Deutsche Ansichten
-
NÜRNBERG. - Die Burg vom Tiergärtnertor aus.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1921, 21,5 x 23 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 264GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Burg von der Abendseite.
Kupferstich von Fr. Geissler nach Wilder, um 1810, 8 x 12,5 cm. (Artikelnr. 18831AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Burg zu Nürnberg. Blick aus der näheren Umgebung auf die Burg, umgeben von 7 Teilansichten (Burghof, Burgtor, Heidenturm, St. Johannis u.a.), darunter Wappen.
Stahlstich von Riegel, um 1850, 14 x 19 cm (unten knapprandig). (Artikelnr. 16537AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Burg zu Nürnberg. Blick vom Johannisfriedhof auf Straßenzug, Altstadthäuser und die Burg, im Vordergrund drei Friedhofsbesucher.
Kol. Lithographie von Joseph Thürmer, 1817, 23,5 x 30,5 cm.
Nagler 3; Winkler 849, 5. - Inkunabel der Lithographie! - Lt. Nagler aus einer Folge von architektonischen Ansichten; unten rechts num. "N. 4". - Gut erhalten. (Artikelnr. 16915CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die feierliche Eröffnung der Ludwigs-Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth am 7. December 1835. Mit vielen Zuschauern und der Burg im Hintergrund.
Kol. Holzstich von Krell nach Wießner, 1885, 12,5 x 18,5 cm.
Auf der ganzen Textseite und den weiteren Seiten zum Bericht des Ereignisses. (Artikelnr. 40928EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Nürnberger Burg von Norden im Winter.
Aquarell über Bleistift, unten links monogrammiert "W", um 1836, 15,5 x 20,5 cm.
Eine minuziös und künstlerisch qualitätvoll geschilderte Winterlandschaft, die die Burg in der klaren, kalten Luft wie eine Vision erscheinen lässt, wäh... (Artikelnr. 22609BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Dutzendteich. - Duzendteich. Ansicht des bei Nürnberg gelegenen Sees mit den Ufergebäuden, vorne Jäger mit Hund in Begleitung eines Bürgers, auf dem See Ruderboot.
Aquatintaradierung in Braun von Johann Adam Klein bei Frauenholz, Nürnberg, 1812, 18,5 x 27,5 cm.
Jahn 90, IV (von IV). - Mit Rändchen um die Plattenkante. Im Rand gering stockfleckig. - Schöner Druck. (Artikelnr. 26365CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Geometrischer Grundris der Des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg. Grundrißplan der Stadt innerhalb der alten Stadtmauern mit eingezeichneten Toren, Kirchen und der Burg.
Kupferstich, monogrammiert "B.R.A.G." del. et sculp. Aug. Vind., 18. Jhrh., 52 x 57,5 cm.
Mit zwei großen figürlichen Kartuschen und zwei großen gestochenen Erklärungen "Nürnbergische Merkwürdigkeiten". - Mit geglätteten Faltspuren,... (Artikelnr. 1687AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
NÜRNBERG. - Gesamtansicht von der Burg aus gesehen.
Radierung von Paul Geissler, dat.1920, 20 x 14 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansicht... (Artikelnr. 266GG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus, im Vordergrund die Burg, links die Stadtmauer, in der Ferne Eisenbahn.
Stahlstich mit Bordüre von Payne nach Eltzner bei A.H. Payne, um 1860, 22 x 36 cm (mit Bugfalte). (Artikelnr. 3163BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht von einer Anhöhe im Osten, links St. Lorenz, in der Mitte St. Sebald, rechts die Burg und vorne auf dem Weg ein Mann mit Kraxe.
Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam, um 1828, 26 x 43 cm.
Pressler 179 I (von II). - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". Nürnberg ist die einzige Stadt in dieser Folge von der es zwei Ansichte... (Artikelnr. 12187BG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht über eine gemauerte Gartenmauer hinweg, im Vordergrund zwei Frauen im Gespräch.
Kol. Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 21,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Mit schönem Panoramablick über die Stadt mit der Burg rechts. - Zwei fachmännisch geschlossene Einrisse. Sehr breitrandig und sorgfältig kolorier... (Artikelnr. 23252CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Hallerwiese. - Das Stahlschiessen auf der Allerwiese. Der Beginn eines Armbrust-Turnieres auf der Hallerwiese vor dem Hallertor. Mehrere Bürger mit zwei Hunden beobachten den Turnierplatz mit dem Einzug des Pritschers und ei
Altkol. Holzschnitt monogr. "S", um 1770, 23 x 16,5 cm.
Tafel 33 aus dem erstmals 1689 bei Endter in Nürnberg publizierten Werk: "Curioser Spiegel ... mit Darstellungen von Ereignissen in Nürnberg und verschiedenen Handwerkern". Eventuel... (Artikelnr. 22242BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Kirchhof von St. Johannes mit der Aussicht auf die Burg zu Nürnberg. Ansicht von der Seite des Kalvarienberges aus mit den flachen Sarkophagen vor der Einfassungsmauer; links die drei hohen, von Adam Kraft geschaffenen Stein
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1819, 36 x 40 cm.
Winkler 640, 47; Trost L54; Lentner 9246. - Eine der schönsten Ansichten des weltberühmten, in der Westvorstadt gelegenen Friedhofs. Von 1518 an war er die Hauptbegr... (Artikelnr. 7293CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Norimberga - Nürnberg. Gesamtansicht von einer Anhöhe, rechts die Burg, im Himmel zwei Putten mit Schrifttafeln.
Altkol. Kupferstich von Johann Friedrich Leopold, um 1730, 19,5 x 29 cm.
Mit Reitern und Spaziergängern staffagierte Ansicht. Im unteren Rand gestochene Erklärungen in Latein und Deutsch. - Seltene und dekorative Ansicht in frischem, kr?... (Artikelnr. 21906CG)
Erfahren Sie mehr1.150,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg. Blick über eine Wiese auf die Stadt mit der Burg und allen Türmen, im Mittelgrund die Eisenbahn nach Fürth mit Adler-Lokomotive, Tender und fünf Personenwagen, dazu zwei Fabrikschlote, vorne Gärten, rechts Bau
Lithographie mit Tonplatte, im Stein bez. und sign. "Lith. v. J.C. Schmidt Nbg.", um 1840, 8,5 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 136. - Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. Im Himmel recht... (Artikelnr. 28281EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Panorama-Gesamtansicht mit der Burg links.
Stahlstich von W. Schroll nach R. Geissler, dat. 1857, 11 x 18 cm. (Artikelnr. 17533CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect und Grundris der des Heil. Röm. Reichs-Stadt Nürnberg samt ihren Linien und Gegend auf eine Meil weg herumb. Panorama- Gesamtansicht mit Bordüre, darüber Stadtgrundriß mit der Umgebung zwischen Fürth und Mögel
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49 x 57 cm.
Fauser 10089. - Mit allegorischen Figuren und Ansichten der Burg links und rechts der altkolorierten Gesamtansicht. Besonders interessant ist der Umgebungsplan mit Einzeic... (Artikelnr. 10659CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Quodlibet mit Teilansichten von Henkerturm, Insel Schütt, Burg, Fünfeckigem Turm, Dürerhaus, Nassauerhaus, Bratwurstglöcklein und Museumsbrücke, als lose Zeichenblätter verteilt liegend über einem blühenden Kirschbaum
Aquarell und Federzeichnungen, unleserlich sign. "M.Ben...", um 1880, 47 x 40 cm.
Handschriftlich bez. "Geburtstagsgeschenk von Mieze an Vater". - Leicht fleckig, Ecken abgestoßen, mit einigen Randeinrissen. Im Stil der Zeit versiert ausg... (Artikelnr. 1427EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Rosenau. - Blick in die Gartenanlage der Rosenau auf eine Villa mit angebautem Glashaus, im Hintergrund die Heilig-Kreuz-Kirche, der Neutorturm und die Burg. Im Garten Mutter mit Kind und ein Gärtner.
Aquarell, teils mit Eiweiß gehöht, um 1845, 17,5 x 23,5 cm.
Auf Papier mit Gold- und Tuschlinieneinfassung montiert. - Voll ausgeführte, qualitätvolle Arbeit von ortsgeschichtlichem Interesse. (Artikelnr. 26339CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Sebalduskirche, darüber "Erker am Pfarrhof zu Sebald" und "Heidenturm auf der Burg".
3 Stahlstiche von Hügel nach Lange auf einem Blatt, 1837, 23 x 15,5 cm. (Artikelnr. 12086BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus der Gegend bei Nürnberg. Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem großen Bildstock links, rechts im Hintergrund Ansicht von Nürnberg mit der Burg.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27967CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Nürnbergerinnen. Drei sich unterhaltende Frauen in bürgerlicher Tracht in der Stadt, links Apfelverkäuferin.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 9319CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Nürnbergerinnen. Drei sich unterhaltende Frauen in bürgerlicher Tracht in der Stadt, links Äpfelverkäuferin.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23330CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Weg nach der Burg zu Nürnberg. Blick auf die Burg, links Häuser und Straßenzug.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 12,5 x 18 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17633BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Äußeres Tor zur Burg.
Pastell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", 29,5 x 12,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schwei... (Artikelnr. 18091CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Pferdemarkt in Bayern. Blick auf eine Versammlung von Kunden und Pferdehändlern, die von rechts ihre Pferde vorführen, vorne eine Schar Gänse, im Hintergrund ein Städtchen mit Burg.
Holzstich nach Hochmann bei Krell, 1884, 22 x 32 cm.
Vorne links die "Gast und Tafernwirtschaft von X. Humplmayr", daneben die "Lebkuchen Fabrik von Mathias Huber". (Artikelnr. 8409EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Blick ins Rheintal und auf den gegenüberliegenden Ort mit Burg Schönberg im Hintergrund.
Lithographie nach Billmark bei Lemercier, um 1850, 16 x 23 cm. (Artikelnr. 4866BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Blick ins Rheintal und auf den gegenüberliegenden Ort mit Burg Schönberg im Hintergrund.
Altgouachierte Lithographie nach Billmark bei Lemercier, um 1850, 16 x 23 cm. (Artikelnr. 9194CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Gesamtansicht mit Burg Schönberg.
Farblithographie, um 1885, 15 x 22 cm.
Dekorative und stimmungsvolle Ansicht, ähnlich dem nach Aquarellen von Köhler lithographierten Blatt. (Artikelnr. 4869BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
114,00 € Inkl. MwSt.
-
OBERWESEL. - Gesamtansicht mit dem Rhein an der rechten Bildseite, links Burg Schönburg.
Altkol. Umrißradierung, um 1822, 15,4 x 21,5 cm.
Alt montiert und auf dem Papier bezeichnet "Oberwesel on the Rhine". (Artikelnr. 7762BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Panorama von Oberwesel. Gesamtansicht mit Blick auf den Rhein, im Hintergrund Burg Schönberg, vorne der Ochsenturm.
Kol. Stahlstich von Lang nach Bamberger bei Jügel, 12 x 45 cm. (Artikelnr. 11937CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Schönberg. - Blick auf Burg Schönberg vom Tal aus.
Aquatinta mit 2 Tonplatten von Rordorf, um 1840, 9,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 4588BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ORTENBERG. - Chateau Ortenberg. Am Ende eines weiten Talgrundes in der Mitte auf halber Höhe die Burg, links Dorfkirche, rechts mehrere Häuser.
Federzeichnung in Braun, monogr. u. dat. "B. 1839", 11 x 18 cm. (Artikelnr. 6476CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
OSNABRÜCK. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, links unten "S. Peters-Burg", rechts "S. Catharina Closter".
Kupferstich aus J. Janssonius, Städtebuch, 1657, 35 x 49 cm.
Fauser 10425. - Mit Faltspuren, sonst schönes Blatt. (Artikelnr. 3534AG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
68,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
PASSAU. - Krempelstein. - Krempelstein on the Danube near Passau. Blick von der Donau auf die Burg.
Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, 1870, 14 x 9,5 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke hielt s... (Artikelnr. 30502EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PENZLIN. - Die alte Burg.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 2450AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
PIDING/bei Bad Reichenhall. - Mauthausen. Blick auf eine ebenerdige, steinerne Hütte mit vorne offenem Dachstuhl, rechts eingebaut ein Backofen, an der Hauswand Inschrift "zur Burg" (Staufeneck).
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "8. Aug. (18)92", 31,5 x 42 cm.
Im Randbereich leicht angestaubt. Verso Stempel "Städtisches Archiv Bad Reichenhall". - Beiliegt: "Schinderle". Blick auf ein ärmliches Haus mit schadhaftem Dach,... (Artikelnr. 19397EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt.