Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ASBACH/bei Rotthalmünster. - Klosteransicht mit 2 Wappen.

    Holzstich von Link, 1881, 8 x 11,5 cm. (Artikelnr. 846CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  2. 3227AG
    AUGSBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Wappen und Legende.

    Kupferstich von Hufnagel aus Braun-Hogenberg, 1571, 33,5 x 48 cm (verso ohne Text). (Artikelnr. 3227AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  3. 13506CG
    AUGSBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Wappen und Legende.

    Altkol. Kupferstich von Hufnagel aus Braun-Hogenberg, 1571, 33,5 x 48 cm.
    Mit lateinischem Text auf der Rückseite. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13506CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  4. 23287CG
    AUGSBURG. - Ulrichskirche. - SS. Udalrici et Afrae Aug. Vind.. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben Wappen.

    Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17,5 cm.
    Schefold 41064a. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinische Beschreibung. (Artikelnr. 23287CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  5. 9988CG
    AUGSBURG. - Ulrichskirche. - SS. Udalrici et Afrae Aug. Vind.. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben Wappen.

    Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17,5 cm.
    Schefold 41064a. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinische Beschreibung. Am rechten Textrand mit alter hs. Bleistiftnotiz. (Artikelnr. 9988CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  6. 8311AG
    AUGSBURG. - Wappen. - Das Wappen der Reichsstat Augspurg darinn der Acht Thurnir gehalten worden ist.

    Holzschnitt, 16. Jhdt., 31 x 20 cm (Blattgröße).
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt eine Weintraube in Kelchform (9 x 7,5 cm). - 2 Löchlein Wurmfraß im Text. (Artikelnr. 8311AG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  7. 26747CG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  8. 5214CG
    550,00 € Inkl. MwSt.
  9. 15201CG
    FÜRSTENZELL/bei Passau. - Kloster Fürstenzell. Ansicht aus der Vogelschau, links oben Wappen.

    Tuschfederzeichnung, um 1850, 8,5 x 17 cm.
    Die Ansicht zeigt die Klosteranlage im 17. Jahrhundert. In der Art eines Stiches von Matthäus Merian gestaltet! (Artikelnr. 15201CG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  10. 2197BG
    FÜRSTENZELL/bei Passau. - Schöne Gesamtansicht, links Wappen und Erklärung A - R.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2197BG)
    Erfahren Sie mehr
    460,00 € Inkl. MwSt.
  11. GEISELHÖRING. - Geiselhöring. Gesamtansicht, links im Himmel Wappen.

    Tuschfederzeichnung, um 1850, 9 x 16,5 cm.
    Die Ansicht zeigt die Stadt im 17. Jahrhundert. In der Art eines Stiches von Matthäus Merian gestaltet! (Artikelnr. 15197CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  12. HENGERSBERG. - Marckh Hengersperg. Gesamtansicht, links oben Wappen.

    Tuschfederzeichnung, um 1850, 9 x 17 cm.
    Die Ansicht zeigt die Stadt im 17. Jahrhundert. In der Art eines Stiches von Matthäus Merian gestaltet! (Artikelnr. 15200CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  13. 5996AG
    190,00 € Inkl. MwSt.
  14. 43237EG
    INGOLSTADT. - Wappen. - Die Ritterschaft im land zu Beyern, ... zu eren iren Thurnier in sein Stat Ingelstat gelegt, unnd den selben da gehalten. In der Mitte das Wappen von Ingolstadt, sowie rechts und links je zwei weitere Wappen.

    Altkol. Holzschnitt auf der ganzen Buchseite, um 1530, 32 x 21 cm (Blattgröße).
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Zeigt die Wappen derer von Wolfstein (bei Neumarkt), Eisenhofen (bei Dachau), Parsberg (bei Regensburg) und Brei... (Artikelnr. 43237EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  15. 1276CG
    360,00 € Inkl. MwSt.
  16. 3419AG
    LANDSHUT. - Gesamtansicht mit Trausnitz, im Vordergrund links die Isar, rechts vier Kostümfiguren, oben Wappen.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 32 x 42 cm.
    Fauser 7220; Lentner 8652. - In den Rändern minimal gebräunt, mit kleinen, kaum sichtbaren Wurmlöchlein im Bug unten. (Artikelnr. 3419AG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  17. 22021CG
    LANDSHUT. - Landshuet in Nieder Bayern. Gesamtansicht mit Wappen, links gestochene Erklärungen Nr. 1 - 6.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 40 cm.
    Vgl. Lentner 8661 und Fauser 7232. (Artikelnr. 22021CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  18. 6369BG
    500,00 € Inkl. MwSt.
  19. 27225CG
    450,00 € Inkl. MwSt.
  20. 18355BG
    LEIPHEIM. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, rechts und links oben Wappen.

    Grau lavierte Tuschfederzeichnung nach Matthäus Merian, um 1875, 29,5 x 43 cm.
    Vergrößerte Darstellung nach dem Kupferstich von Matthäus Merian von 1644. - Im Himmel mehrere leichte Flecken, im unteren Bereich einheitlich leicht gebrä... (Artikelnr. 18355BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  21. 22117CG
    MEMMINGEN. - Stadtplan mit herausragenden Gebäuden, rechts oben Wappen.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 22,5 cm (Fauser 8711). (Artikelnr. 22117CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  22. 25578EG
    MÜNCHEN. - Das Kurbayerische Wappen in reicher Rokokokartusche mit Kurfürstenhut, im Hintergrund Gesamtansicht von München.

    Kupferstich, um 1760, 11 x 14 cm.
    Buchvignette, verso Typographie. - Auf der halben Buchseite. (Artikelnr. 25578EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  23. 23952EG
    MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Blick von der Neuhauserstraße auf die Frauentürme, vorne links der Chor der Augustinerkirche, rechts das Hirmer-Haus, unten links ein Wappen.

    Radierung, i.d. Platte monogr. "L(uigi) K(asimir)", 1922, 40 x 22,5 cm.
    Bis an die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23952EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  24. 3408BG
    MÜNCHEN. - Gesamtansicht mit Spruchband im Himmel, darunter Wappen.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 12 x 15 cm.
    Maillinger I,5; Lentner 1029. - Die Frauentürme mit Kuppeln, die Peterskirche noch mit zwei Türmen. (Artikelnr. 3408BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  25. 5681CG
    MÜNCHEN. - Gesamtansicht, eingefaßt von zwei großen Löwen, die das bayerische Wappen tragen. Titelkartusche der Finck-Karte.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 1 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5681CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  26. 25452CG
    MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae civitatis primar. Gesamtansicht mit der nächsten Umgebung vom Gasteigberg aus anno 1586. Unten zwei Löwen mit dem bayerischen Wappen sowie links und rechts Münchner und bayerisches Wappen.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 44 x 52 cm.
    Vgl. Lentner 1034. - Anna Beek (1657 - 1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansich... (Artikelnr. 25452CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  27. 2248CG
    340,00 € Inkl. MwSt.
  28. 18832CG
    NEUBURG/Donau. - Schöne Gesamtansicht mit der Donau; im Himmel 2 Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 23.

    Kupferstich von Merian nach J. Schatz aus "Theatrum Europaeum", 1717, 24,5 x 36 cm (Fauser 9680). (Artikelnr. 18832CG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  29. 142,00 € Inkl. MwSt.
  30. 12112CG
    NÜRNBERG. - Panorama-Gesamtansicht, im Himmel drei Wappen.

    Kupferstich von G. Chr. Kilian bei Bodenehr, um 1735, 16 x 49 cm (von 2 Platten gedruckt).
    Fauser 10092. - Aus "Europens Pracht und Macht", 3. Teil. Mit Legende und gestochener Erklärung im unteren Rand. Rechts oben numeriert "70". Selten... (Artikelnr. 12112CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  31. 3016AG
    PASSAU. - Prachtvolle Gesamtansicht mit 5 Kostümfiguren im Vordergrund, 2 Wappen und Erklärungen in 2 Kartuschen.

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 36,5 x 50 cm.
    Lentner 9723. - Im unteren Rand sowie der Darstellung kaum sichtbare Papierdurchbrüche, das Blatt unten verso doubliert. - Aufwendig in Echtgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 3016AG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  32. 9509CG
    PASSAU. - Prachtvolle Gesamtansicht mit 5 Kostümfiguren im Vordergrund, zwei Wappen im Himmel und gestochene Erklärungen in zwei Kartuschen.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1583, 36,5 x 50 cm.
    Lentner 9724. - Die klassische Ansicht in stimmungsvollem Altkolorit. (Artikelnr. 9509CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  33. 27427CG
    PASSAU. - Prachtvolle Gesamtansicht mit 5 Kostümfiguren im Vordergrund, zwei Wappen im Himmel und gestochene Erklärungen in zwei Kartuschen.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1583, 36,5 x 50 cm.
    Lentner 9724. - Die klassische Ansicht in einem breitrandigen, tadellos erhaltenen Exemplar. Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27427CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  34. 27665CG
    PASSAU. - Prachtvolle Gesamtansicht mit 5 Kostümfiguren im Vordergrund, zwei Wappen im Himmel und gestochene Erklärungen in zwei Kartuschen.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1583, 36,5 x 50 cm.
    Lentner 9724. - Die klassische Ansicht in kräftigem zeitgenössischen Kolorit. - Gerahmt. (Artikelnr. 27665CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  35. 27103CG
    PFARRKIRCHEN. - Gesamtansicht als Kopf eines Meisterbriefes, eingefasst von ornamentaler Bordüre und zwei Wappen mittig.

    Kupferstich von J.M. Probst bei J. Ojtner, um 1780, 30 x 35 cm.
    Stopp D 384; nicht bei Lentner. - Sehr seltene Handwerkskundschaft. Ausgefüllt für einen Schneider, datiert 1802 und mit zwei Papiersiegeln. Unten einige Einträge in Tinte.... (Artikelnr. 27103CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.250,00 € Inkl. MwSt.
  36. 15198CG
    REGEN. - Marckh Regen. Gesamtansicht, links oben Wappen.

    Tuschfederzeichnung, um 1850, 9 x 17 cm.
    Die Ansicht zeigt die Stadt im 17. Jahrhundert. In der Art eines Stiches von Matthäus Merian gestaltet! (Artikelnr. 15198CG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  37. 25341CG
    REGENSBURG. - Regenspurg. Gesamtansicht über die Donau, vorne links Stadtamhof. Im Himmel rechts Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 42.

    Kupferstich von Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff, 1731, 30,5 x 100,5 cm.
    Fauser 11553. - Von zwei Platten gedruckt. Geglättete Faltspuren, mit breitem Rand. - Schöner gleichmäßiger Druck. (Artikelnr. 25341CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  38. 8310AG
    REGENSBURG. - Wappen. - Das Wappen der Stat Regenspurg an der Thonaw im landt zu Beyern/ darin der Fünffundzwentzigst Thurnier gehalten worden.

    Holzschnitt, 16. Jhdt., 31 x 20 cm (Blattgröße).
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt zwei gekreuzte Schlüssel (9 x 7,5 cm). (Artikelnr. 8310AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  39. RÖTHLEIN. - Wappen. - Wappen des Probstes zu Heydenfeld.

    Kupferstich, dat. 1898, 12,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 29399EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  40. 43061EG
    SCHWEINFURT. - Wappen. - Statt Schweinfurt am Meyn.

    Holzschnitt, um 1580, 8,5 x 8,5 cm.
    Wohl aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Sowohl das Wappen als auch die Typographie als Ausschnitt auf stärkeres Papier kaschiert. (Artikelnr. 43061EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  41. TAUFKIRCHEN/an der Vils. - Wasserschloß vom Dorf aus, links oben großes Wappen.

    Kupferstich von M. Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 4085BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  42. 8605AG
    TEGERNSEE. - Gesamtansicht mit Kloster vom See aus, links oben Wappen.

    Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
    Auf der vollen Buchseite mit 3 Seiten lateinischem Text und Schlußvignette in Holzschnitt. (Artikelnr. 8605AG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  43. 18259AG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  44. 5213CG
    WEIHENSTEPHAN/bei Freising. - Klosteransicht über die Moosach, in hübscher Rokokoeinfassung mit Wappen links.

    Kupferstich von J.A. Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1767, 18 x 25 cm. (Artikelnr. 5213CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  45. 16818AG
    WILHERMSDORF/bei Fürth. - Gesamtansicht von "Wilhermsdorff", rechts "Lusthaus" und "Bürckmischling", mit Wappen, darüber Truppenaufstellungen.

    Kupferstich, um 1650, 18,5 x 31,5 cm.
    Fauser 15505. - Der Text unter der Abbildung fehlt: "Daß Mansfeltische Volck ... ist Anno 1621 den 4 October in dißem ab gebilten ortt Wilhermsdorff ankumen". - Seltener Einblattdruck. Bis zur Einfas... (Artikelnr. 16818AG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  46. 5138CG
    WÜRZBURG. - Gesamtansicht mit 2 Wappen im Himmel und Erklärungen 1 - 33 und A - Z.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1570, 27,5 x 39,5 cm.
    Auf der vollen Doppelblattseite einer deutschen Ausgabe. (Artikelnr. 5138CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  47. 27227CG
    WÜRZBURG. - Gesamtansicht mit 2 Wappen im Himmel und Erklärungen A -M.

    Kol. Holzschnitt nach F. d Belle-Forest, 1575, 20 x 17 cm.
    Fauser 15729. - Aus "La Cosmographie Universelle". Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 27227CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat