Deutsche Ansichten
-
LANDSHUT. - Gesamtansicht von Süden, links die Isar, im Vordergrund sitzender Zeichner.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 12541CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Gesamtansicht, im Vordergrund Reiter.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 15 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 2142CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MAINBERG. - Mainberg bei Schweinfurt. Schöne Gesamtansicht über den Main.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 6394BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gesamtansicht von einer Terrasse am Rheinufer aus mit weitem Blick auf Stadt und Fluß.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt bei J. Selb, München, um 1835, 29,5 x 44,5 cm.
Nicht bei Pressler. - Das rare Blatt aus der Folge "Rhein-Gegenden" in kräftigen, fein differenzierten Altkolorit. Die hübsche Personenstaffa... (Artikelnr. 20432CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gesamtansicht über den Rhein, auf dem Fluß mehrere Raddampfer, im Vordergrund Spaziergänger und zwei Fischer mit ihrem Kahn.
Radierung von Conrad Sutter bei Wetterroth, München, um 1900, 28 x 55 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 320. - Der Karlsruher Architekt, Maler, Radierer und Spielzeuggestalter Conrad Sutter war u. a. in Mainz tätig wo er am Ausbau der Stad... (Artikelnr. 27496CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MALLERSDORF. - Mallersdorf im Regenkreise. Sitz des koenigl. Landgerichts Pfaffenberg. Gesamtansicht mit Kloster.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 15 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 1309CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und ... (Artikelnr. 18272CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 1638AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MILTENBERG. - Schloss Miltenberg. Gesamtansicht vom Main aus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 19,5 x 13,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17635BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MUGGENDORF. - Muggendorf Landg. Ebermannstadt im Obermainkreis. Gesamtansicht von einer Anhöhe, vorne links zwei Bäuerinnen.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 15 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 14761BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München mit dessen merkwürdigsten Gebäuden. Gesamtansicht in nordöstlicher Richtung. Ganz rechts das 1813 eröffnete "Allgemeine Krankenhaus" an der Sendlinger Landstraße.
Altkolorierte Aquatinta von Caspar Burckhardt bei Johann Baptist Isenring, um 1836, 47 x 61 cm.
Wäspe 133; Slg. Proebst 135. - Seltenes Souvenirblatt. - Die aus dieser Perspektive selten dargestellte München-Ansicht ist umgeben von zwöl... (Artikelnr. 2009GG)
Erfahren Sie mehr3.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München von der Mittagseite. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Is
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1825, 24 x 41 cm.
Pressler 3, I (von II); Pfister II, 44; Lentner 1105 und 12541; Slg. Proebst 123; Zettler S. 3 und Abb. 20. - Das Papier mit dem Originalschöpfrand und Wasserzeichen. S... (Artikelnr. 20915EG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenzstadt München von der Nord Seite (Pressler). München von der Ingolstädter Landstraße. Gesamtansicht von Norden auf die Stadt und die vom Föhn verklärte Alpenkette im Hintergrund. Mittig die
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1837, 28,5 x 48 cm (Blattgröße).
Pressler 12; Maillinger II, 54; Slg. Proebst 138; Lentner 12535 und 13743: "Ausserordentlich selten! Interessantes Blatt". - "Vorne die von der Georgensch... (Artikelnr. 29081CG)
Erfahren Sie mehr5.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: Baier: Haupt und Residenz Stadt München. Gesamtansicht von Osten über die Isar.
Altkol. Lithographie rechts unten bezeichnet "Nach der Natur aufgenommen und gezeichnet" von Carl Friedrich Heinzmann, bei Jos. Sidler in München, links unten monogr. und dat. "CH (18)21", 35,5 x 52,5 cm (42,5 x 54 cm mit der Schrift).
Dr... (Artikelnr. 19041CG)
Erfahren Sie mehr9.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: baierischen Haupt- und Residenz-Stadt München. Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, um 1810, 28 x 40 cm.
Maillinger I, 1681; Lentner 1081; vgl. Slg. Proebst 105. - "Sehr fein ausgeführte Lithographie-Incunabel" (Lentner). - Die äußerst rare Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 17885CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der königlich baierischen Haupt und Residenzstadt München. Von der Westseite. Gesamtansicht.
Kupferstich von Anton Edler, dat. 1819, 22 x 38,5 cm.
Slg. Proebst 113; Lentner 1093: "Sehr feiner Kupferstich. Aeusserst selten! Fehlt auch bei Maillinger". Aus Alois Huber "München im Jahre 1819". - Geglättete Faltspuren, sonst gut erh... (Artikelnr. 10782CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München Hauptstadt in Bayern. Gesamtansicht aus nördlicher Richtung über die Isar, links am Rand die Auer Kirche.
Gouachierte Lithographie bei Franz Werner, Wien, um 1840, 25 x 36 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Mit besonders reizender Figurenstaffage im Vordergrund. Seltene Lithographie in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 20494CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Nur gering fleckig. (Artikelnr. 23853CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 9100CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Isarberg mit dem Auer Tor, dazu die steinerne I
Lithographie von F. Mayer, München, um 1825, 20 x 29,5 cm.
Nicht bei Maillinger, Lentner und Slg. Proebst!. - Variante von Gustav Kraus' Gesamtansicht (Pressler 3) mit veränderter Staffage (Spaziergängerpaar statt Gärtner mit Gießkann... (Artikelnr. 21107EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Vorstadt Au bey München. Gesamtansicht über die Isar, auf dem Fluß zwei Flöße.
Altkol. Umrißradierung bei Joseph Anton Klauber, Augsburg, um 1820, 10 x 14 cm.
Joseph Anton Klauber (1779-1837) war Stecher und Verleger in Augsburg (Thieme-Becker Bd. XX, S. 416). - Das Blatt erschien in der Folge "Ansichten der Hauptst... (Artikelnr. 26409CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Augsburg. - Karte. - München - Augsburg - Ulm. Reisekarte der Strecke München bis zur Donau bei Ulm, am oberen und unteren Rand 8 Ansichten von München (6 x), Augsburg und Ulm.
Lithographierte Karte, in drei Farben gedruckt, mit feinen Stahlstichen, Bibliographisches Institut, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
Mit Gesamtansicht von München sowie der Frauen- und Auerkirche, Glaspalast, Pinakothek und Bavaria sowie den D... (Artikelnr. 11357CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Augustus - Mensis VIII. Gesamtansicht von Norden mit Blick von den Feldern vor der Stadtmauer nach Süden, im Vordergrund Landleute bei der Getreideernte.
Kupferstich von J.A. Zimmermann nach Peter Candid, um 1750, 23 x 33 cm.
Slg Proebst 89 (J.A. Zimmermann sc.); vgl. Maillinger I,769 (C.G. Amling sc.); Pfister II, 5269 (ebenso); Lentner 13676 (G.S. Rösch sc.). - Frontispiz von "Schönes A... (Artikelnr. 17279CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Blick vom Gasteig in westliche Richtung über die Isar auf München. Gesamtansicht mit vielfältiger Personenstaffage.
Kol. Kupferstich und Radierung von Thomas Weber, um 1810, 22 x 43,5 cm.
Nicht bei Maillinger, Lentner u. Slg. Proebst. - Die Ansicht zeigt im Vordergrund den belebten Spazierweg auf dem Isarhochufer und links den Roten Turm mit der Isarbr?... (Artikelnr. 28214CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Blick von Holzapfelkreut auf München. Gesamtansicht.
Farblithographie von Hans Josef Weber-Tyrol, um 1920, 52,5 x 96 cm.
Vollmer Bd. 5, S. 92. - Der Künstler wurde 1874 in Schwaz geboren. Von 1900 bis 1929 lebte er in München, dann in Südtirol. Er starb 1957 in Eppan. - In kräftigen, her... (Artikelnr. 22287CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Blick von Westen auf die Stadt von der Hofgartenanlage und dem Schwabinger Tor links bis zum Karlstor ganz rechts. Gesamtansicht (21 x 35,5 cm) als Kopf eines Gesellenbriefes für Schneider, oben mittig das Münchner Kindl.
Kupferstich von F.X. Jungwirth, 1803, 32 x 36 cm.
Maillinger Bd. I, Nr. 1896; nicht bei Lentner u. Slg. Proebst. - Von Jungwirth sind Gesellenbriefe für Kistler, Gürtler und Zimmerleute bekannt (Slg. Proebst 91, 92, 93), nicht jedoch die... (Artikelnr. 20935EG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Bogenhausen bey München. Gesamtansicht, im Vordergrund ein Bauer.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12 x 15,5 cm.
Goedl-Roth 40. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 72FG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Bogenhausen. Gesamtansicht mit Blick nach Ober- und Unterföhring, Freimann und Schwabing, mittig das Isartal.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953;7; Maillinger I,1817; Pfister II,131; Slg. Proebst 209 (fälschlich Ettinger zugeschrieben); Lentner 200... (Artikelnr. 20321CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bruderschaft. - Die Marianische Versammlung Der Ledigen Mannspersonen under dem Titl. der Unbefleckten Empfängnis Mariae in der Königlichen Haupt und Residenzstadt München usw. Zeugnisbrief und Reisepass mit der Bitte an Ma
Kupferstich von Scherer nach Canaletto, dat. 1794, 6 x 19,5 cm (Gesamtansicht) bzw. 51 x 37 cm (Einfassungslinie).
Nicht bei Maillinger; Lentner 581: "Interessanter Einblattdruck" und "Selten!". - Im figurenreichen Marienaltar oben der Pat... (Artikelnr. 28119CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Dankgebet der Münchner Schweden-Geiseln, im Hintergrund Gesamtansicht von München mit den Zelten der Belagerer.
Kupferstich von Lucas Kilian, um 1635, 27,5 x 32 cm.
Maillinger I, 330; Lentner 495: "Sehr seltenes u. interessantes Flugblatt". - Die von Gustav Adolf im dreißigjährigen Krieg 1632 gefangen genommenen und nach Augsburg verschleppten 40 ... (Artikelnr. 1877GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Das Kurbayerische Wappen in reicher Rokokokartusche mit Kurfürstenhut, im Hintergrund Gesamtansicht von München.
Kupferstich, um 1760, 11 x 14 cm.
Buchvignette, verso Typographie. - Auf der halben Buchseite. (Artikelnr. 25578EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht isarabwärts, links das Müllersche Volksbad.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 21 x 2,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansic... (Artikelnr. 313GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht isaraufwärts, rechts die Kirche St. Maximilian.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 17,5 x 25 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 308GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht isaraufwärts, rechts die Kirche St. Maximilian.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 17,5 x 25 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte... (Artikelnr. 309GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht über die Isar, links das Maximilianeum.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 26 x 23 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte A... (Artikelnr. 312GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht über die Isar, links das Maximilianeum.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 26 x 23 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 311GG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Chur Bairische Haubt und Residenz Statt München. Gesamtansicht über die Isar, im Himmel Schriftband und das Stadtwappen mit dem Münchner Kindl.
Kupferstich von Johann Philipp Steudner, um 1690, 18,5 x 34 cm.
Slg. Proebst 85; nicht bei Lentner. - Mit gestochenen Erklärungen von A - Z im unteren Rand. - Wohl Abzug des 18. Jahrhunderts. Mit Rand und in tadellosem Zustand. (Artikelnr. 25986CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Churfürstliche Haubt und Residenz Statt München. Wie solche von Nidergang der Sonne, gegen dem Aufgang anzusehen ist. Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Wening, 1726, 25 x 105 cm (von 3 Platten gedruckt).
Lentner 1057 (Abdruck von der Originalplatte): "Gewaltige panoramaartige Ansicht, künstlerisch vortrefflich komponiert und ausgeführt". Gutes Exemplar der schönen An... (Artikelnr. 25497CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Churfürstliche Haubt und Residenz Statt München. Wie solche von Nidergang der Sonne, gegen dem Aufgang anzusehen ist. Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Wening, 1726, 25 x 105 cm (von 3 Platten gedruckt).
Lentner 1057 (Abdruck von der Originalplatte): "Gewaltige panoramaartige Ansicht, künstlerisch vortrefflich komponiert und ausgeführt". Gutes Exemplar der schönen An... (Artikelnr. 24151CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Churfürstliche Haubt und Residenz Statt München. Wie solche von Nidergang der Sonnen, gegen den Aufgang anzusehen ist. Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 105 cm.
Lentner 1057 (neuer Abzug); Fauser 9282; nicht bei Maillinger und in Slg. Probst. - Von drei Platten gedruckt. Schöner Abzug aus der ersten Auflage. In Echtgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 16174CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Stadt München. Gesamtansicht.
Holzschnitt aus A. Saur, Städtebuch, 1587, 7,5 x 9,5 cm (Fauser 9257; auf der vollen Buchseite). (Artikelnr. 27237CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ein Stadttheil von München. Gesamtansicht mit Blick von einer Anhöhe in der Fürstenstraße in südlicher Richtung, im Mittelpunkt Theatiner- und Frauenkirche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13 x 20 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17765BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einzug Kaiser Leopold. - Einzug Der Röm. Kayserl. Maytt. Leopold deß Ersten ... in dero Residentz-Statt München am 26. August 1658 abends. Gesamtansicht von Westen, von den Wällen Salutschüsse für den Festzug, der sich m
Kupferstich von M. Küsell, dat. 1658, 25 x 37 cm (Darstellung) bzw. 54 x 37 cm (mit Erklärungen).
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 526; Drugulin, Hist. Bilderatlas, 2477. - Mittelbug im Textteil, dort zwei kleine Wurmlöchlein, insgesamt schwa... (Artikelnr. 19316EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Entwurf für eine Postkarte mit einer Gesamtansicht vom Maximilianeum aus sowie einer Ansicht vom Innenhof des Hofbräuhauses.
Aquarell über Bleistift von Johann Conrad Steinmann, um 1900, 9,5 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 575/76. - Der Schweizer Maler und Graphiker wurde 1866 in Neftenbach geboren. Er studierte in Paris an der Akademie Julian und der Ecole... (Artikelnr. 14260CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erinnerung an München. Gesamtansicht von der Ostseite, umgeben von 8 kleinen Teilansichten.
Lithographie mit Tonplatte bei Ringler, Augsburg, um 1860, 8 x 13 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm), datiert 18. Oktober (18)69, gedruckt. Faltspuren, etwas gebräunt, letzte Seite unten stärker. Selten... (Artikelnr. 16037CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt.