Alte Graphik aller Art
-
VERKEHRSWESEN. - Eisenbahn. - Güterwaggon. Teilausgeführte Seitenansicht eines zweiachsigen offenen Güterwagens.
Tuschezeichnung über Bleistift auf Zeichenkarton, um 1920, 18 x 38 cm. (Artikelnr. 39565EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
VERKEHRSWESEN. - Metro. - Metropolitan Railway Paris. Zeigt als Mittelbild eine Metrostation mit Passagieren zu beiden Seiten und mittig den Tunnel, darunter ein Metrobahnhof mit vier Gleisen für Züge und Passagieren auf den Bahnsteigen
Grau aquarellierte Tuschfederzeichnung über Bleistift von Paul Adolphe Kauffmann, bez. und sign., um 1900, insgesamt 38 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 17; Benezit II (1913). - Paul Adolphe Kauffmann (1852-1940), genannt Peka, war ein f... (Artikelnr. 19804BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
VESALIUS, Andreas (1514 - 1564). - Brustbild nach halbrechts des Anatomen und Leibarztes Kaiser Karls V. aus Wesel.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 16 x 14 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Der in Brüssel geborene Arzt ist der Begründer der neuzeitlichen Anatomie. (Artikelnr. 13729BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VILLEMIN, Jean Antoine (1827 - 1892). - Brustbild nach halbrechts des französischen Militärarztes, in Uniform mit Zwicker.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 17 x 13 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Villemin behauptete als erster die Impfbarkeit der Tuberkulose. (Artikelnr. 13763BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VILSBIBURG. - Wallfahrt. - Blick auf die Wallfahrtskirche Maria Hilf, darüber das Gnadenbild im Rahmen, schwebend auf Wolken.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 11,5 x 7,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen. (Artikelnr. 22036EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Aquarell. - Drossel. - Turdus musicus. Singdrossel mit braunem Gefieder an Rücken, Schwanz und an den Flügeln, an Brust und Bauch mit dreieckigen Flecken auf den weißlichen Federn, sitzend nach rechts auf einem Ast.
Sepiaaquarell über Feder, bez. und dat. "Nach der Natur gez(eichnet) 18.11.(18)60", 15 x 16 cm. (Artikelnr. 1728EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Aquarell. - Paradiesvogel. - Roter Paradiesvogel beim Flug zwischen palmenartigen Zweigen.
Aquarell mit Sepia-Tuschpinsel auf Rohseide, China, um 1850, 36,5 x 54,5 cm.
Auf Karton montiert. Etwas knitterfaltig. (Artikelnr. 33806EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Schnepfe. - Zeigt ein Waldschnepfenpärchen auf einer Lichtung (wohl bei der Balz).
Aquarell mit Gouache, sign. "F. Salb München", um 1930, 37,5 x 13 cm.
Reizende Darstellung in einem außergewöhnlichen Format. (Artikelnr. 43427EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Strauß. - Ostriches. Zwei Strauße im Lauf.
Bleistiftzeichnung, monogr. "HB" und bezeichnet, um 1830, 8,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 8200DG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Wachtel. - Vier Wachteln sitzen unter Bäumen im Schnee.
Tuschfederzeichnung, blau aquarelliert, um 1920, 11 x 8,5 cm.
Dem Münchener Maler und Radierer Hans Frey (1900-1982) zugeschrieben. (Artikelnr. 43583EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WAGHÄUSEL. - Wallfahrt. - Blick auf Kapuzinerkloster und Wallfahrtskirche, darüber die Statue der "Mutter mit dem gütigen Herzen" in reicher Gewandung, im Strahlenkranz schwebend auf Wolken.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 11,5 x 7,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen. - Beiliegen: Weitere zwei Darstellungen zur Wallfahrt Waghäuse... (Artikelnr. 22044EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER VON JAUREGG, Julius (1857 - 1940). - Brustbild en face des Psychiaters und Nobelpreisträgers für Physiologie und Medizin (1927).
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 14,5 x 11 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13783BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WALLDÜRN/Odenwald. - Wallfahrt Kostbares Blut. - Blick über die Häuser des Ortes auf die Wallfahrtskirche St. Georg, darüber auf Wolken der Kruzifixus mit den elf Veronica-Häuptern und dem umgeworfenen Kelch.
Aquarell mit Deckweiß über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 28,5 x 19 cm.
Vorlage für Andachtsbild oder Postkarte, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. Beiliegt: Ein Verlagsbriefbogen, verso monti... (Artikelnr. 22065EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WALLDÜRN/Odenwald. - Wallfahrt. - Blick auf den silbernen Schrein mit dem Corporale, darauf der Kruzifixus, die elf Veronica-Häupter und der umgeworfene Kelch.
Aquarell mit Deckweiß über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 28,5 x 19 cm.
Vorlage für Andachtsbild oder Postkarte, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Beiliegen: Elf weitere Darstellungen zur W... (Artikelnr. 22066EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WALTER PETERSEN (1862 - 1950). - Das Loch im Schlauch. Vor einem kleinen Stadttor versucht ein Mann mit einer Feuerwehrspritze die Straße zu reinigen. Allerdings hat der Schlauch ein Loch und sowohl ein Gendarm als auch ein fein gekleide
Aquarellierte Federzeichnung von W. Petersen, mit vollem Namen sign. und dat., 1882, 20 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S.487; Vollmer Bd. III, S. 575; F. Schaarschmidt, Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst, S. 355ff. - Der aus Burg an ... (Artikelnr. 41989EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Ein Reiter in langem Mantel, Zylinder und einer Pfeife in der Hand schaut in einer Vollmondnacht von seinem Pferd aus durch ein Fenster in eine Stube, die von einem Weihnachtsbaum illuminiert ist. An einer Leine führt er z
Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht, unleserlich sign. und dat. "Th. Kunst.., 1871", 17 x 13,5 cm.
Mit kleinem, hinterlegtem Einriß, insgesamt gebräunt, verso mit Montageresten und kleinem Sammlerstempel. (Artikelnr. 43680EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Christbaum. - Die rechte Hälfte eines mit bunten Kugeln und Kerzen geschmückten Christbaums, darunter Geschenkpäckchen und ein Weihnachtsengel, vor rötlichem Hintergrund. Originalentwurf für eine We
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 27 x 14 cm. (Artikelnr. 5881EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Christbaumkugeln. - Tannenzweig mit verschieden großen, bunten Christbaumkugel, aufgehängt an einem grünen Band mit Schleife, vor weißem Hintergrund. Originalentwurf einer Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 32 x 21 cm. (Artikelnr. 5873EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Engel. - Zwei singende Engel mit Notenbuch als Collage einer Federzeichnung auf gelbem Papier mit zyklamfarbenem Hintergrund, weiß gehöht. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Federzeichnung und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 26,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 5867EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Geschenke. - Das Christkind bringt eine Schürze voller Gaben, oben der Firmenname "Einzinger". Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 33 x 24 cm.
Die Münchener Firma Einzinger verkauft Karnevalsartikel und Hotelpapierwaren. Bei den Gaben in der Schürze befinden sich auch Fackeln, Rake... (Artikelnr. 5870EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Glöckchen. - Tannenzweig mit zwei goldenen Weihnachtsglöckchen, dazu Schneerosenblüten, auf Hintergrund aus verschiedenen Blautönen. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Acryl über Bleistift auf Leinwand von A. Kolnberger, München, um 1950, 24 x 13 cm. (Artikelnr. 5879EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Kerze. - Tannenzweig mit brennender roter Kerze, dazu rosa Blüten, im Hintergrund ein sich aufhellender Nachthimmel. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 24,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 5876EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Kind. - Tannenzweig mit Sternen und Lametta, darauf sitzend ein blondes kleines Mädchen mit Posaune, als Collage die Weihnachts- und Neujahrswünsche. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 22 x 13 cm. (Artikelnr. 5866EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Kinder. - Sechs Originalentwürfe für Weihnachtskarten mit Kindern.
Sechs Aquarelle, z.T mit Acryl, über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße von 16 x 11,5 bis 26 x 18 cm.
Sternsinger (2x); Engelchen mit Kind an der Hand; weihnachtliches Kind, auf einem amerikanischen Briefkasten v... (Artikelnr. 5878EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Schneerosen. - Tannenzweig mit Collage aus Schneerosenblüten, Tannenzapfen und bunten Christbaumkugeln auf Hintergrund aus verschiedenen Blau- und Violettönen. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 32,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 5868EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Weihnachtssternblüte. - Blühender Weihnachtsstern über verschneiten, erleuchteten Giebelhäusern, dazu ein sternenübersäter, blauer Nachthimmel. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 24 x 15,5 cm. (Artikelnr. 5869EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Weihnachtssternblüten. - Zwei Blüten eines Weihnachtssterns an einem Tannenzweig, dazu brennende Weihnachtskerze.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 22,5 x 16 cm. (Artikelnr. 5875EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Weltkugel. - Frohes Fest. Inschrift neben einer Weltkugel, dazwischen ein Stern, auf blau-violettem Hintergrund. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Ausschnitt 10,5 x 21 cm.
Auf goldgehöhtem Zellophanpapier zum Aufklappen zusätzliche Weihnachtsgrüße in vier Sprachen (englisch, französisch etc.), bedeckt von e... (Artikelnr. 5882EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Kopfbildnis des Weingottes mit Hörnern und einem Efeukranz im Haar.
Bleistiftzeichnung, August Friedrich Spieß zugeschrieben, nach Rubens, um 1830, 9 x 9 cm.
Dabei: Drei weitere gezeichnete Studien nach antiken Büsten vom selben Künstler. (Artikelnr. 40747EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weintrinker. - Blick auf zwei Herren in einem Lokal, sitzend nach einer Fischmalzeit vor einer leeren Weinflasche, in einer Art Heiligenschein über ihren Köpfen erscheinen als Wünsche zwei Weingläser.
Federzeichnung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1925", 16,5 x 12 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lith... (Artikelnr. 24246EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weintrinker. - Blick in ein Wohnzimmer mit einer fröhlichen Runde beim Weintrinken, darunter zwei Gitarren- und ein Ziehharmonikaspieler.
Weiß gehöhte Federzeichnung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1948", 10,5 x 15 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des... (Artikelnr. 24249EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL HOLLAR (1607 - 1677). - Brustbild eines Mannes mit Kette und Mütze (Nagler).
Federzeichnung von Agnes (Wilson), nach Hollars Radierung von 1647, diese nach Holbein, bez., sign. und dat. "Cheltenham ... Agnes ... April 1859", 17,5 x 11,5 cm.
In einer Umrahmung aus geprägter Spitze. Agnes Wilson, geb. Wishaw (1841 -... (Artikelnr. 34730EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
WIDAL, Georges Fernand Isidore (1862 - 1929). - Brustbild nach viertellinks des französischen Bakteriologen, der in Frankreich für die Einführung der Typhusschutzimpfung sorgte.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 13 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Widal schrieb zahlreiche Arbeiten zur Nierenfunktion, Allergologie und Steptokokkenforschung. (Artikelnr. 13775BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM HUMER (1860 - 1897). - Brustbild nach halblinks einer unbekannten älteren Frau.
Federzeichnung, sign. und dat. "München 16/12 (18)80 W Humer", 22 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 126. - Wilhelm Humer wurde um 1860 in Innsbruck geboren, besuchte während des Wintersemesters 1879/80 die Kunstakademie in München, s... (Artikelnr. 43760EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM SCHEUCHZER (1803 - 1866). - München von Oberföhring.
Aquarell über Bleistift, unten rechts bezeichnet "Föhring 19. August 1848", 25 x 35,5 cm.
Ein sehr qualitätvolles, großzügiges Aquarell mit dem Fernblick auf München in lockerer Aquarellier-Technik. Diese Ansicht von Norden wurde imm... (Artikelnr. 29140CG)
Erfahren Sie mehr7.800,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Messe in der Herzog Max Burg. Herzog Wilhelm V. und seine Gemahlin Renata von Lothringen im Betstuhl. Links ein Geistlicher der in einem kleinen sakralen Raum die Messe hält. Die Kinder Prin
Gouache über Bleistift von Max von Menz, dat. "29. Juli 1855", 26 x 20 cm.
ADB Bd. 52, S. 319-321; Bötticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, II, 1. - Max von Menz (1824-1895) studierte an der Akademie in München u.a. bei Julius Schnor... (Artikelnr. 43534EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Liegendes Pferd auf der Weide.
Radierung in Braun, mit zusätzlicher Staffage in eigenhändigem Aquarell, 1819, 10,5 x 16,4 cm.
Goedl-Roth 56/I (erster Zustand, ohne Wolken, Berge weiß). - Ein Unikat, das in seiner qualitätvollen eigenhändigen Aquarellmalerei durch d... (Artikelnr. 1162GG)
Erfahren Sie mehr4.000,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Liegendes Pferd mit Füllen vor dem Peissenberg.
Radierung in Braun, mit zusätzlicher Staffage in eigenhändigem Aquarell, 1819, 10,5 x 16,4 cm.
Goedl-Roth 55/I (wie die aquarellierte Fassung in der Staatlichen Graphischen Sammlung München erster Zustand, ohne Wolken, fernste Berge wei... (Artikelnr. 1161GG)
Erfahren Sie mehr5.800,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Oels (1806 - 1884). - Kniestück nach halbrechts im Oval des August Ludwig Maximilian Friedrich Wilhelm, stehend in Uniform mit Küraß, unten Inschrift.
Federzeichnung von Ed. Jos. Kerschner Stabsfeldwebel, dat. "1857", 27 x 18,5 cm.
Insgesamt leicht gebräunt, im Randbereich leicht fleckig, dort ein paar hinterlegte Papierdurchbrüche. (Artikelnr. 30532EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WINSLOW, Jakob (1669 - 1760). - Brustbild nach halbrechts des dänischen Arztes.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 19 x 14 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Winslow gilt als Begründer der beschreibenden Anatomie. (Artikelnr. 13740BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WISENT. - Wisent. Ganzfigur eines Wisents, stehend im Profil nach rechts im Leipziger Zoo, auf ein liegendes Wisentkalb blickend.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1964", 13 x 24 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Li... (Artikelnr. 24153EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Käppele. - Wallfahrt. - Blick auf die Wallfahrtskirche mit der Fassade nach rechts, darüber schwebend das Vesperbild.
Aquarell und Gouache von Fritz Kruspersky, um 1935, 28,5 x 19 cm.
Vorlage für Andachtsbild oder Postkarte, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22076EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ZARATHUSTRA. - Brustbild nach halbrechts des Religionsstifters Zoroaster.
Bleistiftzeichnung von Paul Arthur Bräunig nach Raffael, um 1900, 40 x 26 cm.
Nach der Figur in Raffaels "Schule von Athen", rechts neben Ptolemäus und dem Selbstporträt Raffaels. Im Unterrand schwach sign., darüber rechts monogr. "P. ... (Artikelnr. 34380EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ZEICHENSCHULE. - Bleistift, Federkiel und Federmesser untereinander dargestellt.
Aquarellierte Federzeichnung mit Kollage, um 1830, 25,5 x 19 cm (Blattgröße).
Reizende Darstellung wahrscheinlich aus einem englischen Scrapbook. - Mit großem Wasserzeichen "J. Green Son 1827". - Teils leicht gebräunt. (Artikelnr. 43651EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ZEICHENSCHULE. - Jüngling. - Ganzfigur nach rechts eines sich zu Boden werfenden Jünglings.
Rötelzeichnung, um 1720, 12 x 18 cm.
Links oben die Ziffer "57". (Artikelnr. 34961EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ZEICHENSCHULE. - Männlicher Akt in Rückenansicht stehend, nach rechts gebeugt.
Kohlezeichnung von Ferdinand Marohn, sign. "Marohn Mai 1840", 45 x 31 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 126; Benezit Bd. IX, S. 245. - Ferdinand Marohn (1839-1865) war Landschaft- und Genremaler aus Gransee (Brandenburg), er st... (Artikelnr. 43559EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ZEICHENSCHULE. - Prometheus II.. Ein Künstler zeichnet eine kleine lebendige Gestalt. Hinter ihm stehen zwei Gelehrte der Aufklärung und beobachten interessiert den Schöpfungsakt. Mit hs. Titel und Randbemerkungen.
Bleistiftzeichnungen von Otto Schöpfner, um 1850, 13 x 15 cm.
Laut beiliegenden Angaben von dem Grazer Zeichner Otto Schöpfner (1825-1903). - Dabei drei weitere Blätter mit beidseitigen Aktskizzen und figürlichen Kompositionen des selb... (Artikelnr. 42489EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ZEICHENSCHULE. - Stehender männlicher Akt von vorne, mit einem Stab in der Hand und über die Schulter nach hinten blickend.
Tuschfederzeichnung, um 1850, 38 x 27 cm.
Gekonnte Zeichnung. - Verso mit kleinem Sammlerstempel. (Artikelnr. 43563EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ZEICHENSCHULE. - Weiblicher Akt. - Aktstudie einer jungen Frau in leicht gedreht stehender Pose, die Wasser aus einem Krug zu Boden gießt. Zu Ihren Füßen ein fischartiges Fabelwesen.
Lavierte Bleistiftzeichnung auf bräunlichem Zeichenkarton, wohl 19.Jahrhundert, 22 x 11 cm.
Möglicherweise nach einer Brunnenfigur gezeichnet. - Abriß am oberen Rand außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 39294EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.