Alte Graphik aller Art
-
SEBASTIAN HABENSCHADEN (1813 - 1868). - Der ruhende Ackersmann. In einer flachen oberbayerischen Landschaft ruht sich ein Bauer vom Pflügen aus und raucht Pfeife, links ein Hirtenhuhn, rechts das Ochsengespann beim Pflug, ein Ochse liege
Radierung auf China, sign. "Habenschaden", um 1840, 13,5 x 17 cm.
Andresen, Maler-Radierer III, 5; Slg. Maillinger II, 3600; Lentner 12236. - Mit handschriftlicher Widmung "Dem Freund Petzold zum Andenken Rud. Habenschaden". - Nur im breit... (Artikelnr. 11585EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SEBASTIAN HABENSCHADEN (1813 - 1868). - Der ruhende Ackersmann. In einer flachen oberbayerischen Landschaft ruht sich ein Bauer vom Pflügen aus und unterhält sich Pfeife rauchend mit einem Hirtenbuben, rechts das Ochsengespann beim Pflu
Radierung auf China, sign. "Habenschaden", um 1840, 13,5 x 17 cm.
Andresen, Maler-Radierer III, 5; Slg. Maillinger II, 3600; Lentner 12236. - Andresen über Habenschaden und seine Radierungen: "da er sich fast gar nicht der Hülfsmittel de... (Artikelnr. 9528EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SEBASTIAN HABENSCHADEN (1813 - 1868). - Die Sennerin auf dem Steg. In einer oberbayerischen Hügellandschaft überschreitet eine barfüßige Sennerin den Steg eines Baches, durch den ihr drei Kühe nachfolgen. Die junge Frau mit hohem Tra
Radierung für das "Album Deutscher Künstler" bei J. Buddeus, Düsseldorf, um 1840, 18 x 21,5 cm.
Andresen, Maler-Radierer III, 1, 3. Zustand; Slg. Maillinger II, 3596. - Andresen über Habenschaden und seine Radierungen: "da er sich fast... (Artikelnr. 9527EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SEBASTIAN HABENSCHADEN (1813 - 1868). - Eine Alpe. Sennerin unterm Eingang einer Almhütte im Gespräch mit zwei Bauersfrauen, daneben eine liegende Ziege, rechts eine stehende und zwei liegende Kühe, dahinter Aussicht ins Gebirge.
Radierung auf China, i.d. Platte sign. und dat. "Habenschaden 1843", 9,5 x 15 cm.
Andresen, Maler-Radierer III, 6; Slg. Maillinger II, 3602; Lentner 12235. - Andresen über Habenschaden und seine Radierungen: "da er sich fast gar nicht der... (Artikelnr. 37260EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SEBASTIAN HABENSCHADEN (1813 - 1868). - Eine Alpe. Sennerin unterm Eingang einer Almhütte im Gespräch mit zwei Bauersfrauen, daneben eine liegende Ziege, rechts eine stehende und zwei liegende Kühe, dahinter Aussicht ins Gebirge.
Radierung auf China, sign. und dat. "Habenschaden 1843", 9,5 x 15 cm.
Andresen, Maler-Radierer III, 6; Slg. Maillinger II, 3602; Lentner 12235. - Andresen über Habenschaden und seine Radierungen: "da er sich fast gar nicht der Hülfsmitte... (Artikelnr. 9526EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SIBYLLE. - E Museo Dni. Jonath. Richardson. Sibylle in Ganzfigur auf einem Hocker sitzend nach rechts gewandt in einem großen Buch lesend.
Radierung mit Holzschnitt von A. Pond nach F. Parmegianio, monogr., um 1735, 13 x 10 cm.
Weigel 1865, I.475.5650. - Blatt 10 aus "Album of Prints after Old Master Drawings, 1734-1736". - Bei dieser interessanten und seltenen Technik wurde ... (Artikelnr. 41505EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON PETRUS KLOTZ (1776 - 1824). - Eine Gebirgsgegend bey Salzburg. Auf einer Waldlichtung sammeln zwei Frauen Holz, dahinter Wald und ein kegelförmiger Berg, rechts Fluß und ein Schäfer mit fünf Tieren.
Lithographie, 1810, 22 x 30 cm.
Winkler 416, 25; Dussler S. 93 ff. - Inkunabel der Lithographie. - Ohne Rand alt auf einen beigen Karton mit aquarellierter Linienumrandung montiert. Gering stockfleckig. (Artikelnr. 24769CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Gegend bey Garmisch. Dekorative Landschaftsdarstellung, im Vordergrund 2 Wanderer auf einem Waldweg, im Hintergrund Bergmassiv.
Kreidelithographie, 1806, 21 x 27 cm.
Winkler 903,8; Lentner 7994: "Seltene Incunabel der Lithographie". - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 9951EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Zwei freistehende Bäume und ein Bauernhaus.
Federlithographie, sign. und dat. 1810, 14,5 x 21 cm.
Winkler 903, 33: "Vor den beiden Bäumen Wasser, vor dem Haus (weiter rechts) Mann mit geschultertem Stab und Bündel daran. Links Hintergrund mit Ausblick und Bergen". - Seltene Inkuna... (Artikelnr. 2355GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Zwei Knaben an den Stamm eines mächtigen Baums gelehnt im Gespräch.
Radierung, um 1820, 18,5 x 14,5 cm.
Feiner, früher Abzug mit etwas Plattenschmutz an den Plattenrändern. (Artikelnr. 40821EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SION LONGLEY WENBAN (1848 - 1897). - Bauernhaus an der Straße mit der kahlen Hausecke. Hinter einem über die ganze Bildfläche geführten Lattenzaun erhebt sich, von Bäumen halb verdeckt, ein einfaches Bauernhaus mit großem Kaminaufsa
Radierung, um 1890, 19,5 x 23,5 cm (Blattgröße); 9,5 x 16,5 cm (Darstellung).
Weigmann Nr. 149: "Föhring". - Unten rechts in der Platte signiert, mit dem Trockenstempel des Vereins für Originalradierung. (Artikelnr. 39046EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SION LONGLEY WENBAN (1848 - 1897). - Der Bauernhof mit der beschatteten Mulde. Auf einer Wiese vor dem Gehöft steht eine Bäuerin beim Heurechen.
Radierung mit Tonplatte, um 1890, 7,5 x 14,5 cm.
Weigmann Nr. 157. - Oben kleine beriebene Stelle im breiten Rand. (Artikelnr. 39033EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SION LONGLEY WENBAN (1848 - 1897). - Flachlandschaft Unterschleißheim (Weigmann). Ein Bauernhof in weiter Landschaft, in der Ferne erkennt man eine Ortschaft und das Gebirge.
Radierung, 1895, 36 x 26 cm (Blattgröße); 5,5 x 12 cm (Darstellung).
Weigmann Nr. 83, II. Zustand. - Tafelseite aus der Zeitschrift PAN, 1895, Heft 2. - In der Platte unten recht sign., auf der Seite unten betitelt: "S.Wenban Landschaft ... (Artikelnr. 39034EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SION LONGLEY WENBAN (1848 - 1897). - Landstraße bei Starnberg, mit Scheune am Waldrand.
Radierung mit Tonplatte, 1891, 14,5 x 19 cm.
Weigmann Nr. 128. - In der Platte sign., dat. und bezeichnet, sowie am unteren Rand mit Bleistift "A happy New Year 1897 SLWenban". Typisches, stimmungsvolles Blatt des Künstlers, der mit seine... (Artikelnr. 39032EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STEFANO DELLA BELLA (1610 - 1664). - La Perspective du pont Neve de Paris. Blick über die Brücke Pont Neuf die Seine hinunter, mittig das Reiterstandbild von Heinrich IV. Mit einer sehr aufwendigen, kleinteiligen Figurenstaffage. Unten
Kupferstich mit Radierung "Ste. Della Bella Florentinus. In. e. Fe. et. D. D. 1646. Cum Privilegio Regis", um 1646, 33 x 68 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 228; Nagler (als erstes Blatt genannt): "seltenes Werk". - Abzug des späten 18. Jahr... (Artikelnr. 19720BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
STEFANO DELLA BELLA (1610 - 1664). - Madonna mit dem Jesuskind. Brustbild der Jungfrau Maria nach halblinks mit dem Jesuskind auf ihrer rechten Seite. Wange an Wange hat er seine Arme um ihren Hals gelegt.
Radierung im Oktogon von Stefano de la Bella, in der Platte sign. "Bella", um 1649, 8,5 x 9 cm.
De Vesme/Massar 1971, 5; The British Museum, 1871, 0513.36. - Die rührende Darstellung in feinem Abzug. (Artikelnr. 43503EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHAN RAUH (1822 - 1860). - Erster Versuch mit Stein zu Zeichnen. Sitzende Madonna mit Kind nach halbrechts.
Federlithographie, bez., sign. und dat. "Rauh del. 1837", 20 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 42. - Eine der frühesten Arbeiten des Nürnberger Aquarellisten. - Alt auf Bütten montiert, gering fleckig. (Artikelnr. 9142EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOR ALPHONS (1860-1897). - Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, im Vordergrund Gebirgsbach.
Radierung auf China von Theodor Alphons, rechts unten hs. sign., bei Stiefold & Co., Berlin, dat. 1891, 59 x 74 cm.
Thieme-Becker Bd. I, S. 335. - Stimmungsvolle Darstellung in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1738GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOR CRUGER (1575 - 1624). - Vita S. Brunonis Cartusianorum Patriarchae etc. Titelblatt, mittig die Inschriftenkartusche, umgeben von Heiligen.
Kupferstich von Th. Cruger nach Giov. Lanfranco, um 1620, 17 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 591; Nagler, Lanfranco: "Das Leben St. Brunos, 20 Bl. von Th. Krüger." - Mit Widmung an Kardinal Odoardo Farnese (1573-1626). Die Heiligen sin... (Artikelnr. 38054EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
TIZIAN VECELLIO (1477 - 1576). - Die Gottesmutter mit dem Jesuskind, links Johannes d.T. mit Kreuzesstab und Schriftband "Ecce Agnus Dei". In gesondert gedrucktem Prunkrahmen.
Kupferstich von A.J. Prenner nach "Titianus", Wien,1728, 31 x 25 cm.
Johannes berührt vorsichtig die große Zehe Jesu. (Artikelnr. 38780EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TOBIAS STIMMER (1539 - 1584). - Blick in ein Waldinneres mit Pilzen, Eichhörnchen und Hirsch, vorne rechts zwei Satyrn, der eine mit mächtigem Füllhorn.
Holzschnitt von Tobias Stimmer aus M. Sebitz "Von dem Feldbau", um 1590, 12 x 15 cm.
Andresen, Peintre-Gr. Bd. III, S. 189, Tob. Stimmer Nr. 7, bzw. S. 192, Nr. 23. - Auf der ganzen Buchseite. Rechts unten das Zeichen des Formschneiders "M... (Artikelnr. 31411EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TOBIAS STIMMER (1539 - 1584). - Blick über einen Teich auf Bauern beim Mähen, vorne links ein Pelikan, rechts eine Flußgöttin mit Wasserurne.
Holzschnitt von Tobias Stimmer aus M. Sebitz "Von dem Feldbau", um 1590, 12 x 15 cm.
Andresen, Peintre-Gr. Bd. III, S. 189, Tob. Stimmer Nr. 6, bzw. S. 192, Nr. 21. - Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 31412EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
UWE BREMER (geb. 1940). - EIN AUS, hs. bez. "Probe".
Radierung mit brauner Tonplatte, hs. bez. und dat. "Uwe Bremer 1972", 12 x 11,5 cm. (Artikelnr. 14385EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
VEITH, Wilhelm. - Porträt eines Knaben im Oval.
Kupferstich in Punktiermanier von H. Lips, Basel, 1795, 7 x 5,5 cm.
Aus : Denkmal Wilhelms, ein Schärflein der Dankbarkeit für die Freunde des Verklärten, der besten der Mütter gewidmet von J.W.V., Basel, Haas, 1795. - (Artikelnr. 39844EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL HOLLAR (1607 - 1677). - Büste eines bärtigen Mannes, nach H. Holbein (Nagler). Brustbild nach dreiviertellinks des Sir William Butts (gest. 1545), mit federgeschmücktem Barett und pelzbesetzter Schaube.
Radierung, sign., bez. und dat. "HHolbein inv. WHollar fecit 1649 Adam Alexius Bierling exc.", 1649, 12,5 x 9 cm.
Nagler 62; Thieme-Becker Bd. IV, S. 12. - Butts war Leibarzt König Heinrichs VIII. von England. Er bestätigte dessen nicht ... (Artikelnr. 28792EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL HOLLAR (1607 - 1677). - Der schwebende Götterbote Merkur überbringt Aeneas eine Botschaft, dazu zahlreiche Handwerker beim Aufbau der Stadt Karthago.
Radierung, i.d. Platte sign. und bez. "F.Cleyn inv. W.Hollar fecit", bei J. Ogilby, 1658, 25,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VII, S. 104. - Nach Aeneis IV, 259 ff. (Artikelnr. 33455EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM GAIL (1804 - 1890). - Padua. Blick auf das Grabmal des Antenor in Padua, dazu Staffage, unten Inschrift.
Radierung auf China, i.d. Platte sign. Wilh. Gail", um 1852, 14,5 x 11 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 2924; Andresen, Handb. I, Nr. 5. - Der troianische Held Antenor gilt, nach Livius und Vergil, als der sagenhafte Gründer Paduas. Mit Tr... (Artikelnr. 37263EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM HAMBÜCHEN (1869 - 1939). - Am Yserkanal. Szene mit einem zweimastigen Segelbootes in Silhouette und eines zweiten, am Ufer liegenden Bootes.
Radierung in blauschwarz, mit Bleistift sign. und bez., um 1900, 25,5 x 20 cm.
Breitrandig. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 41639EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM HEISE (1892 - 1965). - Blühende Spireen. Nachtstück eines jungen Paares auf einer kleinen Brücke mit Blick auf einen See und Gebirge. Im Vordergrund hohe blühende Gräser.
Steinstich (Lithographie) auf Chinapapier von Wilhelm Heise, sign., betitelt, bez. "Steinstich", um 1924, 36 x 25,5 cm.
Aus der Folge: "Nächtliche Blumenstücke", Bavaria Verlag, Gauting, 1924. Exemplar "150/125". - Fünf Werke Wilhelm He... (Artikelnr. 42767EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM KIMBEL (1868 - 1965). - Frachtkähne in der Werft bei der Überholung.
Lithographie, sign., bei Sebastian Malz in Berlin, um 1910, 50 x 63 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 309. - Der Innenarchitekt, Kunsttischler und Zeichner Wilhelm Kimbel war Hofzeichner und bekam 1908 die gold. Med. für Kunst. Nach seinen Ent... (Artikelnr. 16266BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM RÖPKE (geb. 1873). - Selbstporträt. Kopfbild nach viertellinks mit Brille und Schnauzer.
Radierung, mit Bleistift sign. "Röpke", um 1930, 24 x 17,5 cm.
Wilhelm Röpke (geb. 1873) war ein Maler und Grafiker in Hochkamp bei Hamburg. (Artikelnr. 25592EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Reiter vor Schloß Emming. Fein gekleideter junger Mann hoch zu Pferde, im Hintergrund das Schloß.
Radierung in Braun von Wilhelm von Kobell, in der Platte sign. "Wilhelm K.", 1830, 18 x 21 cm.
Goedl-Roth 63: "... Plattenrand und- und beschnitten", hier beschnitten. - Aus der sechs Blatt umfassenden Folge: "Die Reiter". (Artikelnr. 42967EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766-1855). - Bauern am Feuer sitzend, im Hintergrund der Vollmond.
Aquatintaradierung in Braun nach David Teniers, dat. 1797, 24 x 20 cm.
Goedl-Roth 111 II (v. II); Andresen 101; Nagler 29. - In der Originalmontage mit getuschter Einfassung und montierter Titelei. (Artikelnr. 2086GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766-1855). - La Cascade.
Aquatintaradierung in Braun nach Allaert van Everdingen, um 1797, 31 x 23 cm.
Goedl-Roth 108; Andresen 78; Nagler 39. - Beschnitten und montiert, dort alt hs. bezeichnet. (Artikelnr. 2085GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766-1855). - La Sainte Famille, mit weitem Blick über Häuser in die Landschaft.
Aquatintaradierung in Braun nach Gaspard Poussin, dat. 1801, 31 x 29 cm.
Goedl-Roth 116 II (v. II); Andresen 87; Nagler 21. - In der Originalmontage mit getuschter Einfassung und montierter Titelei. (Artikelnr. 2091GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766-1855). - Le troupeau rentrant. Die Herde kehrt bei Fackelschein zurück.
Aquatintaradierung in Braun nach Johann Heinrich Roos, dat. 1801, 25,5 x 32 cm.
Goedl-Roth 115 II (v. II); Andresen 96; Nagler 26. - In der Originalmontage mit getuschter Einfassung und montierter Titelei. (Artikelnr. 2089GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766-1855). - Stier und ruhende Schafe, vor einer Ruine.
Aquatintaradierung in Braun nach Johann Heinrich Roos, dat. 1790, 23,5 x 18 cm.
Goedl-Roth 87 II (v. II); Andresen 94; Nagler 23. - Nach dem Gemälde "Vieh und Ruine". - In der Originalmontage mit getuschter Einfassung und montierter Titel... (Artikelnr. 2088GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Dolorosa. Tödlich verwundeter Soldat, in Uniform mit Karabiner, stirbt in den Armen seiner Mutter, deren Herz drei Schwerter durchdringen.
Lithographie, im Stein sign. "Geiger", dat. 1914, 37 x 27 cm.
Aus "Kriegszeit Künstlerflugblätter No. 4", 23. Sept. 1914. - Verso Lithographie von Max Liebermann, Russische Gefangene beim Brandenburger Tor, 29 x 26 cm. Insgesamt zwei Dar... (Artikelnr. 33118EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Sonnenblume. Verblühte Sonnenblume mit sieben großen Blättern, im Hintergrund rechts Gebirge.
Radierung von Willi Geiger, um 1925, 25 x 19,5 cm.
In der Platte monogr. "G.", außerhalb der Plattenkante mit Bleistift signiert "Geiger". - Breitrandig, gut erhalten. (Artikelnr. 2005EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIAM HOGARTH (1697 - 1764). - The Industrious´Prentice a Favourite, and entrusted by his Master. Ein junger Mann, der eine kaufmännische Ausbildung in einer industriellen Weberei macht, erhält von seinem Vorgesetzen die Schlüssel u
Kupferstich mit Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Design'd and Engrav'd by W. Hogarth ... 1747", 21 x 29 cm.
Paulson 1970, 196.171. - Aus der Serie " Industry and Idleness", 4. - Die Motive der Serie zeigen auf moralisierende We... (Artikelnr. 39566EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIAM HOGARTH (1697 - 1764). - The Stage-coach an Election Procession in the yard, die Landkutsche im Hofe des Wirtshauses, oder die Wahlprozession im Hof (Nagler).
Kupferstich, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Design'd and Engrav'd by W. Hogarth ... 1747", 20,5 x 30 cm.
Nagler 30; Paulson 167. - Vorne wird eine sehr dicke Frau in die Kutsche hinein geschoben. - Mit Rändchen um die Plattenkante, ins... (Artikelnr. 33981EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIAM UNGER (1837 - 1932). - Bildniss eines Unbekannten mit einer Brille. Brustbild nach viertelrechts.
Radierung nach Ant. Moro, um 1880, 17 x 12,5 cm.
Sehr schöne Darstellung des in München tätigen Radierers. (Artikelnr. 50320DG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIAM UNGER (1837 - 1932). - Die Anatomie des Dr. Tulp. Der holländische Arzt Dr. Tulp seziert im Beisein von sieben Kollegen eine Leiche.
Radierung auf China nach Rembrandt, um 1880, 13,5 x 19 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, S. 626: Zustandsdruck "I. vor aller Schrift". Frischer, gratiger Abzug. (Artikelnr. 15939EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.