Deutsche Ansichten
-
86,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
10,00 € Inkl. MwSt.
-
118,00 € Inkl. MwSt.
-
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht (ca. 5,5 x 36 cm) als Kopf eines Meisterbriefes, oben mit Wappen von Braunschweig, gehalten von zwei Löwen und ornamentaler Umrandung.
Lithographie bei A. Wehrt, Braunschweig, um 1850, 33,5 x 40,5 cm.
Nicht bei Stopp. - Die Urkunde ist ausgestellt auf Georg Carl Friedrich Grundner aus Bodenstein, unterschrieben, datiert 17. Januar 1865 und mit Siegel versehen. - Mit Falts... (Artikelnr. 27389CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht (ca. 5,5 x 36 cm) als Kopf eines Meisterbriefes, oben mit Wappen von Braunschweig, gehalten von zwei Löwen und ornamentaler Umrandung.
Lithographie bei A. Wehrt, Braunschweig, um 1850, 33,5 x 40,5 cm.
Nicht bei Stopp. - Die Urkunde ist ausgestellt auf den Tischlergesellen Weber (geboren 16. März 1823), unterschrieben, datiert 21. Mai 1855 und mit Siegel versehen. - Mit F... (Artikelnr. 14792CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht (ca. 5,5 x 36 cm) als Kopf eines Meisterbriefes, oben mit Wappen von Braunschweig, gehalten von zwei Löwen und ornamentaler Umrandung.
Lithographie bei A. Wehrt, Braunschweig, um 1850, 33,5 x 40,5 cm.
Nicht bei Stopp. - Die Urkunde ist ausgestellt auf den Korbgesellen Albert Bause (geboren 7. Mai 1849), unterschrieben, datiert 5. September 1872 und mit Siegel versehen. - ... (Artikelnr. 23942CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht (ca. 7,5 x 31 cm) als Kopf auf einer Handwerkskundschaft, oben mit Wappen von Braunschweig in der reichen ornamentalen Umrandung.
Kupferstich von A.A. Beck, alt hs. dat. Juni 1789, 27 x 38,5 cm.
Stopp D 56.2 (mit der gelöschten Adresse von Beck und der Datierung "17..."). - Die Urkunde ist ausgefüllt und datiert. In der Umrandung vier Medaillons mit figürlichen Da... (Artikelnr. 27388CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht (ca. 7,5 x 31 cm) als Kopf auf einer Handwerkskundschaft, oben mit Wappen von Braunschweig in der reichen ornamentalen Umrandung.
Kupferstich von A.A. Beck, alt hs. dat. 1809, 27 x 38,5 cm.
Stopp D 56.2 (mit der gelöschten Adresse von Beck und der Datierung "18..."). - Die Urkunde ist ausgefüllt und dat. 28. Juny 1809. In der Umrandung vier Medaillons mit figürlic... (Artikelnr. 16058CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht (ca. 7,5 x 31 cm) als Kopf auf einer Handwerkskundschaft, oben mit Wappen von Braunschweig in der reichen ornamentalen Umrandung.
Kupferstich von A.A. Beck, dat. 1783, 27 x 38,5 cm.
Stopp D 55.2 (mit der gelöschten Adresse von Beck). - Die Urkunde ist ausgestellt auf den Steinhauer und Maurer J.G. Schönemann, dat. 1790, unterschrieben und mit Papiersiegel versehen.... (Artikelnr. 12080CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Bauern bei der Kornernte, rechts Randbäume.
Altkol. Umrißradierung bei E. Gruhl, Magdeburg, um 1810, 13,5 x 18,5 cm.
Aus: "Germania. Gallerie sämmtlicher Städte-Ansichten Deutschlands". - Das seltene und dekorative Blatt in frischen Farben. (Artikelnr. 18249AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht im Vordergrund Befestigungsanlagen.
Kupferstich von Georg Hisler aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1796, 18 x 30 cm.
Oben Legende von 1 - 27 und im Medaillon Porträt Sigismund. - Im Bug kleine, fachmännisch ausgebesserte Fehlstelle. - Sehr se... (Artikelnr. 1387GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt.
Stahlstich in ornamentaler Umrandung von Payne nach Eltzner bei A.H. Payne, um 1860, 20,5 x 34 cm.
Mit Bugfalte. (Artikelnr. 2832CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
108,00 € Inkl. MwSt.
-
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht von Süden über die Oker, im Vordergrund Kuh- und Schafherden sowie ländliche Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus nach W. Pätz, um 1828, 32,5 x 42,5 cm.
Pressler 147; Spies 233 (mit Farbabbildung). - Sehr seltene, frühe Ansicht vom "Bildberichterstatter des Biedermeier" in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 14596CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht von Süden, im Vordergrund rechts die herzogliche Villa, links die Gebäude der Eisenbütteler Mühle.
Lithographie von W. Peters bei Lange, um 1845, 30 x 43 cm.
Die seltene Ansicht mit der Stadtsilhouette im Hintergrund, mittig die offene Bahnhofshalle und links ein fahrender Zug. - Vor allem im Rand mit wenigen Flecken und kleineren Quets... (Artikelnr. 1755GG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht von Süden.
Lithographie mit Tonplatte von Gustav Frank bei Arnold, Leipzig, um 1860, 34 x 60 cm.
Spies 365. - Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograph Gustav Frank (1819 Stralsund - 1886 Dessau) wurde berühmt durch seine über 90 großformatige... (Artikelnr. 14597CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Merian, 1654, 13 x 55 cm (von zwei Platten gedruckt). (Artikelnr. 11291CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
160,00 € Inkl. MwSt.
-
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 4 x 8 cm (auf der vollen Buchseite). (Artikelnr. 2633CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
124,00 € Inkl. MwSt.
-
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 11 x 47,5 cm.
Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 3226AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
70,00 € Inkl. MwSt.
-
95,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
BRAUNSCHWEIG. - Hotel de Ville. Ansicht des Rathauses.
Kol. Lithographie auf China von Samuel Prout, 1832, 41 x 27 cm.
Der Auflagekarton leicht gebräunt. (Artikelnr. 2007GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - A Map of the Southern Part of the Circle of Lower Saxony which may perhaps soon become a seat of War.
Kupferstich von T. Kitchin bei Baldwin, London, 1757, 16,5 x 25 cm.
Aus "The London Magazine". - Zeigt das Gebiet zwischen Weser und Elbe zu Beginn des Siebenjährigen Krieges. (Artikelnr. 35859EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Bravnswick Ducatus Hildesheim Episcop. & Halberstat Episcop:.
Kupferstich von Matthias Quad bei J. Bussemacher, dat. 1593, 21 x 30,5 cm.
Karte des Herzogtums Braunschweig und der Fürstbistümer Hildesheim und Halberstadt. Links unten Schrifttafel mit dem Titel. (Artikelnr. 27418CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Carte du Duché de Brunswick.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 11793CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Das Hertzogthum Braunschweig mit seinen abgetheilten Fürstenthümern, dem Stiffte Hildesheim und seinen angrentzenden Provintzen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt die Braunschweiger Ämter von Lüneburg im Norden bis Göttingen im Süden. Links unten Titelkartusche und Erklärungen. Gebräunt. (Artikelnr. 13602CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Ducatus Brunsuicensis in tres suos Principatus Calenbergicum sc. Grubenhag, & Guelpherbitanum distincte divisis, nec non Episcopatus Hildesiensis, Pr. Halber. Comitatus Schauenburgici.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 50,5 x 59 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Herzogtum Braunschweig mit den Bistümern Hildesheim, Halberstadt und Schaumburg. Links unten mit schöner Wappenkartusche. - Die Ränder fi... (Artikelnr. 18012BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Ducatus Brunsuicensis juxta tres suos Principatus Calenbergic nimir. et Grubenhagens, ac Guelpherbitanum, nec non Episcopatus Hildesiensis et Prinicipatus Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Herzogtum Braunschweig mit den Bistümern Hildesheim, Halberstadt und Wernigerode. Links unten mit schöner figürlicher Kartusche mit W... (Artikelnr. 27006CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Ducatus Brunsuicensis.
Altkol. Kupferstich von Valck & P. Schenk d.Ä., um 1700, 39 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Herzogtum Braunschweig. Links unten Titelkartusche mit Wappen. - Mittelbug minimal gebräunt. (Artikelnr. 12634AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Ducatus Brunsvicensis ferreq Lunaeburgensis.
Altkol. Kupferstich von Caspar Dauthendey bei de Wit, um 1680, 41,5 x 53 cm.
Zeigt das Herzogtum Braunschweig eingeteilt in seine Herrschaftsgebiete. Links unten mit schöner, altkolorierter Wappenkartusche. In der Karte weitere sechs Wapp... (Artikelnr. 27751CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Duché de Brunswic.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Herzogtum Braunschweig. (Artikelnr. 8559AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Dvcatcs Brvnsvicensis sereqz Lvnaebvrgensis.
Kupferstich von Merian, um 1650, 28 x 35,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Braunschweig. Unten links Titelkartusche mit Wappen. (Artikelnr. 18845BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Herzogthum Braunschweig 1849.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 19 x 25 cm.
Zeigt Niedersachsen und das Harzgebirge. Unter der Karte Liste der Berge des Harzes. (Artikelnr. 17273AG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Le Duché de Brunswick.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Giffhorn, Aschersleben, Göttingen, Heiligenstadt und Minden. - Mit figürlicher Titelkartusche. (Artikelnr. 14012AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt.