamtansicht, rechts der Main.

    Stahlstich von Bamberger, 1847, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 6398BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  48. 3068BG
    62,00 € Inkl. MwSt.
  49. SCHLÜSSELAU/bei Bamberg. - Gesamtansicht mit dem Kloster.

    Stahlstich von Riegel nach Lebschée. (Artikelnr. 3074BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat