Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 3668CG
    JACHENAU. - Tracht. - Frau aus der Jachenau. Mann vom Schlier-See.

    Altkol. Lithographie von Döring, um 1840, 16 x 11 cm. (Artikelnr. 3668CG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  2. 2716BG
    JACHENAU. - Tracht. - Paysans de la Jachenau. Frau und zwei Männer in Festtagstracht.

    Altkol. Lithographie von Langlumé nach Pigal, 1823, 14,5 x 10 cm.
    Aus Marcel de Serres "Voyage dans le Tyrol, et une partie de la Bavière". (Artikelnr. 2716BG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  3. 33,00 € Inkl. MwSt.
  4. 17640BG
    KEMPTEN. - Tracht. - National Tracht. Aus der Gegend von Kaufbeuern u. Kempten. Zwei Frauen und ein Mann in Festtagstracht.

    Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 11 x 15 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 18... (Artikelnr. 17640BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  5. 86,00 € Inkl. MwSt.
  6. 5103CG
    KÖNIGSSEE. - Der Ausfluss des Königssee's. Blick zwischen Felsen auf den See, vorne Mann im Ruderboot.

    Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, München, 1836, 13 x 17,5 cm.
    Pressler 233. - Aus 'Alpenröslein oder Erinnerungen an die süddeutsche Gebirgswelt', Nr. 15. (Artikelnr. 5103CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  7. 38178EG
    KÖNIGSSEE. - Tracht. - Frühstück. St. Barthelmä am See beym Jäger Hochleitner. Blick auf einen Bauerntisch mit großer Schüssel, dazu drei Männer und zwei Frauen in Tracht beim Essen.

    Bleistiftzeichnung, im Untersatz bez. "von Reinhold gekauft", um 1859, 13,5 x 19,5 cm.
    Von zeitgenössischer Hand montiert und bezeichnet. - Aus einem adeligen Album. - Mit großer Wahrscheinlichkeit gezeichnet von Franz Reinhold (1816-189... (Artikelnr. 38178EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  8. 2592GG
    LAASPHE. - Laasphe und Schloss Wittgenstein. Gesamtansicht aus der Ferne, im Hintergrund Schloß Wittgenstein, im Vordergrund ein Maler im Gespräch mit einem anderen Mann.

    Lithographie auf China von Heger bei J. Scholz, Mainz, um 1850, 25 x 37 cm.
    Westf. picta III, S. 48/49 mit Abb. (WP 80/3/269). - Oben am Rand kleiner, hinterlegter Einriß, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 2592GG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  9. 22783CG
    LAHR. - Ansicht von Lahr. Gesamtansicht mit der Kirche rechts, links großer Randbaum, darunter zwei Männer und eine Ziege.

    Aquatinta in Braun von Rudolf Follenweider bei Herder, gedruckt bei Schweizer, um 1825, 21 x 29 cm.
    Schefold 29411. - Rare Ansicht des bekannten Schweizer Landschafters (vgl. Thieme-Becker XII, S. 153). (Artikelnr. 22783CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  10. 13389CG
    LANGENBRAND/Murgtal. - Gegend bey Langenbrand im Murgthale. Blick auf die Murgschleife mit viel Schwemmholz, rechts großer Randbaum und ein Weg mit drei Männern.

    Radierung von G. Primavesi nach C. Kuntz, um 1810, 17 x 26 cm.
    Schefold 29450. - Aus "Malerische Reise". Die gesamte, recht seltene Folge besteht nur aus 8 Blättern (Schefold S. 794). Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13389CG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  11. 22660CG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  12. 42,00 € Inkl. MwSt.
  13. 12993CG
    MAINZ. - Bruderschaft. - Löbliche Brüderschafft Mariae Reinigung Deren Ledigen Manns-Personen im Collegio Der Gesellschafft Jesu zu Mayntz. Bruderschaftsbrief mit einer Gesamtansicht von Mainz im unteren Teil und zahlreichen Heiligenfig

    Kupferstich von H. Cöntgen, um 1750, 46 x 36 cm.
    Prachtvoller Kupferstich mit reichen Rokokokartuschen in einem Abzug um 1850. Braun gedrucktes Mittelfeld mit einem "Weihgebet" sowie der Aufnahme von Adam König, mit Unterschriften und al... (Artikelnr. 12993CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  14. 28375CG
    MAINZ. - Bruderschaft. - Löbliche Brüderschafft Mariae Reinigung Deren Ledigen Manns-Personen im Collegio Der Gesellschafft Jesu zu Mayntz. Bruderschaftsbrief mit einer Gesamtansicht von Mainz im unteren Teil und zahlreichen Heiligenfig

    Kupferstich von H. Cöntgen, um 1780, 46 x 36 cm.
    Prachtvoller Kupferstich mit reichen Rokokokartuschen, datiert 1783. Oben mit Eintrag des Namens des Gesellen, einen Bierbrauer, unten Unterschriften der Präfekten und Sekretäre. Verso we... (Artikelnr. 28375CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  15. 28376CG
    MAINZ. - Bruderschaft. - Löbliche Brüderschafft Mariae Reinigung Deren Ledigen Manns-Personen im Collegio Der Gesellschafft Jesu zu Mayntz. Bruderschaftsbrief mit einer Gesamtansicht von Mainz im unteren Teil und zahlreichen Heiligenfig

    Kupferstich von H. Cöntgen, um 1770, 46 x 36 cm.
    Prachtvoller Kupferstich mit reichen Rokokokartuschen, datiert 1773. Oben mit Eintrag des Namens des Gesellen, unten Unterschriften der Präfekten und Sekretäre. Verso weitere hs. Vermerke... (Artikelnr. 28376CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  16. 24,00 € Inkl. MwSt.
  17. 19,00 € Inkl. MwSt.
  18. 26315CG
    MÜNCHEN. - Dieb. - DER ERTAPPTE DIEB. Bursche wird beim Diebstahl von einem Wächter erwischt, der Mann hat das bayerische Wappen auf der Hemdbrust.

    Ölkreide, Tuschpinsel und Deckweiß von Hans Fischach, links unten monogrammiert, um 2003, 31,5 x 22 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und... (Artikelnr. 26315CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  19. 43439EG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Blick von der Schwanthaler Höhe über das Oktoberfest und die Paulskirche. Darunter ein schmaler Streifen der Platte mit einem anderen Motiv radiert; drei Männer mit Gewehren.

    Radierung von Peter Trumm, um 1920, 26 x 40 cm (Plattengröße).
    Am Rand unten alt hs. bez. und mit der Zuschrift "Radierung v. P. Trumm". - Wenig fleckig. (Artikelnr. 43439EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  20. 29125CG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  21. 57,00 € Inkl. MwSt.
  22. 12187BG
    NÜRNBERG. - Gesamtansicht von einer Anhöhe im Osten, links St. Lorenz, in der Mitte St. Sebald, rechts die Burg und vorne auf dem Weg ein Mann mit Kraxe.

    Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam, um 1828, 26 x 43 cm.
    Pressler 179 I (von II). - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". Nürnberg ist die einzige Stadt in dieser Folge von der es zwei Ansichte... (Artikelnr. 12187BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  23. 26838CG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 26838CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  24. 33643EG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 33643EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  25. 24144CG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Altkolorierte Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann ... (Artikelnr. 24144CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  26. 12403CG
    OCHSENFURT. - Tracht. - Ochsenfurter Gau (Rittershausen). Mann mit weißer Hose, roter Weste, langem blauen Mantel mit Dreispitz und Spazierstock.

    Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 12403CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  27. 86,00 € Inkl. MwSt.
  28. 33,00 € Inkl. MwSt.
  29. POSSENHOFEN. - Gesamtansicht vom See aus, rechts großes Ruderboot mit fünf Männern.

    Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm (breitrandig). (Artikelnr. 24489CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  30. 9712CG
    POSSENHOFEN. - Gesamtansicht vom See aus, rechts großes Ruderboot mit fünf Männern.

    Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm (mit schmalem Rand). (Artikelnr. 9712CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  31. 12855BG
    POSSENHOFEN. - Gesamtansicht vom See aus, rechts großes Ruderboot mit fünf Männern.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt auf Papier mit handschriftlichem Titel montiert. (Artikelnr. 12855BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  32. 62,00 € Inkl. MwSt.
  33. 260,00 € Inkl. MwSt.
  34. 24,00 € Inkl. MwSt.
  35. 76,00 € Inkl. MwSt.
  36. 1487CG
    SCHLIERSEE. - Tracht. - Mann in Schlierseer Tracht, in der Ferne Frau.

    Altkol. Holzstich, um 1860, 17 x 9 cm. (Artikelnr. 1487CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. 39135EG
    SCHONGAU. - Tracht. - Drei Männer und eine Frau in Tracht vor dem Kirchgang. Einer der Männer mit Pfeife und Wanderstab, der Älteste sitzt auf einem Baumstamm und trägt einen Regenschirm bei sich, der Jüngste ist in Begleitung seines

    Lithographie auf China, dat. 7/ (18)54, 24 x 37 cm.
    Auf leichten Karton montiert. Ein 3 cm langer Einriß im Bereich über den Personen. - Sehr lebendige Darstellung. (Artikelnr. 39135EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  38. 16938CG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  39. 23336CG
    SCHWABEN. - Tracht. - Ein Bauer und ein Bauer=Maedchen aus der Gegend zwischen Augsburg und Ulm. Junger Mann in Sonntagstracht auf einer Bank sitzend und Pfeife rauchend, davor ein Mädchen mit Korb; im Hintergrund Dorfkirche.

    Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23336CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  40. 14027CG
    SCHWABEN. - Tracht. - Ein Bauer und ein Bauer=Maedchen aus der Gegend zwischen Augsburg und Ulm. Junger Mann in Sonntagstracht auf einer Bank sitzend und Pfeife rauchend, davor ein Mädchen mit Korb; im Hintergrund Dorfkirche.

    Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Farbfrisch und tadellos erhalten. (Artikelnr. 14027CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat