Deutsche Ansichten
-
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht, im Vordergrund Spaziergänger, Arbeiter, zwei Kutschen und ein Reiter.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 6,5 x 10,5 cm.
Sehr feine, reizend kolorierte Radierung. - Mit zwei geglätteten Knickspuren, wenig gebräunt. - Gerahmt. (Artikelnr. 21985BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Hübsche Gesamtansicht mit Befestigungsanlagen, im Vordergrund ein Reiter und ein Jäger mit zwei Hunden.
Radierung, um 1600, 8,5 x 13,5 cm.
Vgl. Lentner 1049; nicht bei Slg. Proebst. - Unten kaum sichtbar angerändert. - Sehr selten. (Artikelnr. 20171BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Nord-Ost-Seite. Gesamtansicht von unterhalb Bogenhausen über die Isar, vorne Staffage.
Lithographie auf China, "nach der Natur auf Stein gez. v. W. Scheuchzer" bei J. Selb, um 1835, 23 x 32 cm.
Lentner 1110; nicht bei Maillinger und Proebst. - Vorne ein Herr mit Hund, auf der breit dahinfließenden Isar mit ihren Sandbänken... (Artikelnr. 2646GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
55,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Nymphfenburg bey München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 11 x 15,5 cm.
Goedl-Roth 38. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. - Mit Rand um die Plattenkante... (Artikelnr. 22468BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Nymphfenburg bey München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 11 x 15,5 cm.
Goedl-Roth 38. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 76FG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv des Churfürstl. Schloßes zu Nymphenburg samt Vorhof und neben Gebäude wie selbes am Eingang von München anzusehen. Gesamtansicht des Schlosses von der Stadt aus.
Kol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.C. Riedel in der Kaiserl. Akademie, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
Vgl. Lentner 14388. - An den Rändern nur minimal gebräunt. - Dekorative und seltene Darstellung. (Artikelnr. 1675GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Blutenburg. Gesamtansicht.
Fotographie von Max Baur, sign. und hs. bez., um 1950, 9 x 12 cm.
Der 1898 in Günzburg geborene Max Baur absolviert 1930 die Meisterprüfung und wurde hierauf in die Gesellschaft Deutscher Lichtbildner berufen. Ab 1954 lebte er in Aschau ... (Artikelnr. 43420EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Plutenburg. Gesamtansicht, im Vordergrund drei Jäger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 20 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 12538CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Parade. - Große Parade auf dem Marsfelde in Gegenwart Sr. Majestaet des Kaisers Nicolaus I. von Russland und Koenig Ludwig von Bayern, zu München am 18ten August 1838 von 9 bis 12 Uhr. Prächtige Darstellung der Parade, im H
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
Pressler 416; Lentner 5824. - "Links vorne Zar Nikolaus und König Ludwig, umgeben von bayerischen und russischen Offizieren zu Pferde und zu Fuß, rechts paradiert das Leibr... (Artikelnr. 24179CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm. - Eigentliche Abbildung, welcher gestalt Ihr Fürstl. Gn. Wolffgang Wilhelm Pfaltzgraf vor München den 10. Novemb. 1613 empfangen worden. Zehn Darstellungen auf einem Blatt bei Gelegenheit der Verm
Kupferstich aus den Geschichtsblättern von Franz und Abraham Hogenberg, um 1620, 25,5 x 30 cm.
Maillinger I, 321; Pfister 2583 (mit ausführlicher Beschreibung); Slg. Proebst 1488; Hellwig 413; nicht bei Lentner. - Aus der "Sammlung von D... (Artikelnr. 23935CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm. - Eigentliche Abbildung, welcher gestalt Ihr Fürstl. Gn. Wolffgang Wilhelm Pfaltzgraf vor München den 10. Novemb. 1613 empfangen worden. Zehn Darstellungen auf einem Blatt bei Gelegenheit der Verm
Kupferstich aus den Geschichtsblättern von Franz und Abraham Hogenberg, um 1620, 25,5 x 30 cm.
Maillinger I, 321; Pfister 2583 (mit ausführlicher Beschreibung); Slg. Proebst 1488; Hellwig 413; nicht bei Lentner. - Aus der "Sammlung von D... (Artikelnr. 14233CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Munich (München). Stadtplan, darunter Gesamtansicht von Osten.
Teilkolorierter Stahlstich von T. Bradley nach W.B. Clarke bei Baldwin & Cradock, dat. 1832, 31 x 38 cm. (Artikelnr. 22521BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Munich. Stadtplan, darunter Gesamtansicht von Osten.
Teilkolorierter Stahlstich von T. Bradley nach W.B. Clarke bei G. Cox, London, dat. 1853, 31 x 38 cm. (Artikelnr. 27381CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Vera Particvea S. Crvcis. ... Wahre Abbildung der Wunderthättigen U:L: Frauen Bildnuß zu Ramersdorff nechst München, so schon Ao. 1379 von dem Volckh mit hächster Andacht ist Verehrt worden. Das Gnadenbild re
Kupferstich von Johann Balthasar Wening nach Johann Franz Schnabel, um 1700, 77 x 53,5 cm.
Lentner 14504: Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 377 (hier erwähnt). - Rechts und links von der Gesamtansicht Tafeln mit den Namen der Münchner Schweden-... (Artikelnr. 21290BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residentz Staht München. Gesamtansicht von Osten, darüber der auferstandene Christus, flankiert von religiösen Darstellungen in Medaillons, oben Gottvater.
Kupferstich, um 1770, 5 x 12,5 cm (Ansicht) bzw. 18 x 13 (Einfassungslinie).
Frontispiz des von Caspar Erhard (gest. 1712, Pfarrer in Parr) herausgegebenen Erbauungsbuchs "Christliches Hausbuch, oder: Das große Leben Christi". Verfasser d... (Artikelnr. 21652EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz-Stadt München. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die Isar. Am Ober- und Unterrand jeweils 5 Ansichten Münchner Sehenswürdigkeiten.
Kol. Kupferstich von Carl Schleich nach Heinrich Adam, um 1830, 28 x 36,5 cm.
Slg. Proebst 131; Lentner 13731: "Seltener Prospekt mit der Adresse von J. M. Hermann in München". - Die Gesamtansicht in feinem Kolorit, die nicht kolorierten ... (Artikelnr. 19970CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz-Stadt München. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die Isar. Am Ober- und Unterrand jeweils 5 Ansichten Münchner Sehenswürdigkeiten.
Kupferstich von C. Schleich nach Heinrich Adam, um 1830, 28 x 36,5 cm.
Slg. Proebst 131; Lentner 13731: "Seltener Prospekt mit der Adresse von J. M. Hermann in München". - Die Randansichten zeigen Nationaltheater, Jesuitenkirche, Residenz... (Artikelnr. 3787CG)
Erfahren Sie mehr1.150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schloß Nymphenburg. - Nymphenburg. Gesamtansicht des Schlosses von der Parkseite aus.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 12 x 8 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 40570EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Schwabingen bey München 1818. Gesamtansicht, im Vordergrund Bäuerin.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 10,5 x 15 cm.
Goedl-Roth 37. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 71FG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Schwabingen bey München 1818. Gesamtansicht.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1880, 11 x 15,5 cm.
Goedl-Roth 37. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1880. (Artikelnr. 6129CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
200,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Schöne Gesamtansicht.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 13 cm.
Knapprandig. - Mit Fehlstelle im Himmel. (Artikelnr. 3664AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Dorf Untersendling bey München v. Gasthofe aus. Gesamtansicht, mit Blick eine Landstraße entlang, rechts im Hintergrund München mit der Frauenkirche angedeutet.
In Braun aquarellierte Bleistiftzeichnung, um 1830, 10 x 18 cm.
Im unteren Bereich minimal fleckig. (Artikelnr. 20393BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Sendlingen bey München 1818. Gesamtansicht, im Vordergrund Wanderer.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12 x 15 cm.
Goedl-Roth 39. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 74FG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Souvenir de Munich. Gesamtansicht, umgeben von 11 Teilansichten in floraler Umrahmung.
Lithographie (nach dem Stahlstich) von Cooke, um 1880, 15 x 20 cm.
Seltenes Souvenirblatt aus dem Ansichtenwerk "Malerische Ansichten der berühmtesten Städte ihrer Kirchen, Monumente, öffentliche Plätze, Kunstwerke", erschienen um 1880... (Artikelnr. 24486CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Stadtpatrone. - Über Gesamtansicht von München mit Ludwigsbrücke schweben auf Wolken die Patrona Bavariae, seitlich Benno mit Fisch und Schlüssel bzw. Johann Nepomuk mit Kreuz und Palme.
Kupferstich, um 1720, 17,5 x 13,5 cm.
Neuer Abzug von der alten Platte. - Breitrandig. (Artikelnr. 27784EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Studentica. - Gruß aus München. Unzerschnittener Bogen mit 2 x 5 Ansichtskarten, alle mit Bezug auf Studenten von schlagenden Verbindungen.
Farblithographien von Hermann Gradl, um 1910, 10 x 14 cm (Einzelkarte) bzw. 46 x 29 (Einfassungslinie).
Alle Personen sind als Figuren mit rundem Standboden gezeichnet. Vorhanden (je 2x): 2 betrunkene Studenten auf dem Nachhauseweg. 2. Wir... (Artikelnr. 38893EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Städterose mit 28 Ansichten von München, u.a. 2 Gesamtansichten, Residenz, Theatinerkirche, Dom, Nationaltheater, Schrannenhalle, Nymphenburg, sowie viele weitere Gebäude und Plätze.
Lithographie, in Farben gedruckt bei C. Adler, um 1860, 27 cm Durchmesser.
Teils leicht gebräunt, verso mit wenigen kleinen Verstärkungen an den Stegen. - Selten. (Artikelnr. 3227CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit einer Gesamtansicht, sowie Ansichten der Universität, Schrannenplatz, Wittelsbacher Platz, weibliches Erziehungs-Institut, Frauenkirche, Residenz uvm.
Stahlstich und Farblithographie bei Adler, Hamburg, um 1855, ca. 26,5 cm Durchmesser.
Es wurden verschiedene Versionen herausgegeben. Die vorliegende mit Ansichten vom Schrannenplatz, Isartor, Max-Joseph Denkmal und "Gebäude für d. deuts... (Artikelnr. 15801BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit einer Gesamtansicht, sowie Ansichten der Universität, Schrannenplatz, Wittelsbacher Platz, weibliches Erziehungs-Institut, Frauenkirche, Residenz uvm.
Stahlstich und Farblithographie bei Adler, Hamburg, um 1870, ca. 26,5 cm Durchmesser.
Es wurden verschiedene Versionen herausgegeben. Die vorliegende mit Ansichten vom Regierungsgebäude, Maximilianeum, neues Rathaus und Nationalmuseum. - ... (Artikelnr. 19685BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Gesamtansicht aus der Ferne mit weitem Blick über die Landschaft.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt) nach Daumerlang, um 1835, 19 x 22 cm.
Beschnitten und alt montiert. (Artikelnr. 2645GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Gesamtansicht mit Menterschwaige und Großhesselohe, in der Ferne Karwendel mit Benediktenwand und Herzogstand.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9708CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Tahlkirchen bey München 1818. Gesamtansicht, im Vordergrund belebter Weg.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12 x 16 cm.
Goedl-Roth 42. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 73FG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Vue de Munich. Gesamtansicht von unterhalb Bogenhausen über die Isar, vorne Staffage.
Aquatinta von Vogel bei Veith und Hauser, Paris, um 1835, 18,5 x 28,5 cm.
Lentner 1114; nicht bei Maillinger und Proebst. - Vorne ein Student mit langer Pfeife im Gespräch mit einem Münchner Paar. - Sauber und frisch, etwas knapprandig. ... (Artikelnr. 24078CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Stadt Neuötting in Bayern. Gesamtansicht mit Prozession im Vordergrund.
Lithographie von Borum nach Domenico Quaglio, 1832, 24 x 30 cm.
Lentner 9100. - Mit der Widmung "Der Kunstverein in München seinen Mitgliedern 1832". - Feines Blatt, breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 4970CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Eisenbahn. - Die Nürnberg-Fürther Eisenbahn. Gesamtansicht von Nürnberg, mittig die Lorenzkirche, im Vordergrund die Ludwigseisenbahn nach Fürth mit reicher Personenstaffage.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17629BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Eisenbahn. - Die Nürnberg-Fürther Eisenbahn. Gesamtansicht von Nürnberg, mittig die Lorenzkirche, im Vordergrund die Ludwigseisenbahn nach Fürth mit reicher Personenstaffage.
Lithographie von A. Richter aus "Bildergallerie", 1837, 13 x 17 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre... (Artikelnr. 25183CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus, am unteren Rand Erklärungen 1 - 79.
Kupfertiefdruck, sign. "Atelier J. Ruep München", um 1930, 45 x 90 cm.
Blick von einem erhöhten Standpunkt, Bahnhof im Vordergrund, auf die Innenstadt zwischen Plärrer und Wöhrder Wiese. Von rechts nach links schlängelt sich die Pegni... (Artikelnr. 7915CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht über eine gemauerte Gartenmauer hinweg, im Vordergrund zwei Frauen im Gespräch.
Kol. Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 21,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Mit schönem Panoramablick über die Stadt mit der Burg rechts. - Zwei fachmännisch geschlossene Einrisse. Sehr breitrandig und sorgfältig kolorier... (Artikelnr. 23252CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Sammlung von 11 kleinen Stahlstich-Ansichten.
11 Stahlstiche bei G. Franz, München, 1852, je ca. 5,5 x 8 cm bzw. 8,5 x 5,5 cm.
Die hübschen kleinen Ansichten zeigen neben einer Gesamtansicht von der Abendseite Teilansichten von der Burg, dem Schönen Brunnen, Dürer Haus, Rathaus, N... (Artikelnr. 26662CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Erinnerung an das Passionsspiel zu Oberammergau im Jahre 1860. Gesamtansicht von Süden im verzierten Queroval, umgeben von vierzehn Szenen aus dem Passionsspiel.
Altkol. Lithographie bei C. Hohfelder, München, dat. 1860, 10 x 17,5 (Ansicht) bzw. je 4,5 x 6 (Szenen) bzw. 22 x 31 cm (Einfassungslinie).
Die Szenen zeigen: Einzug in Jerusalem; Abschied zu Bethanien; Abendmahl; Ölberg; Gefangennahme; ... (Artikelnr. 32244EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Erinnerung an das Passionsspiel zu Oberammergau im Jahre 1870/71. Zwei Gegenstücke: Gesamtansicht von Süden im verzierten Queroval, umgeben von vierzehn Szenen aus dem Passionsspiel und "Die Bühne des Passionsspiels", u
2 Lithographien bei L. Singer, München, um 1871, 10 x 17,5 (Ansicht) bzw. je 4,5 x 6 (Szenen) bzw. 22 x 31 cm (Einfassungslinie).
Hübsche Darstellungen in populärem Bilderbogenstil. (Artikelnr. 26610CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Jäger und Holzknecht.
Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 18 x 25 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos. Sehr selten! (Artikelnr. 1410CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt.