Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 13439CG
    AMBERG. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Hess nach Rohbock, um 1840, 11,5 x 17 cm. (Artikelnr. 13439CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  2. 20269BG
    AUGSBURG. - Rathaus. - Das Augsburgische Raths Hauss sambt dem Perlachs Thurm. Rathaus mit Perlachturm und Augustusbrunnen.

    Kupferstich bei Gottlieb Hess, um 1650, 27,5 x 33,5 cm.
    Nicht bei Schefold. - Der Bugbereich verso hinterlegt, teils gering berieben, mit leichten Knitterspuren. (Artikelnr. 20269BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  3. 40976EG
    AUGSBURG. - Schraubtaler. - Erster Bilderzyklus zum Konfessionsjubiläum für einen Schraubtaler. Dreizehn nummerierte runde Miniaturen aus dem Leben Martin Luthers. Weitere vier zeigen die Porträts des Kurfürsten von Sachsen und des La

    Umrißradierung von Abraham Remshard nach Gottfried Rogg, 1730, 3,5 cm (Miniatur-Durchmesser); 30 x 21,5 (Darstellung).
    Marsch 119; Die Miniaturen waren als Einlagen für einen Schraubtaler gedacht. Die Nummern über den Bildchen lassen da... (Artikelnr. 40976EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  4. 16716BG
    BAYERN. - Stammbaum. - Ludwig I. - Ludwigs-Eiche. Großer (Stamm-)Baum des Königs Ludwig I. (1786-1868) und Königin Therese von Bayern (1792-1854) und deren neun Kindern mit Ehemännern und Ehefrauen, mittig die Wappen von Bayern und Sa

    Altkol. Lithographie von A. Schleich bei J.B. Kuhn, um 1845, 41 x 53,5 cm.
    Nicht bei Maillinger, Lentner und Slg. Proebst. - Die linke Seite des Baums unter Ludwig I zeigt die Namensschilder von: Maximilian Kronprinz von Bayern mit Marie P... (Artikelnr. 16716BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  5. 27221CG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  6. 25500CG
    GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Der Morgen. Floriansplatz mit Brunnen in Partenkirchen im Hintergrund die Zugspitze und reicher ländlicher Staffage.

    Lithographie von Friedrich Hohe nach Peter Hess bei J. Velten, um 1830, 46 x 42 cm.
    Maillinger II, 2155; Lentner 9712: "Hübsches ländl. Idyll". - Romantische Ansicht in einem tadellosen Exemplar. (Artikelnr. 25500CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  7. 14490AG
    170,00 € Inkl. MwSt.
  8. 3368BG
    GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Floriansplatz und Brunnen in Partenkirchen.

    Stahlstich von Payne nach Peter Hess, um 1850, 21 x 16,5 cm. (Artikelnr. 3368BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  9. 3808AG
    GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Floriansplatz und Brunnen in Partenkirchen.

    Stahlstich in ornamentaler und figürlicher Umrandung, von Payne nach Peter Hess, um 1850, 21 x 16,5 cm. (Artikelnr. 3808AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  10. 17811CG
    GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen im Baierschen Hochlande. Floriansplatz mit Brunnen in Partenkirchen mit mehreren Mädchen, Jungen mit Peitsche und Horn sowie Kühen, im Hintergrund die Zugspitze.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach Peter von Hess bei Felgner, um 1850, 26 x 37,5 cm.
    Lentner 9712. - Schönes Blatt nach dem Gemälde von Peter von Hess in kräftigem Altkolorit. - Durchgehend gebräunt und alt gerahmt. (Artikelnr. 17811CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  11. 18395BG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht mit Blick von der Bogenhausener Höhe in südwestlicher Richtung über die Isar auf München, im Vordergrund Familie mit Hund.

    Kol. Aquatintaradierung von (C.C.) L. Hess, bei Ludwig, Cahla, um 1795, 16 x 23,5 cm.
    Slg. Proebst 157. Nicht bei Lentner und Pfister. - Christian Carl Ludwig Hess (1776-1853) war Kupferstecher in Jena. Er stach viele kleine Kupferstiche f... (Artikelnr. 18395BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  12. 40163EG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Octoberfest. 1810. König Max Joseph steht auf der Tribüne und verteilt die Lorbeerkränze an die Sieger des Pferderennens und die Besitzer der prämierten Tiere der Landwirtschaftsschau.

    Umrissradierung von Weller nach P. Hess, München, 1824, 17 x 26 cm.
    Aus "Feier des fünf und zwanzig jährigen Regierungs-Jubiläum Seiner Majestät Maximilian Joseph I.", München, 1824. (Artikelnr. 40163EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  13. 2639GG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Pferde = Rennen bey der Vermählungs Feyer Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Baiern, veranstaltet am 17.ten Oct. 1810 auf der Theresens Wiese bey München. Blick in östlicher Richtung auf die T

    Aquarell nach Peter Heß, um 1820, 19,5 x 29 cm.
    Vgl. Maillinger I, 1831; Pfister II, 2713; Lentner 340; Slg. Proebst 1828. - Nach der bekannten, allerdings viel größeren Radierung von Heß zur Hochzeit des Kronprinzen Ludwig mit Therese... (Artikelnr. 2639GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  14. 9614CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Pferde = Rennen bey der Vermählungs Feyer Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Baiern, veranstaltet am 17.ten Oct. 1810 auf der Theresens Wiese bey München. Blick in östlicher Richtung auf die T

    Kolorierte Radierung von Peter Hess, bez. links "Hess fecit aqua forti" u. rechts "München 1810", 35 x 49 cm.
    Maillinger I,1831; Pfister II,2713; Lentner 340; Slg. Proebst 1828. - Das bekannte Blatt zur Hochzeit des Kronprinzen Ludwig mit... (Artikelnr. 9614CG)
    Erfahren Sie mehr
    4.500,00 € Inkl. MwSt.
  15. 8736EG
    OBERBAYERN. - Brauchtum. - Partie aus dem bayerischen Hochlande. Hochgebirgslandschaft mit Alm, im Vordergrund eine liegende und eine stehende Kuh mit Glocken, rechts eine Sennerin mit Wasserbottich auf dem Kopf, stehend vor ihrer schinde

    Lithographie mit Tonplatte von C. Hess bei Weiss und Kohler, Würzburg, 1841, 34 x 27 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 2315; aus "Münchener Album", gedruckt von Th. Kammerer. (Artikelnr. 8736EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  16. 7824BG
    ROTHENBURG/ob der Tauber. - Umgebungsplan mit eingezeichneten Standorten des Militärs.

    Kupferstich bei Beaulieu, um 1670, 44 x 53 cm.
    Mit Darstellung der Truppen von Ludwig XIV. und der Landgräfin von Hessen am 12. Juli 1645. Mit kleiner Extra-Karte die das Gebiet zwischen Jagsthausen und Oettingen zeigt. Mit zwei großen, ... (Artikelnr. 7824BG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  17. 1182CG
    SULZBACH-ROSENBERG. - Dekorative Gesamtansicht.

    Stahlstich von Hess nach Rohbock, um 1850, 11,5 x 18 cm. (Artikelnr. 1182CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  18. 19609EG
    TEGERNSEE. - Tracht. - Blick in eine Bauernstube mit Kachelofen, am Tisch Bauern in Tegernseer Tracht beim Kartenspiel, vorne eine Mutter neben ihrem Kind, dieses mit Katze und Spielzeug.

    Kol. Lithographie von R. Leiter nach Caspar Kaltenmoser, München, dat. 1833, 28 x 37 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIX, S. 485/86. - Der Genremaler Kaspar Kaltenmoser wurde 1806 in Horb am Neckar geboren. Er erlernte bei Schott und Riemroth in Sc... (Artikelnr. 19609EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat