Alte Graphik aller Art
-
ADELAIDE ALLOU (tätig um 1770). - Vue d'un ancien chateau scitué sur le chemin de Rome à Naples. Ansicht einer Ruine mit Pferden und einem Reiter im Vordergrund.
Radierung von "Adelaide Allou Sc." nach Hubert Robert, dat. 1771, 22,5 x 18 cm.
Aus: "Recueil d'Antiquites Romaines on voyage d'Italie compose de 66 Planches", Paris 1771. - Mit einem schmalen Rand um den Plattenrand, schönes fleckenfreie... (Artikelnr. 20157BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ADRIAEN COLLAERT (1560 - 1618). - Extra urbem cu terrae. Marcus Curtius reitet durch das von einem Erdbeben zerstörte Forum Romanum.
Kupferstich bei A. Huybrechts, um 1590, 19 x 29,5 cm.
Der Legende nach zerstörte ein Erdbeben im Jahre 362 v. Chr. das Forum Romanum und es tat sich ein großer Spalt in der Erde auf, der nicht zu schließen schien. Um die Götter zu bes?... (Artikelnr. 38986EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (1720 - 1778). - Avanzi di una Sala appartenente al Castro Pretorio nella Villa Adriana in Tivoli. Überreste eines Saales, der zum Praetorianer-Lager in der Villa Hadriana in Tivoli gehörte.
Radierung mit Kaltnadel, Rom, 1761, 43,5 x 57 cm.
Hind 112, I (v. III); Höper 14.112. - Aus der Folge: "Veduti di Roma". Sehr schöner, gratiger und kontrastreicher Druck in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 1818GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (1720 - 1778). - Teatro di Marcello. Das Marcello-Theater in Rom.
Radierung mit Kaltnadel, Rom, 1800, 38,5 x 54 cm.
Hind 33 V (v. VII); Höper 14.24. - Aus der Folge: "Veduti di Roma", Druck aus der ersten Pariser Ausgabe in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 1819GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (1720 - 1778). - Veduta del Palazzo fabbricato sul Quirinale per le Segreterie de Brevi e della Sacra Consulta. Ansicht des auf dem Quirinal erbauten Palastes für die Sekretariate der Breviere und der Heiligen
Radierung mit Kaltnadel, Rom, 1761, 38 x 60,5 cm.
Hind 22, IV (v. VI); Höper 14.22. - Aus der Folge: "Veduti di Roma". - Sehr schöner und kontrastreicher Druck in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1824GG)
Erfahren Sie mehr1.900,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (1720 - 1778). - Veduta del Romano Campidoglio con Scalinata che va' alla Chiesa d'Araceli. Ansicht des Kapitolinischen Hügels mit den Stufen, die zur Kirche Santa Maria d'Aracoeli führen.
Radierung mit Kaltnadel, Rom, 1770, 39 x 54 cm.
Hind 38, II (v. V); Höper 14.14. - Aus der Folge: "Veduti di Roma". - Schöner, kräftiger Druck in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1822GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (1720 - 1778). - Veduta del Sepolcro di Pisone Liciniano ... Sepolcro della famiglia Cornelia. Die Grabmäler des Licinianus Piso und der Familie der Cornelia.
Radierung mit Kaltnadel, Rom, 1770, 40 x 60 cm.
Hind 72, I (v. III); Höper 14.72. - Aus der Folge; "Veduti di Roma" - Sehr schöner, gratiger und kontrastreicher Druck in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 1820GG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (1720 - 1778). - Veduta interna della Basilica di S. Giovanni Laterano. Innenansicht der Basilika S. Giovanni in Laterano in Rom.
Radierung mit Kaltnadel, Rom, 1770, 42,5 x 67,5 cm.
Hind 88, II (v. V); Höper 14.88. - Aus der Folge: "Veduti di Roma". - Sehr schöner, kräftiger Druck in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 1821GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
JAN VAN DER STREAT (1523 - 1605) und Pieter Jalhea Furnius (1545 - 1626). - Tu Tamen, o, tectum raptas admitte Sabinas... Pace inter ipsas desitura seculis. Der Sage nach stellten sich die geraubten Sabinerinnen zwischen die Fronten der R
Kupferstich bei H. Cock, Antwerpen, dat. 1573, 20 x 29,5 cm.
Schöner, kräftiger Abzug in bester Erhaltung. (Artikelnr. 38979EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Herrn Ernst Harzen in Hamburg gewidmet usw. Ganzfigur des Kunstfreundes, reitend auf einem Esel nach links, unter dem Arm Stock und Zeichenmappe, im Gespräch mit einem Hirtenjungen, dahinter Ausblick in
Radierung, in der Platte bez. wie oben, sign. und dat. "del. Rom den 6. Febr. 1820. JAKlein f. 1838", 16 x 15 cm.
Jahn 316, II (v. II). - Etwas fleckig. (Artikelnr. 11154EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Herrn Ernst Harzen in Hamburg gewidmet. Ganzfigur des Kunstfreundes, nach links reitend auf einer Eselstute, unter dem Arm Stock und Zeichenmappe, im Gespräch mit einem Hirtenjungen (Aetzdruck). Dieselb
Radierungen, in der Platte bez., sign. und dat. "del. Rom den 6. Febr. 1820. JAKlein f. 1838", je 16 x 15 cm.
Jahn 316, I (v. II): "Aetzdruck. Vor dem Hintergrund", ohne die Widmung; 316, II (v. II): mit Hintergrund und Widmung. - Aetzdruc... (Artikelnr. 24965EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Herrn Ernst Harzen in Hamburg gewidmet. Ganzfigur des Kunstfreundes, nach links reitend auf einer Eselstute, unter dem Arm Stock und Zeichenmappe, im Gespräch mit einem Hirtenjungen, dahinter Ausblick i
Radierung auf China, in der Platte bez. wie oben, sign. und dat. "del. Rom den 6. Febr. 1820. JAKlein f. 1838", 16 x 15 cm.
Jahn 316, II (v.II). - Breitrandig. (Artikelnr. 18015EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - In der Campagna von Rom. Ein Bauer mit Reitpferd und bepacktem Maultier, auf dem Weg zum Markt abgestiegen und die Ladung befestigend, steht in der Campagna mit den Aquädukten und dem Soracte in der Fer
Radierung, in der Platte sign. und dat. "JAKlein f. 1846", 13 x 20,5 cm.
Jahn 352, I (v. II): "Vor der Luft ... und dem Titel". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort links zwei durchgeschlagene Montierungen verso. (Artikelnr. 24993EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - In der Campagna von Rom. Ein Bauer mit Reitpferd und bepacktem Maultier, auf dem Weg zum Markt abgestiegen und die Ladung befestigend, steht in der Campagna mit den Aquädukten und dem Soracte in der Fer
Radierung auf China, in der Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein f. 1846", 13 x 20,5 cm.
Jahn 352, II (v. II). (Artikelnr. 11147EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - In Genzano bei Rom. Eine Frau in der örtlichen Tracht und ein berittener Büffelhirte mit Lanze stehen an einem Brunnen, im Hintergrund die Pontinischen Sümpfe und der Monte Circeo.
Radierung, in der Platte sign. und dat. "v. J.A. Klein fec. 1835", 18 x 26 cm.
Jahn 310, IX (aus dem Zeh'schen Sammelwerk, Nr. 328, von der verkleinerten Platte). (Artikelnr. 2102AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - In Genzano bei Rom. Eine Frau in der örtlichen Tracht und ein berittener Büffelhirte mit Lanze unterhalten sich an einem Brunnen, links zwei Frauen vor einem Haus, im Hintergrund die Pontinischen Sümp
Radierung auf China, i.d. Platte bez., sign. und dat. "1te Stahlplatte v. J.A. Klein fec 1835", 24 x 32,5 cm.
Jahn 310, VIII (v. IX), von der großen Platte, mit den überschliffenen Luftübergängen, mit Titel und Adresse: "Im Verlag v. J... (Artikelnr. 24961EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - In Genzano bei Rom. Eine Frau in der örtlichen Tracht und ein berittener Büffelhirte mit Lanze unterhalten sich an einem Brunnen, links zwei Frauen vor einem Haus, im Hintergrund die Pontinischen Sümp
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "1te Stahlplatte v. J.A. Klein fec 1835", 24 x 32,5 cm.
Jahn 310, VI (v. IX), von der großen Platte, vor den überschliffenen Luftübergängen, ohne Titel und Adresse: "Die Abzüge I - VI selten... (Artikelnr. 24960EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ponte Salara in der Campagna von Rom. Im Vordergrund Reiter mit Packpferd, Treiber mit Esel und weitere Staffage.
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein f. 1839", 18,5 x 26 cm.
Jahn 319, VI (von VI). - Mit Rändchen um die Plattenkante, insgesamt leicht fleckig. (Artikelnr. 2112AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FISCHBACH (1797 - 1871). - Drei ruhende Schafe. Ein Bock mit einer Aue und ein Lamm liegen im Schatten eng beieinander.
Radierung auf Bütten von Johann Fischbach, in der Platte sign. und dat. "1818", 6,5 x 10,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 12. - Der Landschafts- und Genremaler Johann Fischbach studierte in Wien, lebte zwischenzeitlich in Rom und Salzburg,... (Artikelnr. 40731EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH JÉROME GRAF SIMEON (1749 - 1842). - Zwei Ansichten aus Rom: Kirchengebäude mit Turm; Straße mit Torbogen für ein Viadukt.
Radierungen, jeweils dat. "8. 1812", 8,5 x 12 cm bzw. 8,5 x 8 cm.
Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37941EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG FERDINAND SCHNORR VON CAROLSFELD (1788 - 1853). - Paulus und Petrus, stehend vor Teilansicht von Rom mit Engelsburg und Tiber. Der Traum des Galilei, mit Engelserscheinung.
Radierungen, sign. und bez. "L. Schnorr v. K. del. C. Rahl sc.", um 1820, je 5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 13 x 8,5 cm (Plattenkante).
Nicht bei Andresen. - Titelblätter von J.J. Engels "Der Philosoph der Welt", erstes bzw. 2. Bändchen. In... (Artikelnr. 22319EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LUISE BEGAS-PARMENTIER (1850 - 1920). - Motiv aus der Villa Ludovisi in Rom, heute das Gebiet um die Via Veneto.
Radierung auf China von L. Begas-Parmentier, Wien, um 1880, 17 x 13 cm. (Artikelnr. 33719EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
MICHELANGELO BUONAROTI (1475 - 1564). - Factum est diluvium super terram. Die Sintflut. Zahlreiche Menschen suchen sich vor den Fluten zu retten.
Kupferstich von A. Fabri nach Michelangelo, Rom, um 1800, 25,5 x 43,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S.166: Fabri war "Schüler von Cunego, an dessen Stichpublikation der Decke der Sixtinischen Kapelle er hervorragend beteiligt war". - Mit brei... (Artikelnr. 38829EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PETER VON HALM (1854 - 1923). - Der Cardinal von Santa Croce. Brustbild nach halblinks des Niccolò Albergati (1375 - 1443), Bischof von Bologna.
Radierung auf Velin, bez. "nach Jan van Eyck radiert von Peter Halm", um 1920, 22,5 x 18 cm.
Aus "Zeitschrift Fuer Bildende Kunst", Verlag E.A.Seemannn, Leipzig. - Der Karthäuserprior von San Girolamo di Casara bei Bologna wurde 1417 geg... (Artikelnr. 22571EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PIERRE DUFOUR (1545 - 1610) und Gerard van Groeningen. - Gratitudo - Allucius popularibus nunciat. Das Treffen zwischen dem römische Feldherrn Cornelius Scipio (236 v.Chr. - 183 v.Chr.) mit dem Keltiberer Allucius vor den Toren der spani
Kupferstich bei Gerard de Jode, um 1570, 19 x 25 cm.
New Hollstein 234, Nr. 196. - Scipio und Allucius reichen sich die Hände, denn zum Dank dafür, daß Scipio die erbeuteten Geiseln schonte, schließt sich Allucius mit seinen Streitkrä... (Artikelnr. 38982EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PIETRO TESTA (1617 - 1650). - Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe. Ein junger Mann sitzt umringt von Damen auf einem Triclinium (Speisesofa). Zwei Satyre auf einem Sockel spielen mit einer Panflöte, ein angeketteter Affe sitzt vor
Radierung von P. Testa, in der Platte sign., Rom, um 1645, 20,5 x 30 cm.
Th./B., 127.6; Bellini 1976 (Testa), 55.22.I. - Eines von 4 Blättern der Folge: "La historia del figilio prodigo". - Verso mit kleinem Sammlerstempel. - Mit angesetz... (Artikelnr. 39353EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RADIR CLUB MÜNCHEN, Erstes Heft 1843. - Acht Radierungen von H. Dyck, C. Heinzmann, H. Hueber, A.E. Kirchner, J.A. Klein, Chr. Morgenstern, E. Neureuther und F. Voltz. Insgesamt acht Darstellungen auf acht Blättern.
Radierungen auf China bei L.A. von Montmorillon, München, 1843, 25 x 34 cm (Blattgröße).
In der Original-Halbleinwandmappe, der Titel mit aufgesetzter Radierung von Neureuther: Das Segelboot mit den Malern des Radirclubs (vgl. Slg. Mail... (Artikelnr. 24346CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Durchzug durch das Rote Meer. Moses berührt mit seinem Stab die Fluten, von denen die Ägyptische Reiterei verschlungen wird.
Radierung von P.S. Bartoli nach Raffael bei Dom. de Rubeis, Rom, um 1690, 9,5 x 25 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 71, Bartoli 9; C. Höper, Raffael, F 7.1. 9; Thieme-Becker Bd. II, S. 556. - Nach einem der Gemälde in den Fensterlaibungen ... (Artikelnr. 24138EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Juno auf ihrem Wagen, gezogen von zwei Pfauen. Unten Widmung an König Karl III. von Spanien.
Kupferstich von Giov. Ottaviani nach Raphael, Rom, um 1780, 28 x 26,5 cm.
Nagler 3 (irrtümlich "Villa Madonna" statt "Villa Madama"); vgl. C. Höper, Raffael und die Folgen, Stuttgart 2001, S. 367, E 15.2 : "Fresken (ausgeführt von der W... (Artikelnr. 31483EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.