Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. NÜRNBERG. - Kreis- und Stadtgericht, Briefkopf. - Anschreiben vom 27.10.1847 des kgl. bayer'schen KuStG. Nürnberg an das kgl. KuStG. Würzburg. - Betreff: Begleitschreiben zu einer von der Auguste Mainburger abgegebenen Erklärung.

    Der von L. Amersdorffer in Nürnberg lithographierte, ungewöhnliche Briefkopf ("bayer'sche" statt bayerische) zeigt in der Mitte das bekrönte Wappen des Königreiches mit zwei bekrönten Löwen als Schildhaltern sowie im Sockel den Wahlspruch... (Artikelnr. 7578BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. REGIMENTSGESCHICHTE. - 2. Armeekorps, Würzburg. - Vierseitiges Anschreiben vom 20.5.1851 des kgl. b. 2ten Armee Corps Commando in Würzburg an das kgl. AppG. von Unterfranken und Aschaffenburg in Aschaffenburg. - Betreff: Die Heirathscau

    Gezeichnet: "v. Gumppenberg". - Beck möchte die ledige Elisabetha Stadelmaier, Tochter der Gerichtsbotenwittwe Susanne Stadelmaier aus Würzburg ehelichen. Verso mit ausführlichen Aktennotizen. (Artikelnr. 12437AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  3. REGIMENTSGESCHICHTE. - 5. Chevaulegers Regiment Prinz Otto,Speyer. - Anschreiben vom 12.3.1869 des kgl. b. 5ten Chevaulegers- Regiments Prinz Otto an das kgl. LG. Würzburg links des Mains. - Betreff: Verlassenschaft des Soldaten Johann G

    Gezeichnet: "v. Weinrich, Oberst"; er wurde 1815 in Aschaffenburg geboren und war seit 1866 Kommandant des 5. Chevaulegersregiments, seit 1873 Kommandant der 2. Kavalleriebrigade. (Artikelnr. 12456AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  4. REGIMENTSGESCHICHTE. - Garnisonskompagnie, Würzburg. - Rechtsstreit. - Zweiseitiges Anschreiben vom 20.11.1868 des AppG. von Unterfranken und Aschaffenburg in Aschaffenburg an das kgl. OberAppG. in München. - Betreff: Klage des Georg Ra

    Der lithographierte Briefkopf "Allerdurchlauchtigster Großmächtigster König Allergnädigster König und Herr!" von der lithographischen Anstalt J. Schmitt, Aschaffenburg. (Artikelnr. 12464AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  5. 70,00 € Inkl. MwSt.
  6. REGIMENTSGESCHICHTE. - Kommandantschaft, Würzburg. - Ein Anschreiben und zwei je vierseitige Briefe vom 30.3.1827, 29.8.1848 und 26.10.1851 der kgl. b. Stadt- und Festungs- Commandantschaft Würzburg an das kgl. KuStG. dahier. - Betreff:

    Die erste Urkunde gezeichnet: "Mittler" (?), die beiden anderen "v. Seckendorf". - Die zweite Urkunde verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel, die dritte mit Aktennotizen. - Die gleichlautenden Briefköpfe sind graphisch jeweils ve... (Artikelnr. 12466AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  7. SCHMIED. - Rechnung. - Schmiedemeister F.E. Häcker in Würzburg berechnet Herrn Kaufmann Weigandt für die Reparatur eines Handwagens 1 Gulden 50 Kreuzer, im Briefkopf Darstellung von Schmiedewerkzeugen und -geräten.

    Handschriftlich ausgefüllte Lithographie, dat. 1843, 17,5 x 21 cm.
    An Handwagen die Rad reparirt 2 Reif geschweißt 2 neue Ring ... und neue Nägel dazu. Quittiert von der Meisterin Katharina Häcker. - Geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 19791EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  8. STEINSDORF, Max v. - Kommandant von Würzburg und der Veste Marienberg. - Anschreiben vom 26.7.1867 der kgl. b. Stadt- und Festungs- Kommandantschaft Würzburg an das kgl. StG. Würzburg. - Betreff: Darlehensschuld des verlebten kgl. Ober

    Gezeichnet: "v. Steinsdorf, Generalmajor". Max von Steinsdorf (geb. 1808), war seit 1861 Kommandant des 2. Artillerieregiments und seit 1866 Kommandant in Würzburg. (Artikelnr. 12476AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. 12813EG
    TEXTILIEN. - Tuchhändler. - Quittierte Rechnung der Stoffe- und Tuchhandelsfirma F.J. Leininger & Becker in Würzburg für Frau Weihermann ebenda, mit lithographierter Ansicht des Handelshauses in der Sterngasse 169.

    Lithographie bei J.A. Hofmann, Würzburg, Typendruck und Handschrift, dat. 7.8.1858, 5 x 20 cm (Darstellung) bzw. 17,5 x 21 cm (Blattgröße).
    Die Firma hat ein "Lager von Niederländer Wolltücher und Herren Modestoffen, Pariser Schweizer... (Artikelnr. 12813EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  10. 43,00 € Inkl. MwSt.
  11. 66,00 € Inkl. MwSt.
  12. WALLDORF. - Frhr. v. Thüngen. - Anschreiben vom 20.10.1856 des kgl. b. KuStG. Würzburg an das kgl. LG. Karlstadt. - Betreff: Klage des Moriz Reis von Walldorf und Consorten gegen Isaak und Jakob Glaser und Jos. Frank v. Thüngen.

    Mit Aktennotiz aus Würzburg, gezeichnet "Seuffert". - Im Anschreiben geht es um die Übersendung von Akten in Sachen Frank und Consorten von Thüngen gegen Carl Frhr. v. Thüngen wegen einer Forderung. (Artikelnr. 12349AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  13. WARMUTH, Dr. Anton Joseph. - Rechtsanwalt, Würzburg. - Brief vom 27.1.1855 des kgl. Rechtsanwalts Dr. Anton Joseph Warmuth in Würzburg an Herrn Rechtsanwalt Mahr zu Würzburg. - Betreff: Nachlaßsache Georg Seitz, Forderung des A.E. End

    Alle drei Urkunden gezeichnet: "F.v.Kleinschrod Präsident". K.J.v. Kleinschrod (1707 - 1866) war 1848 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, 1849 bis 1854 Justizminister, dann bis 1866 Präsident des Appelationsgerichts. - Jeweils mit ... (Artikelnr. 12478AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  14. WASSERBURG/Inn. - Gefangenenanstalt. - Zweiseitiges Anschreiben vom 14.4.1864 der kgl. b. Verwaltung der Gefangenen- Anstalt in Wasserburg an das kgl. b. StG. Würzburg. - Betreff: Verflegungskosten - Schuldigkeit des vormaligen Büßers

    Die eingegangenen Verpflegungsgelder werden quittiert und eine Löschung entsprechender Hypotheken auf verschiedene Grundstücke der Elisabeth Hardt, nun Dittmar, bewilligt und beantragt. - Die Gefangenenanstalt hieß früher Besserungsanstalt.... (Artikelnr. 12350AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  15. WÜRZBURG. - Begleitschreiben. - Elf Begleitschreiben Würzburger Gerichte (fünf des BG., je drei des KuStG. und des StG.) von 1855 bis 1869 an andere Würzburger Gerichte, die Gerichte in Hof und München sowie die Staatschulden- Tilgun

    Einige gezeichnet: "Seuffert", fast alle mit Aktennotizen. - Beiliegt: Zweiseitiger Briefumschlag des kgl. b. BG. Würzburg für das Testament der Leonhard Hämmerich Wittwe Barbara zu Steinbach, mit Aufdruck "Antrag des kgl. Staatsanwaltes" un... (Artikelnr. 12371AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  16. WÜRZBURG. - Kindschaftsangelegenheit. - Brandversicherung. - Vierseitiger Brief vom 11.3.1847 des Magistrats der kgl. b. Hauptstadt Unterfranken und Aschaffenburg an das kgl. KuStG. in Würzburg. - Betreff: Verlassenschaft der Schreiners

    Die erste Urkunde bescheinigt den Erhalt von Geldern "an städtischer Schatzung" pro 1845/46 und Brandassekuranzbeiträgen pro 1844/45. - Die zweite Urkunde bestätigt den Empfang einer Fürstlich Wallerstein'schen Obligation. - Die dritte Urku... (Artikelnr. 12370AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  17. WÜRZBURG. - Nachlaßangelegenheiten. - Vierseitiger Brief 28.5.1864 des Magistrats der kgl. b. Kreishauptstadt Würzburg an das kgl. StG. dahier. - Betreff: Verlassenschaft des Zimmermeisters Adam Hofmann dahier. - Anschreiben vom 29.12.

    Die erste Urkunde bittet um Auskunft über die Verwandtschaftsverhältnisse des in Münnerstadt geborenen Hofmann. - Verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel. - Die zweite Urkunde betrifft ein Legat der Schmitt an die katholischen A... (Artikelnr. 12372AG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  18. 19775EG
    ZEITUNG. - Anzeigenwesen. - Einrückungsgebühren. Drei Rechnungen des Königlichen Untermainkreis-Intelligenzblattes (1) bzw. Intelligenzblattes von Unterfranken und Aschaffenburg (2) an Gerichte in Würzburg und Schweinfurt über öffen

    Drei lithographierte Formulare, handschriftlich ausgefüllt, Würzburg, um 1840, je ca. 33 x 20 cm.
    Die Bekanntmachungen betreffen: "Buchner Ruß. Mtb. v. Oberndorf"; "Hofmann Erhardt und Eibert Marg., Einkindschaftung"; "Carl Vogel Handlu... (Artikelnr. 19775EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  19. 19777EG
    ZEITUNG. - Anzeigenwesen. - Einrückungsgebühren. Sieben Rechnungen des "Würzburger Stadt- und Landboten" an Notare(6) und Privatpersonen(1) über öffentliche Bekanntmachungen zwischen 1873 und 1899.

    Sieben lithographierte Formulare, handschriftlich ausgefüllt, Würzburg, um 1880, je ca. 33 x 20 cm (6) bzw. 21 x 17 cm (1).
    Im ornamental gestalteten Briefkopf jeweils Darstellung eines winkenden Boten im Oval. Die Bekanntmachungen betre... (Artikelnr. 19777EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  20. ZELL/bei Würzburg. - Oberappelationsgericht München. - Anschreiben vom 12.7.1865 des AppG. von Unterfranken und Aschaffenburg in Aschaffenburg an das kgl. OberAppG. des Königreichs zu München. - Betreff: Gemeinde Zell gegen Johann Rot

    Gezeichnet: "v. Petersen, Präsident". Der lithographierte Briefkopf "Allerdurchlauchtigster Großmächtigster Koenig Allergnädigster König und Herrr!" Mit Eichenlaubuntergrund unter dem dritten Wort "Koenig", darüber Krone. (Artikelnr. 12377AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat