Alte Graphik aller Art
-
ALOYSIUS von Gonzaga. - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Heiligen, in Ordenstracht mit weißem Chorhemd, in Händen ein Kruzifix.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 20,5 x 13,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22096EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ANTONIUS von Padua. - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Heiligen, kniend mit dem Jesuskind auf den Armen, das eine Lilie hält, im Hintergrund die Kuppeln der Antoniuskirche in Padua.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 20,5 x 13,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22098EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BARBARA. - Ganzfigur stehend nach halbrechts der Heiligen Barbara mit Krone und Kelch unter einem gemauerten Bogen, hinter ihr ein Vorhang.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, sign. und dat. "W. Rupprecht invend. fec. 1849", 17,5 x 10 cm. (Artikelnr. 43684EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
CARL BORROMÄUS. - S. Carolus. Bor.. Ganzfigur im Profil nach links des Bischofs von Mailand, knieend vor einem Kruzifix von dem ein Lichtstrahl auf den Heiligen fällt.
Gouache auf gekreidetem Papier, um 1750, 10,5 x 6,5 cm.
Verso alte hs. Widmung. (Artikelnr. 28931CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
EBNER, Christine (1277 - 1356). - Ganzfigur der Mystikerin und Dominikanerin, knieend und betend mit goldenem Strahlenkranz, Spruchband mit ihrem Namen und dem Wappenschild der Familie.
Aquarell, um 1700, 27 x 19 cm.
Vgl. Umschlag zu: Binder, Baumann, Giersch, Christina Ebner 1277-1356. Beiträge zum 650. Todesjahr der Engelthaler Dominikanerin und Mystikerin. 2007. - Die aus der alten Nürnberger Patrizier-Familie Ebner ... (Artikelnr. 43687EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH PERLBERG (1848 - 1921). - Ägypten. Landschaften mit Pyramiden. Zwei Blätter aus dem Skizzenbuch einer Orientreise.
Bleistiftzeichnungen mit Deckweiß auf grauem Papier, um 1896, 14 x 22 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 419; Ludwig, Münchner Maler des 19. Jahrhundert Bd. III, S. 262. - Der Künstler unternahm 1896 eine Reise nach Ägypten,... (Artikelnr. 40745EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGE. - Halbfigur eines Bischofs, stehend mit Mitra und Krummstab, in einem Buch lesend.
Kohlezeichnung mit Weiß gehöht, um 1860, 40 x 27 cm.
Der bärtige Geistliche hat an beiden Handrücken Wundmale. - Auf blauem Papier, dieses knittrig, leicht fleckig. (Artikelnr. 43750EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - S. Ignatius Loio.. Ganzfigur nach halbrechts, mit einem aufgeschlagenen Buch im Strahlenkranz, oben "IHS".
Gouache auf Pergament, um 1720, 9 x 6 cm.
Verso: eine weitere Darstellung des Heiligen Franz Xaver. "S: Franciscus Xav.". Halbfigur des Missionars, links oben "IHS". - Im Rand oben kleines Löchlein, wenig berieben. (Artikelnr. 28984CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN MICHAEL METTENLEITER (1765 - 1853). - Schlacht bei Ampfing vom 28. September 1322 zwischen Ludwig IV. der Bayer und Friedrich der Schöne, Herzog von Österreich. Szene mit zahllosen kämpfenden Soldaten, darunter viele Ritter zu P
Tuschfeder und Aquarell in Grau, links unten sign. und dat. 1788, 21,5 x 43,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 442. - Johann Michael Mettenleiter stammt aus einer bedeutenden schwäbisch-bayerischen Maler-, Kupferstecher- und Lithographenfam... (Artikelnr. 27351CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
KONRAD von Parzham (Johann Birndorfer). - Grablege Altötting. - Ganzfigur des verstorbenen Heiligen, in seiner Kutte liegend hinter Glas in einem Schrein, darüber ein gemauerter, blumengeschmückter Altar.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 19,5 x 28,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22103EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KONRAD von Parzham (Johann Birndorfer). - Grablege. - Andenken an Altötting. Ganzfigur des verstorbenen Heiligen, in seiner Kutte liegend hinter Glas in einem Schrein, darüber ein hölzerner Altar, darüber schwebend das Mariengnadenbil
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1955, 29 x 20 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild (Postkarte?), erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22105EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENFELD/Vordereifel. - Wallfahrt St. Jost. - Blick in das Nitztal mit der Wallfahrtskapelle St. Jost samt Nebengebäuden, darüber die Statue des Hl. Jodokus als Pilger mit Stab, schwebend auf Wolken.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 11,5 x 7,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen. Beiliegen: "Andenken an St. Jost" (2x). Ähnliche Andachtsbilde... (Artikelnr. 22032EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS von Myra. - S. Nicolaus. Der heilige Bischof im Oval, mit Bischofstab und Mitra, in aufwendiger Umrahmung.
Gouache auf gekreidetem Papier mit goldener Metallfolie verziert, um 1740, 18 x 11 cm.
Angeschmutzt, mit hinterlegten Randläsuren unten eine kleine Fehlstelle, die Gold-Verzierung lädiert. (Artikelnr. 28962CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Bayerisches Militär. - Brustbild nach halbrechts eines Generals des Königreichs Bayern (Uniform vor 1870).
Kreidezeichnung mit Weiß gehöht, "Gez. v. Jos. Stalla in Frustadt ob: Ost.", um 1880, 62 x 47 cm.
Dargestellt ist ein bereits älterer Herr mit Bart. Er trägt von links folgende Auszeichnungen: Verdienstorden der bayerischen Krone (Ritt... (Artikelnr. 22316BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROSA von Lima (1586 - 1617). - Die Heilige auf einem Bett liegend, mit dem Blütenkranz auf dem Kopf und einem Kreuz in den Armen. Sie streckt die Füße in die Höhe, hinter ihr eine Frau die mit ausgestreckten Armen auf diese blickt.
In blau aquarellierte Tuschfederzeichnung, um 1760, 17 x 24,5 cm.
Die in Lima geborene Asketin ist die Patronin Amerikas, der Philippinen und Westindiens, der Blumenhändler und Gärtner. - Zuschreibung an einen süddeutschen, wohl in Augs... (Artikelnr. 21986BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.