Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 17552CG
    ALLGÄU. - Panorama der Alpen von Kronburg aus. Blick von Grönenbach und Heizen über Waldegg, Kimratshofen, Haggenbach und Waldburg-Zeil nach Illerbeuern.

    Lithographie von Eberhard Emminger nach A. Stadler bei A. Hohl, um 1860, 16 x 166,5 cm.
    Schefold 45631; Degreif WVZ 31-5. - Die Aufnahme zu dem von drei Platten gedruckten Panorama stammt von A. Hohl. Am oberen Rand mit Angabe der Berge un... (Artikelnr. 17552CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  2. 1179GG
    ANDECHS. - Panorama von Andechs. Seltener Rundblick vom Andechser Kirchturm.

    Lithographie, bez. unten rechts "Müller, Königl: Rev: Förster zu Andechs". München, Literar.-artist. Anstalt von I.G. Cotta, 1828, 17,5 x 128 cm.
    Von Lentner 6187 bereits im Jahr 1912 als selten beschrieben. - Blick vom Turm der Andech... (Artikelnr. 1179GG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  3. 14290CG
    AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum. Dess Heyl. Röm. Reichs. Statt Augspurg gegen Morgen. Gesamtansicht von Osten von der Eser-Bastei bis zum Jakobertor, im Himmel von zwei Engeln gehaltenes Spruchband, in der Mitte unten große Titelkartus

    Altkol. Kupferstich von Georg Conrad Bodenehr bei Jeremias Wolff, um 1730, 28 x 105 cm (von zwei Platten gedruckt).
    Schefold 40436 und 40481. - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 36. Große Panorama-Gesamtansicht in einem kräftigen, seh... (Artikelnr. 14290CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  4. 27127CG
    BAD REICHENHALL. - Panorama von Reichenhall. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt auf die Stadt und die umliegenden Berge.

    Altgouachierter Stahlstich in Aquatintamanier von und nach Beda Weinmann bei A. Wetterroth für G. Baldi, Salzburg, um 1850, 22,5 x 82 cm.
    Lentner 10208. - Beda Weinmann (1818-1888) ist vor allem für seine Panorama-Darstellungen bekannt. ... (Artikelnr. 27127CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.000,00 € Inkl. MwSt.
  5. 13001CG
    BAMBERG. - Gesamtansicht von Nordwesten von den Terrassengärten mit weitem Blick auf die Stadt (Chor der Kirche St. Michael, Altstadt, Neue Residenz und Kaiserdom) und die umliegenden Berge. Links die Regnitz mit "Klein-Venedig" und die

    Lithographie mit Tonplatte von Carl von Buseck, gedruckt bei J.B. Kuhn in München, um 1850, 30 x 71 cm.
    Nicht bei Lentner; Thieme-Becker Bd. V, S. 286. - Imposantes Panorama von größter Seltenheit. Der breite linke Rand gering stockflec... (Artikelnr. 13001CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.600,00 € Inkl. MwSt.
  6. 3155GG
    BAYREUTH. - Die Hochfürstl. Brandenburg. Residenz Statt Bayreuth. Schöne Panorama-Gesamtansicht, im Himmel Wappenadler und Titelkartusche, links und rechts Putten mit Wappenschilden.

    Kupferstich von Georg Christoph Kilian bei Gabriel Bodenehr, nach 1735, 16 x 59 cm (von 2 Platten gedruckt).
    Archiv der Geschichte von Oberfranken, Bd. 44, S. 177, Abb. 17. - Aus: "Europens Pracht und Macht", aus dem 4. Nachtrag. - Mit der... (Artikelnr. 3155GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  7. 5682AG
    BRANNENBURG und Umgebung. - Reliefpanorama von Brannenburg und Umgebung, die Städte als Vogelschauansichten.

    Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J. Ruep Mchn.", um 1920, 33 x 90 cm.
    Das Panorama zeigt die Bergwelt zwischen Sachrang und Leizachtal: Zahmer- und Wilder Kaiser, Petersberg, Sudelfeld, Wendelstein, Breitenstein und Rotwand,... (Artikelnr. 5682AG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  8. 5718AG
    CHIEMGAU. - Reliefpanorama mit den Städten als Vogelschauansichten.

    Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J.Ruep Mchn.", um 1940, 80 x 159 cm.
    Herrliches Panorama vom Chiemsee über Traunstein, Bad Reichenhall bis Salzburg. Mit weitem Blick in die Chiemgauer Alpen, nach Berchtesgaden, dem Königs... (Artikelnr. 5718AG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  9. CHIEMGAU. - Traunstein. Blick von unten zur Wallfahrtskirche Maria Eck, rechts ein Gebirgsbach.

    Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "31/8 (18)49", 15 x 27 cm.
    Links zwei Flecken. Verso "Frauenchiemsee" (halbseitig); "Kampen" (halbseitig), ebenso. - Beiliegen: "Am Engelberg" bzw. "Englstein bei Adlholzen"; Gebirgspanorama; Blei... (Artikelnr. 19392EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  10. 86,00 € Inkl. MwSt.
  11. CHIEMSEE. - Panorama-Ansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 19 cm. (Artikelnr. 1571CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  12. 3274GG
    DINKELSBÜHL. - Dinkelsbühl. Panorama-Gesamtansicht.

    Lichtdruck, um 1910, 22 x 87 cm.
    Alt montiert und mit hs. Titelei unter der Darstellung. - Selten. (Artikelnr. 3274GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  13. 500,00 € Inkl. MwSt.
  14. 23633CG
    GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen - Garmisch - Obergrainau. Panorama-Ansicht mit Einzeichnung der Kreuzeck-Bahn (gelb) und der Zugspitz-Bahn (rot).

    Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
    Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23633CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  15. 26826CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Höchstaedt Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloß an der Donau. Panorama-Gesamtansicht, darunter Legende.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1720, 13 x 32 cm.
    Vgl. Fauser 5833 und Schefold 44502. - Schöne Gesamtansicht. - Knapprandig. (Artikelnr. 26826CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  16. HÖCHSTÄDT/Donau. - Höchstaedt Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloß an der Donau. Panorama-Gesamtansicht, darunter Legende.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 13 x 32 cm.
    Fauser 5833 und Schefold 44502. - Schöne Gesamtansicht, lediglich rechts angerändert, kleine Fehlstelle unten rechts in der Legende. (Artikelnr. 12542AG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  17. 16975CG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  18. 22087CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Höchstaedt Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloß an der Donau. Panorama-Gesamtansicht, darunter Legende.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 13 x 32 cm.
    Fauser 5833; Schefold 44502. (Artikelnr. 22087CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  19. IMMENSTADT. - Schöne Panorama-Gesamtansicht.

    Holzstich von Link, 1854, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 2039CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  20. 5737AG
    INNTAL. - Reliefpanorama des bayerischen Inntals mit den Städten als Vogelschauansichten.

    Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, "J. Ruep Mchn.", um 1920, 64 x 80 cm.
    Blick von der Höhe Neubeuern über Nußdorf, Brannenburg und Oberaudorf nach Kiefersfelden und Kufstein. Im Vordergrund links noch der Samerberg mit Törwang, ... (Artikelnr. 5737AG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  21. 2630GG
    ISARTAL. - Das Isartal von München bis Wolfratshausen. Längspanorama des Isartals von der Grosshesseloher Brücke aus bis Wolfratshausen mit den Orten als Vogelschauansichten, im Hintergrund Bergpanorama mit der Zugspitze.

    Aquarell in Grau über Bleistift, monogr. "O&R" (Atelier Ott & Ruep) und verso bez., um 1930, 28 x 18,5 cm.
    Längspanorama des Isartales. Zeigt detailliert den Süden Münchens ab der Großhesseloher Brücke mit Großhesselohe, Grünwald, ... (Artikelnr. 2630GG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  22. 29080CG
    MÜNCHEN. - München aus der Vogelschau. Gesamtansicht aus der Vogelschau von der Gegend des Bahnhofs aus in östlicher Richtung.

    Stahlstich von Christian Steinicken nach Wilhelm von Breitschwerdt, um 1875, 47,5 x 73,5 cm.
    Slg. Proebst 185. - Von bekannter Seltenheit (wohl wegen der Übergröße). Imposantes Panorama mit dem alten Bahnhof mit rauchenden Zügen im Vor... (Artikelnr. 29080CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  23. 17327CG
    MÜNCHEN. - Panorama von München No. I. Blick von einem erhöhten Standpunkt in Haidhausen in südwestlicher Richtung über die Isar, links die Auer Kirche, rechts die Johanniskirche.

    Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1865, 30,5 x 46,5 cm.
    Lentner 1152; Slg. Proebst 182; Henning-Maier S. 151; Degreif WVZ 31-11. - Linke Hälfte des zweiteiligen, sehr detailgetreuen Panoramas. - Breitrandig und gut erhalt... (Artikelnr. 17327CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  24. 28417CG
    MÜNCHEN. - Panorama von München vom Frauenthurme herab. Rundblick vom nördlichen Turm der Frauenkirche: links die Kreuzkirche, mittig Michaels-, Ludwigs- und Theatinerkirche, rechts Residenz und Peterskirche. Am linken Rand die Isar mi

    Stahlstich von zwei Platten von Johann Poppel bei (Mey & Widmayer,) um 1843, 17 x 100 cm.
    Pfister II, 69; Maillinger II, 58; Lentner 13765 (selten); Slg. Proebst 152. - Informatives und dekoratives Panorama mit Gebäudeangaben am oberen Ra... (Artikelnr. 28417CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  25. 3130GG
    MÜNCHEN. - Panorama von München, vom Petersthurm gesehen. Panoramarundblick vom Turm der Peterskirche aus.

    Farblithographie von H. Riegel, um 1880, 19,5 x 158 cm (von drei Platten gedruckt).
    Unter der Darstellung Erklärung der Gebäude und der Stadtteile bzw. Vororte, darüber ausführliche Bezeichnung der Berge. Mittig die Frauenkirche und mi... (Artikelnr. 3130GG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  26. NÖRDLINGEN. - Panorama-Gesamtansicht, links und rechts Legende.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 39 cm.
    Fauser 9969 und Schefold 47372. - Sehr schöner, kräftiger Druck in tadelloser Erhaltung. Aufwendig gerahmt. (Artikelnr. 6791AG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  27. 22090CG
    NÖRDLINGEN. - Panorama-Gesamtansicht, links und rechts Legende.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 39 cm.
    Fauser 9969; Schefold 47372. (Artikelnr. 22090CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  28. 13354AG
    NÜRNBERG. - Mitgliedsurkunde des Albrecht-Dürer-Vereins, darunter Panorama-Gesamtansicht von Nürnberg.

    Umrißradierung, 1872, 34 x 44 cm.
    Das Directorium des Albrecht Dürer Vereins in Nürnberg beurkundet die geschehene Aufnahme des Herrn Gotthelf Rall, Maler zum außerordentlichen Mitgliede des Vereins, Nürnberg, den 23. November 1872. U... (Artikelnr. 13354AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  29. 4133CG
    NÜRNBERG. - Norenberga - Nürnberg. Große Panorama-Gesamtansicht.

    Kupferstich von M. Merian, 1648, 20,5 x 61 cm (von 2 Platten gedruckt).
    Breitrandiges Exemplar der schönen und seltenen Ansicht. - Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 4133CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  30. 17533CG
    NÜRNBERG. - Panorama-Gesamtansicht mit der Burg links.

    Stahlstich von W. Schroll nach R. Geissler, dat. 1857, 11 x 18 cm. (Artikelnr. 17533CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  31. 12112CG
    NÜRNBERG. - Panorama-Gesamtansicht, im Himmel drei Wappen.

    Kupferstich von G. Chr. Kilian bei Bodenehr, um 1735, 16 x 49 cm (von 2 Platten gedruckt).
    Fauser 10092. - Aus "Europens Pracht und Macht", 3. Teil. Mit Legende und gestochener Erklärung im unteren Rand. Rechts oben numeriert "70". Selten... (Artikelnr. 12112CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  32. 26037CG
    NÜRNBERG. - Pferderennen. - Ludwig I. - Das erste Pferde-Rennen zu Nürnberg, ausgeführt auf der Peter-Haide 1/4 Stunde von Nürnberg, zur glorreichen Geburts- und Namensfeyer St. Majestät Koenig Ludwigs. Blick auf das Rennen, vorne re

    Federlithographie von G.W. Faber bei Georg Paul Buchner, 1826, 23,5 x 34 cm.
    Pfeiffer 33670. - Aus der Zeitschrift "Unterhaltungen und Mitteilungen von und für Bayern". - Im unteren Rand mit dem Vermerk "Diese Volksbelustigung, hier noch ... (Artikelnr. 26037CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  33. 10659CG
    NÜRNBERG. - Prospect und Grundris der des Heil. Röm. Reichs-Stadt Nürnberg samt ihren Linien und Gegend auf eine Meil weg herumb. Panorama- Gesamtansicht mit Bordüre, darüber Stadtgrundriß mit der Umgebung zwischen Fürth und Mögel

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49 x 57 cm.
    Fauser 10089. - Mit allegorischen Figuren und Ansichten der Burg links und rechts der altkolorierten Gesamtansicht. Besonders interessant ist der Umgebungsplan mit Einzeic... (Artikelnr. 10659CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  34. 12990CG
    PEISSENBERG. - Aussicht vom Peissenberg. Schönes Panorama mit Blick vom Ammersee ins Lechtal und die Schweizer Alpen, im Vordergrund Haus und Kapelle sowie Personenstaffage.

    Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 13 x 48 cm.
    Pressler 262; Lentner 9799. - Blatt VI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Mit ausführlichen Erklärungen der Berggipfel, Orte und Flüsse über und unter de... (Artikelnr. 12990CG)
    Erfahren Sie mehr
    680,00 € Inkl. MwSt.
  35. 24284CG
    PEISSENBERG. - Gebirgs-Ansicht von der Höhe der Preisberges in Ober-Baiern. Sr. Hochwohlgebohren Herrn Maximilian von Speck. Schöne Panorama-Ansicht vom Peissenberg aus, im Vordergrund siebenspänniger Heuwagen.

    Lithographie von Franz Kretschmann (d.i. Krätzschmer) nach Albrecht Adam bei Köhler in Leipzig, um 1830, 40 x 53,5 cm.
    Lentner 16135: "Sehr seltenes interessantes Blatt"; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 505: "Falsch für Krätzschmer, Franz", ... (Artikelnr. 24284CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  36. 27667CG
    PEISSENBERG. - Prospect Charte von Hohenpeissenberg geometrisch entworfen. Nicht genordetes Rundpanorama von Augsburg bis Murnau und von Irsee.

    Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Albin Schwaiger, um 1760, 62 x 59 cm.
    Lentner 8266; vgl. Cartographia Bavariae Nr. 50. - Titelkartusche links oben, rechts Maßstab und Zeichenerklärungen. Unten zwei "Spezialansichten" (Lentne... (Artikelnr. 27667CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  37. 13033CG
    PFRONTEN. - Prächtige Panorama- Gesamtansicht von Pfronten-Berg, -Ried, Heitlern, Pfronten-Dorf bis Steinach, links im Hintergrund Füssen und Neuschwanstein, im Mittelgrund das Lechtal mit Schönbichl und Vils, rechts die Breitenbergbah

    Aquarell mit Deckfarben in Grau auf Karton sign. "J. Ruep Mchn.", um 1930, 14 x 42 cm.
    Eine der plastischen, detailgetreuen Darstellungen, die für Joseph Ruep, der Auftragsarbeiten für geographische Verlage ausführte, so typisch sind. M... (Artikelnr. 13033CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  38. 1135CG
    360,00 € Inkl. MwSt.
  39. REGENSBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau (23,5 x 35 cm), darüber Panorama-Gesamtansicht (5 x 35 cm).

    Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 29 x 35 cm (Fauser 11535). (Artikelnr. 18833CG)
    Erfahren Sie mehr
    290,00 € Inkl. MwSt.
  40. REGENSBURG. - Obsidio Ratisbonae. Panorama-Gesamtansicht mit der Belagerung von 1634, oben Inschrift.

    Kupferstich von Matthäus Merian, 1644, 27 x 71 cm.
    Oben rechts das Wappen, unten links Widmungskartusche von Matthias Huber, unten rechts Erklärungen A bis Z und 1 bis 39. (Artikelnr. 38070EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  41. 22643CG
    REGENSBURG. - Ratisbona. Panorama-Gesamtansicht mit der Belagerung von 1634.

    Kupferstich von Bouttats bei G. Priorato, 1672, 26,5 x 68 cm.
    Nicht bei Lentner und Fauser. - Seltener Kupferstich aus "Historia di Fernando terzo imperatore". Links unten mit Titelkartusche, rechts unten Kartusche mit Erklärungen A - Z. ... (Artikelnr. 22643CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  42. ROTHENBURG/ob der Tauber. - Panorama Ansicht, umgeben von 17 Teilansichten (u.a. Franziskanerkirche, Schmiedgasse, Burgtor, Weisser Turm, Herterichtsbrunnen).

    Holzstich nach Herberth, 31 x 51 cm.
    Die Anischten zeigen u.a. Rathaus, Herterichsbrunnen, Schmiedgasse, Burgtor, Jakobskirche, Weisser Turm, Franziskanerkirche, an der Spital-Bastei, Strafturm, Trachten. (Artikelnr. 17615AG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  43. 17120AG
    SCHÄFTLARN. - Prächtige Panorama- Gesamtansicht des Klosters mit Umgebung von der Hohenschäftlarner Seite aus. Im Hintergrund die Isar und Blick auf Tegernseer- und Tölzer Berge, die Benediktenwand und das Karwendelgebirge.

    Aquarell mit Deckfarben in Grau auf Karton sign. "J. Ruep Mchn.", um 1930, 21,5 x 33,5 cm.
    Eine der plastischen, detailgetreuen Darstellungen, die für Joseph Ruep, der Auftragsarbeiten für geographische Verlage ausführte, so typisch sin... (Artikelnr. 17120AG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  44. 6855CG
    SCHLEHDORF/Kochelsee. - Schleedorf mit dem Kochelsee, im Hintergrund der Herzogstand. Panorama- Ansicht, im Vgr. Jäger (mit zwei Hunden) im Gespräch mit einer Frau.

    Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
    Pressler 263. - Blatt VII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 6855CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  45. 6116CG
    62,00 € Inkl. MwSt.
  46. 5666AG
    TEGERNSEE und SCHLIERSEE. - Reliefpanorama mit Vogelschauansichten aller Städte und Dörfer.

    Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J. Ruep München", um 1920, 87 x 174 cm.
    Prächtiges Panorama des Gebietes von Brannenburg bis zum Tegernsee. Die Ansichten zeigen neben kleinen Dörfern wie z.B. Wiechs, Leitzach und Agathar... (Artikelnr. 5666AG)
    Erfahren Sie mehr
    7.000,00 € Inkl. MwSt.
  47. 7938CG
    VIECHTACH. - Bayerischer Wald. Mit der Regentalbahn durch den bayr. Wald. Panorama von Viechtach und Umgebung.

    Kupfertiefdruck in Braun, 1936, 34 x 40 cm.
    Blick aus der Vogelschau auf das Gebiet zwischen Metten, Kötzting und Bodenmais, im Vordergrund der Donaulauf. Die Städte und Dörfer sind als Veduten eingezeichnet. Das Panorama ist eingebette... (Artikelnr. 7938CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  48. 14126CG
    WÜRZBURG. - Herbipolis. Würtzburg. Große Panorama-Gesamtansicht, rechts der Main.

    Kupferstich von Merian, 1648, 24 x 63,5 cm.
    Fauser 15736. - Von zwei Platten gedruckt. - Mit zwei kleinen, kaum sichtbaren, hinterlegten Fehlstellen, rechts ein hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 14126CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat