Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. MÜNCHEN. - Karlsplatz. - Karlsplatz mit Blick zum Tor, links die Spitzen der Frauenkirche.

    Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
    Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9252CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  2. 22294CG
    MÜNCHEN. - Karlsstraße. - Ansicht der Karlsstrasse in München. Blick von Westen in die heutige Neuhauserstrasse mit der Michaelskirche und der Akademie links, gegenüber das alte Bräuhaus der Pschorrbrauerei. Vorne rechts Brunnen mit

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei F. Weishaupt, 1825, 23,5 x 39,5 cm.
    Pressler 41 II; Maillinger II, 148/49; Slg. Proebst 400; Lentner 1678 (neuer Abzug); nicht bei Proebst. - Aus der frühen Folge "Zwölf Prospekte der Haupt- und ... (Artikelnr. 22294CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  3. 3437BG
    MÜNCHEN. - Karlstor. - Ansicht des Karlstors.

    Lithographie, um 1820, 7,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 3437BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  4. 19820AG
    MÜNCHEN. - Karlstor. - Carlsthor. Ansicht mit Wällen, Brücke und Stadtmauer mit dem Tor.

    Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
    Rechts das Militärgefängnis, im Vordergrund Frauen beim Wäschewaschen. (Artikelnr. 19820AG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  5. 919GG
    MÜNCHEN. - Karlstor. - Das Karlsthor zu München. Ansicht mit Graben, Brücke, am Bach zwei Wäscherinnen und im Hintergrund das Karlstor.

    Lithographie von Gustav Wenng, 1856, nach der Vorlage von C.H. Wenng aus dem Jahre 1849, 16 x 20,5 cm.
    Lentner 1526; nicht in Slg. Proebst. - Im breiten Rand gering stockfleckig. (Artikelnr. 919GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  6. 17956BG
    MÜNCHEN. - Karlstraße. - Ansicht der Karlsstrasse in München. Blick von Westen in die heutige Neuhauserstraße mit der Michaelskirche und der Akademie links, gegenüber das alte Bräuhaus der Pschorrbrauerei. Vorne rechts Brunnen mit p

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1825, 23,5 x 39,5 cm.
    Pressler 41; Maillinger II, 148/49; Slg. Proebst 400; Lentner 1678 (neuer Abzug); nicht bei Proebst. - Aus der frühen Folge "Zwölf Prospekte der Haupt- und Residenzstadt Münch... (Artikelnr. 17956BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  7. 13661AG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  8. 16981AG
    MÜNCHEN. - Karmeliterkloster. - Karmeliterkirche am Promenadenplatz.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von v. Sicherer, bez., 1952, 17,5 x 13 cm. (Artikelnr. 16981AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  9. 23257CG
    MÜNCHEN. - Karolinenplatz. - Carolinenplatz. Reizend staffagierte Ansicht mit Blick in die Briennerstraße.

    Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Albrecht Emil Kirchner, 1841, 27 x 38 cm.
    Maillinger II,204,20; Pfister II,281,3; Lentner 1176,3; nicht bei Slg. Proebst. - "Sehr seltene Folge von hervorragend schönen Blättern, die z.T. sehr... (Artikelnr. 23257CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  10. 27931CG
    MÜNCHEN. - Karolinenplatz. - Carolinenplatz. Reizend staffagierte Ansicht mit Blick in die Briennerstraße.

    Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Albrecht Emil Kirchner, 1841, 27 x 38 cm.
    Maillinger II,204,20; Pfister II,281,3; Lentner 1176,3; nicht bei Slg. Proebst. - "Sehr seltene Folge von hervorragend schönen Blättern, die z.T. sehr... (Artikelnr. 27931CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  11. MÜNCHEN. - Karolinenplatz. - Karolinenplatz mit Blick zur Theatinerkirche.

    Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
    Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9249CG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  12. 170,00 € Inkl. MwSt.
  13. 41469EG
    MÜNCHEN. - Karte. - Carte des Environs de Munich et d´Ausbourg. Die Karte zeigt München im Zentrum und die Isar bis Landshut, im Süden Weilheim, westlich den Lech von Landsberg bis zur Donaumündung und östlich den Inn bei Rosenheim.

    Kupferstich, um 1760, 24 x 33 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae, Abb. 102. - Die Ortschaften sind gemäß der Triangulationsvermessung nach César François Cassini de Thury (1714 - 1784) durch ein Netz von Dreiecken miteinander verbunden. - ... (Artikelnr. 41469EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  14. 8848CG
    MÜNCHEN. - Karte. - Environs de Munich.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Der Großraum München von Eching bis Schäftlarn und von Esting bis Finsing. - Georges Louis Le Rouge (um 1707-1790) war Kartograph, Architekt, Zeichner und Kupferst... (Artikelnr. 8848CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  15. 5676CG
    MÜNCHEN. - Karte. - Karte des Gebietes östlich von München bis zum Inn.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 22 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5676CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  16. 25411CG
    MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München, der Haupt Stadt im Herzogth: Bayren.

    Altkol. Kupferstich von Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
    Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar und kleiner, floraler Kartusche im Kopftitel. (Artikelnr. 25411CG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  17. 20227CG
    MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München, der Haupt Stadt im Herzogth: Bayren.

    Altkol. Kupferstich von Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
    Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar und kleiner, floraler Kartusche. Im kräftigen alten Fl... (Artikelnr. 20227CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  18. 7769BG
    MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
    Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar von Schäftlarn bis Dietersheim. - Der obere Rand ... (Artikelnr. 7769BG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  19. MÜNCHEN. - Karte. - München.

    Grenzkol. Lithographie von C.G. Wenng, München, um 1850, 31,5 x 35 cm.
    Sect. 21 aus Wenng's sehr seltener "Special Karte von Bayern". Karte des Gebietes zwischen Dasing, Geltendorf, Wessobrunn, Seeshaupt, Bruckmühl, Erding und Freising. (Artikelnr. 31279EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  20. 10768AG
    MÜNCHEN. - Karte. - Umgebungskarte von München.

    Lithographie nach Handke aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Dachau, Thanning, Haifing, Wasserburg, Dorfen und Erding. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10768AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  21. 15597AG
    MÜNCHEN. - Kosttor. - Blick auf das Kosttor mit dem viereckigen sog. Schuldturm, davor links Rundturm, Wachhaus mit Wache.

    Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.
    Romantische, stimmungsvolle Ansicht des 1872 abgerissenen, zwischen Maximiliansstraße und Hofbräuhaus gelegenen Stadttores. In der noch nicht ausgeführten Partie rechts ob... (Artikelnr. 15597AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  22. MÜNCHEN. - Kranzlmarkt. - Der kranzlmarkt in München am Allerseelentag.

    Golzstich nach Bechstein, 1874, 22,5 x 31,5 cm. (Artikelnr. 15236CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  23. MÜNCHEN. - Kreuzkirche. - Kreuzkirche.

    Holzstich von Link, um 1880, 9 x 6 cm. (Artikelnr. 15727CG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  24. 33,00 € Inkl. MwSt.
  25. 43091EG
    MÜNCHEN. - Künstlerfest. - Artikel-Brief. Dreiseitiges Gedicht anläßlich des Waldfests in Großhesselohe und auf der Burg Schwaneck bei Pullach. Auf dem illustrierten Umschlag eine skizzierte Ansicht der Burg und des Isartals.

    Lithographie auf einem Doppelblattbogen bei Wolf & Sohn, München, 1879, 34 x 25 cm.
    Der Sammler. Belletristische Beilage zur Augsburger Abendzeitung, 1879, Nr. 74. - Das am 21. Juni 1879 veranstaltete Fest der "Gesellige Vereinigung der M... (Artikelnr. 43091EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 20807CG
    MÜNCHEN. - Landshut. - Karte. - Chaussee von München über Erding Landshut zu.

    Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1832, 22 x 14 cm.
    Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u. a. München-Haidhausen, Riem, Aschheim, Pliening, Erding und Moosburg. - Breitr... (Artikelnr. 20807CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  27. 20929EG
    MÜNCHEN. - Lehrbrief mit Gesamtansicht der Stadt von der Isarbrücke am Gasteig, vorne das Zollhaus und die Pfosten des Brückenzugangs, links ein Pferdefuhrwerk, daneben Staffagefiguren, im Hintergrund die Stadt mit Reiterkaserne und al

    Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, bez. monogr. und dat. "fec. C H 1820", 12,5 x 44 cm (Darstellung) bzw. 34,5 x 47,5 cm (mit Bordüre).
    Inkunabel der Lithographie, Winkler 315, 18; nicht bei Maillinger, Lentner und Proebst. -... (Artikelnr. 20929EG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  28. 24110EG
    MÜNCHEN. - Leichtathletik. - Athlethik-Gau München des Bayer. Ath.-Verb. Diplom. Handschriftlich ausgefüllte Urkunde mit Typendruck, umrahmt im Jugendstil von Lorbeergirlande und ionischen Säulen, dazu drei Läufer und je ein Diskuswe

    Farblithographie und Typendruck, monogr. "P. Sch.", München, dat. 22. August 1909, 53 x 37 cm.
    Ausgestellt auf Anton Hertsch für den III. Preis im Stabhochsprung, errungen "bei dem, am Sonntag den 22. Augsut 1909, stattgefundenen Leichta... (Artikelnr. 24110EG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  29. 26698CG
    MÜNCHEN. - Leopoldischlösschen. - München - Leopoldischlösschen. Ansicht des um 1900 abgebrochenen Schlösschens in der Blumenstraße 47.

    Radierung von Albert Aichinger, bez., um 1900, 14 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wurde er durch seine R... (Artikelnr. 26698CG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  30. 43090EG
    MÜNCHEN. - Lotterie. - Gründliche Bericht für alle Herren Liebhabern des neu anwiderumben aufgerichten Lotto in der Churfürstl. Haupt- und Residenz-Stadt München. Erklärung und Quotentabelle für die neue Lotterie.

    Typographie, München, um 1750, 21 x 33 cm (Blattgröße).
    Ein Handzettel mit der Erläuterung des Lottospiels, wie es in München praktiziert wird, nämlich als Auslosung von 5 aus 90 Zahlen. Dieses italienische Lotteriesystem, genannt, "... (Artikelnr. 43090EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  31. 9556CG
    MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.

    Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
    Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 9556CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  32. 21414BG
    MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.

    Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
    Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 21414BG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  33. 22662BG
    MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ansicht der Ludwigskirche mit Blick zum Odeonsplatz, im Vordergrund lebhafte Staffage.

    Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
    Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karton ... (Artikelnr. 22662BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  34. MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ansicht der Ludwigskirche mit Blick zum Odeonsplatz.

    Lithographie mit Tonplatte von V. Ruths, 1848, 7 x 9,5 cm.
    Maillinger III,49; Lentner 1141. - Aus dem großen Souvenirblatt. (Artikelnr. 19503CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  35. 10669CG
    MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ansicht der Ludwigskirche und der Staatsbibliothek von Nordwesten mit Blick zum Odeonsplatz, im Vordergrund lebhafte Staffage.

    Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
    Pressler 65. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10669CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  36. 22806BG
    MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Blick auf die Ludwigskirche und die umliegenden Gebäude, mit Spaziergängern, einem Reiter und einer Kutsche im Vordergrund.

    Altkol. Lithographie bei A. Meysel, Dresden, um 1865, 12 x 17,5 cm.
    Seltene Ansicht mit Staatsbibliothek und mit Blick gen Süden Richtung Odeonsplatz. (Artikelnr. 22806BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  37. 18776AG
    MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Die Ludwigskirche in München.

    Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 18776AG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  38. MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Die Ludwigskirche, Bibliothek. Ansicht der Ludwigskirche und der Staatsbibliothek mit Blick zum Odeonsplatz.

    Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 7 x 10 cm.
    Alt aufgezogen, ohne Rand, im Himmel Fehlstellen. (Artikelnr. 26451EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  39. 15080CG
    MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Innenansicht der Ludwigskirche.

    11 x 8 cm.
    Stahlstich von Gunkel nach Seeberger bei Ravizza, um 1850, (Artikelnr. 15080CG)
    Erfahren Sie mehr
    20,00 € Inkl. MwSt.
  40. 23468CG
    MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche mit Blick zur Staatsbibliothek (5,5 x 8,5 cm), daneben Pfarrkirche in der Au. Zwei Ansichten als Kopf eines Briefbogens.

    Kupferstich bei C.F. Zeller, um 1835, 5,5 x 17,5 cm (Briefkopf).
    Als Kopf eines 4-seitigen, auf den ersten zwei Seiten beschriebenen Briefbogens (25 x 21 cm) gedruckt. Datiert Januar 1838. (Artikelnr. 23468CG)
    Erfahren Sie mehr
    145,00 € Inkl. MwSt.
  41. 3440BG
    MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche und Bibliothek.

    Stahlstich von Hablitschek nach H. Adam bei Mey & Widmayer, um 1850, 10 x 12 cm. (Artikelnr. 3440BG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  42. MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche, im Vordergrund Prozession.

    Holzstich nach Exter, 1844, 20,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 3492BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  43. MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche, im Vordergrund Prozession.

    Kol. Holzstich nach Exter, 1844, 20,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 19167CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  44. 9692CG
    MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche.

    Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 20,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 9692CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  45. 13808CG
    MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche.

    Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 20,5 x 15,5 cm.
    Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13808CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  46. 3441BG
    MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 20,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 3441BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  47. 6239CG
    MÜNCHEN. - Ludwigstraße. - Die Ludwigs Strasse in München. Blick vom Inneren der Feldherrnhalle in die Ludwigsstrasse, links die Fassade der Theatinerkirche.

    Altkol. Lithographie von Benoist nach Chapuy, um 1840, 37 x 28 cm.
    Lentner 1574. - Prächtige Ansicht aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel, mit mehreren Figuren reizend staffagiert. Gerahmt. (Artikelnr. 6239CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  48. 3445BG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  49. 85,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat