Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 2043GG
    MÜNCHEN. - Plan. - Plan der königl. Haupt und Residenzstadt München. Plan mit zwei Legenden links und rechts und kleine Karte der Umgebung.

    Lithographie bei Rieger, um 1840, 37 x 50 cm.
    Die Legenden enthalten ein Verzeichnis der Straßen, Plätze, Brücken, öffentlichen Gebäude, Institute und Sammlungen. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 2043GG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  2. 25349CG
    MÜNCHEN. - Plan. - Plan von München 1844. Im unteren Rand 10 kleine Ansichten (u.a. Frauenkirche, Nationaltheater, Residenz, Ludwigskirche).

    Stahlstich aus "Meyers Handatlas", Hildburghausen, 1844, 35 x 41 cm.
    Slg. Proebst 33. - Nur die äußersten Ränder gering gebräunt, sonst tadellos. (Artikelnr. 25349CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  3. 17200CG
    MÜNCHEN. - Plan. - Vorstadt - Giesing. Plan des Gebietes zwischen Entenbach und Birkenleiten im Süden.

    Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 74 x 56 cm (Blattgröße).
    Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 17200CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  4. 17252CG
    MÜNCHEN. - Plan. - Übersicht der Bezirks Kommissariate Münchens. Stadtplan mit Einzeichnung der 8 Altstadtviertel und Vorstädte, jeweils mit "Wohnung des K. Kommißärs".

    Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, 1850, 20,5 x 24 cm.
    Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Übersichtskarte aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfri... (Artikelnr. 17252CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  5. 916GG
    MÜNCHEN. - Pulverexplosion. - Pulverexplosion in München. Am Dienstag den 15. September 1857 Nachts 1/2 11 Uhr. Blick von der Stadtseite auf das Karlstor. Das rechts neben diesem gelegenen Haus wurde durch die Explosion des dort gelager

    Lithographie von C. Hohfelder, 1857, 22 x 31,5 cm.
    Maillinger III, 253; Pfister II, 3274; Zettler 105; Lentner 14499: "Selten!"; nicht in Slg. Proebst. - Die Inschrift im Unterrand schildert den genauen Hergang des Unglücks, mit Namensnen... (Artikelnr. 916GG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  6. MÜNCHEN. - Radiweiber. - Das Wettrennen der Radiweiber in München.

    Holzstich nach Rostosky, 1864, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 15230CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  7. 36042EG
    MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Bruderschaft. - Marianischer Liebesbund in der Stadtpfarrkirche zum Hl. Geiste in München ... mit dem Sitze in Ramersdorf usw. Aufnahmeurkunde mit ganzseitigem Text. Oben mittig "Wahre Abbildung der wunderthätt

    Kupferstich mit Typendruck bei E. Stahl (J. Zaubzer), München, dat. 1895, 10,5 x 7 cm (Gnadenbild) bzw. 26 x 19,5 cm (Bordüre).
    Unter dem Gnadenbild kleine Ansicht von Ramersdorf, in der Ferne die Silhouette von München. Der Text enthä... (Artikelnr. 36042EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  8. 22706CG
    MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Die Wallfahrtskirche Ramersdorf bei München.

    Kol. Holzstich von Link, 1862, 9 x 11,5 cm. (Artikelnr. 22706CG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  9. MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Die Wallfahrtskirche Ramersdorf bei München.

    Holzstich von Link, 1862, 9 x 11,5 cm. (Artikelnr. 14137AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. 21290BG
    MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Vera Particvea S. Crvcis. ... Wahre Abbildung der Wunderthättigen U:L: Frauen Bildnuß zu Ramersdorff nechst München, so schon Ao. 1379 von dem Volckh mit hächster Andacht ist Verehrt worden. Das Gnadenbild re

    Kupferstich von Johann Balthasar Wening nach Johann Franz Schnabel, um 1700, 77 x 53,5 cm.
    Lentner 14504: Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 377 (hier erwähnt). - Rechts und links von der Gesamtansicht Tafeln mit den Namen der Münchner Schweden-... (Artikelnr. 21290BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  11. MÜNCHEN. - Rathaus. - Das Rathaus in München nach der Restauration.

    Holzstich nach Knab, 1865, 16 x 11 cm. (Artikelnr. 3728AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  12. MÜNCHEN. - Rathaus. - Das Rathaus in München vor der Restauration.

    Holzstich nach Knab, 1865, 16 x 11 cm. (Artikelnr. 3503BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  13. 16958AG
    MÜNCHEN. - Rathaus. - Treppen im Rathaus in München.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von v. Sicherer, bez. u. dat. "8.X. (19)56", 15 x 11,5 cm. (Artikelnr. 16958AG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  14. 23680CG
    MÜNCHEN. - Regierung. - Kgl. Regierungsgebäude in München in der Maximilianstraße.

    Altkol. Lithographie von Rohde bei M. Ravizza, um 1840, 12 x 19 cm.
    Ohne Rand auf altes Albumblatt montiert. (Artikelnr. 23680CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  15. 921GG
    MÜNCHEN. - Reitschule. - Die königliche Reitschule in München. Vorne ein Reiter mit Lanze.

    Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 16 x 21 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 18... (Artikelnr. 921GG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  16. 21652EG
    MÜNCHEN. - Residentz Staht München. Gesamtansicht von Osten, darüber der auferstandene Christus, flankiert von religiösen Darstellungen in Medaillons, oben Gottvater.

    Kupferstich, um 1770, 5 x 12,5 cm (Ansicht) bzw. 18 x 13 (Einfassungslinie).
    Frontispiz des von Caspar Erhard (gest. 1712, Pfarrer in Parr) herausgegebenen Erbauungsbuchs "Christliches Hausbuch, oder: Das große Leben Christi". Verfasser d... (Artikelnr. 21652EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  17. 19970CG
    MÜNCHEN. - Residenz-Stadt München. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die Isar. Am Ober- und Unterrand jeweils 5 Ansichten Münchner Sehenswürdigkeiten.

    Kol. Kupferstich von Carl Schleich nach Heinrich Adam, um 1830, 28 x 36,5 cm.
    Slg. Proebst 131; Lentner 13731: "Seltener Prospekt mit der Adresse von J. M. Hermann in München". - Die Gesamtansicht in feinem Kolorit, die nicht kolorierten ... (Artikelnr. 19970CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  18. 3787CG
    MÜNCHEN. - Residenz-Stadt München. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die Isar. Am Ober- und Unterrand jeweils 5 Ansichten Münchner Sehenswürdigkeiten.

    Kupferstich von C. Schleich nach Heinrich Adam, um 1830, 28 x 36,5 cm.
    Slg. Proebst 131; Lentner 13731: "Seltener Prospekt mit der Adresse von J. M. Hermann in München". - Die Randansichten zeigen Nationaltheater, Jesuitenkirche, Residenz... (Artikelnr. 3787CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.150,00 € Inkl. MwSt.
  19. MÜNCHEN. - Residenz. - Ansicht der neuen K.Residenz in München, gegen die Nordseite. Gebaut vom königl. Geheimenrath Ritter Leo v. Klenze. Blick von der Hofgartenstraße auf die Nordostseite des Festsaalbaus der Residenz, im Hintergrun

    Lithographie von Ignaz Bergmann nach F. Jodl bei Hanfstaengl, 1835, 27 x 35 cm.
    Pfister II, 1890; Lentner 1794; Slg. Proebst 770. - Architektonisch reizvolle Ansicht in Gewitterstimmung mit reicher biedermeierlicher Personenstaffage. - Mit... (Artikelnr. 8218CG)
    Erfahren Sie mehr
    680,00 € Inkl. MwSt.
  20. 16425CG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  21. 22730BG
    MÜNCHEN. - Residenz. - Das Königl: Residenzschloss in München mit dem Max=Josephs=Platz, im Hintergrund Türme der Theatinerkirche, mit figürlicher Staffage.

    Lithographie bei F. Bartholomäus, Erfurt, um 1850, 14,5 x 20 cm.
    In den Rändern minimal fingerfleckig. Selten. (Artikelnr. 22730BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  22. 341DG
    MÜNCHEN. - Residenz. - Der Königsbau in München.

    Kupferstich aus Strahlheim, um 1830, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 341DG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  23. 21373CG
    MÜNCHEN. - Residenz. - Der Thronsaal im Königsschloss in München.

    Stahlstich aus BI., um 1850, 10 x 15,5 cm. (Artikelnr. 21373CG)
    Erfahren Sie mehr
    25,00 € Inkl. MwSt.
  24. 3638BG
    650,00 € Inkl. MwSt.
  25. 11743CG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  26. 12060BG
    MÜNCHEN. - Residenz. - Koenigsbau der Residenz, rechts Nationaltheater.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12060BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  27. 1638GG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  28. 7336CG
    MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz in München, erbaut 1606. Ansicht der Residenzstraße gegen Norden mit der Westseite der Residenz.

    Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 33 x 23,5 cm.
    Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 762; Trost R42. - Früher Druck dieser feinen Radierung vor Zellers Adresse. (Artikelnr. 7336CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  29. 884GG
    MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz in München, erbaut 1606. Ansicht der Residenzstraße gegen Norden mit der Westseite der Residenz.

    Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 33 x 23,5 cm.
    Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 762; Trost R42. - Probedruck ohne gedruckten Titel und vor Zellers Adresse. - Titel in Bleistift hinzugefügt. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 884GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  30. 28321CG
    MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect und Perspectiv der Churfürstl. Residenz in München von der Seiten deß grossen Hofgartens.

    Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
    Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. (Artikelnr. 28321CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  31. 22689BG
    MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect und Perspectiv deß Brunn oder Prinzenhofes der Churfürstl: Residenz in München, mit reicher Personenstaffage und Kutschen.

    Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
    Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. - In den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22689BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  32. 22688BG
    MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect und Perspectiv deß Keyserhof in der Churfürstl: Residenz in München, mit figürlicher Staffage und zwei Kutschen.

    Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
    Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. (Artikelnr. 22688BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  33. 12059BG
    MÜNCHEN. - Residenz. - Residenz gegen den Hofgarten. Die Residenz vom Hofgarten aus, im Hintergrund Theatinerkirche.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12059BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  34. 21669BG
    450,00 € Inkl. MwSt.
  35. 5035CG
    MÜNCHEN. - Revolution 1848. - Große Volksbewegung in München am 2ten, 3ten, 4ten März 1848. Flugblatt mit 6 Darstellungen (u.a. Volksauflauf am Marienplatz, Erstürmung des Zeughauses, Proklamation durch Prinz Karl vor dem Hotel "Baye

    Lithographie von C. Hohfelder, 1848, 33 x 40 cm.
    Lentner 14562; Slg. Proebst 1594. - "Sehr seltenes Flugblatt, das bei Maillinger und bei Pfister fehlt" (Lentner). - Oben rechts etwas knitterig, minimal fleckig. (Artikelnr. 5035CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  36. 33105EG
    MÜNCHEN. - Revolution 1848. - Zu München an der Isar Strand usw. Vor den Türmen der Frauenkirche kämpfen Militär, Bürgerwehr und Pickelhaube gegeneinander. Rechts als "Vermittler" ein Uniformierter, der alle drei Kopfbedeckungen üb

    Lithographie, München, 1848, 26 x 35 cm.
    Lentner 401, 5; Slg. Proebst 1620. - Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. - Insgesamt etwas fleckig. (Artikelnr. 33105EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  37. MÜNCHEN. - Rindermarkt. - Prospect auf den Rindermarkt zu München. Blick auf die Häuser Nr. 1 bis 7 im sog. Adels-Viertel, links die Peterskirche.

    Federzeichnung nach Kupferstich von Joh. Stridbeck d.J., verso dat. 1854, 15 x 25 cm.
    Aus "Theatrum der Vornehmsten Kirchen Clöster Pallaesr u. Gebeude in Chur. F. Residentz Stadt München", Augsburg, um 1700; Slg. Proebst 446; Abb. in Gg... (Artikelnr. 29411EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  38. 27787CG
    MÜNCHEN. - Rückkehr aus Griechenland. - Seine Majestät der König Ludwig inspiciren die von Griechenland zurückkehrenden Chevaux Legers Escadrons auf dem Max Josephs Platze zu München den 19. Januar 1834. Blick von Westen auf den Max

    Lithographie von Gustav Kraus, 1834, 24 x 34 cm.
    Pressler 374; Maillinger II, 277; Slg. Proebst 1556; nicht bei Lentner und Pfister. - Unten rechts hinterlegte Druckstelle (vorne nicht sichtbar). - Schönes Exemplar dieser raren Lithograph... (Artikelnr. 27787CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  39. 7708AG
    MÜNCHEN. - Salzburg. - Karte. - Chaussee von München nach Salzburg.

    2 Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
    Die Karten zeigen u.a. München-Haidhausen, Straßtrudering, Zorneding, Ebersberg, Steinhöring, Wasserburg, Obing, Altenmarkt, Waging, Freilassing. Mit 24 Seiten Text. (Artikelnr. 7708AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  40. 3481BG
    MÜNCHEN. - Schießstätte. - Die Schießstätte in München, im Hintergrund Bavaria.

    Stahlstich von Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16 cm. (Artikelnr. 3481BG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  41. 1656GG
    MÜNCHEN. - Schießstätte. - Die Schießstätte in München, im Hintergrund Bavaria.

    Altkol. Stahlstich von Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16 cm (etwas fleckig). (Artikelnr. 1656GG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  42. 17907CG
    MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen

    Lithographie mit Tonplatte (von Anton Schleich bei J.B. Kuhn), um 1840, 19,5 x 29,5 cm.
    Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten! - Beschnitten, mit re... (Artikelnr. 17907CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  43. 26731CG
    MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen

    Lithographie mit Tonplatte von Anton Schleich bei J.B. Kuhn, um 1840, 20,5 x 30 cm.
    Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten. - Im breiten unteren Rand... (Artikelnr. 26731CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  44. 55,00 € Inkl. MwSt.
  45. 60,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat