Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 17653BG
    AMBERG. - Ansicht bey Amberg. Blick die Vils entlang auf St. Martin.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17653BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  2. 23498CG
    AMMERSEE. - Parthie vom Ammersee. Weite Landschaft mit Blick über den See und ins Gebirge.

    Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953,32; Lentner 6169. - Sehr seltene Ansicht in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 23498CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  3. 12991CG
    AMMERSEE. - Plan des Ammer Sees - Neun und eine halb Stunde von München entfernt, enthält 13292 Baierische Tagwerke.

    Kupferstich von J. Lehmann nach Adrian von Riedl, 1806, 42,5 x 66 cm.
    Lentner 6168. - Karte mit Pilsen- und Wörthsee und der näheren Umgebung. Sehr seltene Karte mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 12991CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.250,00 € Inkl. MwSt.
  4. 2621BG
    ANDECHS. - Andechs von Osten.

    Federlithographie von Brauer, München, um 1890, 15 x 10,5 cm. (Artikelnr. 2621BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  5. 1717GG
    AUGSBURG. - Plan. - Plan der koenigl. bayer. Kreis-Hauptstadt Augsburg. Stadtplan mit zwei kleinen Nebenkarten (Umgebung von Augsburg und Erzbergerisches Gut).

    Altkol. Lithographie von Gustav Wenng bei J.B. Kuhn, um 1845, 61 x 58 cm.
    Detaillierter Stadtplan mit Blick auf die Umgebung der Stadt. Links die Eisenbahnlinie mit dem neuen Bahnhof. Die Eisenbahn nach München und die Donauwörther Eisen... (Artikelnr. 1717GG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  6. 1746AG
    AUGSBURG. - Rathaus. - Ansicht mit Rathaus (von Elias Holl) und Augustusbrunnen.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
    Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 1746AG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. 1745AG
    AUGSBURG. - Zeughaus. - Ansicht mit dem Zeughaus (von Elias Holl).

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19 x 13 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 1745AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. BAD AIBLING. - Bestätigung der Firmung. - Denkzettel. Bestätigung, daß der Erzbischof von München und Freising, Lothar Anselm, am 4.6.1845 zu "Aibling Barbara Hueber, Bauers-Tochter von Furth" gefirmt hat. Vordruck, hs. ausgefüllt.

    Typographie und Handschrift, dat. 1845, 8 x 13,5 cm (Einfassungslinie).
    Bestätigt mit Originalunterschrift von "Pollinger Benefiziat". Pate war "Barbara Mayr ledige Bauers-Tochter v. Ried." Verso Gebetstext nach der Firmung. Lothar Anselm... (Artikelnr. 37368EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  9. BAD BRÜCKENAU. - Ansicht mit dem Kurhaus.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13 x 19 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 6390BG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  10. 17418AG
    450,00 € Inkl. MwSt.
  11. 17475AG
    BAD BRÜCKENAU. - Theresien=Platz in Brükenau. Blick von einem Weg mit Pappeln und hübscher Biedermeierstaffage über die Ebene auf die Kurhäuser.

    Lithographie nach C. v. Buseck bei Hermann, München, um 1840, 12,5 x 19 cm.
    Die dekorative Ansicht mit schmalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 17475AG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  12. 22562CG
    BAD REICHENHALL. - Ansicht der Stadt und Saline Reichenhall. Gesamtansicht über die Saalach.

    Altkolorierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Johann Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 29 x 43,5 cm.
    Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; Lentner 10198. - Tadellos erhaltenes Blatt in meisterhaft... (Artikelnr. 22562CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.800,00 € Inkl. MwSt.
  13. 25380CG
    BAD REICHENHALL. - Städterose von Reichenhall und Umgebung mit insgesamt 15 Ansichten.

    Stahlstich, in Braun gedruckt bei M. Ravizza, München, um 1860, ca. 32 ca. im Rund.
    Die Ansichten zeigen Reichenhall von der Ostseite und vom Schloßberg, die Saline und die Salinenkirche, Nonn, Großgmain, St. Zeno, Bad Kirchberg, Thumse... (Artikelnr. 25380CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  14. 15166CG
    BAD TÖLZ. - Markt Toelz. Gesamtansicht, rechts die Isar.

    Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
    Winkler 953, 18; nicht bei Lentner. - Die seltene Ansicht in einem breitrandigen Exemplar in tadelloser Erhaltung u... (Artikelnr. 15166CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  15. 24079CG
    BAMBERG. - Westliche Ansicht der Stadt Bamberg auf dem Wege zur Altenburg. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.

    Lithographie von Franz Sebastian Scharnagel, dat. 1821, 21 x 34 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 586; nicht bei Winkler. - Der Maler und Lithograph Franz Sebastian Scharnagel wurde 1791 in Bamberg geboren, wo er 1837 auch verstarb. Er war Sc... (Artikelnr. 24079CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  16. 880GG
    BAUMBURG/bei Altenmarkt. - Ansicht des Klosterportals und des Eingangs in das "Bräustübl".

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1936, 25 x 24 cm.
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 880GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  17. BAYER. HOCHLAND. - Zufahrtslinien in das Bayerische Hochland. Reliefpanorama des Voralpenlandes zwischen Bad Tölz und Immenstadt mit schönem Bergpanorama im Hintergrund; links unten Vogelschauplan von München. Im Mittelteil des Kartenb

    Farblithographie bei Trüb, Aarau, um 1910, 73 x 108 cm.
    Von der Lokalbahn Aktiengesellschaft in München herausgegebenes Werbeplakat. - Zwei hinterlegte Einrisse, unten knapp beschnitten, insgesamt jedoch von großer dekorativer Wirkung. (Artikelnr. 7903CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  18. 19453BG
    BAYERN. - Karte. - Königreich Bayern.

    Farblithographie aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, 40,5 x 32,5 cm.
    Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde". - Mit zwei kleinen Nebenkarten von München und der Pfalz. (Artikelnr. 19453BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  19. 25503EG
    BAYERN. - Uniform. - Cuirassier Regiment Prinz Carl. Zwei Kürassiere in voller Ausrüstung zu Pferde nach links sprengend, dahinter die Frauentürme, rechts ein brennendes Haus, vorne ein Kaminkehrer.

    Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
    Slg. Maillinger II, 2280. - Die Kürassiere wurden in Friedenszeiten in München als Helfer der Feuerwehr eingesetzt. Sie ritten Patrouille und mußten entstehende... (Artikelnr. 25503EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  20. 5628CG
    BAYRISCHZELL. - Gesamtansicht mit Wendelstein.

    Bleistiftzeichnung von H. Krefft, bez. u. dat. 11. Sept. 1937, 15 x 22 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXI, S. 482. - Aus einem Skizzenbuch des 1853 in Schwerin geborenen Architekten, der hauptsächlich in München und Oberbayern tätig war. Voll au... (Artikelnr. 5628CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  21. 25984CG
    BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Jäger mit Hund.

    Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 21 x 30,5 cm.
    Winkler 953, 36; Lentner 7114: "Hübsche Lithographie". - Mit Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 25984CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  22. 3248CG
    BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Jäger mit Hund.

    Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 21 x 30,5 cm.
    Winkler 953, 36; Lentner 7114: "Hübsche Lithographie" mit breitem Rand. (Artikelnr. 3248CG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  23. 19902BG
    BERCHTESGADEN. - Tracht. - Frau in Tracht an einem Butterfaß.

    Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 11 cm. (Artikelnr. 19902BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  24. 25227CG
    BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Ansicht des Schloßes Branenberg. Blick von einem Höhenweg auf das Schloß, den Ort und das Inntal in der Ferne.

    Altkolorierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis, Mannheim, bey Dom. Artaria, um 1800, 29 x 43,5 cm.
    Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; Lentner 7297: Pracht-Blatt in vorzüglichem Abdruck u... (Artikelnr. 25227CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  25. 20768CG
    BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Schloß Brannenburg mit Blick nach Falkenstein.

    Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953,27; Lentner 7298. - Stimmungsvolle Ansicht in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 20768CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  26. 20004CG
    BURGHAUSEN. - Braunau. - Karte. - Chaussee von München nach Haag und Braunau und "Chaussee von München nach Burghausen und Braunau".

    2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
    Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Neufahrn, Inding, Hohenlinden, Mühldorf, Altötting. (Artikelnr. 20004CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  27. 7693AG
    BURGHAUSEN. - Braunau. - Karte. - Chaussee von München nach Haag und Braunau und "Chaussee von München nach Burghausen und Braunau".

    2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
    Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Neufahrn, Inding, Hohenlinden, Mühldorf, Altötting. Mit 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7693AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  28. 20491CG
    CHIEMSEE. - Ansicht des Chiemsee - Vue du Lac Chiemsee en Baviere. Blick von der Ratzinger Höhe mit der Kirche von Rimsting rechts über den See auf Kraut-, Frauen- und Herreninsel. In der Ferne das Gebirge mit Vorder- und Hohenstaufen s

    Aquarellierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 29 x 43,5 cm (Darstellung) und 42 x 58 (Blattgröße).
    Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; nicht bei Lentner. - Me... (Artikelnr. 20491CG)
    Erfahren Sie mehr
    7.500,00 € Inkl. MwSt.
  29. 27281CG
    CHIEMSEE. - Ansicht des Chiemsee - Vue du Lac Chiemsee en Baviere. Blick von der Ratzinger Höhe mit der Kirche von Rimsting rechts über den See auf Kraut-, Frauen- und Herreninsel. In der Ferne das Gebirge mit Vorder- und Hohenstaufen s

    Lavierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 28 x 43,5 cm.
    Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; nicht bei Lentner. - Probeabzug auf Katasterpapier des berühmten Bla... (Artikelnr. 27281CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.500,00 € Inkl. MwSt.
  30. 1217GG
    CHIEMSEE. - Aussicht über den Chiem-See von der Anhöhe bey Rimsting. Weiter Blick über den See und seine Inseln, vorne bäuerliches Paar mit Kind, rechts unter einer Eiche zwei Männer, am Rand der Kirchturm von Rimsting.

    Lithographie von F.W. Doppelmayr bei J.G. Zeller, München, 1819, 22,5 x 31,5 cm.
    Winkler 161, 18; Abb. auf S. 155 in F.W. Doppelmayr, Zeichnungen und Skizzen; nicht bei Lentner. - Die sehr seltene Ansicht des Nördlinger Juristen und "Lit... (Artikelnr. 1217GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  31. 24207CG
    CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Am Chiemsee. Ansicht vom Ufer aus mit Blick auf Frauenchiemsee mit dem Kloster.

    Lithographie mit Tonplatte von Emil Lugo, 1899, 49,5 x 74,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 456/7. - Der Maler und Graphiker wurde 1840 in Stockach geboren. Er studierte in Freiburg und Karlsruhe (bei Schirmer), war mit Hans Thoma befreund... (Artikelnr. 24207CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  32. 18907CG
    DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Die K:b: Residenzstadt München erbaut um 1176, unter Heinrich dem Löwen. Blick vom Gelände unterhalb des Gasteigs in westlicher Richtung über die Isar auf München, links die 1810 erbaute Kürassierka

    Radierung von Dom. Quaglio, 1812, 22,5 x 32,5 cm.
    Trost R48; Maillinger I,1768; Slg. Proebst 108; Lentner 1178: "Sehr seltene Folge dieser prächtigen Radierungen, die mit zu dem schönsten gehören, was es über Alt-München gibt". - Brei... (Artikelnr. 18907CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  33. 9968EG
    DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Isar Thor zu München, erbaut um 1310. Reich staffagierte Ansicht von der Außenseite mit dem ehemaligen alten Wehrgang, rechts vorne noch die alten Torwach- und Militärhäuser; in der Ferne die Türme d

    Radierung, 1812, 23,5 x 32,5 cm.
    Trost R50; Maillinger I,1768; Slg. Proebst 586; Lentner 1178: "Sehr seltene Folge dieser prächtigen Radierungen, die mit zu dem schönsten gehören, was es über Alt-München gibt". - In den Rändern gerin... (Artikelnr. 9968EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  34. 9970EG
    DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.

    Radierung, 1811, 36 x 24 cm.
    Trost R47m; Maillinger I,1768; Pfister II,120; Slg. Proebst 447; Lentner 1703. - Das seltene, stimmungsvolle Blatt im Abzug vor der Adresse Zellers. Breitrandig. (Artikelnr. 9970EG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  35. 2148EG
    EBERSBERG. - Möschenfeld. - Bruderschaft. - Bruderschafft Jesu, Maria, Joseph, in Meschenfeld. Text des Ablasses bzw. der Verrichtungen der Bruderschaft. Mit einer Ansicht der Ottilienkirche des Klosters Möschenfeld, davor die heilige F

    Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth mit umrandetem Typendruck bei F.J. Thuille, München, um 1770, 11,5 x 6,5 cm bzw. 17,5 x 28 cm.
    Der Ablaß stammt von Papst Clemens X. vom 22.6.1674, die Bestätigung der "Verrichtungen" von Albert Sig... (Artikelnr. 2148EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  36. 20772CG
    EIBSEE. - Karte. - Der Eyb-See. Karte des Eibsees mit der Loisach im Norden, Grainau und dem Hammersbach sowie der Alpspitze.

    Kupferstich von J.G. Löffler aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1820, 24,5 x 34 cm.
    Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Rechts unten mit altem handschriftlichen Vermerk... (Artikelnr. 20772CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  37. 12524BG
    EICHSTÄTT. - Eichstaedt. Gesamtansicht. Blick von einer Anhöhe im Süden auf die Stadt mit Resten der alten Mauer, links vorne auf einem Weg ein Hirte mit Ziegen.

    Lithographie von Gustav Kraus bei Zach, um 1828, 25 x 40 cm.
    Vgl. Pressler 170. - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". Aus dem Verlag von Zach, "zu finden bey Hochwind in München". Kleiner sorgfältig restau... (Artikelnr. 12524BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  38. 7704AG
    ERDING. - Landshut. - Karte. - Chaussee von München über Erding Landshut zu.

    Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
    Die Straßenkarte zeigt u.a. Haidhausen, Asch, Ham, Moosinning, Moosburg. 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7704AG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  39. 22748BG
    ERDING. - Stadt - Erding. Gesamtansicht (12 x 26 cm), umgeben von 5 Teilansichten, darunter eine "Fernsicht vom Kreuz" mit Schriftband. In Umrahmung mit zwei Wappen

    Farblithographie mit Tonplatte von K. Wolf bei Wolf & Sohn, München, um 1895, 48 x 60 cm.
    Die Ansichten zeigen: Schloß und Kirche hl. Blut, Der Schöne Thurm, Schrannen-Platz, Stadt-Park und Ferstlkeller. - Die dekorative Ansicht wurde z... (Artikelnr. 22748BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  40. 35702EG
    ETTAL. - Ettaler Kloster Liqueur & Magenbitter. Gesamtansicht im Oval des Klosters von der sog. Kaliwiese aus, flankiert von je einer Flasche Klosterlikör bzw. Magenbitter, oben und unten Inschrift.

    Mehrfarbendruck nach Zietara bei Herm. Sonntag, München, um 1925, 23 x 33 cm.
    Hergestellt im Benediktiner Kloster Ettal bei Oberammergau: Ettalervertrieb München 8. - Oben rechts im Druck sign. "Zietara". Valentin Zietara (1883-1935) war... (Artikelnr. 35702EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  41. 25423CG
    FALKENSTEIN/bei Brannenburg. - Ruine Falkenstein. Ansicht mit Blick ins Inntal.

    Lithographie aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953, 30; Lentner 7743 (fälschlich als Falkenstein bei Füssen). - Auf dem Weg zum Burgtor drei Figuren. (Artikelnr. 25423CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  42. 24619CG
    FALKENSTEIN/bei Brannenburg. - Ruine Falkenstein. Ansicht mit Blick ins Inntal.

    Kol. Lithographie aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953, 30; Lentner 7743 (fälschlich als Falkenstein bei Füssen). - Auf dem Weg zum Burgtor drei Figuren. (Artikelnr. 24619CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  43. 866GG
    FISCHBACH/am Inn. - Ansicht der heiligen Kreuzkirche, gelegen an der Grenze gegenüber von Fischbach am Inn.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1926, 18 x 30 cm.
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 866GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  44. 24723CG
    FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Petersberg. Ansicht der auf einem steilen Fels gelegenen Kirche, dahinter weiter Blick ins Inntal.

    Altkol. Lithographie von E. Emminger, gedruckt von Jul. Adam, verlegt von M. Ravizza, München, um 1850, 12,5 x 19,5 cm.
    Henning/Maier S. 144; Lentner 9811; Degreif WVZ 30-16. - Aus der Folge "Ansichten vom bayerischen Hochland". - Ränder... (Artikelnr. 24723CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  45. 3196EG
    FREISING. - Turnfest. - Erinnerung an die Siegerkneipe 1898. Achtseitige Broschüre, u.a. mit Porträts der Sieger des Deutschen Turnfestes in Hamburg, mehreren Gedichten, Münchner Kindl usw., auf dem Titelblatt Ansicht von Hamburg von d

    Lithographien von K. Moos, München, 1898, 34 x 23 cm (Blattgröße).
    Unter den Siegernamen von Hamburg: Sebastian Pischetsrieder (23.) Auf dem Titelblatt ein Brustbild des Turnvaters Jahn im Rund, unten die Wappen von Freising, der Turner... (Artikelnr. 3196EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  46. 26574CG
    FRIEDRICH PERLBERG (1848 Nürnberg - München 1921). - Am Klingenthor in Rothenburg. Blick auf eine Bäckerei und Poststation am Stadttor, im Vordergrund eine Gruppe Kinder, die mit Säbel, Gewehr, Trommel, Trompete und Fahne ins "Gefecht

    Aquarell über Bleistift, links unten sign. u. rechts unten bezeichnet, um 1880, 57 x 43 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 419. - Der Nürnberger Architektur- und Landschaftsmaler (1848 - 1921) wurde besonders durch seine Aquarelle berühmt. ... (Artikelnr. 26574CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.500,00 € Inkl. MwSt.
  47. 11633CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Fürstenfeld-Bruck. Ansicht aus der Ferne mit der Kirche, über Gewässer hinweg.

    Bleistiftzeichnung von Josef Willroider, signiert, dat. (18)90 u. bezeichnet, 32 x 49 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 35. - Schöne, flüssige Zeichnung des bekannten Landschaftsmalers und Radierers (1830 Villach - München 1915). - Stelle... (Artikelnr. 11633CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  48. 10847CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.

    Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 10847CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  49. 24324CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.

    Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24324CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat