Startseite
-
MÜNCHEN. - - Gesammt-Rundbild - der Kgl. Haupt- und Residenzstadt München, aufgenommen vom Thurme der St. Matthäus-Kirche in acht Photographien.
Mchn., Weihrauch, 1896.
21,5 x 27 cm. 8 Photographien in Leporello-Faltung. OLwd. mit farbiger Deckelillustration von E. Schotte.
Das fast 200 cm lange Panorama reicht vom Sendlinger Tor Platz aus über den Karlsplatz zur Frauenkirche... (Artikelnr. 527GB)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von Süden. Gesamtansicht mit Blick die unregulierte Isar entlang auf die Stadt, mittig die Frauenkirche. Links eine kleine Kirche.
Aquarell über Kohlezeichnung von Julius Zimmermann, sign. und dat. 1877, 13,5 x 21,5 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 514. - Der Porträt- und Historienmaler Julius Zimmermann (1824-1906) war Sohn des Professors Clemens Zimm... (Artikelnr. 29124CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Keferloh. - Müller, Carl Theodor (alias "Saumüller"). - Der Keferloher Markt bey München. Komisch vorgestellt.
Mchn., ca. 1835.
18,5 x 11,5 cm. 18 S., 2 Bl., 8 S. Späterer Pp.
Lentner 13977: "Sehr selten! - Satirische Dialektschrift, meist in Versen". - Wie alle Schriften des bayerischen Mundartdichters von großer Seltenheit. - Später gebun... (Artikelnr. 510GB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Das Dianenbad im englischen Garten zu München. Blick auf das Gebäude mit Gästen und einer Kutsche im Vordergrund.
Altkol. Lithographie von und bei Ad. Göhde, Löbau, um 1865, 13 x 17 cm.
Nicht bei Lentner, Pfister und Slg. Proebst. - Reizende Darstellung. Der Inhaber des Dianabades Franz Xaver Spirk bewarb sein Haus im damals modernen Sinne eines Kur... (Artikelnr. 29086CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erinnerung an München. - Stadtplan mit Nebenplan "München-Nymphenburg", 24 kleinen Teilansichten und 1 Gesamtansicht.
Mchn., 1843.
14,5 x 11,5 cm. Mehrf. gefalt. Kupferstichplan (46 x 59 cm). OHLwd. mit gestoch. Titel mit Vignette.
Lentner 1134; vgl. Slg. Proebst (Gesamtansicht von Nordosten); nicht bei Maillinger u. Pfister. - Seltener und detailrei... (Artikelnr. 191BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Steinheil, Karl August. - Beschreibung des für die Feuerwacht auf dem St. Petersthurme in München ausgeführten Pyroskop's.
Mchn., (1842).
28 x 22,5 cm. (561-) 585 S. Mit 9 gefalt. lithogr. Tafeln nach Gustav Seeberger. Mod. Pp.
Poggendorff II, 997; vgl. Lentner 13753; Pfister Bd. II, S. 66. - Erste Ausgabe. - Aus den "Abhandlungen der H. Classe der Akadem... (Artikelnr. 4750BB)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt.