Unsere aktuellen Neuzugänge
Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge
Neue Produkte
-
BAYERN. - Karte. - "Charte des bayrischen Kreises. Nach den astronomischen Bestimmungen der Hrn. Casini, Amman, David, von Humboldt und den Berichtigungen des Hrn O.L. Frhr. von Zach neu entworfen von G.F. Frhr. von Schmidburg". Gesamtkar400,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1804, 57 x 46 cm.
Die vorliegende Neuauflage (erster Zustand 1802), zeigt, wahrscheinlich als erster in einem Atlas, die poltischen Umwälzungen. - Der unverändert stehengebliebene Lan... Erfahren Sie mehr -
BAYERN. - Karte. - "Chur-Bayern im Jahr 1802". Grenzkolorierte Karte des Fürstentums Bayern.750,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich von Balthasar Friedrich Leizelt nach Fr. Herdegen bei J.L.Ch. Rheinwald, dat. 1802, 40 x 44,5 cm.
Oben rechts Kartusche mit Erklärungen der Kürzel zu den Herrschaftsgebieten, links Meilenzeiger. - Die grenzkolorierte Ka... Erfahren Sie mehr -
MILITARIA. - Frankreich. - Feldlager. - "Chien de metier!". In einem provisorischen Lager zwischen Ruinen reinigt und ordnet ein Soldat seine Ausrüstung.60,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie von Horace Vernet bei Delpech, um 1820, 15,5 x 21 cm.
Paris Musées, G. 7741. - Etwas fleckig. Erfahren Sie mehr -
WENZENBACH/bei Regensburg. - Hauzenstein. - Schöne Ansicht von Schloss Hauzenstein mit umliegenden Gebäuden, rechts eine kleine Kirche. Im Hintergrund sind weitere kleine Weiler und Ortschaften zu sehen.950,00 € Inkl. MwSt.
Lavierte Tuschfederzeichnung, um 1850, 24 x 42,5 cm (Blattgröße).
Die Zeichnung verso Adolf Wilderich Graf von Walderdorff (1835-1919) zugeschrieben. Das muss aber nicht stimmen, da das Schloss seit 1830 im Privatbesitz der Familie der Gra... Erfahren Sie mehr -
BAYERN. - Karte. - "Karte der Herzogthümer Ober und Unter Baiern dan der Obern Pfalz, Pfalz Neuburg und Sulzbach".380,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich nach Adrian von Riedl, dat. 1805, 54 x 44 cm.
Zeigt Altbayern von Wunsiedel bis Mittenwald. Mit Titelkopfleiste, rechts unten Legende. Sehr detaillierte Übersichtskarte mit Einzeichnungen von Postrouten, Salzsiedereien, Mautämt... Erfahren Sie mehr -
HOHENSCHWANGAU. - "Maximilian Kronprinz und Maria Kronprinzessin von Bayern in Hohenschwangau". Das Paar in zweispänniger offener Kutsche vor dem Alpenpanorama mit dem Schloß.1.600,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie auf China von Th. Driendl nach Alois Bach, gedruckt von Th. Kammerer, München, um 1840, 49 x 67 cm.
Thieme-Becker Bd. II, S. 307/08; nicht bei Lentner. - Der Genre- und Landschaftsmaler Alois Bach wurde 1809 in Eschlkam gebore... Erfahren Sie mehr -
BAYERN. - Karte. - "Karte der Mineralischen Quellen des Herzogthum Baierns und der oberen Pfalz".750,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich bei Lindauer & Lentner, München, um 1850, 50 x 39 cm.
Zeigt das Gebiet von Pappenheim, Augsburg, Füssen, Salzburg, Passau, Eger und Neumarkt. - Detaillierte Karte mit Einzeichnungen der Mineralischen Quellen, Poststraßen für di... Erfahren Sie mehr -
BACHARACH. - "Tempel=Herrn=Hof zu Bacharach am Rhein". Ansicht der St. Peterskirche, vorne auf einem Weg zwei Frauen und sitzender Bettler.280,00 € Inkl. MwSt.
Kol. Lithographie von Domenico Quaglio, dat. 1819, 47 x 40 cm.
Winkler 640, 51; Trost L58. - Schöne Inkunabel der Lithographie. - Stockfleckig. Erfahren Sie mehr -
POUCH/Krs.Merseburg. - Gutshof Pouch mit Ort, See im Vordergrund.95,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie aus Duncker, 1860, 18,5 x 23,5 cm. Erfahren Sie mehr -
BAYERN. - Karte. - "Karte vom Koenigreich Baiern in Kreise eingetheilt, Nach den bewährtesten astronomischen Ortsbestimmungen und den neuesten und zuverlässigsten Hilfsmitteln entworfen".750,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich bei J. Walch, dat. 1817, 55 x 46 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Bayern mit der Einteilung in seine Kreise, unten links kleine Karte der Pfalz. - Im Bug etwas leimschattig. Erfahren Sie mehr -
BACHARACH. - "Tempel=Herrn=Hof zu Bacharach am Rhein". Ansicht der St. Peterskirche, vorne auf einem Weg zwei Frauen und sitzender Bettler.350,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1819, 47 x 40 cm.
Winkler 640, 51; Trost L58. - Schöne Inkunabel der Lithographie. - Sorgfältig restaurierte Randeinrisse. Erfahren Sie mehr -
BAYERN. - Karte. - "Superioris ac Inferioris Bavariae".450,00 € Inkl. MwSt.
Grenzkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., um 1750, 55,5 x 48 cm.
Altbayern mit Donaulauf und Isarlauf im Mittelgrund, von Bayreuth im Norden bis Innsbruck im Süden. - Mit altkolorierter Kartusche. Gut erhalten. Erfahren Sie mehr -
HEEREN/Krs. Hamm. - Ansicht des Rittergutes.120,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie aus Duncker, um 1865, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Herne, von Hacke, von Dobbe, von der Recke, von Bodelschwingh und von Plettenberg. - Mit Textblatt in Kopie. Erfahren Sie mehr -
OSTEIN, Johann Friedrich Carl Graf von (1689 - 1763). - Halbfigur nach viertelrechts im Zieroval des Kurfürsten von Mainz, darunter allegorische Figur, Wappen und Inschrift.320,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 19 x 14,5 cm.
APK 15992; Schuster 348. - Der Erzbischof war auch Bischof von Worms und Probst von Odenheim. - Im Randbereich leicht fleckig. Erfahren Sie mehr -
KEMPFENHAUSEN. - Ansicht der St. Anna Schloßkapelle in Kempfenhausen am Starnberger See.180,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich, anonym, um 1750, 7,5 x 10,5 cm (mit schmalem Rändchen, aufgezogen). Erfahren Sie mehr -
MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Alte Pinakothek.40,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Stahlstich von Hablitschek bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 14,5 cm. Erfahren Sie mehr -
OBERBAYERN. - Karte. - "Accurata Delineatio Episcopat Frisingensis". Schöne flächenkolorierte Karte des Gebietes zwischen Lech und Inn mit den bayerischen Seen.700,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1745, 56 x 49 cm.
Mit zwei dekorativen Kartuschen zu den Themen Jagd, Landwirtschaft und Fischerei. - Seltene und gesuchte Karte in tadelloser Erhaltung. Erfahren Sie mehr -
MARIA NIKOLAJEWNA, Herzogin von Leuchtenberg (1819 - 1876). - Hüftbild nach dreiviertellinks der Gemahlin des Herzogs Maximilian von Leuchtenberg, geborene Großfürstin von Rußland, in schulterfreiem Kleid sitzend in einem Armstuhl, in de480,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie von D. Haiz nach J. Stieler bei Th. Kammerer, München, um 1840, 43 x 36,5 cm.
APK 39400. Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2055. - Dekorative Darstellung, nur im sehr breiten Rand minimal fleckig. Erfahren Sie mehr -
OBERPFALZ. - Karte. - "Bavariae Palatinatus vulgo Die Obere Pfalz". Gesamtkarte der Oberpfalz.480,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich von Visscher, um 1700, 47,5 x 54,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte ist begrenzt durch Berneck, Nürnberg, Regensburg und Böhmen. Mit figürlicher Kartusche. - Schöne Karte in guter Erhaltung. Erfahren Sie mehr -
REGENSBURG. - "Regenspurg". Gesamtansicht, im Vordergrund Stadtamhof.950,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 20 x 33 cm.
Sehr selten. - Über der Ansicht Legende von 1 - 24 und im Medaillon Porträt "Ferdinandus II". - Oben knapprandig. Erfahren Sie mehr -
LEER. - "Am Heisfelder Wege". Blick den Weg entlang mit figürlicher Staffage.400,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie nach Gottlieb Kistenmacher, um 1865, 10,5 x 15,5 cm.
Der 1825 in Ostfriesland geborene Gottfried Kistenmacher gehört zu den bedeutsamsten ostfriesischen Künstlern des 19. Jahrhunderts. Kistenmacher verbrachte in Leer den Großt... Erfahren Sie mehr -
LEER. - "Bremer Straße". Blick die Bremer Straße entlang mit lebhafter Staffage, links hinter Bäumen eine Mühle.420,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie nach Gottlieb Kistenmacher, um 1865, 10,5 x 15,5 cm.
Der 1825 in Ostfriesland geborene Gottfried Kistenmacher gehört zu den bedeutsamsten ostfriesischen Künstlern des 19. Jahrhunderts. Kistenmacher verbrachte in Leer den Großt... Erfahren Sie mehr -
MARIA AMALIA VON ÖSTERREICH, Deutsche Kaiserin (1701 - 1756). - "Maria Amalia Dei Gratia Romanorum Imperatrix ...". Halbfigur nach halblinks der Gemahlin Kaiser Karls VII. Albert, in aufwendig bestickter Bekleidung mit Juwelen als Römisch550,00 € Inkl. MwSt.
Schabkunstblatt von Gabriel Bodenehr, um 1742, 40 x 27 cm.
APK 1510. - Die Tochter Kaiser Josephs I. heiratete 1722 den damaligen bayerischen Kurprinzen Karl Albert. - Mit feinem Rändchen um die Darstellung, oben ein alt hinterlegter Einri... Erfahren Sie mehr -
LEER. - "Leer, beim Judenkirchhof gesehen". Gesamtansicht aus der Ferne, rechts Allee mit Pferdekutsche und Spaziergängern.420,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie nach Gottlieb Kistenmacher, um 1865, 10,5 x 15,5 cm.
Der 1825 in Ostfriesland geborene Gottfried Kistenmacher gehört zu den bedeutsamsten ostfriesischen Künstlern des 19. Jahrhunderts. Kistenmacher verbrachte in Leer den Großt... Erfahren Sie mehr -
LEER. - "Schloss Evenburg". Ansicht des Wasserschloßes Evenburg unweit der Leda.380,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie nach Gottlieb Kistenmacher, um 1865, 10,5 x 15,5 cm.
Der 1825 in Ostfriesland geborene Gottfried Kistenmacher gehört zu den bedeutsamsten ostfriesischen Künstlern des 19. Jahrhunderts. Kistenmacher verbrachte in Leer den Großt... Erfahren Sie mehr -
DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - "Ruine Frauenkirch mit dem Grabmale der Genofeva und des Pfalzgrafen Siegfried im Moselthale unweit Andernach".300,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie mit Tonplatte von Dom. Quaglio bei Velten, Karlsruhe, 1821, 40,5 x 32 cm.
Winkler 640, 61; Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2905. - Inkunabel der Lithographie, nur im sehr breiten Rand etwas fleckig. Erfahren Sie mehr -
BAYERN. - Jülich-Berg. - Karte. - "Plan Qui Réüni les Duchés de Julier, et de Berg, le Palatinat du Rhin, le Duchés de Baviere et de Neubourg".1.200,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich von St. Michel bei Lotter Erben, Augsburg, um 1790, 45,5 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die bayrischen Kernlande (Pfalz-Bayern) und die nach dem Aussterben der Pfalz-Sulzbachschen Linie an Bayern gefallenen ... Erfahren Sie mehr -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Flugblatt. - Augsburg. - Gedenkblatt zur "Übergabe der Augsburgischen Confession den 25 Juny 1530". In einem neugotischen Rahmenwerk schweben auf Wolken die Halbfiguren Luthers und Melanchthons mit der von950,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie nach F.A. Fricke bei G. Kreussler, Wurzen, 1830, 60,5 x 52 cm.
Marsch 127. - Die Porträts von links oben: die Kurfürsten Friedrich III., Johann und Johann Friedrich von Sachsen; Kaiser Karl V.; Landgraf Philipp von Hessen; Kön... Erfahren Sie mehr -
AUGSBURG. - "Augusta Vindelicorum. Dess Heyl. Röm. Reichs. Statt Augspurg gegen Morgen". Gesamtansicht von Osten von der Eser-Bastei bis zum Jakobertor, im Himmel von zwei Engeln gehaltenes Spruchband, in der Mitte unten große Titelkartus3.200,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich von Georg Conrad Bodenehr bei Jeremias Wolff, um 1730, 28 x 105 cm (von zwei Platten gedruckt).
Schefold 40438. - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 36. Große Panorama-Gesamtansicht in einem kräftigen, sehr dekorativen... Erfahren Sie mehr -
REGENSBURG. - "Ehemaliger Dom=Kirchhof nächst der alten Pfarre und Nieder=Münster in Regensburg". Ansicht der ehemaligen Damenstiftskirche vom Hof aus, im Mittelpunkt ein Brunnen, im Hintergrund der Turm der Ulrichskirche; mit zahlreichen700,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1818, 40,5 x 32,5 cm.
Winkler 640, 45; Trost L52; Lentner 9988: "Vorzüglicher Abdruck dieser schönen und seltenen Lithographie-Inkunabel". - Rechts kleiner hinterlegter Randeinriß und v... Erfahren Sie mehr -
MAINZ. - Gesamtansicht von einer Terrasse am Rheinufer aus mit weitem Blick auf Stadt und Fluß.2.800,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt bei J. Selb, München, um 1835, 29,5 x 44,5 cm.
Nicht bei Pressler. - Das rare Blatt aus der Folge "Rhein-Gegenden" in kräftigen, fein differenzierten Altkolorit. Die hübsche Personenstaffage ... Erfahren Sie mehr -
BAYERN. - Karte. - "Circulus Bavaricus oder Geographische Grundlegung des Bairischen Craisses sambt angraenzenden Laender".380,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 59 x 44,5 cm.
Gesamtkarte von Altbayern, rechts oben figürliche Kartusche mit Wappen, rechts unten Meilenzeiger. - Dekorative, gut erhaltene Karte im schönen alten Flächenkolorit. Erfahren Sie mehr -
ARCHITEKTUR. - Gebäudeformen. - Architekturstudien zu Schweizer Gebäudeformen: neun verschiedene Häuserkomplexe (3), Kirchen (2), Einzelhäuser (2), Burg (1) und Dorf (1) auf einem Blatt.200,00 € Inkl. MwSt.
Lavierte und aquarellierte Federzeichnungen, um 1820, 30,5 x 51 cm.
Die verschiedenen Studien sind u.a. bezeichnet "Schinznacht", "Hospital auf d. St. Bernhardsberg", Scherzlingen bei Thun", "bey Zürich", "Arburg" und "Imßbach". Aquarellie... Erfahren Sie mehr -
ANTILLEN. - Karte. - "Isles de Saint Domingue on Hispaniola, et de la Martinique".350,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1750, 48 x 51 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Insel Santo Domingo, links oben ein Inselkarte von Martinique, rechts oben die altkolorierte Kartusche. - Nur gering fleckig, oben im Bu... Erfahren Sie mehr -
FÜRSTENFELDBRUCK. - "Closter Fürstenfeldt". Klosteransicht von Norden aus der Vogelschau, links oben Wappen des Abtes, rechts oben Legende A - S.2.500,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Michael Wening, 1699, 52 x 86 cm (von drei Platten gedruckt).
Katalog des Münchner Stadtmuseums Nr. 8, Abb. S. 56; nicht bei Lentner. - Die Darstellung folgt offensichtlich dem ersten Entwurf Viscardis für den Neubau. Die K... Erfahren Sie mehr -
BREST. - "Vue Générale du Port de Brest. Prise du Parc aux Vivres". Ansicht vom Hafen aus, im Vordergrund Lager mit aufgeschichteten Kanonenkugeln, im Mittelgrund die Stadt.450,00 € Inkl. MwSt.
Aquatinta von Garneney (sic!) bei Basset, Paris, um 1830, 32 x 45,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 202. - Hippolyte Garnerey (nicht Garnenay) war Aquarellist und Kupferstecher. Geboren wurde er 1787 in Paris, wo er 1858 auch starb. Der Sch... Erfahren Sie mehr
Artikel 73 bis 108 von 286 gesamt
Seite
- Seite Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Sie lesen gerade Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- ...
- Seite 8
- Seite Weiter