Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 50194DG
    KUNSTHANDEL. - Blick in einen Raum der Amsterdamer Kunstgesellschaft "Arti et Amicitiae". Zahlreiche Männer sitzen an Tischen und betrachten die Kunstwerke von Damen und beurteilen diese.

    Stahlstich von Joh. de Mare nach Rochussen, dat. 1851, 22 x 28,5 cm.
    Breitrandig und gering stockfleckig. Unten hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 50194DG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  2. 25650EG
    KUNSTHÄNDLER. - Kniestück nach dreiviertellinks eines Kunsthändlers, stehend in seinem Laden, einen kostbaren Pokal begutachtend, dazu zahlreiche Kunstgegenstände (Möbel, Skulpturen, Bilder, Kruzifixe, Bücher usw.)

    Radierung mit Remarque, i.d. Platte sign. "Temple", um 1890, 29 x 21 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 518, und Vollmer Bd. 4, S. 426. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25650EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  3. 43732EG
    KUPFERDRUCKER. - Blick in die Werkstatt eines Druckers, der gerade an einer Druckerpresse steht, während hinter ihm ein Gehilfe die Platten schwärzt. Die frisch gedruckten Blätter hängen zum Trocken an einer Leine.

    Kupferstich von Johann Wilhelm Meil, 1761, 10 x 12 cm.
    Aus: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Sauberer Abzug mit schmalem Rändchen, verso mit kl. Sammlerstempel. (Artikelnr. 43732EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  4. 41190EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  5. 42815EG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  6. KUTSCHEN. - Blick auf ein zweispänniges Cabriolet mit Fahrgast und Kutscher, dahinter Häuser und Kirche einer mitteldeutschen Stadt.

    Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, i.d. Platte monogr. "RB", 1937, 19 x 12,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des S... (Artikelnr. 24351EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  7. 40003EG
    KUTSCHEN. - Calèche de promenade. Abbildung zweier Kutschen auf einem Blatt. Oben eine leichte, zweiachsig gefederte Kalesche für maximal zwei Personen, darunter eine Landauer - Karrosse mit rückseitigem Kutschbock, welche sich durch z

    Kupferstich von S. Lankhout bei H.L. Smits, Den Haag, 1855, 27 x 20 cm.
    Anlässlich der Weltausstellung in Paris 1855. - Am unteren Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 40003EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  8. 22310BG
    KUTSCHEN. - Comme Ragotin monte sur un Cheval une carabine entre ses Jambes. Zwei größere Kutschen mit adeligen Herrschaften, rechts ein Reiter mit Gewehr der sein Pferd nicht beherrscht und dadurch einen Unfall verursacht. Unten franz?

    Kupferstich bei der Witwe von Nicolas Bonnard, um 1720, 45 x 68 cm.
    Darstellung aus dem 19. Kapitel des Romanes "Comique" von Paul Scarron (1610-1660), der erstmals 1651 und 1657, in zwei Teilen, publiziert wurde. - Gezeigt wird hier ein R... (Artikelnr. 22310BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  9. 8133DG
    KUTSCHEN. - Ein Paar in einer Kutsche fahrend, bei winterlichen Temperaturen.

    Farbholzschnitt von Cecil Aldin, um 1920, 25 x 33 cm.
    Cecil Charles Windsor Aldin (1870-1935) war ein britischer Illustrator und Maler, der besonders für seine Tiermotive und Darstellungen von Sport und ländlichen Szenen bekannt war. - E... (Artikelnr. 8133DG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  10. 8131DG
    KUTSCHEN. - Eine vollbesetzte Kutsche

    Farbholzschnitt von W. Nicholson, 1898, 19,5 x 19,5 cm (Darstellung); 31,5 x 24,5 (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 442; Monatsblatt für den August mit dem rückseitigen Text von R. Kipling aus "An Almanac of Twelve Sports". (Artikelnr. 8131DG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  11. 28,00 € Inkl. MwSt.
  12. 42313EG
    KUTSCHEN. - Karikatur. - Le cab Girardin. Ein Lohnkutscher bietet dem als römischen Legionär karikierten Emile de Girardin eine Fahrt in seiner Droschke an, doch dieser erteilt ihm mit der Geste zur Nase eine Abfuhr. Darunter Text in Fr

    Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 18 x 25 cm.
    Paris Musées, G.21994 (21). - Blatt 102 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Émile de Girardin (1806-1881) war Verleger der Z... (Artikelnr. 42313EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  13. 42332EG
    KUTSCHEN. - Karikatur. - Mehrere Passanten stellen sich einer nahenden Kutsche in den Weg. Darunter Text in Französisch.

    Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 18 x 25 cm.
    Paris Musées, G.21994 (31). - Blatt 151 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Bei der Kutsche handelt es sich um ein zweirädri... (Artikelnr. 42332EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. KUTSCHEN. - Kennington Gate. Blick auf das am Gate herrschende Gedränge von Kutschen und Reitern, dazu viele Neugierige, im Mittelgrund ein Pavillon und ein Kirchturm.

    Altkol. Aquatinta von J. Harris jr. nach James Pollard bei Ackermann, London, dat. 1838, 32,5 x 49,5 cm.
    Rechts oben "Plate IV." - Im Papier insgesamt stark gebräunt. Lebhafte Szene. (Artikelnr. 28128EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  15. 43578EG
    KUTSCHEN. - Les équipages à Paris. Zeigt eine zweispännige, geschlossene Kutsche vom Typ Coupé mit zwei Kutschern.

    Lithographie mit Tonplatte von Adam bei Batilliot, um 1880, 33,5 x 58 cm.
    Blatt 2 der Serie C. - Mit fachlich repariertem, ca. 7 cm langem Einriß oben und zwei weiteren kleinen Randläsuren außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 43578EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  16. 38706EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  17. 21236BG
    KUTSCHEN. - Pferdeschlitten. - Rot-Gelber Pferdeschlitten im Schnee vor einer Scheune.

    Öl auf Leinwand von Hans Fischach, links unten sign., um 2000, 40 x 50 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptt... (Artikelnr. 21236BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  18. 36790EG
    KUTSCHEN. - Taxi. - Provinciaux bien convaincus etc. Ein Ehepaar in einer einspännigen Lohnkutsche, der Kutscher spielt Fremdenführer.

    Zinkographie (Gillotage) nach H. Daumier aus "Journal Amusant", 1865, 16 x 25 cm.
    Daumier Register 4029; Delteil 3415 bis. - Verso Typographie. (Artikelnr. 36790EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  19. 20848BG
    KUTSCHEN. - Triumphwagen. - Mehrere Personen auf einem auf einem Triumphwagen, darunter u.a. allegorische Figuren wie z.B. Diana die Göttin der Jagd, Siegesgöttin Nike, der Erzengel Raphael mit Tobias usw. Der dekorative barocke Wagen w

    Kupferstich nach Jean Louis Suetens von und bei Klauber, um 1775, 25,5 x 66 cm.
    Aus: "Prael-treyn verrykt doqr Ry-Benden, Prael-Wagens, Zinne-Beelden en andere oppronkingen toegeschikt aen ... den heyligen Rumoldus", Mechelen, van der Elst... (Artikelnr. 20848BG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  20. KUTSCHEN. - Voiture hungroise. Darstellung eines rustikalen Fuhrwerks ungarischer Bauart mit einem Kutscher und zwei männlichen Passagieren. Der Karren wird von vier kleinen Pferden in Quadriga-Anspannung gezogen und fährt von rechts na

    Lavierte Federzeichnung von V.G. Kininger, mit hs. Titel, um 1820, 17 x 23 cm.
    Oben rechts 25. - Aus einem Skizzenbuch des Malers Vinzenz Georg Kininger (1767-1851), ohne Signatur. - Der ungarische Wagen ist ein für die Region typischer L... (Artikelnr. 42446EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  21. 43580EG
    KUTSCHEN. - Zeigt eine zweispännige offene Kutsche vom Typ Landaulet, mit Kutscher.

    Lithographie mit Tonplatte von Adam, um 1880, 33,5 x 58 cm.
    Bis zur Darstellung beschnitten, die rechte obere Ecke fachmännisch angesetzt und einer geglätteten Knickspur und kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 43580EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  22. 43579EG
    KUTSCHEN. - Zeigt eine zweispännige offene Kutsche vom Typ Landaulet. Ein Kutscher sitzt auf dem Bock, ein Zweiter steht neben dem Fahrzeug.

    Lithographie mit Tonplatte von Adam, Paris, um 1880, 33,5 x 58 cm.
    Bis zur Darstellung beschnitten, eine Fehlstelle links ergänzt, mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 43579EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  23. 8122AG
    35,00 € Inkl. MwSt.
  24. 45,00 € Inkl. MwSt.
  25. 7500BG
    55,00 € Inkl. MwSt.
  26. 39823EG
    KÄSE. - Herstellung. - Häusliche Käseherstellung. Eine Hausfrau steht vor einem Bottich und teilt mit dem sogenannten Bruchschneider den Käse. Ihr kleiner Sohn hat bereits ein Stück zum Probieren bekommen.

    Radierung von B.A. Dunker nach Gerard Dow, um 1740, 11,5 x 9 cm.
    The British Museum, 1858, 0417.1123. - Reizende Küchenszene aus einem Galeriewerk. (Artikelnr. 39823EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  27. 41229EG
    KÄSE. - Käseherstellung. - Käser. Käß-Macher. Blick in eine Käserrei. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).

    Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41229EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  28. 43190EG
    KÄSE. - Verkauf. - Kasstecherin. Eine junge Frau verkauft Käse in einem sehr einfachen Ladengeschäft.

    Kupferstich von Jakob Adam, um 1800, 11 x 8 cm.
    Nr. 68 aus: "Abbildung des gemeinen Volks zu Wien" ("Kleiner Kaufruf"). - Minimal fleckig. (Artikelnr. 43190EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  29. 50145DG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  30. 2003GG
    KÖCHIN. - Cuisinière de Hambourg. Ganzfigur einer Hamburger Köchin.

    Altkol. Kupferstich von Gatine, um 1820, 24,5 x 17 cm. (Artikelnr. 2003GG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  31. 120,00 € Inkl. MwSt.
  32. 42436EG
    KÖCHIN. - Die wirthliche Hausfrau. Eine ältere Frau sitzt vor dem Kaminfeuer auf einem Schemel und schält Gemüse aus einem Korb.

    Lithographie von Friedrich Jentzen nach Pistorius bei C.G. Lüderitz, um 1840, 22,5 x 16,5 cm.
    Eduard Pistorius (1796-1862) gilt als frühester Genre-Maler der Düsseldorfer Schule. - Mit dem Trockenstempel des Verlags. - Insbesondere der ... (Artikelnr. 42436EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 33538EG
    KÖCHIN. - Einmachen. - Vom Einmachen in Zucker usw. Blick in eine Küche mit drei Frauen beim Kandieren von Orangen und Pfirsichen.

    Kupferstich aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, 10,5 x 14,5 cm (Darstellung) bzw. 28 x 17 cm (Einfassungsl9inie).
    Auf der ganzen Buchseite. - Mit dem dazugehörigen Text recto und verso. - Alt hinterlegter, sorg... (Artikelnr. 33538EG)
    Erfahren Sie mehr
    108,00 € Inkl. MwSt.
  34. 7423BG
    KÖCHIN. - Ganzfigur einer Hamburger Köchin.

    Altkol. Kupferstich von Gatine, um 1820, 26 x 18,5 cm (unten bis zum Plattenrand beschnitten, ohne Bildunterschrift). (Artikelnr. 7423BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  35. 39864EG
    KÖCHIN. - Getränke. - Von allerley köstlichen und delicaten Getränken. Blick in eine Küche mit zwei Frauen beim Mischen und Anrichten von Getränken. Zu sehen sind eine Waage, Krüge und Gewürze.

    Kupferstich aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, um 1700, 10,5 x 14,5 cm (Darstellung) bzw. 28 x 17 cm (Einfassungslinie).
    Auf der ganzen Buchseite. - Mit dem dazugehörigen Text recto und verso. (Artikelnr. 39864EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  36. 48,00 € Inkl. MwSt.
  37. 50172DG
    KÖCHIN. - Küche. - Blick in eine städtische Küche. Eine Magd schält Kartoffeln, die andere steht am Herd.

    Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", bei Schreiber, Esslingen, um 1880, 27 x 36 cm. (Artikelnr. 50172DG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  38. 21376BG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  39. 57,00 € Inkl. MwSt.
  40. KÖCHIN. - Limonaden- und Sorbetherstellung. - Blick in eine Küche mit Gefäßen, Waage usw., am Tisch zwei Frauen beim Zubereiten von Limonade und Sorbet.

    Kupferstich bei Endter, Nürnberg, um 1690, 10 x 14 cm.
    Aus Hohbergs "Georgica Curiosa"; auf der ganzen Buchseite mit den dazugehörigen Rezept-Texten recto und verso. - Alt hinterlegter Einriß im Schriftbereich. (Artikelnr. 34290EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  41. 48,00 € Inkl. MwSt.
  42. KÖHLER. - Brennöfen im Freien, der Köhler vor seiner Hütte.

    Federlithographie aus Gailer, um 1840, 7 x 9 cm. (Artikelnr. 8115AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat