Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 19982CG
    ALTDORF. - Abbildung der Statt und löblichen Nürnbergischen Universitaet Altdorff. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus.

    Kupferstich, "Zu finden bey David Funcken In Nürnberg", um 1680, 23 x 31,5 cm.
    Nicht bei Lentner. - Alt hinterlegt, mit schmalem Rändchen. Gerahmt. (Artikelnr. 19982CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  2. AMBERG. - Gesamtansicht.

    Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11657CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  3. 40915EG
    AMBERG. - Grundrißplan, links oben Erklärungen A - L.

    Kupferstich bei C. Riegel, Nürnberg, um 1705, 14,5 x 21 cm. (Artikelnr. 40915EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  4. 24107CG
    AMBERG. - Karte. - Zwei Gebietskarten übereinander.

    Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32 x 42 cm.
    Karte des Gebietes um Amberg mit Lauterhofen, Sulzbach, Pfreimd und Schwarzenfeld, am oberen Rand Früchtegirlande; darüber Karte von Nürnberg und Umgebung mit Hersb... (Artikelnr. 24107CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  5. 13538CG
    AMBERG. - Karte. - Zwei Gebietskarten übereinander.

    Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32 x 42 cm.
    Karte des Gebietes um Amberg mit Lauterhofen, Sulzbach, Pfreimd und Schwarzenfeld, am oberen Rand Früchtegirlande; darüber Karte von Nürnberg und Umgebung mit Hersb... (Artikelnr. 13538CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  6. ANDECHS. - Ansicht von Kloster und Ort, vorne Zäune, in geprägter, gebogter Spitzenumrandung, verso Gebetstext.

    Spitzenbild mit Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1885, 5,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 36528EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  7. ANDECHS. - Ansicht von Kloster und Ort, vorne Zäune, in geprägter, geschwungener Spitzenumrandung, verso Gebetstext.

    Spitzenbild mit Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1885, 6 x 8,5 cm. (Artikelnr. 36529EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  8. ANDECHS. - Gesamtansicht mit dem Klosterberg, in ausgestanzter Spitzenumrandung. Verso Gebet.

    Stahlstich von F. Schemm, Nürnberg, um 1850, 3,5 x 6 cm. (Artikelnr. 13282BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  9. 45,00 € Inkl. MwSt.
  10. 10598CG
    ANSBACH. - Karte. - Mappa Geographica exhibens Principatvm Brandenbvrgico Onolsbacensem.

    Altkol. Kupferstich von M.F. Cnopf bei Homann Erben, 1763, 45 x 55,5 cm.
    Flächenkolorierte Karte der Markgrafschaft Ansbach mit Pappenheim und Öttingen, vom Magistrat der Stadt Nürnberg als "Gegenkarte" zur sog. Großen Vetterschen Kart... (Artikelnr. 10598CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  11. 21203EG
    ANSBACH. - Kreisstadt Ansbach. Rezat-Kreis. Gesamtansicht durch einen gotischen Torbogen auf die Stadt, seitlich die Figuren von Hans Sachs und Albrecht Dürer, vorne ein Bauer und zwei Bauersfrauen, alle in Tracht und alle mit Gemüsekö

    Altkol. Kupferstich bei Carl Mayer, Nürnberg, um 1835, 36 x 27 cm.
    Lentner 11316. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, im Papier leicht gebräunt und fleckig, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 21203EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  12. 14817AG
    ASCHAFFENBURG. - Karte. - Nordöstliche Umgebung von Aschaffenburg mit Spessart bis Gelnhausen, im Süden bis Rohrbrunn.

    Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
    Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14817AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  13. 1022GG
    AUGSBURG. - Augsburg. Gesamtansicht von Südosten, im Vordergrund eine zweispännige Kutsche, Reiter und Spaziergänger.

    Altkolorierte Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 23,5 x 31,5 cm.
    Schefold 40551. - In Rand oben geglättete Faltspur. - Die sehr seltene Ansicht in frischer Erhaltung. (Artikelnr. 1022GG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  14. 1599GG
    AUGSBURG. - Schießgraben. - Der Schieß-Platz in Augspurg die Rosen-Au genant. Ansicht des Schießgrabens, darüber zwei Pflanzendarstellungen.

    Kupferstich aus "Nürnbergische Hesperiden" von J.C. Volkamer, um 1780, 31 x 19 cm.
    Johann Christoph Volkamer (1644-1720) war ein Nürnberger Kaufmann und Botaniker, der im Stadtteil Gostenhof einen Garten unterhielt. Seine Leidenschaft ga... (Artikelnr. 1599GG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  15. 21826CG
    BAMBERG. - Altenburg. - Die Altenburg, das Stammschloß der Grafen von Babenberg. Blick auf das Schloß, vorne links Kuhherde, rechts zwei Reiter.

    Aquatinta in Braun von Paul Wolfgang Schwarz nach Franz Konrad Schmitt, Nürnberg, um 1790, 24 x 35 cm.
    Nicht bei Lentner. - Im Unterrand mit Widmung an Herzog Wilhelm und großem Wappen. In guter Erhaltung. (Artikelnr. 21826CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  16. BAMBERG. - Babenberga. Gesamtansicht der Stadt Bamberg.

    Holzschnitt nach M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", bei H. Schönsperger, Augsburg, 1497, 8,5 x 19,5 cm.
    Fauser 1019. Vgl. Hain 14509. - Aus der ersten lateinischen Ausgabe des sogenannten "Kleinen Schedel" von Schönsperger in Augsbu... (Artikelnr. 19633BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  17. 25343CG
    BAMBERG. - Karte. - Special=Charte des Chur=Baierschen Fürstenthums Bamberg nebst verschiedenen angraenzenden Laendern.

    Altkol. Kupferstich nach J. Roppelt bei Schneider u. Weigel, Nürnberg, 1804, 2 Karten, je ca. 38 x 38 cm nebeneinander auf einen Bogen gedruckt.
    Die zwei nördlichen Teile der äußerst seltenen, vierteiligen Karte zeigen die Bambergische... (Artikelnr. 25343CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  18. 19632BG
    BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht, mittig der Bamberger Dom, rechts der Michaelsberg, im Vordergrund eine Straße mit Heuwagen und Spaziergängern.

    Kolorierter Stahlstich nach Fritz Bamberger bei Serz, Nürnberg, um 1840, 34,5 x 49 cm.
    Nicht bei Lentner. - Die schöne Gesamtansicht nach einer Vorlage von Fritz Bamberger (1814-1873) gestochen. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten... (Artikelnr. 19632BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  19. 28592CG
    BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht, mittig der Bamberger Dom, rechts der Michaelsberg, im Vordergrund eine Straße mit Heuwagen und Spaziergängern.

    Stahlstich nach Fritz Bamberger bei Serz, Nürnberg, um 1840, 37,5 x 52 cm.
    Nicht bei Lentner. - Die schöne Gesamtansicht nach einer Vorlage von Fritz Bamberger (1814-1873) gestochen. Mit einer gestochenen Widmung an "Seiner koeniglichen ... (Artikelnr. 28592CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.300,00 € Inkl. MwSt.
  20. 1626EG
    BERCHING. - Blick in eine Straße mit Häusern beiderseits, am Ende ein überdachter, nach links integrierter Torbogen.

    Aquarell über Bleistift auf einer Postkarte von Hans Blum, sign., bez. u. dat. "31.8.(18)93", 11 x 9 cm.
    Mit Weiß gehöhtes, qualitätvolles Aquarell, montiert auf festes Zeichenpapier eines Skizzenbuches. Mit dem Kartentext, in dem sich... (Artikelnr. 1626EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  21. BRUNN/bei Nürnberg. - Hinterhäuschen Brünn. Fachwerkhaus mit Zaun und Baum.

    Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. 17. VI. (19)00, 11,5 x 19 cm.
    Verso Karikatur mit Bleistift: "Frau Sauer". (Artikelnr. 10397AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  22. 12759CG
    BURGBERNHEIM. - Westliche Ansicht des alten Baues im Wildbade bey Burgbernheim.

    Altkol. Kupferstich von L. Schlemmer nach B. Strampfer, Nürnberg, 1817, 25,5 x 37,5 cm.
    Lentner 7322. - Die hübsch staffagierte Ansicht ohne Rand, mit getuschter Einfassungslinie alt aufgezogen. Teils gering gebräunt und minimal fleckig... (Artikelnr. 12759CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  23. 14843AG
    CHAM. - Karte. - Umgebungskarte von Cham mit Neuhaus, Altmannstein, Falkenstein, im Osten Runding, Kötzting.

    Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
    Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14843AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  24. 20065CG
    CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Fischerkahn mit zwei Fischern und zwei Kindern vor der Fraueninsel.

    Aquarellierte Kreidezeichnung von Fritz Raupp, rechts unten signiert, um 1920, 21 x 30 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 43; Bruckmanns Lexikon Münchner Maler Bd. 6, S. 210. - Fritz Raupp wurde 1871 in Nürnberg als Sohn von Karl Raupp, de... (Artikelnr. 20065CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  25. COBURG. - Karte. - Westliche Umgebung von Coburg bis Bad Königshofen, Römhild und Stadtlauringen.

    Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
    Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14814AG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  26. 26061CG
    DONAUSTAUF. - Gesamtansicht über die Donau, auf dem Fluß ein Raddampfer.

    Lithographie bei Buchner, Nürnberg, um 1840, 16,5 x 24,5 cm.
    Die seltene Ansicht alt auf blauen Karton aufgezogen, rückseitig altkolorierte Lithographie "Tyrolerfamilie" montiert. - Gering fleckig. (Artikelnr. 26061CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  27. 11662CG
    DONAUWÖRTH. - Thonauwerth. Gesamtansicht.

    Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11662CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  28. 20578CG
    ESCHENBACH/Pegnitztal. - Denkmal des Minnesängers Wolfram v. Eschenbach in Eschenbach. Denkmal mit den umliegenden Häusern.

    Stahlstich von Chr. Riedt, Nürnberg, um 1861, 20 x 15 cm.
    Über der Ansicht die "Inschrift des Steines" (aus dem "Parcival"), unter dem Bild ein vierzeiliger Vers. (Artikelnr. 20578CG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  29. 66,00 € Inkl. MwSt.
  30. 30816EG
    FRANKEN. - Karte. - Francken. Mainlaufkarte.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1575, 9,5 x 13,5 cm.
    Frühe, nicht genordete Karte; oben Nürnberg, unten Fulda. (Artikelnr. 30816EG)
    Erfahren Sie mehr
    122,00 € Inkl. MwSt.
  31. 13584CG
    FRANKEN. - Karte. - Königreich Bayern. Nordwestl. Blatt.

    Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 30 x 35 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet z... (Artikelnr. 13584CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  32. 26041CG
    FRANKEN. - Karte. - Nova Franconiae descriptio.

    Kupferstich von Abraham Goos bei J. Janssonius, dat. 1626, 44,5 x 55 cm.
    Schilder, Monumenta Cartographica, Bd. VI,42 (1. Zustand von 2); Koeman's Atlantes Neerlandici Bd. 1, S. 610. - Dekorative Frankenkarte mit vier Bildleisten: seitlich... (Artikelnr. 26041CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  33. 13614CG
    FRANKEN. - Karte. - Teutschlandes Fraenkischer Creis samt dazu gehörigen Provintzen.

    Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 14,5 x 19 cm.
    Karte des fränkischen Kreises mit Titelkartusche links oben (leichter Abklatsch rechts). (Artikelnr. 13614CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  34. 35590EG
    FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Charte von dem Königlich Bayerschen Kreise des Ober-Mayn.

    Grenzkol. Lithographie von Platt nach Blume bei Müller, 1831, 34 x 38,5 cm.
    Zeigt im Norden Saalfeld, im Süden Nürnberg und Amberg, im Westen Hassfurt, im Osten Marienbad. (Artikelnr. 35590EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  35. FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Oberfranken mit der Eintheilung in Land-Gerichte.

    Grenzkol. Kupferstich von C.F. Hammer bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1820, 49,5 x 64 (8 Segmente 13,5 x 16 cm).
    Die detaillierte Reisekarte in 8 Segmenten (je ca. 23,5 x 16 cm) auf Leinwand aufgezogen, zeigt das Gebiet zwischen Nordhalben, E... (Artikelnr. 18117AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  36. 18813BG
    FRÄNKISCHE SCHWEIZ. - Malerische Wanderung und Führer durch die Fränkische Schweiz nebst Orientirungs-Karte. Muggendorf umgeben von 18 kleinen Teilansichten.

    Holzstich nach Gg. Krämer bei A. Glöcker, Nürnberg, um 1890, insgesamt: 35,5 x 50 cm.
    Große Souvenir-Ansicht der Fränkischen Schweiz. Mehrfach gefaltet im illustrierten Originalumschlag mit kleiner Karte auf der Rückseite. - Der Einb... (Artikelnr. 18813BG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  37. 26574CG
    FRIEDRICH PERLBERG (1848 Nürnberg - München 1921). - Am Klingenthor in Rothenburg. Blick auf eine Bäckerei und Poststation am Stadttor, im Vordergrund eine Gruppe Kinder, die mit Säbel, Gewehr, Trommel, Trompete und Fahne ins "Gefecht

    Aquarell über Bleistift, links unten sign. u. rechts unten bezeichnet, um 1880, 57 x 43 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 419. - Der Nürnberger Architektur- und Landschaftsmaler (1848 - 1921) wurde besonders durch seine Aquarelle berühmt. ... (Artikelnr. 26574CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.500,00 € Inkl. MwSt.
  38. 28017CG
    FÜRTH. - Fürth. Gesamtansicht (9,5 x 14,5 cm), darunter Gesamtansicht von Nürnberg.

    Zwei Radierungen von Georg Adam bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 20 x 14,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. 1, S. 62. - Georg Adam "war ein fruchtbarer und begabter Meister, geistreich in der Führung der Radiernadel". - Zwei extrem seltene Ansichten... (Artikelnr. 28017CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  39. 3353BG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  40. 14827AG
    GEROLZHOFEN. - Karte. - Steigerwald mit Burgebrach bis Pommersfelden und Hirschaid.

    Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
    Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14827AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  41. 14840AG
    GREDING. - Karte. - Umgebungskarte zwischen Allersberg, Hilpoltstein, Seligenpforten, Dietkirchen und Altdorf, Beilngries, Dietfurt und der Altmühl.

    Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
    Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14840AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  42. 14835AG
    HEILSBRONN. - Karte. - Umgebungskarte von Zirndorf bis Roth und Eschenbach mit Schwabach.

    Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
    Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14835AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  43. 1991GG
    HERSBRUCK. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Johann Alexander Boener, um 1710, 14 x 19 cm.
    Aus: "Wahrhafte Abriße Derer um die Stadt Nürnberg liegenden Städtlein". (Artikelnr. 1991GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  44. 24533CG
    HERSBRUCK. - Karte. - Bezirck der Nürnbergischen Pfleg Aemter Herrspruck, Reicheneck, Engelthal und Hohenstein im Alten Nordgau gelegen.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Paul Pfinzing, um 1750, 59 x 53 cm.
    Cartographia Bavariae, K 2, 19. - Schöne Karte mit Hersbruck im Zentrum, nach der berühmten Karte von Paul Pfinzing entstanden. Ohne Stecher und Verla... (Artikelnr. 24533CG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  45. 14831AG
    HÖCHSTADT/Aisch. - Karte. - Aischlauf bis Markterlbach, im Osten bis zur Rednitz.

    Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
    Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14831AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  46. HOHENSCHWANGAU. - Schloßansicht vor Bergpanorama, links Fontäne.

    Stahlstich bei C. Mayer, Nürnberg, um 1850, 22 x 16,5 cm. (Artikelnr. 24622EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  47. 14850AG
    INGOLSTADT - Karte. - Donaulauf von Ingolstadt über Vohburg bis Pförring, im Norden Kipfenberg, Gaimersheim, Kösching und Schamhaupten.

    Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm (mit kleinem Rostfleckchen).
    Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14850AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat