Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. LANDWIRTSCHAFT. - Ernte. Blick auf Getreidegarben, davor schlafend ein Mädchen neben einem Wasserkrug.

    Holzschnitt von Rudolph Brabandt, im Holzstock sign., um 1935, 14 x 10 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lit... (Artikelnr. 24295EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. LANDWIRTSCHAFT. - Getreide. - Getreide. Arten. Acht verschiedene Ähren, z.B. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer usw., in natürlicher Größe.

    Altkol. Lithographie von D. Englert bei I.F. Schreiber, Esslingen, 1838, 27 x 37 cm.
    Im Mittelbug hinterlegte Fehlstelle. (Artikelnr. 21792EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. LANDWIRTSCHAFT. - Gutshof. - Basse-Cour. Gesamtansicht eines Gutshofs mit Geflügelzucht, Pächterwohnung, Ställen, Taubenhaus, Scheune, Fruchtpresse usw., darunter Schnitt durch das Taubenhaus, Futterraufe usw.

    Kupferstich bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
    Aus der Enzyklopädie. Mit Erklärungen (A - K) für alle sechs Abb. in Französisch. (Artikelnr. 29134EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  4. LANDWIRTSCHAFT. - Heuernte. - Bauer beim Grasschneiden mit der Sense, neben ihm zwei Frauen beim Zusammenrechen.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560, 10 x 15,5 cm.
    Aus "Trostspiegel". - Im Mittelgrund ein Mann zwischen Weinstöcken, ein zweiter mit Sichel beim Getreideernten. Recto und verso Typographie. - Im Papier insgesamt etwas gebräunt. (Artikelnr. 34199EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  5. 42733EG
    LANDWIRTSCHAFT. - Kuhhirtin. - Eine französische Bäuerin bewacht ihre Kühe und spinnt zum Zeitvertreib einen Faden mit einer Handspindel und einem Rocken.

    Lithographie von Horace Vernet, dat. "1818", 13 x 17 cm.
    Inkunabel der Lithographie. - Breitrandig. (Artikelnr. 42733EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. 7942EG
    LANDWIRTSCHAFT. - Maschinen. - Charrue Américaine. Seitenansicht und Grundriß eines aus Amerika kommenden Pfluges, der 1819 in Frankreich eingeführt wurde, dazu drei Detailpläne sowie Front- und Seitenansicht eines Zusatzgerätes, unt

    Kupferstich von Le Blanc, um 1825, 33 x 44 cm.
    Der in England patentierte einscharige Pflug mit Vorlaufrad wurde von Molard nach Frankreich gebracht; die Beschreibung erwähnt u.a. einen "Mr. Jefferson". - Links mit zwei geglätteten Schr?... (Artikelnr. 7942EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. 39982EG
    LANDWIRTSCHAFT. - Maschinen. - Charrue pour faire des Tranchées. Verschiedene hölzerne Pflüge sowohl zum Gräben ziehen als auch für den Ackerbau auf zwei Tafeln.

    2 Kupferstiche von Scattaglia, um 1780, je 22,5 x 16,5 cm.
    Aus Diderot / d´Alembert, Art Aaratoire et Jardinage, Taf.13 und Taf.40. (Artikelnr. 39982EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  8. 57,00 € Inkl. MwSt.
  9. 50276DG
    50,00 € Inkl. MwSt.
  10. 50273DG
    45,00 € Inkl. MwSt.
  11. 48,00 € Inkl. MwSt.
  12. 28,00 € Inkl. MwSt.
  13. 38834EG
    LANDWIRTSCHAFT. - Schafe und Rind. - O fortunatos nimium etc. Bauernfamilie bei der Rast mit Schafen und einem Rind. "O rus, quando ego te aspiciam" etc. Bauernfamilie vor ihrem Haus mit Schafen und einem Rind. Gegenstücke.

    2 Kupferstiche von P. dal Colle nach G. Giacoboni bei Cavalli, Venedig, um 1770, je ca. 30 x 40 cm.
    Unten jeweils Verse aus Vergil, Georgica bzw. Horaz, Sermones, mit Lob des Landlebens. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 38834EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  14. 8737EG
    LANDWIRTSCHAFT. - Stier. - Der Gescheitere giebt nach. Ein kräftiger Stier vertreibt ein Schaf, auf der Weide Schafe und Kühe.

    Lthographie mit Tonplatte von Robert Eberle bei Weiss und Kohler, Würzburg, 1841, 24,5 x 33,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 8737EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  15. 41216EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  16. 42174EG
    LANDWIRTSCHAFT. - Viehzucht. - Siegerehrung bei einer Landwirtschaftsschau vor einer weiß-blau geschmückten Tribüne. Darunter vierzeiliger Reim.

    Altkol. Lithographie bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1825, 11 x 13,5 cm.
    Blatt 4 einer Bilderbogen-Folge. - "Von ernst'rer Art ist das Beschauen Der großen Ochsen, Schaafe, Sauen, Wo der sich einen Preis erringt, Der's größte Vieh zum F... (Artikelnr. 42174EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  17. 50153DG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  18. 86,00 € Inkl. MwSt.
  19. 86,00 € Inkl. MwSt.
  20. LATERNENMACHER. - De Lantaarnmaaker beim Bearbeiten einer Laterne, dazu ein Lehrbub und ein Kunde, in der Werkstatt zahlreiche verschiedenartige Laternen.

    Kupferstich von Luyken, um 1700, 8,5 x 7,5 cm.
    Unter der Darstellung Sechszeiler in Holländisch. (Artikelnr. 2998EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  21. LATERNENMACHER. - Der Laternmacher beim Bearbeiten einer Laterne, dazu eine Kundin mit Laterne, unten Verse.

    Holzschnitt von Jost Amman, um 1580, 8 x 6 cm.
    Alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 38062EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  22. LEDER. - Beutler. - Regenschirmmacher. - Boursier. Darstellungen von verschiedenen Beuteln, Regenschirmgestellen, Mützen und Hauben. 46 Darstellungen auf einem Blatt.

    Kupferstich bei Benard, um 1770, 22 x 34 cm.
    Mit Wurmgang in der Einfassungslinie und im Oberrand, sonst gut erhalten. Nachträglich in Buntpapierumschlag eingeklebt. (Artikelnr. 2124EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  23. 41751EG
    LEDER. - Bilderbogen. - Cuirs tannerie. 12 Darstellungen zur Lederherstellung auf einem Blatt, mit französischem Text.

    Altkol. Lithographie von Gaston Lucq genannt Glucq bei Pellerin, Epinal, um 1880, 6,5 x 7,5 cm (Einzelbild), 39 x 28,5 cm (Blattgröße).
    Imagerie d´Epinal Nr. 3817. - Unter dem Titel "Série Encyclopédique GLUCQ" schuf der Pariser Publi... (Artikelnr. 41751EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  24. 8044AG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  25. 12127BG
    LEDER. - Ein Riemer. "Eine Riemerin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit ihren Produkten.

    2 altkol. Kupferstiche von Johann Jakob Stelzer bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
    Schott 2759-2947. - Blatt 99 und 100 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um ... (Artikelnr. 12127BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  26. LEDER. - Lederverarbeitung. - Art de refendre les cuirs. Darstellungen von drei Maschinen zum Spalten des Leders. Insgesamt drei Blätter.

    3 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 22,5 x 34 cm bzw. 23 x 16 cm (z.T. mit Längsfalten). (Artikelnr. 4272AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  27. 13359EG
    LEHRER. - Titian's Schoolmaster. Kniestück nach halblinks des sog. Schulmeisters, in einem Sessel sitzend mit Buch in der Rechten.

    Kupferstich von James Fittler nach Moroni und Tizian, dat. 1813, 27 x 20 cm (nur im breiten Rand etwas fleckig). (Artikelnr. 13359EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  28. LEHRER. - Titians schoolmaster, sitzend mit einem Buch in der Hand.

    Stahlstich nach Tizian, um 1840, 24 x 18,5 cm. (Artikelnr. 8035AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  29. 70,00 € Inkl. MwSt.
  30. 20836BG
    LEHRER. - Drei Tische mit Schülern in einem Zimmer, der Lehrer geht umher und sieht wie ein Junge eine Karikatur von ihm auf seine Tafel zeichnet. Im Raum Landkarten an der Wand, Hüte, Körbe, Bücher, Mappen usw.

    Altkol. und in Farben gedruckte Aquatinta, um 1840, 29 x 36,5 cm.
    Probedruck mit Farbmarkierungen an zwei Seiten. - Die Ränder gering gebräunt und mit mehreren hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 20836BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  31. 95,00 € Inkl. MwSt.
  32. 42252EG
    LEKTÜRE. - Karikatur. - Pastorale!. Zwei nebeneinanderstehende junge Damen sind derart in ein Buch vertieft, daß sich nicht bemerken wie ein Schweinehirt seine Tiere an ihnen vorbeitreibt.

    Lithographie von Ch. Ed. Beaumont bei Aubert, um 1850 16 x 17 cm.
    Paris Musées, G.9818 (a). - Blatt 15 der Folge "A la campagne" der Zeitschrift "Le Charivari". - Mit geglätteten Faltspuren, gering fleckig. Verso Typographie. (Artikelnr. 42252EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  33. 6465BG
    LENGFELD. - Hypothekeneintrag. - Dettelbach. - Zweiseitiger Hypothekeneintrag vom 7.7.1856 des kgl. b. KuStG. Würzburg.

    Zur Sicherung eines Darlehens der Elisabetha Reulbach, Witwe des KuStG-Raths Jos. Reulbach auf Grundbesitz der Curatel über die minderjährigen ledigen Kinder der Anna Maria Schmieg von Lengfeld. Dieser Grundbesitz wurde den Kindern von ihrem ... (Artikelnr. 6465BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  34. LEONROD, Karl Ludwig Frhr. v. - Appelationsgerichtspräsident, Eichstätt. - Anschreiben vom 8.3.1847 des kgl. AppG. von Mittelfranken in Eichstätt an das Herrschaftsgericht Hohenlandsberg. - Betreff: Fiskus gegen Marktseinsheim wegen Ba

    Gezeichnet: "F.v.Leonrod". - Strenge Anweisung einer AppG.-Entscheidung binnen drei Tagen nachzukommen. - Mit Aktennotizen und lithographiertem Briefkopf "Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern". (Artikelnr. 12479AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  35. LINDAU. - Gutachtertätigkeit, Grundstücke. - Zwei Empfangsbescheinigungen vom 24. bzw. 30.5.1806 für Arbeitsleistungen als Grundstücksschätzer.

    Die erste Urkunde unterschrieben von Johann Andreas Schneider, Zimmermann in Lindau, die zweite von Joseph Meßmer. - Jeweils mit Aktennotizen und Wz. (Artikelnr. 12390AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. 39830EG
    LOTTERIE. - Ballonfahren. - Loterie. Im Korb eines Ballons stehen mehrerer Männer und werfen die Preise für die gezogenen Lose über Paris ab. Text in Französisch.

    Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari", 1861, 23 x 18 cm.
    Karikatur aus der Serie "Actualite". - Fleckig. (Artikelnr. 39830EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  37. 39829EG
    LOTTERIE. - Bilderbogen. - Bogen mit 18 Lotteriekärtchen, jedes Kärtchen mit unterschiedlicher Bebilderung nebst Bezeichnung.

    Altkol. Kupferstich auf Bütten, um 1840, 4,5 x 4,5 cm (Bildchen); 13,5 x 26 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 39829EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  38. LOTTERIE. - Braunschweig. - Verordnung gegen nicht genehmigte, möglicherweise betrügerische Lotteriegesellschaften. Dekret des Herzogs Karl von Braunschweig- Lüneburg.

    Typendruck mit figürlicher Holzschnittinitiale, Braunschweig, dat. 11.6.1767, 10 x 8 (Holzschnitt) bzw. 35 x 43 cm (Blattgröße).
    In die Holzschnittinitiale "V" ist ein bekröntes Wappenschild mit dem Niedersachsenroß einbeschrieben. Da... (Artikelnr. 10685EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat