Deutsche Ansichten
-
BRANDENBURG/Havel. - Gesamtansicht.
Kol. Stahlstich von Kurz nach Rohbock, um 1850, 11,5 x 16 cm. (Artikelnr. 23178CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG/Havel. - Katharinenkirche.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2445AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
BRANNENBURG und Umgebung. - Reliefpanorama von Brannenburg und Umgebung, die Städte als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J. Ruep Mchn.", um 1920, 33 x 90 cm.
Das Panorama zeigt die Bergwelt zwischen Sachrang und Leizachtal: Zahmer- und Wilder Kaiser, Petersberg, Sudelfeld, Wendelstein, Breitenstein und Rotwand,... (Artikelnr. 5682AG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Ansicht des Schloßes Branenberg. Blick von einem Höhenweg auf das Schloß, den Ort und das Inntal in der Ferne.
Altkolorierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis, Mannheim, bey Dom. Artaria, um 1800, 29 x 43,5 cm.
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; Lentner 7297: Pracht-Blatt in vorzüglichem Abdruck u... (Artikelnr. 25227CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Brannenburg von der Bahn aus gesehen. Gesamtansicht.
Stahlstich von Gunkel nach Obermüllner bei Ravizza, um 1850, 8 x 10,5 cm. (Artikelnr. 21309CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Brannenburg von der Bahn aus gesehen. Gesamtansicht.
Kol. Stahlstich von Gunkel nach Obermüllner bei Ravizza, 8 x 10,5 cm.
Als Kopf eines vierseitigen, unbeschriebenen Briefbogens gedruckt. (Artikelnr. 16777CG)
Erfahren Sie mehr125,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Gebirgsbach zwischen baumbestandenen Felswänden.
Bleistiftzeichnung von Ludwig Gebhardt, bez. "bei Brannenburg", um 1850, 35,5 x 23 cm (leicht stockfleckig). (Artikelnr. 11373AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Gegend bey Brannenberg. Landschaft mit Bachlauf bei Brannenburg.
Lithographie von S. Warnberger, 1806, 18,5 x 22,5 cm.
Winkler 903, 6; Maillinger IV, 483; nicht bei Lentner. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 22302CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Kapelle bei Brannenburg während eines Sonntagsgottesdienstes im Freien.
Kupferstich von Friedrich nach Thomas, 1881, 20 x 29 cm.
Lentner 7302; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 59: Adolph Thomas (1834-1887): "Sein Ölbild radierte L. Friedrich 1881 als Jahresgabe des Sächs. Kunstvereins". (Artikelnr. 2673BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Schloß Brannenburg mit Blick nach Falkenstein.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,27; Lentner 7298. - Stimmungsvolle Ansicht in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 20768CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Bauern Bursche & Bauern Mädchen von Brannenburg in Festtagstracht mit einem Knaben.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber. (Artikelnr. 24322CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Bauern Bursche & Bauern Mädchen von Brannenburg in Festtagstracht mit einem Knaben.
Altkol. Lithographie aus Felix Joseph Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber,... (Artikelnr. 11712CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Bei Branenburg am Inn. Ein Bauer, der mit Bundlederhose, gefälteltem Hemd, Joppe und hohem Hut bekleidet ist, führt einen mit Ochs und Pferd bespannten Pflug nach links, im Hintergrund hohes Gebir
Radierung, sign. und dat. "J A Klein f. 1845", 13,5 x 20 cm.
Jahn 343, II. - Insgesamt schwach fleckig. (Artikelnr. 9782EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Die Dornbichlerin von Brannenburg. Ganzfigur en face der Bäuerin, stehend in der typischen Tracht mit Stopselhut, Regenschirm und gedecktem Strohkorb. Im Hintergrund weiter Blick ins Inntal, rechts
Aquarell über Bleistiftzeichnung von Lorenzo Quaglio, um 1830, 26 x 18 cm.
Bei dem detailliert und präzise ausgeführten Aquarell handelt es sich um eine typische Arbeit von Lorenzo Quaglio (1793-1869) für das Trachtenwerk von Felix Jos... (Artikelnr. 29132CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
70,00 € Inkl. MwSt.
-
BRAUBACH. - Ansicht von Braubach und das Schloss Markusburg. Gesamtansicht über den Rhein mit Marksburg.
Kol. Lithographie von (Villeneuve nach Howen bei Engelmann), um 1830, 19 x 28,5 cm. (Artikelnr. 24730CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
152,00 € Inkl. MwSt.
-
BRAUBACH. - Braubach & die Marksburg. Gesamtansicht vom Rhein aus.
Farblithographie von Jakob Ludwig Buhl nach Peter Becker, 1855, 25 x 36 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 12, 14. - Aus "Malerisches Rhein-Album". Die Lithographien schuf der Schirmer-Schüler Jakob Ludwig Buhl (1821 - 1886) nach Zeichnung... (Artikelnr. 23739CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Braubach & Marybourg. Schöner Blick von einem Höhenweg auf Stadt und Burg und ins Rheintal.
Altgouachierte Aquatinta, um 1820, 14 x 21 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Karton montiert. (Artikelnr. 18954BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Braubach und die Marksburg. Gesamtansicht.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 31. (Artikelnr. 7913BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Braubach und die Marxburg. Schöner Blick von einem Höhenweg auf Stadt und Burg und ins Rheintal.
Aquatinta von Tanner bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schefold 24965; Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 13. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 21507CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Die Marksburg. Schöne Gesamtansicht, im Hintergrund die Burg.
Aquatinta von Weber nach Dielmann bei Jügel, 1834, 8 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 22. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17710CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Eingang zur Marksburg mit Zugbrücke.
Radierung von Paul Geissler, 18,5 x 24,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet. - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, Europa und den USA. E... (Artikelnr. 487GG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
42,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
BRAUBACH. - Gesamtansicht über den Rhein mit Marksburg.
Lithographie von Villeneuve nach Howen bei Engelmann, um 1830, 19 x 28,5 cm. (Artikelnr. 3128AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7792BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
114,00 € Inkl. MwSt.
-
95,00 € Inkl. MwSt.
-
BRAUBACH. - Gesamtansicht, rechts Marksburg.
Stahlstich von Würthle nach Eberhard Emminger, 15 x 26,5 cm. - Degreif WVZ 17-13. (Artikelnr. 1592AG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
152,00 € Inkl. MwSt.
-
BRAUBACH. - Hübsches Gasthaus mit Erker zum Rhein, waschende Frauen am Ufer.
Kohlezeichnung über Bleistift, weiß gehöht, monogr. "C. D." und dat. 1847, 50 x 36,5 cm.
Gekonnte Zeichnung nach der (kleineren) Lithographie von Samuel Prout aus dem Jahre 1833. - Nur gering stockfleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 13423CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Marksberg on the Rhine. Blick über den Rhein auf die Burg in der Höhe, darunter am Ufer Braubach, vorne auf dem diesseitigen Ufer ein befestigter Weg mit Staffage, links ein giebeliges Fachwerkhaus.
Aquarell über Federzeichnung von Charlotte Price, bezeichn., 1843, 23 x 32 cm.
Aus einem sog. "Sketchbook". - Die aus Birmingham gebürtige Unternehmerstochter Ch. Price bereiste zwischen 1830 und 1870 fast ganz Europa. Dabei entstand ein... (Artikelnr. 1651EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Marksburg. - Ansicht der Burg mit Schäfer im Vordergrund und Blick ins Rheintal.
Lithographie mit zwei Tonplatten von Lauters bei Muquardt, um 1860, 31 x 22,5 cm. (Artikelnr. 3083CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Marxburg bey Braubach.
Kupferstich von Haldenwang nach Merck, um 1810, 7,5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 21237CG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Maxburg und Braubach.
Stahlaquatinta von Rüdisühli mit gestochener Bordüre, 17,5 x 24 cm. (Artikelnr. 3883AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Philippsburg. - Ansicht.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1626, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 10467AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Vue de Braubach et du Chateau Liebeneck au Rhin. Gesamtansicht vom Rhein aus.
Altkol. Aquatinta von Joseph Ignaz Hörmann nach F. Frisch bei J. Carmine, Augsburg, um 1810, 39 x 56 cm.
Mit einem Fischerpaar und einem Fischerboot staffagierte Ansicht. Tadellos erhaltenes, farbfrisches Kapitalblatt. (Artikelnr. 21614CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNA/bei Kamenz. - Gesamtansicht.
Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16541CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNAU. - Schärding. - Karte. - Chaussee von Simbach bey Braunau nach Passau.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1832, 22 x 14 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u. a. Simbach und Braunau, Tittmoning, Ering, Malching, Pocking, Schärding und Pa... (Artikelnr. 20808CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt.