Deutsche Ansichten
-
BRAUNSCHWEIG. - Blick über den Fluss auf Gebäude der Stadt.
Farbige Algraphie, eigenh. sign. von "F. Geyer", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 27,5 x 21 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 507. - Mit Randeinfall rechts unten "Braunschweiger Löwe". - Der Nürnberger Landschaftsmaler, Illustrator un... (Artikelnr. 16319BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Das Hertzogthum Braunschweig mit seinen abgetheilten Fürstenthümern, dem Stiffte Hildesheim und seinen angrentzenden Provintzen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt die Braunschweiger Ämter von Lüneburg im Norden bis Göttingen im Süden. Links unten Titelkartusche und Erklärungen. Gebräunt. (Artikelnr. 13602CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Gesamtansicht (ca. 13 x 31 cm) von Südwesten als Kopf auf einer Handwerkskundschaft.
Kupferstich von J.F. Volckart, Nürnberg, um 1795, 40 x 33 cm.
Vgl. Stopp D 197,11 (blanko). - Die Urkunde ist ausgestellt auf den Zimmergesellen Peter Trulsen aus Kopenhagen und dat. 13. Mai 1794, unterschrieben von Alt- und Jungmeister u... (Artikelnr. 19208CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Hertzogthum Lüneburg im Nieder-Sächsischen Dreiße Teutschlandes.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt die Lüneburger Ämter von Hamburg bis Braunschweig im Süden. Rechts oben Titelkartusche, unten Erklärungen. (Artikelnr. 13600CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt.