Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 17976AG
    LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Marchionatus Lusatiae Inferioris Bohemiae, olim Regno jam. Elect. Saxoniae.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1740, 48,5 x 56,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Beeskow und Spremberg und zwischen Luckau und Naumburg. Rechts große figürliche Titelkartusche, links oben Kartusche mit Legende... (Artikelnr. 17976AG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  2. 17751AG
    LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Die Markgrafschaft Oberlausitz in ihre Kreise eingetheilt Nro. 103.

    Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 20,5 x 28 cm.
    Gebiet zwischen Spremberg und Zittau und zwischen Königsbrück und Ullersdorf. (Artikelnr. 17751AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Lusatia Superior.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 30,5 x 41 cm.
    Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Gebietskarte der sächsischen Oberlausitz, mit Weissenberg im Mittelpunkt. Kartusche links oben, links unten Wa... (Artikelnr. 18630BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  4. 1364GG
    LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Lusatia Superior.

    Altkol. Kupferstich von Blaeu nach B. Scultetus, um 1630, 41 x 52 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt die Oberlausitz mit Görlitz im Zentrum. Mit altkolorierter Kartusche unten links und Wappen links oben. - Der Rand oben verso hinterlegt... (Artikelnr. 1364GG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  5. LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Lusatiae Superioris.

    Altkol. Kupferstich nach J.G. Schreiber bei Homann Erben, dat. 1739, 44,5 x 55,5 cm.
    Karte des Gebietes zwischen Dresden im Westen und Lauban im Osten, sowie zwischen Spremberg im Norden und Zittau im Süden. - Mit figürlicher Titelkartu... (Artikelnr. 23202CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  6. 18063BG
    LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Lvsatia Svperior.

    Altkol. Kupferstich von B. Scultetus bei W. Blaeu, um 1640, 41 x 52 cm.
    Grenzkolorierte Karte der Oberlausitz mit dem Gebiet zwischen Spremberg (Norden), Lauban, Zittau (Süden) und Königsbrück. Mit altkolorierter, figürlicher Kartusche... (Artikelnr. 18063BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  7. 3729CG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  8. LEIPZIG. - Environs de Leipzig et de Naumbourg.

    Kupferstich aus Beaulieu, um 1700, 13 x 15,5 cm.
    Karte des Gebietes zwischen jena und Dessau. (Artikelnr. 3936CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. LEIPZIG. - Karte. - Bezirkskarte mit Borna, Wurzen, Oschatz, Dobeln und Rochlitz.

    Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 23,5 x 32,5 cm. (Artikelnr. 11786CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. 17932AG
    LEIPZIG. - Karte. - Der Leipziger Kreis Nro. 360.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26 x 29,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Prettin, Treben, Oschatz, Riessa, Radeburg, Königsbrück, Kosel, Ruhland Senftenberg und Liebenwerda. (Artikelnr. 17932AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  11. 8540AG
    LEIPZIG. - Karte. - Environs de Leipzig.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Umgebungskarte von Leipzig bis Freyenroda, Schladebach, Zwenckau, Brandis, Eilenburg. (Artikelnr. 8540AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  12. 3086AG
    LEIPZIG. - Karte. - Geographischer Entwurff des Amtes Leipzig.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 51 x 48,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Amt Leipzig mit seiner Umgebung. Unten links große Kartusche, oben links Erklärungen, rechts und links neben der Karte Ortssuchregister... (Artikelnr. 3086AG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  13. 15816BG
    LEIPZIG. - Karte. - Geographischer Entwurff des Amtes Leipzig.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 51 x 48,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Amt Leipzig mit seiner Umgebung. Unten links große Kartusche, oben links Erklärungen, rechts und links neben der Karte Ortssuchregister... (Artikelnr. 15816BG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  14. 22139CG
    LEIPZIG. - Karte. - Leipzig mitt nahe anliegenden Fürstenthum und Laendern.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 29 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Erfurt und Dresden sowie Wittenberg und Altenburg mit Leipzig im Zentrum. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22139CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  15. LICHTENSTEIN/Sachsen. - Karte. - Lichtenstein-Callnberg.

    Farblithographie bei Giesecke & Devrient, Leipzig, 1925, 46 x 49 cm.
    Vom Reichsamt für Landesaufnahme im Jahre 1909 herausgegeben, mit Nachträgen von 1925. - Zeigt das Gebiet von Schlunzig, Bernsdorf, Ortmannsdorf bis an den Rand von Zwi... (Artikelnr. 19200CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  16. 19827CG
    MAGDEBURG. - Karte. - Das Herzogthum Magdeburg Nro. 322.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 27 cm. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 19827CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  17. 4493AG
    MAGDEBURG. - Karte. - Des Herzogthums Magdeburg Südliche Aemter Nro. 324.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 26 cm. (Artikelnr. 4493AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. 9626CG
    MAGDEBURG. - Karte. - Geographische Charte des Herzogthums Magdeburgen und Halle Nebst etlichen angräntzende Orthen und Fürstenthume.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., 1760, 53 x 57 cm.
    Zeigt das Herzogtum Magdeburg und das Fürstentum Halle. Rechts und links außerhalb der Karte Ortsregister, oben links Titelkartusche. - Oben und unten knapprandig, z.T. mit Verlus... (Artikelnr. 9626CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  19. 8570AG
    MAGDEBURG. - Karte. - Le Duché de Magdebourgh.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 28 x 21 cm.
    Zeigt das Herzogtum Magdeburg. (Artikelnr. 8570AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  20. 7129AG
    MAGDEBURG. - Karte. - Regierungs- Bezirk Magdeburg.

    Grenzkol. Lithographie von Handtke, um 1840, 37 x 30 cm.
    Gebiet zwischen Schnakenburg und Eisleben, Fallersleben und Brandenburg. - Stockfleckig. (Artikelnr. 7129AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  21. 14433CG
    MAGDEBURG. - Karte. - Saxoniae tractus Ducatum Magdeburgensem.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 47,5 x 54,5 cm.
    Karte des Herzogtums mit großer allegorischer Kartusche und Gesamtansicht (9 x 22 cm) von Magdeburg. Mit Privileg. - Scjöner, kräftiger Druck. (Artikelnr. 14433CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  22. 27416CG
    MAGEDBURG. - Halle. - Karte. - Geographische Charte des Hertzogthums Magdeburg und Halle.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk, um 1740, 52 x 56 cm.
    Flächenkolorierte Karte des Herzogtums Magdeburg mit dem Fürstentum Halle. Oben links die Titelkartusche, links und rechts neben der Karte zweispaltige Ortsregister. - Oben knappran... (Artikelnr. 27416CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  23. 15819BG
    MANSFELD. - Karte. - Accurate Geographische Delineation der Graffschafft Mannsfelt Sowohl Chur. Sächsisch: als Brandenb. Hoheit benebst denen Aemtern Sangerhausen, Querfurth, Sittichenbach, Allstaedt und andern angrentzenden Gegenden.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 48,5 x 60,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Mansfeld, das Amt Querfurt, Sittichenbach, Sangerhausen und Allstedt. Oben rechts Titelkartusche, links unten Erklärungen, ... (Artikelnr. 15819BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  24. 27402CG
    MANSFELD. - Karte. - Comitatus Mansfeldiae descriptio. Auctore Tilemanno Stella Sig..

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk & G. Valck, um 1730, 38 x 48 cm.
    Gesamtkarte der Grafschaft Mansfeld. - Kräftiges Altkolorit. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 27402CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  25. 8535AG
    MANSFELD. - Karte. - Comté de Mansfeld de Saxe et de Magdebourg.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Zeigt die Grafschaft Mansfeld bis Aschersleben, Halberstadt, Querfurt, Wettin und Alsleben. (Artikelnr. 8535AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 16761BG
    MANSFELD. - Karte. - Delineatio geographica Comitatus Mansfeldensis ad jurisdictionem tum Saxonicam tum Brandenburgicam spectans, cum praefectura Sangerhusana, Querfurtensi, Sittenbacensi, Allstaedensi, et locis finitimis cura.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 49 x 51 cm.
    Die Karte zeigt die Grafschaft Mansfeld, das Amt Querfurt, Sittichenbach, Sangerhausen und Allstedt. Oben rechts Titelkartusche, links unten Erklärun... (Artikelnr. 16761BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  27. 5739CG
    MANSFELD. - Karte. - Die Grafsch. Mansfeld.

    Altkol. Kupferstich von T. Maier bei Homann Erben, 1751, 45 x 54 cm.
    Detaillierte Karte der Grafschaft mit schöner Kartusche. (Artikelnr. 5739CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  28. 17938AG
    MANSFELD. - Karte. - Die Grafschaft Mansfeld Kur Sächsisch und Kur Brandenburgschen Antheils Nro. 374.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 20 x 26 cm.
    Gebiet zwischen Harzgerode, Horla, Mörungen, Dornstedt, Wettin und Sandersleben. (Artikelnr. 17938AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  29. 3081AG
    MANSFELD. - Karte. - Mansfeldia Comitatvs.

    Altkol. Kupferstich nach T. Stella bei Blaeu, um 1640, 41 x 50 cm.
    Zeigt die Grafschaft Mansfeld. Mit kolorierter Kartusche und Wappen. (Artikelnr. 3081AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  30. 3147AG
    MANSFELD. - Karte. - Mansfeldiae comitatus descriptio.

    Kupferstich von H. Nagel nach T. Stella bei J. Bussemacher, 1594, 18,5 x 27 cm.
    Karte der Grafschaft Mansfeld mit einem Teil des Harzes im Westen und dem Saalelauf im Osten. (Artikelnr. 3147AG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  31. MEISSEN. - Karte. - Der Meisnische Creis in dem Churfürstenthum Sachsen.

    Altkol. Kupferstich bei J.G. Schreiber, um 1730, 17,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 5910AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  32. MEISSEN. - Karte. - Die Aemter Meissen Creys=Procuratur Schul- und Stifft Amt.

    Altkol. Kupferstich bei J.G. Schreiber, um 1730, 17 x 24,5 cm. (Artikelnr. 5911AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  33. 18047BG
    MEISSEN. - Karte. - Geographischer Entwurff derer Aemmter Meissen als Creys-Procuratur-Schul-und Stiffts-Ammt benebst denen Aemmtern Nosssen, Oschaz, und Wurtzen.

    Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., dat. 1750, 56,5 x 97 cm.
    Grenzkolorierte Gesamtkarte des Amtes Meissen. Zeigt das Gebiet zwischen Belgern (Norden), Dresden, Frankenberg in Sachsen (Süden) und Naunhof. Rechts oben große, dekor... (Artikelnr. 18047BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  34. 8541AG
    MEISSEN. - Karte. - La Misnie.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Zeigt die Markgrafschaft Meissen mit Umgebung bis Eisleben, Saalfeld, Ellenbogen, Wehlen, Cotbus und Torgau. (Artikelnr. 8541AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  35. 23840CG
    MEISSEN. - Karte. - Marchionatus Misniae primaria Elector. Saxoniae Provincia.

    Altkol. Kupferstich von M. Seutter, 1757, 50 x 58,5 cm.
    Zeigt das Markgrafentum Meissen mit dem Gebiet von Plauen im Süden bis Halle und von Tetschen bis Pirna und Bautzen. Mit altkolorierter, figürlicher Titelkartusche rechts unten. (Artikelnr. 23840CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  36. 24580CG
    MEISSEN. - Karte. - Marchionatus Misniae una cum Voitlandiae.

    Altkol. Kupferstich von Janssonius nach Hondius, um 1650, 42 x 51,5 cm.
    Karte der Markgrafschaft mit zwei altkolorierten, figürlichen Titelkartusche und Meilenzeiger. (Artikelnr. 24580CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  37. 3490AG
    MEISSEN. - Karte. - Markgraafschaft Meissen.

    Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm.
    Karte des Gebietes von Meissen mit: Leipzig, Plauen, Torgau, Rochlitz, Chemnitz; rechts unten kleiner Plan von Leipzig. (Artikelnr. 3490AG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  38. MEISSEN. - Lausitz. - Karte. - Misniae et Lusatiae Tabula.

    Kupferstich von B. Scultetus bei J. Bussemacher, 1592, 19,5 x 27,5 cm.
    Die ostorientierte Karte zeigt die Markgrafschaft Meissen und die Lausitz. Oben links Titelkartusche. (Artikelnr. 13877CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  39. 8949CG
    MEISSEN. - Lausitz. - Karte. - Misniae et Lvsatiae Tabvla.

    Altkol. Kupferstich von B. Scultetus bei Ortelius, um 1580, 29 x 21 cm.
    Van den Broecke 96. - Die ostorientierte Karte zeigt die Markgrafschaft Meissen und die Lausitz. Schönes altes Flächenkolorit, unten links Titelkartusche. (Artikelnr. 8949CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  40. 27703CG
    MEISSEN. - Lausitz. - Karte. - Misniae et Lvsatiae Tabvla.

    Altkol. Kupferstich von B. Scultetus bei Ortelius, um 1580, 29 x 21 cm.
    Van den Broecke 96. - Die ostorientierte Karte zeigt die Markgrafschaft Meissen und die Lausitz. Schönes altes Flächenkolorit, unten links Titelkartusche. - Dekorati... (Artikelnr. 27703CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  41. 5130AG
    MERSEBURG. - Karte. - Geometrischer General Ris des Stiffts Merseburg.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 46 x 54 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Stift Merseburg mit dem Gebiet Halle, Leipzig, Zwenkau und Schafstädt. Die wichtigsten Städte mit herausragenden Gebäuden. Oben rechts G... (Artikelnr. 5130AG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  42. 8536AG
    MERSEBURG. - Karte. - Haute Saxe Seigneurie de Mersebourg.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Umfasst das Gebiet Halle, Schafstädt, Zwenckau und Leipzig. (Artikelnr. 8536AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  43. MÜHLBERG. - Karte. - Das Amt Mühlberg.

    Altkol. Kupferstich bei Schreiber, um 1730, 16,5 x 22 cm.
    Mit kleiner Kartusche, links und rechts Legende. (Artikelnr. 5913AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  44. 16076CG
    NAUMBURG. - Karte. - Chorographia Territorii Naumburgo Citiensis.

    Altkol. Kupferstich von Schreiber bei Homann Erben, 1732, 46 x 55 cm.
    Karte der Ämter Naumburg, Zeitz und der Herrschaft Droyßig. Unten links dekorative Kartusche mit Ernteszenerie (diese gering schwächer im Druck). (Artikelnr. 16076CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  45. NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercles de Haut-Saxe et de Basse-Saxe.

    Grenzkol. Kupferstich von Dussy nach Delamarche und Robert de Vaugondy, Paris, um 1795, 24 x 29 cm.
    Aus "Nouvel Atlas Portatif". - Gesamtkarte mit Sachsen, Brandenburg und Pommern. (Artikelnr. 32363EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  46. 18635BG
    NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxonia Inferior.

    Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 33 x 38,5 cm.
    Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Gebiet zwischen Rendsburg, Stargard, Göttingen und Oldenburg. Rechts unten figürl... (Artikelnr. 18635BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  47. OELSNITZ. - Karte. - Charte der Ephorie Oelsnitz.

    Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 20 x 27 cm.
    Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 9920AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  48. 5916AG
    OSCHATZ. - Karte. - Das Amt Oschatz in Meisnischen Creisse. Mit kleiner Kartusche und Legende.

    Altkol. Kupferstich bei J.G. Schreiber, um 1730, 18 x 24 cm. (Artikelnr. 5916AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  49. 9926AG
    PEGAU. - Karte. - Charte der Ephorie Pegau.

    Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 25 x 18 cm.
    Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 9926AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  50. PENIG. - Karte. - Umgebungskarte von Penig.

    Grenzkol. Lithographie von Jäck, auf Leinwand aufgezogen, um 1820, 25 x 35 cm.
    Zeigt die Umgebung von Penig bis Zwenckau und Schmölln im Westen und Lommatsch bis Oederan im Osten. Sehr detaillierte Karte mit auch kleinsten Orten. (Artikelnr. 10677AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat