Deutsche Ansichten

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 150,00 € Inkl. MwSt.
  2. BAYERN. - Karte. - Bayern. Baviere. ou sont les Duché, Eslect.rat, et Palt.nat de Baviere etc.

    Grenzkol. Kupferstich von R. Cordier nach Sanson, dat. 1679, 42 x 42 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Eger, Linz, Innsbruck und Ulm. Mit (im Titel) den Bistümern Salzburg, Regensburg, Passau, Freising und Eichstätt, dazu Pfalz-Neuburg, die ... (Artikelnr. 32430EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  3. 41443EG
    BAYERN. - Karte. - Cours de Danube Feuille II. Contenant La Baviere.

    Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge, dat. 1742, 64 x 50 cm.
    Altbayern mit dem Donaulauf von Donauwörth bis Passau im Mittelgrund, Begrenzung im Norden Eger, im Süden Innsbruck. Über der Karte 6 Grundrißpläne (je ca. 10 x 10 cm) von Reg... (Artikelnr. 41443EG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  4. 18081AG
    BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern diesseits des Rheins. Nordöstl. Blatt.

    Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 30 x 35 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet z... (Artikelnr. 18081AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  5. 35594EG
    BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern Südöstl. Blatt.

    Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 30 x 35 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Gebiet zwischen M?... (Artikelnr. 35594EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  6. 1703GG
    BAYERN. - Karte. - Le Cercle De Baviere, et Partie de Celuy D'Autriche, les Confins du Royaume de Boheme et du Duche de Moravie.

    Altkol. Kupferstich von C. Inselin bei Nicolas de Fer, dat. 1734, 46 x 59 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt den Donaulauf von Regensburg bis Wien durch Teile von Bayern, Salzburg, Oberösterreich, den Westen von Niederösterreich, den S?... (Artikelnr. 1703GG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  7. 41484EG
    DONAU. - Karte. - Carte du Cours du Danube depuis Donauwert jusqua Ratisbonne. Die Karte zeigt den Donaulauf von Donauwörth bis Regensburg.

    Kupferstich, um 1760, 24 x 26 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae, Abb. 102. - Die Ortschaften sind gemäß der Triangulationsvermessung nach César François Cassini de Thury (1714 - 1784) durch ein Netz von Dreiecken miteinander verbunden. - ... (Artikelnr. 41484EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 41470EG
    DONAU. - Karte. - Carte du Danube depuis Ratisbonne jusqua Passaw. Die Karte zeigt den Donaulauf von Regensburg bis Passau, sowie den Lauf der Isar von Landshut bis zur Donaumündung.

    Kupferstich, um 1760, 18,5 x 35 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae, Abb. 102. - Die Ortschaften sind gemäß der Triangulationsvermessung nach César François Cassini de Thury (1714 - 1784) durch ein Netz von Dreiecken miteinander verbunden. ... (Artikelnr. 41470EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  9. DONAUWÖRTH. - Regensburg. - Karte. - Chaussee von Donauwörth nach Regensburg Tab. A.

    Altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
    Die Karte A zeigt in drei Segmenten nebeneinander den Weg von Donauwörth über Rain, Neuburg und Ingolstadt nach Groß-Mehring. (Artikelnr. 17168CG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  10. 7698AG
    DONAUWÖRTH. - Regensburg. - Karte. - Chaussee von Donauwörth nach Regensburg.

    2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14,5 cm.
    Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Rhain, Neuburg, Ingolstadt, Vohburg, Neustadt, Abensberg, Abbach. Mit 44 Seiten Text. (Artikelnr. 7698AG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  11. 2441GG
    FRANKEN. - Karte. - Cercle de Franconie.

    Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1752, 48 x 55,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Darmstadt bis Regensburg und von Fulda bis Eichstätt. Mit Titelkartusche. - Linke Bildhälfte mit alter Quetschfalte. (Artikelnr. 2441GG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  12. 2436GG
    FRANKEN. - Karte. - Cercle de Franconie.

    Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1778, 48 x 55,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Darmstadt bis Regensburg und von Fulda bis Eichstätt. Mit kolorierter Titelkartusche. (Artikelnr. 2436GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  13. 2472GG
    FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis nebst angraenzenden Laendern, nach vielen bisher noch nicht benützten Handzeichnungen einzelner Gegenden und andern vorzüglichen Hülfs-Mitteln mit Sorgfalt verzeichnet und nach den neusten Laen

    Altkol. Kupferstich von C.F. Lochner nach C.F. Hammer bei Homann Erben, dat. 1804, 61 x 70 cm.
    Die flächenkolorierte Karte reicht von Königstein und Speyer im Westen bis Regensburg und Plauen im Osten, von Ingolstadt im Süden bis Gotha ... (Artikelnr. 2472GG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  14. 27619CG
    FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Mappa Diplomatico-Geographica Praeciouarum Donationum Ecclesiae Babenbergensi Saecul. XII.

    Altkol. Kupferstich von Johann Balthasar Gutwein bei W.J. und A.A., Heyberger, dat. 1771, 56,5 x 46,5 cm.
    Vierter Bericht des Hist. Vereins zu Bamberg, 1841, S.2, Nr. 11: "Diese für die damalige Zeit sehr vortreffliche Karte..."; nicht be... (Artikelnr. 27619CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  15. 43237EG
    INGOLSTADT. - Wappen. - Die Ritterschaft im land zu Beyern, ... zu eren iren Thurnier in sein Stat Ingelstat gelegt, unnd den selben da gehalten. In der Mitte das Wappen von Ingolstadt, sowie rechts und links je zwei weitere Wappen.

    Altkol. Holzschnitt auf der ganzen Buchseite, um 1530, 32 x 21 cm (Blattgröße).
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Zeigt die Wappen derer von Wolfstein (bei Neumarkt), Eisenhofen (bei Dachau), Parsberg (bei Regensburg) und Brei... (Artikelnr. 43237EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  16. 1600GG
    KELHEIM. - Die Befreiungshalle bei Kelheim.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Hans Weininger, verso sign. und dat. 1863, 29 x 23 cm.
    Hans Weininger brachte 1863 das Buch „Die Befreiungshalle bei Kelheim“ im Verlag bei Georg Joseph Manz in Regensburg heraus. - Er war Major, P.K. Hau... (Artikelnr. 1600GG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  17. LANDSHUT. - Regensburg. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Regensburg.

    Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
    Die Straßenkarte zeigt u.a. Altheim, Eggmühl, Altegloffsheim. Mit 24 Seiten Text. (Artikelnr. 7697AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. LAUFEN/Salzach. - Bruderschaft. - Bruderschaft Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel. auch Skapulier-Bruderschaft genannt usw. Die Muttergottes mit Jesuskind übergibt das Skapulier an den hl. Simon Stock. Titelbild einer 32seitigen Brosch

    Zinkographie und Typendruck bei Pustet, Regensburg, dat. 1922, 7 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 13 x 8,5 cm (Blattgröße).
    Aufgenommen wird Richard Freund aus Laufen vom Stiftsdekan des Karmeliterklosters Regensburg, E. Haindlmaier, am 16.7.... (Artikelnr. 37412EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  19. 36775EG
    MÜNCHEN. - Berg am Laim. - Bruderschaft. - Abbildtung des Altarblats in der Chur Cöln & hof, und Ertzbruedershafft Capell zu Josephsburg negst München. Darstellung des Erzengels Michael im Kampf mit dem Teufel, unten Inschrift.

    Kupferstich von Mörl nach Joh.And. Wolff, München, um 1725, 10,5 x 6,5 cm.
    Die Bruderschaft wurde von Joseph Clemens, Bischof von Freising, Köln und Regensburg, am 8. Mai 1693 gestiftet. - Geglättete Längs- und Querfalten, dort kleine... (Artikelnr. 36775EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  20. 36777EG
    MÜNCHEN. - Berg am Laim. - Bruderschaft. - Abbildung des heil. Michaels-Bruderschaft-Altarbildnisses zu Josephsburg. Darstellung des Erzengels im Kampf mit dem Teufel, unten Inschrift, rechts "Gebet zum heiligen Erzengel Michael."

    Typendruck und Holzschnitt nach Joh.And. Wolff, München, um 1850, 10 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 12 x 15 cm (Holzschnittbordüre).
    Die Bruderschaft wurde von Joseph Clemens, Bischof von Freising, Köln und Regensburg, am 8. Mai 1693 gesti... (Artikelnr. 36777EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  21. 22556BG
    MÜNCHEN. - Hotel Goldener Hirsch. - Havard Propriétaire de l'Hôtel du Cerf d'or à Munich. Entfernungsanzeiger im Rund als Werbung für das Hotel Goldener Hirsch in München (gelegen in der Nähe der Theatinerkirche, dem Hofgarten und

    Lithographie von Joh.B. Obernetter bei Lindauer, Lentner und Fleischmann, dat. 1823, 39,5 x 47,5 cm.
    Nicht bei Winkler. - Inkunabel der Lithographie. - Der Entfernungsanzeiger zeigt die Route von München nach: Wien über Linz, Wien über ... (Artikelnr. 22556BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  22. 3224CG
    NEUBURG/Donau. - Karte. - Das Herzogthum Neuburg, Nr. 164.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 18 x 34 cm.
    Karte mit dem Donaulauf von Lauingen bis Regensburg. (Artikelnr. 3224CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  23. 2642GG
    NEUEGLOFSHEIM. - Neueglofsheim, genannt Haus, zunächst Regensburg. Blick auf Schloß Haus, auch Schloss Neueglofsheim genannt, bei Thalmassing.

    Lithographie, um 1840, 29 x 42,5 cm.
    Ansicht von einem entfernten Standpunkt aus auf die Schloßanlage mit landwirtschaftlichem Betrieb, im Vordergrund rastender Wanderer mit Hund und Landwirt mit seinen Kühen. - Mit schmalem Rand, vor al... (Artikelnr. 2642GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  24. NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.

    Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
    Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22396CG)
    Erfahren Sie mehr
    158,00 € Inkl. MwSt.
  25. 5089AG
    NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
    Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5089AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  26. 34770EG
    NIEDERBAYERN. - Karte. - 11te Section. Militärkarte von Niederbayern.

    Kupferstich von L. Zertahelly, München, 1816, 25 x 40 cm.
    Aus "A.v. Coulon, Cl.v. Raglovich u.a. (Hrsg.), Militair Karte von Süd-Deutschland in 20 Sectionen". - Zeigt das Gebiet zwischen Dachau, Dorfen und Braunau im Süden und Regensbur... (Artikelnr. 34770EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  27. 21853CG
    NÜRNBERG. - Passau. - Karte. - Nürnberg - Regensburg und "Regensburg - Passau". Zwei Straßenkarten nebeneinander auf einem Blatt.

    Altkol. Kupferstich nach Riedl bei Wolf, München, um 1870, 29,5 x 18 cm.
    Die Karten zeigen u.a. Lauf, Hersbruck, Amberg, Schwandorf, Regenstauf, Donaustauf, Straubing, Deggendorf, Osterhofen, Vilshofen. (Artikelnr. 21853CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  28. 19333BG
    OBERBAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern. Südöstl. Blatt.

    Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 29,5 x 36 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet... (Artikelnr. 19333BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  29. OBERPFALZ. - Gebirgsformen aus dem Oberpfälzer- und Bayerischen Waldgebirge in 7 Ansichten als Beilage zu der geognostischen Beschreibung des Königreichs Bayern. Sieben Panoramen untereinander.

    Farblithographie nach C.W. Gümbel bei Hellfahrt, Gotha, um 1875, 62 x 57 cm.
    Panoramenblatt aus der zweiten Abteilung: Das Oberpfälzer- und bayerische Waldgebirge. - Die Panoramen zeigen von oben nach unten: 1. Der hintere bayerische Wal... (Artikelnr. 23237CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  30. 5121AG
    OBERPFALZ. - Karte. - Bavariae Palatinatus vulgo Die Obere Pfalz. Gesamtkarte der Oberpfalz.

    Altkol. Kupferstich von Visscher, um 1700, 47,5 x 54,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte ist begrenzt durch Berneck, Nürnberg, Regensburg und Böhmen. Mit figürlicher Kartusche. - Schöne Karte in guter Erhaltung. (Artikelnr. 5121AG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  31. 2181GG
    OBERPFALZ. - Karte. - Der Kreis Oberpfalz und Regensburg.

    Altkol. Kupferstich bei Friedrich Campe, dat. 1859, 60 x 51 cm.
    Etwas angestaubt und wenig fleckig. (Artikelnr. 2181GG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  32. 1220CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Des Herzogthums Oberpfalz Südliche Pflegegerichte, den zum Hochstift Regensburg gehörigen Herrschaften Donaustauf und Wörth und der Reichsstadt Regensburg Nro. 166.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25,5 x 36,5 cm.
    Zeigt das Gebiet nördlich von Regensburg mit Neumarkt, Amberg, Nabburg, Schwandorf, Retz und Waldmünchen. (Artikelnr. 1220CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 24106CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Karte des Gebietes nördlich von Regensburg bis Schwandorf, im Westen bis Neumarkt und Berching, im Osten bis Nittenau reichend.

    Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 6 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Tadellos erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 24106CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.000,00 € Inkl. MwSt.
  34. 22402CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Regensburg im Süden, Schwandorf im Norden, sowie Neumarkt, Berching und Dietfurt.

    Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 10 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22402CG)
    Erfahren Sie mehr
    178,00 € Inkl. MwSt.
  35. 5667CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Regensburg im Süden, Schwandorf im Norden, sowie Neumarkt, Berching und Dietfurt.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 10 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5667CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  36. OBERPFALZ. - Karte. - Nortgow.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1575, 11,5 x 15,5 cm.
    Zeigt das Gebiet um Regensburg. Auf der vollen Buchseite einer deutschen Ausgabe. (Artikelnr. 16738BG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  37. 27031CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae vulgo die obere Pfalz.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
    Flächenkolorierte Gesamtkarte, begrenzt durch Kulmbach (Norden), Waldsassen, Regensburg (Süden) und Bamberg. - Bugfalte minimal gebräunt. Mit sehr kräftigem alten Flä... (Artikelnr. 27031CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  38. 18007BG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae vulgo die obere Pfalz.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
    Grenzkolorierte Gesamtkarte, begrenzt durch Kulmbach (Norden), Waldsassen, Regensburg (Süden) und Bamberg. - Im oberen Rand gering fleckig. (Artikelnr. 18007BG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  39. 7770BG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae vulgo die obere Pfalz.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
    Flächenkolorierte Gesamtkarte, begrenzt durch Kulmbach (Norden), Waldsassen, Regensburg (Süden) und Bamberg. Mit Titelkartusche und allegorischen Figuren. Mit Druckprivi... (Artikelnr. 7770BG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  40. 14782CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinis Superior sive Bavariae Germanice Die Obere Pfalz.

    Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 49,5 x 57 cm.
    Gesamtkarte des Gebietes zwischen Kulmbach und Wunsiedel im Norden, dem Böhmer Wald im Osten, Regensburg im Süden und Nürnberg im Westen. Links oben figürliche Titelkartusche. - S... (Artikelnr. 14782CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  41. OBERPFALZ. - Karte. - Sect. 24: Regensburg.

    Grenzkol. Kupferstich von Stiebritz und Kögel nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
    Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt das Gebiet von Landshut im Süden bis Tirschenr... (Artikelnr. 20939CG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  42. REGENSBURG. - Allerheiligen-Kapelle im Domkreuzgang.

    Stahlstich (H) von Kolb nach Gerhardt. (Artikelnr. 21192CG)
    Erfahren Sie mehr
    32,00 € Inkl. MwSt.
  43. 17466CG
    REGENSBURG. - Altstadt mit Marktszene.

    Lithographie auf China von Samuel Prout, 1833, 42 x 27 cm. (Artikelnr. 17466CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  44. 5545AG
    REGENSBURG. - Altstadt mit Marktszene.

    Altkol. Lithographie von Samuel Prout, 1833, 42 x 27 cm. (Artikelnr. 5545AG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  45. REGENSBURG. - Ansicht mit dem Dom, auf dem Platz reiche Staffage.

    Stahlstich von Challis nach Bartlett, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 1153CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  46. REGENSBURG. - Ansicht mit dem Dom.

    Stahlstich von Rauschenfeld nach Alt, um 1845, 10 x 15,5 cm. (Artikelnr. 21366CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  47. REGENSBURG. - Ansicht mit dem Dom.

    Stahlstich von Rauschenfeld nach Alt, um 1845, 10 x 15,5 cm. (Artikelnr. 1152CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  48. 24812CG
    REGENSBURG. - Ansicht mit dem Dom.

    Kol. Stahlstich von Rauschenfeld nach Alt, um 1845, 10 x 15,5 cm. (Artikelnr. 24812CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  49. 5546AG
    REGENSBURG. - Aufgang zum Dom mit Blick auf Domplatz.

    Altkol. Lithographie von Samuel Prout, 1833, 42 x 27 cm. (Artikelnr. 5546AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat