Deutsche Ansichten
-
HAMBURG. - Schöne Teilansicht mit Blick auf St. Peter.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), um 1835, 9 x 10 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 4864AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - St. Pauli. - Hamburger Vorstadt St. Pauli. Reich belebte Chaussee mit Alleebäumen auf den Seiten, im Hintergrund Kirche.
Altkol. Lithographie bei G. Führmann, um 1840, 42 x 63,5 cm.
Imposantes Kapitalblatt, mit zahllosen originellen Volkstypen, Reitern, Kutschen und Fuhrwerk staffagiert. Im Himmel gering fleckig, sonst für ein Blatt dieses Formats sehr gut... (Artikelnr. 12103CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - St.Georg. - Ansichten der Vorstadt St. Georg bei Hamburg. Gesamtansicht "vom Walle bei der Alsterhöhe aus gesehen" (17 x 33 cm), umgeben von 12 Teilansichten.
Altkol. Lithographie von G. Führmann, um 1840, 33 x 51 cm.
Die hübschen Teilansichten zeigen St. Georg von der Alster aus, Lübecker Tor, Tivoli, Bahnhof, Berliner Tor, Witwenstift, Krankenhaus, Kirchenallee, Stein- und Deichtor, Ferdina... (Artikelnr. 21296CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Stadtgrundriss mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 29 cm.
Fauser 5390. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22166CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Stadtplan.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 7815CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Steinbek. - Hübsche Gesamtansicht.
Lithographie von O. Speckter nach J.E. Marston, 1833, 9,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 633GG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Steinwärder. - Steinwärder, vom Hafen gesehen. Blick über die Hafenanlagen zum Ort.
Farblithographie von W. Heuer bei Ch. Fuchs, in floraler Bordüre, um 1840, 15,5 x 23 cm. (Artikelnr. 23472CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
70,00 € Inkl. MwSt.
-
HAMBURG. - Teufelsbrück. - Teufelsbrücke. Partie am Elbufer mit ankernden Segelbooten.
Bleistiftzeichnung von Marie Vidal, hs. bez. und dat. 1856, 13,5 x 21,5 cm
Mit Passepartout-Umrahmung auf Papier montiert, dort auch betitelt: "Teufelsbrücke - gezeichnet von Marie Vidal 1836". - Teufelsbrück ist die Bezeichnung für den... (Artikelnr. 43231EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Thurmweihe der St. Petri-Kirche in Hamburg am 7. Mai 1878. Ansicht der Kirche mit großer Prozession, darunter Gedicht.
Lithographie bei Th. Lücke, Hamburg, 1878, 12 x 9 cm.
Die ev. Hauptkirche der Stadt wurde beim "Hamburger Brand" 1842 nahezu völlig zerstört. - Auf getöntem Karton. (Artikelnr. 42233EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
HAMBURG. - Tracht. - Altenwärderinen. Zwei junge Frauen mit Schultertragegerät, die eine mit zwei Körben voller Obst und Gemüse.
Altkol. Lithographie von Jessen bei Berendsohn, 1847, 22 x 21 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 541, Jessen: "Tafeln im 'Album hamburg. Kostüme', Text von Dr. J.G. Buck (1847)". - Gerahmt in Echtgoldleiste. (Artikelnr. 30801EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Brauer-bursche. Brauergeselle mit fünf leeren Bierfässern an einem Tragejoch, ein Faß in der Rechten.
Altkol. Lithographie bei C. Suhr aus "Kleidertracht in Hamburg", um 1840, 23 x 17 cm.
Gerahmt mit Echtgoldleiste. (Artikelnr. 30803EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Fille de chambre de Hambourg. Hamburger Zimmermädchen in Tracht mit Haube, Tuch über den Schultern und Putztuch in der Hand.
Altkol. Kupferstich, um 1795, 21 x 13 cm.
Auf Büttenpapier mit Wasserzeichen "Whatman 1794". - Alt handschriftlich betitelt. Breitrandig und wohl erhalten! (Artikelnr. 16717BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Fünf Personen auf einem Blatt: ein Mann und eine Frau in Vierländer Tracht, ein Feuerwehrmann, ein Nachtwächter und ein Bauer aus der Geest mit einem Korn voller Tauben auf dem Kopf.
Altkol. Radierung bei C. Suhr aus "Kleidertracht in Hamburg", Berlin,1822, 16 x 12,5 cm.
Blatt 6 der Folge (oben rechts). - Mit zwei von Hand gezogenen, doppelten Einfassungslinien. - Gebräunt und mit kleinem Löchlein unterhalb der Titel... (Artikelnr. 42162EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
HAMBURG. - Tracht. - Pfeifenrauchender Vierländer, am Tisch sitzend, im Hintergrund nähende Frau.
Lithographie von Laselle nach Gensler, um 1860, 29,5 x 23,5 cm. (Artikelnr. 2434CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Vierlaender Bauer Frau mit Erdbeeren. Frau in Vierländer Tracht, mit zwei Körben voller Erdbeeren an einem Tragejoch.
Altkol. Lithographie bei C. Suhr aus "Kleidertracht in Hamburg", um 1840, 23 x 17 cm.
Gerahmt mit Echtgoldleiste. (Artikelnr. 30802EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Vierländer Bauern. Gegend von Bergedorf. Links zwei junge Frauen in Tracht, eine mit einem großen Blumenkorb, während die andere den typischen Strohhut trägt. Rechts ein junger Mann mit Tragjoch.
Lithographie von Georg Emanuel Opiz, um 1817, 38,5 x 28 cm.
Winkler 593, 7. - Seltene Inkunabel-Lithographie aus der Folge "Volks-Trachten der Deutschen". - Mit geglätteter Knickspur im Randbereich, minimal fleckig. (Artikelnr. 22455BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
86,00 € Inkl. MwSt.
-
HAMBURG. - Tracht. - Waisengrüns-Procession. Zeigt eine Prozession von Waisenkindern durch eine Wohnstraße, bei der die Spendendosen an Stangen vor die Fenster gehalten werden.
Altkol. Aquatintaradierung von C. Suhr, um 1805, 25 x 16 cm.
Kindertracht u. Gebräuche in Hamburg, 28. - Bei dieser bereits im 17. Jahrhundert erstmals durchgeführten Prozession, zogen die Waisenkinder am Donnerstag vor Maria Heimsuchung... (Artikelnr. 41461EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Zwei Frauen- und zwei Männertrachten aus Hamburg.
Altkol. Lithographien von H. Jessen bzw. C. Beer bei Berendsohn, 1847, je ca. 15 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 541; aus "J.G. Buck, Album Hamburger Kostüme", 1847. - Vorhanden: "Bickbeeren Verkäuferin"; "Vierländer"; "Vierländer... (Artikelnr. 30767EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Zwei Frauen- und zwei Männertrachten aus Hamburg.
Altkol. Lithographien von H. Jessen bzw. C. Beer bei Berendsohn, 1847, je ca. 15 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 541; aus "J.G. Buck, Album Hamburger Kostüme", 1847. - Vorhanden: "Buttermädchen", "Honigbauer", "Altenwärderin", "Sch... (Artikelnr. 30768EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Vue de Hambourg prise du Stintfang. Gesamtansicht vom Stintfang aus.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Curt Grolig bei E. Arnold, Dresden, um 1835, 37,5 x 53,5 cm.
Nagler V, S. 542; Engelmann S. 554; Thieme-Becker Bd. XV, S. 77/78 (Grolig). - Der 1805 in Meissen geborene Curt G... (Artikelnr. 26951CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.