Deutsche Ansichten

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 36053EG
    ALTDORF/BIESSENHOFEN. - Bruderschaft. - Bericht und Inhalt der hochlöblichen Bruderschaft des himmelblauen Scapuliers, so unter dem Schutze der ... Mutter Gottes Maria, des heiligen weltbekannten Fürbitters Cajetani, Ordensstifter ... a

    Kupferstich, i.d. Platte sign. "Füssen", und Typendruck bei J.B. Dorn, Kaufbeuren, dat. 1828, 8,5 x 6,5 cm (Marienbild) bzw. 37,5 x 30,5 cm (Bordüre).
    Mit hs. Namens- und Datumseintrag für "Rosina Frey von Geislatzried (=Geislatsried)",... (Artikelnr. 36053EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  2. ANDECHS. - Der heilige Berg Andechs. Ansicht von Kloster und Ort, in farbiger Umrahmung mit Golddruck, verso Gebetstext.

    Farblithographie bei C. Poellath, Schrobenhausen, um 1890, 6 x 9,5 cm. (Artikelnr. 36526EG)
    Erfahren Sie mehr
    64,00 € Inkl. MwSt.
  3. 3629BG
    ANDECHS. - Der heilige Berg Andechs. Dekoratives Blatt mit Pilgerzug, im Hintergrund der Ammersee mit Diessen.

    Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3629BG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  4. 25491CG
    ANDECHS. - Der heilige Berg Andechs. Dekoratives Blatt mit Pilgerzug, im Hintergrund der Ammersee mit Diessen.

    Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
    Die schöne Ansicht im Bug leicht leimschattig. (Artikelnr. 25491CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  5. 42910EG
    ANDECHS. - Der heilige Berg Andechs. Gesamtansicht mit Kloster und Ort.

    Altkol. Federlithographie, um 1850, 7 x 9,5 cm. (Artikelnr. 42910EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  6. 17121AG
    ANDECHS. - Der heilige Berg Andechs. Gesamtansicht mit Kloster und Ort.

    Federlithographie, um 1850, 7 x 9,5 cm. (Artikelnr. 17121AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  7. ANDECHS. - St. Elisabeth Brün'chen, am heiligen Berg Andechs. Blick auf den neugotischen Baldachin und die Brunnenstatue, verso Text zur Einweihung 1862.

    Altkol. Lithographie, dat. 1862, 9,5 x 6,5 cm.
    Beiliegt: Ähnliche Darstellung, Farbdruck bei Jos. Müller, München, 9,5 x 6 cm. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 36525EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  8. 36057EG
    ARNSTORF. - Bruderschaft. - Einverleibung in die Erzbruderschaft des heiligsten Herzens Mariä zur Bekehrung der Sünder in der Pfarrkirche zu Arnstorf von 1845. Ganzseitiger Text, mittig Darstellung der Mutter Gottes, das Jesuskind stehe

    Lithographie und Typographie bei A.G. Passavia, Passau, dat. 1933, 18 x 31,5 cm.
    Hs. ausgefüllte Aufnahmeurkunde für "Berta Kreillinger v. Arnstorf", dat. 8. Januar 1933. Mit der Originalunterschrift des Pfarrers "Joh. Busler". Der Text ... (Artikelnr. 36057EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  9. 26348CG
    AUGSBURG. - Die Heilige Römische Reichs Statt Augspurg. Gesamtansicht von Osten.

    Kupferstich, um 1680, 26 x 38 cm.
    Schefold 40339. - Neben dem Spruchband mit dem Titel das Reichs- bzw. Stadtwappen. Am unteren Rand Erklärungen A - Z und a - d. - Ohne Rand, sehr kräftiger, gratiger Druck. - Aufwendig und dekorativ gera... (Artikelnr. 26348CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  10. 8726EG
    AUGSBURG. - Eröffnung des Vikariatshofgerichts 1741. - Flugblatt. - Publication der Eröffnung des ... Reichs- Vicariats- Hoff- Gerichts in Augsburg durch die Vertreter der Kurfürsten von Bayern und der Pfalz am 31. Januar 1741. Oben re

    Kupferstich von Elias Bäck, dat. 1741, 33 x 23 cm.
    In den Kutschen sitzen u.a. Ludwig von Hertenstein, Leonhard von Amman, die Herren von Kreitmayr, von Reigersperg zu Randeck, von Ritter und von Schroff, Cajetan Graf Fugger von Kirchheim... (Artikelnr. 8726EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  11. 13312EG
    AUGSBURG. - Evangelische Heilig-Kreuz-Kirche. - So sieht von innen aus das heilig Kirch Gebäue. Blick in die vollbesetzte Evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz in Augsburg, beim fünfzigjährigen Kircheneinweihungsfest am 24. 10. 1702.

    Kupferstich von J.U. Krauß, Augsburg, 1703, 19,5 x 25 cm.
    Schefold 40954. - Teilweise bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten, mit hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 13312EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  12. 39325EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  13. 40952EG
    AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Die Friedentugenden. Gerechtigkeit, Güte und Vertrauen reichen sich gegenseitig die Hände. Dahinter Blick in die Heilig Geist Spital Kirche und zahlreiche Medaillon mit christlichen Tugenden.

    Kupferstich von J.G. Rugendas nach A. Scheller, 1759, 27 x 30 cm (Darstellung); 50 x 30 cm (mit Text).
    Jesse 300; Teuscher 708; Schefold 40854. - Friedengemälde für1759, darunter das Textblatt montiert. (Artikelnr. 40952EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  14. 40942EG
    AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Sinnbild auf das Augsburger Stadtwappen. Unter dem Heiligen Geist und unter Weisung zweier Engel, kniet Augusta vor der Augsburger Zirbelnuss. Hinter ihr drei allegorischen Figuren für Glaube,

    Kupferstich von J.G. Rugendas nach A. Scheller, 1768, 22,5 x 28 cm (Darstellung); 45,5 x 28 cm (mit Text).
    Jesse 318. - Friedensgemälde von 1768 für die evangelisch Schuljugend, darunter das Textblatt montiert. (Artikelnr. 40942EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  15. 15601AG
    AUGSBURG. - Franziskaner Kloster. - Daß Franciscaner Kloster von der Garten Seiten, oder gegen aufgang der Sonnen. Blick über die Gartenanlagen auf das Kloster und die Häuser der Umgebung.

    Kupferstich bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 21 x 38 cm.
    Schefold 40838. - An der Stelle der ehemaligen Franziskanerklosterkirche zum Heiligen Grab steht heute die katholische Kirche Sankt Maximilian. Sie war ... (Artikelnr. 15601AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  16. 26747CG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  17. 43239EG
    BAMBERG. - Brauchtum. - Fahnenschwingender Landsknecht, im Hintergrund ein Stadttor mit Türmen.

    Kol. Holzschnitt auf Pergament von J. Kallenberg, monogr "IK", 1545, 21 x 14 cm.
    Aus der ersten Ausgabe von J. Köbel, "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt (in der zweiten Ausgabe von 1579 m... (Artikelnr. 43239EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  18. 43238EG
    BAYERN. - Brauchtum. - Fahnenschwingender Landsknecht mit einer Burg im Hintergrund.

    Kol. Holzschnitt auf Pergament von J. Kallenberg, monogr "IK", 1579, 21 x 14 cm.
    Aus: J. Köbel, "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt. - Ohne ein Wappen und die Angabe des Ortes, mit dem bay... (Artikelnr. 43238EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  19. DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht über die Donau, links die Heilig-kreuz-Kirche, im Mittelgrund der Einfluß der Wörnitz.

    Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 26,5 x 36,5 cm.
    Schefold 43420. - Aus: Adolph Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Breitrandig, gut erhalten. (Artikelnr. 12489CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  20. 2148EG
    EBERSBERG. - Möschenfeld. - Bruderschaft. - Bruderschafft Jesu, Maria, Joseph, in Meschenfeld. Text des Ablasses bzw. der Verrichtungen der Bruderschaft. Mit einer Ansicht der Ottilienkirche des Klosters Möschenfeld, davor die heilige F

    Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth mit umrandetem Typendruck bei F.J. Thuille, München, um 1770, 11,5 x 6,5 cm bzw. 17,5 x 28 cm.
    Der Ablaß stammt von Papst Clemens X. vom 22.6.1674, die Bestätigung der "Verrichtungen" von Albert Sig... (Artikelnr. 2148EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  21. EGLING/bei Landsberg. - Bruderschaft. - Bruderschaft des heiligen Schutzengels, welche in dem löblichen Pfarr-Gotteshause zu Egling, Landgerichts Landsberg, von ... Joseph, Bischof zu Augsburg ... 1753 gnädigst bewilligt usw. Oben mitti

    Kupferstich von Klauber Cath., mit Typendruck bei M. Huttler, Augsburg, hs. dat. 1872, 10 x 7 cm (Darstellung) bzw. 38 x 28 cm (Bordüre) .
    Handschriftlich ausgefüllt und datiert für "Andreas Kneißl l(edigen) St(andes) von Heinrichshofe... (Artikelnr. 36033EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  22. 19776BG
    ERESING/bei Emming. - Ulrichskapelle. - Wahre Abbildung, der bey dem gnadenreichen und weitberühmten in der Füllischen Hof=Marckt Eressing, Oberlands Bayern gelegenen St. Ulrichs=Brunnen, und in der dabey erbauten Capellen im Altar steh

    Kupferstich mit Typendruck und Holzschnittbordüre, um 1830, 27 x 15,5 cm (Altardarstellung), 41,5 x 24,5 cm (Blattgröße).
    Der Heilige Ulrich von Augsburg sitzend mit Stab und Fisch ist Patron der Winzer, Weber, Fischer und Fischhändler... (Artikelnr. 19776BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  23. 14139AG
    43,00 € Inkl. MwSt.
  24. 866GG
    FISCHBACH/am Inn. - Ansicht der heiligen Kreuzkirche, gelegen an der Grenze gegenüber von Fischbach am Inn.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1926, 18 x 30 cm.
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 866GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  25. KEMPTEN. - Heilig-Kreuz, Wallfahrtskirche und Curatexpositur.

    Holzstich von Link, 1856, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 16336BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  26. 29061CG
    KREUTH. - Blick auf die Kirche zum Heiligen Kreuz mit dem angeschlossenen Alten Badehaus.

    Aquarell über Bleistift, um 1840, 25 x 21 cm.
    Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage montiert. Tadellos und farbfrisch erhalten, die Ecken leicht gebräunt. - Dekorative Darstellung. (Artikelnr. 29061CG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  27. KREUZBERG/Rhön. - Der heilige Kreuzberg auf der Rhön. Ansicht mit dem Franziskanerkloster.

    Holzstich von Link, um 1846, 8 x 9 cm.
    Mit 7-seitiger Beschreibung. (Artikelnr. 12743AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  28. 60,00 € Inkl. MwSt.
  29. 877GG
    LANDSHUT. - Die Kirche Heiliges Blut in Berg bei Landshut.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1928, 26 x 14,5 cm.
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 877GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  30. LAUFEN/Salzach. - Bruderschaft. - Bruderschaft Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel. auch Skapulier-Bruderschaft genannt usw. Die Muttergottes mit Jesuskind übergibt das Skapulier an den hl. Simon Stock. Titelbild einer 32seitigen Brosch

    Zinkographie und Typendruck bei Pustet, Regensburg, dat. 1922, 7 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 13 x 8,5 cm (Blattgröße).
    Aufgenommen wird Richard Freund aus Laufen vom Stiftsdekan des Karmeliterklosters Regensburg, E. Haindlmaier, am 16.7.... (Artikelnr. 37412EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  31. 36777EG
    MÜNCHEN. - Berg am Laim. - Bruderschaft. - Abbildung des heil. Michaels-Bruderschaft-Altarbildnisses zu Josephsburg. Darstellung des Erzengels im Kampf mit dem Teufel, unten Inschrift, rechts "Gebet zum heiligen Erzengel Michael."

    Typendruck und Holzschnitt nach Joh.And. Wolff, München, um 1850, 10 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 12 x 15 cm (Holzschnittbordüre).
    Die Bruderschaft wurde von Joseph Clemens, Bischof von Freising, Köln und Regensburg, am 8. Mai 1693 gesti... (Artikelnr. 36777EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  32. 36065EG
    MÜNCHEN. - Bruderschaft Mutter Anna. - Kuzer Inhalt der löblichen Bruderschaft der heiligen Mutter Anna, in der St. Anna-Pfarrkirche in München usw. Aufnahmeurkunde mit ganzseitigem Text. Oben mittig Darstellung der Mutter Gottes, sitz

    Holzstich mit Typendruck bei E. Stahl (J. Zaubzer), München, um 1900, 9,5 x 7,5 cm (Darstellung) bzw. 26 x 19,5 cm (Bordüre).
    Mit hs. Namens- und Datumseintrag für "Fräulein Anna Sepp", dat. 9. Oktober 1921. Die Bruderschaft wurde von ... (Artikelnr. 36065EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  33. 36760EG
    MÜNCHEN. - Bruderschaft. - Laurentiuskirche. - Hof-Ertz-Bruderschaft ... in St. Laurentii-Kirchen, zu Altenhof, in...München ... Anno 1689 ...eingeführt usw. Bruderschaftsbrief, nicht ausgefüllt. Mit Memento-Mori-Abbildung in Holzsch

    Holzschnitt mit Typendruck in Holzschnittbordüre, München, um 1700, 3 x 4,5 (Darstellung) bzw. 17 x 21,5 cm.
    Mit handschriftlichem Datums- und Namenseintrag in der Rubrik "Tag der Aufnahme". Dieser war jährlich am Sonntag vor St. Michae... (Artikelnr. 36760EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  34. 36774EG
    MÜNCHEN. - Bruderschaft. - Theatinerkirche. - Formula der hochadeligen Dienerinnen Mariä in der K. Hofkirche zum heiligen Cajetan in München. Weihegebetsformel, eigenhändig ausgefüllt von "Gräfin von Montmorency", mit ornamentaler U

    Lithographie und Typendruck, München, um 1830, 15 x 17,5 cm.
    Louise Gräfin von Montmorency (geb. 1795) war zeitweise Hofdame der verwitweten Königin Caroline von Bayern. (Artikelnr. 36774EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  35. 27952CG
    MÜNCHEN. - Erstürmung der Isarbrücke. - Erstürmung der Isarbrücke und des rothen Turmes zu München ... 1705. Gesamtansicht der nächtlichen, winterlichen Stadt von Südosten, im Vordergrund die Torbefestigung am Isarufer mit der Isa

    Altkolorierte Lithographie von Peter Ellmer bei Lacroix, um 1820, 37 x 51 cm.
    Winkler 183: "die beiden Blätter von der Sendlinger Bauernschlacht (stammen) von 1830"; nicht bei Maillinger und Pfister; Slg. Proebst 1504; Zettler 42, mit Abb... (Artikelnr. 27952CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  36. 20395BG
    MÜNCHEN. - Friedhof. - Den im Jahre 1705 am heiligen Christtage den 25. Dezember im Kampfe für Fürst und Vaterland gefallenen Oberländer-Bauern. Denkmal auf dem Alten Südlichen Friedhof zur Erinnerung an die Opfer der Bauernschlacht

    Lithographie von Zach nach Nader, um 1831, 25 x 20,5 cm.
    Das 1831 enthüllte Denkmal nach einem Entwurf von Franz Xaver Schwanthaler der von Friedrich von Gärtner überarbeitet wurde. König Ludwig I. spendete eine 234kg schwere Kanone we... (Artikelnr. 20395BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  37. MÜNCHEN. - Heilig-Geist-Kirche. - Die Heilig-Geist-Pfarrkirche.

    Holzstich von Link, um 1880, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 15726CG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  38. 9205EG
    MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Blick in die Neuhauserstraße mit der Michaelskirche rechts, zu deren unvollendetem Turm mehrere Engel das Baumaterial emportragen, vorne die heilige Familie mit Joseph als Zimmermann beim Schreinern von Bauh

    Kupferstich von Johann Sadeler nach Friedrich Sustris, um 1590, 24,5 x 33 cm.
    Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 19; Slg. Proebst 1019; nicht bei Lentner. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, die Plattenkante... (Artikelnr. 9205EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  39. 40750EG
    MÜNCHEN. - Viktualienmarkt. - Blick über den Marktplatz auf die Heilig-Geist Kirche und das Alte Rathaus mit teilweise skizziertem Markttreiben und zwei Personenskizzen außerhalb des Motivs.

    Tuschzeichnung von Nikolaus Mathes, sign. und dat. "(18)76", 18 x 22 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIV; Benezit Bd IX, S. 347; - Verso weitere Skizzen. (Artikelnr. 40750EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  40. 15118CG
    NÜRNBERG. - Blick in einen Straßenzug, am Ende die Lorenzkirche.

    Altkol. Kupferstich bei Riedel, um 1830, 5,5 x 9 cm.
    Als Stammbuchblättchen gedruckte Ansicht. Unter dem Titel der Dreizeiler "O Möchtest Du von heiligen Gedanken, an Gott u. Tugend nicht ein Haar breit wanken...". Im breiten Rand rechts... (Artikelnr. 15118CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  41. NÜRNBERG. - Blick von der Pegnitz auf das Heilig-Geist-Spital.

    Kol. Radierung von Paul Geissler, 22,5 x 16 cm.
    Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten ... (Artikelnr. 252GG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  42. NÜRNBERG. - Geometrischer Grundris der Des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg. Grundrißplan der Stadt innerhalb der alten Stadtmauern mit eingezeichneten Toren, Kirchen und der Burg.

    Kupferstich, monogrammiert "B.R.A.G." del. et sculp. Aug. Vind., 18. Jhrh., 52 x 57,5 cm.
    Mit zwei großen figürlichen Kartuschen und zwei großen gestochenen Erklärungen "Nürnbergische Merkwürdigkeiten". - Mit geglätteten Faltspuren,... (Artikelnr. 1687AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  43. 1676GG
    NÜRNBERG. - Geometrischer Grundris der des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg. Stadtplan.

    Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, Augsburg, um 1760, 52 x 58 cm.
    Flächenkolorierter, geometrischer Stadtplan mit Einzeichnung der Merckwürdigkeiten der Stadt Nürnberg. - Mit figürlichen Kartuschen und Legenden. - Verso umla... (Artikelnr. 1676GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  44. 13397EG
    NÜRNBERG. - Pegnitz b/Nürnberg. Blick von der Museumsbrücke auf das Heilig-Geist-Spital über dem nördlichen Pegnitzarm.

    Aquarell über Bleistift, bez. wie oben und sign. "C. Kettlitz", um 1890, 13,5 x 20 cm. (Artikelnr. 13397EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  45. 26339CG
    NÜRNBERG. - Rosenau. - Blick in die Gartenanlage der Rosenau auf eine Villa mit angebautem Glashaus, im Hintergrund die Heilig-Kreuz-Kirche, der Neutorturm und die Burg. Im Garten Mutter mit Kind und ein Gärtner.

    Aquarell, teils mit Eiweiß gehöht, um 1845, 17,5 x 23,5 cm.
    Auf Papier mit Gold- und Tuschlinieneinfassung montiert. - Voll ausgeführte, qualitätvolle Arbeit von ortsgeschichtlichem Interesse. (Artikelnr. 26339CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  46. 1736GG
    NÜRNBERG. - Sanct Sebalds Grab zu Nürnberg, in Erz ausgeführt von Peter Vischer und seinen Söhnen (1506-1519).

    Kupferstich von Albert Reindel, dat. 1821, 55 x 44 cm.
    Das Grabmonument des Heiligen Sebaldus von Nürnberg in der gleichnamigen Nürnberger Kirche ist eines der bedeutendsten deutschen Bronzebildwerke am Übergang vom Mittelalter zur Rena... (Artikelnr. 1736GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  47. 36059EG
    PASSAU. - Bruderschaft. - Einverleibung in die Erzbruderschaft des heiligsten Herzens Mariä zur Bekehrung der Sünder ... in der Domkirche zu Passau ... 1844 ... eingeführt. Ganzseitiger Text, mittig Darstellung der Mutter Gottes, das J

    Lithographie und Typendruck, um 1845, 9 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 19 x 32 cm (Bordüre).
    Mit hs. Namens- und Datumseintrag für "Th. Hafensteiner(?) v. Perlesreuth", dat. 6. Juni 1854. Mit Originalunterschrift des Dompfarrers "Karl Schei... (Artikelnr. 36059EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  48. PRACKENBACH. - Bruderschaft. - Aufnahms-Zeugnis in die "Bruderschaft des heiligen und unbefleckten Herzens Mariä zur Bekehrung der Sünder." 24-seitige Broschüre.

    Typographie bei Mayr, Stadtamhof, dat. 1912, 16 x 10,5 cm.
    Hs. ausgefüllt für Lina Fraundorfner in Prackenbach, mit Unterschrift "Dickinger, Pfr." und Stempel der Pfarrei. Enthält geschichtlichen Abriß, Gebete und Andachten. (Artikelnr. 38889EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat