Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 27353CG
    AUGUST LÖFFLER (1822 - 1866). - Weiter Blick in südliche Landschaft, im Mittelgrund eine Ruine mit einem schlanken Turm.

    Aquarell, teils gouachiert, rechts unten mongr. und dat. 1848, 18 x 23 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 316/17. - Der in München 1822 geborene Landschaftsmaler war Schüler von H. Adam, J. Lange und C. Rottmann. Er bereiste Italien, Ägypt... (Artikelnr. 27353CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  2. FABRICIUS (ad Aquapendente), Hieronimus (1537 - 1619). - Brustbild nach viertellinks des italienischen Anatomen und Chirurgen.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 17,5 x 13,5 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13749BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  3. FALLOPIO, Gabriele (1523 - 1562). - Brustbild nach halblinks des italienischen Arztes und Anatomen in Padua.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 16 x 14 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Namensgeber für den Falloppischen Gang im Schläfenbein und für die Eileiter. (Artikelnr. 13731BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  4. FRACASTORO, Gerolamo (1478 - 1553). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Arztes und Amtsarztes des Konzils von Trient in pelzbesetztem Mantel.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 22 x 16,5 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13726BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21972BG
    JOSEF MAUDER (1884 - 1969). - Gondelfahrt in Venedig. Ein Paar sitzt in einer Gondel und wird von einem Gondoliere durch Venedig gefahren.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung mit Kreide von Josef Mauder, um 1926, 27 x 20 cm.
    Ich bin so glücklich, Emil! - "Du hast gut reden - unsereins muß sich überlegen, wie Makkaroni auf Italienisch heißt". - Vorzeichnung zu den Fliegenden... (Artikelnr. 21972BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  6. 42890EG
    KONSTANTIN JOHANNES FRANZ CRETIUS (1814 - 1901). - Kniestück stehend nach dreiviertel links einer älteren Frau in bäuerlicher Tracht mit langem Kopftuch.

    Kohlezeichnung mit Bleistift und zartem Deckweiß, dat. "Rom 1 12/12 (18)40", 24 x 16 cm.
    Verso dem Genre-, Historien- und Porträtmaler Konstantin Cretius zugeschrieben. Dieser wurde bereits 1833 zum Studium an der Berliner Akademie aufge... (Artikelnr. 42890EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. 33540EG
    LUDWIG MICHAEL NADER (1811 - 1840). - Blick auf einen Flußlauf im Gebirge, mittig eine dreibogige Brücke, rechts eine mittelalterliche Stadt mit Palast und Kathedrale.

    Bleistiftzeichnung, sign. "Nader", um 1835, 16 x 20 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 323. - Der in Karlsruhe geborene Aquarellist und Lithograph bereiste Italien und arbeitete in München bei Hohe. (Artikelnr. 33540EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  8. 43118EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Brustbild nach viertellinks des französischen Kaisers, in Uniform mit Orden und Mantel.

    Bleistiftzeichnung, um 1840, 39,5 x 29,5 cm.
    In den beiden unteren Ecken hs. bez. "Née à Ajaccio (Corse) le 15 aout 1769 mouru à l'ile de St. Héléne le 5 mai 1821" und "Le Grand Napolèon I. Empereur des Francaises Roi d´Italie Prote... (Artikelnr. 43118EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  9. 43475EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Junge Sizilianerin. Brustbild nach halbrechts einer jungen Frau.

    Bleistiftzeichnung von L. Thiersch, sign. und dat. "Messina. L. Thiersch, 14. Oktober 1851", 14 x 10 cm.
    Auf einer Italienreise die Ludwig Thiersch 1849-1852 zusammen mit seinem Vater Friedrich Wilhelm Thiersch unternimmt, entstehen mehrer... (Artikelnr. 43475EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat