Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. LANDAU. - Karte. - Umgebungskarte von Landau.

    Grenzkol. Lithographie von Brose aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Otterberg, Dahn, Bergzabern, Bruchsal und Mannheim. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10771AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  2. 12905CG
    MAINZ. - Ruin des Doms und Leichthofes in Maynz. Nach der Belagerung im Jahre 1793. Ansicht des zusammen geschossenen und ausgebrannten Doms vom Leichhof aus.

    Altkol. Aquatinta von Carl Kuntz nach Caspar Schneider bei Domenico Artaria, Mannheim, um 1800, 45 x 64 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXII, S. 114f. - Der Maler und Radierer Carl Kuntz (Mannheim 1770 - 1830 Karlsruhe) wurde, nach Rückkehr von sei... (Artikelnr. 12905CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.450,00 € Inkl. MwSt.
  3. RHEINLAND-PFALZ. - Karte. - Sect. 22: Strassburg I/E. Gebietskarte mit der Pfalz, Lothringen und westlichem Baden.

    Grenzkol. Kupferstich von Stiebritz und Kramer nach Scherrer und Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
    Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische... (Artikelnr. 34753EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  4. RHEINLAND. - Karte. - Der Kur- oder Niederrheiniche Kreis Nro. 216.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 27 x 30 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Recklinghausen, Blankenheim, Mannheim, Fulda und Duderstadt. (Artikelnr. 17777AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  5. 1195GG
    SCHAUMBURG/Lahn. - Schloßansicht mit weitem Blick ins Wesertal, rechts die Lahn, im Vordergrund rastender Hirte mit junger Frau und zwei Jäger.

    Altkol. Umrißradierung von Wilhelm Strack, um 1825, 42 x 60 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 145. - Der Maler und Graphiker Wilhelm Strack (1758 - 1829) war Schüler bei seinen Onkeln Anton Wilhelm und Johann Heinrich Tischbein, sowie bei... (Artikelnr. 1195GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  6. 30660EG
    WORMS. - Fest-Platz zu Enthüllung des Luther-Denkmals in Worms am 24, 25, 26 Juni 1868. Blick auf den reich dekorierten Festplatz mit zahlreichen Schaulustigen um das Denkmal.

    Lithographie mit Tonplatte und Goldeinfassung bei A. Mannheimer, Worms, 1868, 10,5 x 19 cm.
    Mittelbug, unten kleine, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 30660EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat