Unsere aktuellen Neuzugänge

Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge

Neue Produkte
  1. 3292GG
    MÜNCHEN. - Bavaria. - Bavaria und Ruhmeshalle auf der Theresienwiese.
    90,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Stahlstich, um 1850, 9 x 16 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  2. FRIEDRICH III., Kurfürst von Sachsen (1463 - 1525). - Ganzfigur nach halbrechts des "Weisen", mit Hermelinmantel und -barett als Reichserzmarschall, das Reichsschwert in Händen, im Hintergrund Ansicht von Wittenberg, dazwischen Luther,
    110,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von A. Nunzer, um 1725, 31,5 x 19,5 cm.
    Der Kurfürst gewährte Luther Zuflucht auf der Wartburg. Beiliegt: Buchseite mit Lebenslauf. - Mit Rändchen um die Plattenkante, rechts unten im Randbereich leicht fingerfleckig, verso ... Erfahren Sie mehr
  3. 29187CG
    MÜNCHEN. - Giesing. - Am Giesinger Berg um 1886. Blick die Straße entlang, am Berg die Kirche.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Kol. Holzschnitt von Willi Döhler, hs. bez. und sign., um 1960, 24,5 x 19,5 cm.
    Mit leichtem Lichtrand, die Rändern mit kleinen Läsuren. Erfahren Sie mehr
  4. 13564CG
    KULMBACH. - Karte. - Tabulae Principatus Brandenburgico=Culmbacensis sive Baruthini.
    380,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach I.A. Riedinger, um 1750, 57 x 50 cm.
    Karte des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth und der Herrschaft Hof und Wunsiedel. Unten rechts große figürliche Kartusche mit jagdlichen Motiven. Erfahren Sie mehr
  5. 3293GG
    MÜNCHEN. - Kunstaustellungsgebäude. - Kunst- und Industrieaustellungsgebäude am Königsplatz.
    65,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Stahlstich, um 1850, 9 x 14,5 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  6. 3295GG
    MÜNCHEN. - Marienplatz. - Blick über den Marienplatz von Westen Richtung altes Rathaus, links "Regierungs Gebäude" und Fischbrunnen, rechts über den Dächern die "Thurmspitze der hl. Geistkirche".
    550,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 15 x 21,5 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  7. 3291GG
    MÜNCHEN. - Neue Pinakothek. - Die Neue Pinakothek.
    70,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Stahlstich, um 1850, 9 x 14,5 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  8. 3294GG
    MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz mit dem Max-Josephs-Platz im Vordergrund, rechts des Nationaltheater, im Hintergrund Türme der Theatinerkirche.
    350,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 15 x 21,5 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  9. 10052CG
    MÜNCHEN. - Riem. - Diplom der Aufnahme als Mitglied des Münchener Renn-Vereins. In der unteren Hälfte ein Hindernisrennen am Kugelfang vor einer Zuschauerkulisse, im Hintergrund Silhouette von München von Osten, das Ganze eingerahmt v
    200,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie von M. Kolbinger, München, "1865 gestiftet", 20 x 27 cm.
    Maillinger II, 606. - Das Dokument nur teilweise ausgefüllt, nicht datiert und mit der Unterschrift des Fürsten Hohenlohe. - Mit geglätteter Faltspur (verso alt ... Erfahren Sie mehr
  10. 3289GG
    MÜNCHEN. - Wittelsbacher Palast. - Blick auf den Wittelsbacher Palast.
    60,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Stahlstich, um 1850, 9 x 14 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  11. 3299GG
    AUGSBURG. - Imhoff. - Das von Imhoffische Haus am Obstmarkt.
    80,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Stahlstich von Müller nach Lange, um 1850, 10,5 x 16 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  12. 3288GG
    MERAN. - Schöne Gesamtansicht mit Bergpanorama, links die Etsch, im Vordergrund Jäger und Spaziergänger.
    380,00 € Inkl. MwSt.

    Altgouachierte Aquatinta, um 1850, 14,5 x 20 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  13. 3278GG
    PISA. - Blick auf Baptisterium, Dom und Schiefen Turm. Reizende Staffage im Vordergrund.
    380,00 € Inkl. MwSt.

    Altgouachierte Aquatinta, um 1850, 12,5 x 20 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  14. 3286GG
    PISA. - Reizvolle Innenansicht des Campo Santo.
    280,00 € Inkl. MwSt.

    Altgouachierte Aquatinta, um 1850, 14 x 21 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  15. 3280GG
    ROM. - Ansicht der Mark-Aurel-Säule. Die mit einem spiralförmig angebrachten Reliefband versehene dorische Säule steht noch heute an ihrem ursprünglichen Platz auf der nach ihr benannten Piazza Colonna.
    220,00 € Inkl. MwSt.

    Altgouachierte Lithographie, um 1850, 13 x 17,5 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung ("Antonin-Säule") unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  16. 3283GG
    ROM. - Blick auf den Konstantinsbogen, davor zwei Herren im Gespräch.
    220,00 € Inkl. MwSt.

    Altgouachierte Lithographie, um 1850, 13 x 17 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung ("Antonin-Säule") unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  17. 3284GG
    ROM. - Blick auf den Lateranpalast, die Lateranbasilika und mittig der Obelisk.
    220,00 € Inkl. MwSt.

    Altgouachierte Lithographie, um 1850, 13 x 17,5 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung ("Antonin-Säule") unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  18. 3285GG
    ROM. - Blick auf den Tempel der Fortuna.
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Altgouachierte Lithographie, um 1850, 13 x 17,5 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung ("Antonin-Säule") unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  19. 3287GG
    TURIN. - Blick auf das Schloß und den Schloßplatz, mit hübscher Staffage.
    300,00 € Inkl. MwSt.

    Altgouachierte Lithographie, um 1850, 16 x 24 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung (etwas gebräunt). - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  20. 3282GG
    TURIN. - Blick auf die Piazza Vittorio Emanuele, mit lebhafter Marktstaffage.
    380,00 € Inkl. MwSt.

    Altgouachierte Lithographie, um 1850, 15,5 x 24 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  21. 3279GG
    TURIN. - Blick auf Monte dei Cappuccini und die Barockkirche Santa Maria del Monte, im Vordergrund der Po und reizende Personenstaffage
    380,00 € Inkl. MwSt.

    Altgouachierte Lithographie, um 1850, 15,5 x 24 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  22. 3281GG
    COMER SEE. - Blick auf die Villa Carlotta, früher Villa Sommariva, mit lebhafter Staffage.
    380,00 € Inkl. MwSt.

    Altgouachierte Lithographie, um 1850, 16 x 24,5 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  23. 5121AG
    OBERPFALZ. - Karte. - Bavariae Palatinatus vulgo Die Obere Pfalz. Gesamtkarte der Oberpfalz.
    480,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich von Visscher, um 1700, 47,5 x 54,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte ist begrenzt durch Berneck, Nürnberg, Regensburg und Böhmen. Mit figürlicher Kartusche. - Schöne Karte in guter Erhaltung. Erfahren Sie mehr
  24. 1328GG
    STRASSBERG/bei Augsburg. - Nordwestliche Ansicht des Wertachthales bey Straßberg westsüdwärts von Augsburg.
    1.800,00 € Inkl. MwSt.

    Altkolorierte Umrißradierung von Jacob Hübner nach Joseph Ignaz Hörmann, um 1810, 30,5 x 43 cm.
    Schefold 48802. - Im Vordergrund rechts unter einem großen Baum rastende Landleute, rechts eine Getreidewagen. Im Hintergrund zum Schloß f... Erfahren Sie mehr
  25. LANDSHUT. - Sängerfest 1846. - Erinnerung an das Sängerfest in Landshut am 12. und 13. Juli 1846. Blick auf die menschengefüllte Sängerhalle in einem gotisierenden Architekturrahmen, dahinter der Martinsturm und die Trausnitz, dazu Sc
    250,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie in Schwarz und Braun von Peter Herwegen, 1846, 40 x 27 cm.
    Vg. Lentner 8700. - "Willkommen in der Dreihelmenstadt". Leitender Festdirigent dieses Sängerfestes war der Komponist der "Bayernhymne", Konrad Max Kunz (1812-187... Erfahren Sie mehr
  26. OBERSCHNEIDING. - Münchshöfen. - Mineralbad Münchshöfen, im Vordergrund Spaziergänger.
    280,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie, 1843, 14 x 20,5 cm.
    Aus: Vinzenz Müller, "Heilquellen des Königreichs Bayern". - Geglättete Faltspuren, minimal fleckig. Erfahren Sie mehr
  27. 29189CG
    GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partnach. - Ursprung der Partnach im hintern Rainthale bei Partenkirchen. Blick auf den Gebirgsbach vor dem steil aufragenden Wettersteinmassiv, mit Wanderern.
    550,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei Dresely, um 1836, 21,5 x 31,5 cm.
    Pressler 255: "Die Gebirgsblätter gehören zu den seltensten Lithographie von Gustav Kraus". - Eins von 5 Blättern der Folge "Bayerisches Gebirg". - Nur leicht g... Erfahren Sie mehr
  28. MÜNCHEN. - Gesamtansicht aus der Entfernung von Süden aus, in herbstlicher Stimmung.
    1.200,00 € Inkl. MwSt.

    Farbige Aquatinta von Rudolf Sieck bei Hanfstaengl, hs. sign., München, um 1910, 37 x 49,5 cm.
    Eines von 150 vom Künstler signierten Exemplaren. - Besonders reizvolle, differenziert ausgeführte Ansicht der im Mittelgrund liegenden Stadt... Erfahren Sie mehr
  29. 29190CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.
    450,00 € Inkl. MwSt.

    Umrißradierung nach der Lithographie von Gustav Kraus, um 1832, 10,5 x 16 cm.
    Vgl. Pressler 7. - Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches Paar im Gespräch mit einem Fischer, links Bauernfamilie mit Sch... Erfahren Sie mehr
  30. MÜNCHEN. - Revolution 1848. - Ereigniße in München am 18. Oct. 1848. Die Erstürmung des Pschorrbierhauses. Flugblatt mit einer Hauptansicht und vier kleinen Nebenansichten in den Ecken, unten Text.
    750,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie, 1848, 34,5 x 43,5 cm.
    Slg. Proebst 1607. - "Nachdem sämmtliche Bräuer mehr oder weniger scharf mitgenommen waren, finf es zu Pschorr in der Neuhausergasse. ... die Bräuknechte hieben mit Knütteln und Holzscheiten auf die ... Erfahren Sie mehr
  31. 3300GG
    AUGSBURG. - Dom. - Die Domkirche von der Seite.
    80,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Stahlstich von Hügel nach Lange, um 1850, 10,5 x 16,5 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  32. 3301GG
    AUGSBURG. - Karolinenstraße. - Blick in die Karolinenstraße.
    100,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Stahlstich von Hügel nach Lange, um 1850, 10,5 x 15,5 cm.
    Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  33. 2862GG
    DEUTSCHLAND. - Benediktiner. - Karte. - Germania Benedictina qvae in illa sunt Monasteria Ord. S. Benedicti monstrans exacte ita delineata.
    850,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich von Pater Rupert Carl bei Homann Erben, dat. 1732, 46,5 x 57 cm.
    Die seltene, sehr detaillierte und dekorative Karte zeigt alle Besitztümer und Klöster der Benediktiner in Mitteleuropa, unterschieden nach männlichen ... Erfahren Sie mehr

Artikel 73 bis 108 von 191 gesamt

Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat