Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 42375EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Exposition Internat.1e. Ausstellungsplakat für die erste Industriemesse im Palais des Beaux-Arts. Eine Amazone lenkt einen Pflug in der Form einer Harfe, der von vier Knaben gezogen wird.

    Lithographie mit Tonplatte auf dem Stein sign., bei Ch. Verneau, Paris, 1893, 32 x 24 cm.
    Paris Musées, AFF1579. - Blatt 142 (von 256) der Plakatfolge "Les maîtres de l'affiche" (vgl. Wikipedia, mit Abb.). - Mit dem Trockenstempel der Dr... (Artikelnr. 42375EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  2. 39296EG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  3. 19860AG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Sammlung malerischer Burgen. 3. Lieferung mit vier Ansichten: Der alte Hof in München, Schloß Grünwald an der Isar, Der Schloßhof zu Burghausen und Die Trausnitz zu Landshut.

    4 Lithographien mit Tonplatte nach Domenico Quaglio bei Mey & Widmayer, 1846, je ca. 36 x 45 cm.
    Miller, Sammlung malerischer Burgen, X; Huber, Auf der Suche nach historischer Wahrheit. - Carl August Lebschée (1800-1877) war als Maler und... (Artikelnr. 19860AG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  4. 19719BG
    CHRISTIAN FRIEDRICH TRAUGOTT DUTTENHOFER (1778 - 1846). - Landschaft mit Wasserfall. Waldpartie die sich links gegen ein Gebirge zieht, ein Fluss mit einem Wasserfall im Vordergrund, rechts ein Liebespaar mit Hund, im Hintergrund eine Ort

    Kupferstich nach Annibale Carracci bei "Bureau des Arts et de l'Industrie", Wien, dat. 1804, 42 x 51,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 237 (Duttenhofer): "stach hauptsächlich Landschaften, so je 2 große Blätter nach Cl. Lorrain (1824) u. An... (Artikelnr. 19719BG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  5. 50057DG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Illustration zu "Die Köchin ist ausser sich" aus Georg Scherer "Alte und neue Kinderlieder". Die Köchin liegt am Marktplatz vor dem Brunnen und beklagt sich, neben ihr steht ein buckliges Männ

    Radierung nach Moritz von Schwind, um 1850, 10 x 11,5 cm.
    Die Illustratoren (C.v. Heideck, W.v. Kaulbach, A. Kreling, E. Neureuther, Fr. Graf v. Pocci, L. Richter, C.H. Schmolze, M.v. Schwind; C. Stauber und A. Strähuber) "trugen wesentli... (Artikelnr. 50057DG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  6. 50058DG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Illustration zu "Vom Reitersmann" aus Georg Scherer "Alte und neue Kinderlieder". Der Reitersmann am Fuße eines Schloßes, im Gespräch mit der Schloßherrin, daneben streiten die Kinder.

    Radierung nach Moritz von Schwind, um 1850, 10 x 11,5 cm.
    Die Illustratoren (C.v. Heideck, W.v. Kaulbach, A. Kreling, E. Neureuther, Fr. Graf v. Pocci, L. Richter, C.H. Schmolze, M.v. Schwind; C. Stauber und A. Strähuber) "trugen wesentli... (Artikelnr. 50058DG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  7. 22185BG
    FRANCOIS ROBERT INGOUF (1747 - 1812). - La Fille Confuse (Das verwirrte Mädchen). Das Innere einer Küche mit einer jungen Frau, ihre linke Brust unbedeckt während sie beschämt wegblickt. Von rechts lehnt sich ihre alte Mutter durchs F

    Radierung nach Jean-Baptiste Greuze, rechts unten sign. und dat. "1773", 30 x 36,5 cm.
    Nagler Bd. VII, S. 291. - Zustandsdruck, nur mit Wappen und Titelei, ohne die vollständige Widmung und Inschrift. - Mit schmalem Rand um die Plattenkan... (Artikelnr. 22185BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  8. 31486EG
    GÉRARD AUDRAN (1640 - 1703). - Narcisse metamorphosé en fleur qui porte son nom. Unter einem Baum an einem Bach liegend, wird "Narziss in eine Blume verwandelt" (Nagler), dahinter der Amorknabe und die Nymphe Echo.

    Kupferstich von G. Audran nach N. Poussin, Paris, um 1680, 29 x 45 cm.
    Thieme-Becker, Bd. I, S. 239: "... vielleicht einer der größten aller Stecher, die Gemälde reproduziert haben." Andresen, Handb. Bd. I, S. 42, Nr. 10; Nagler, Audran... (Artikelnr. 31486EG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  9. GIOVANNI BATTISTA PIAZZETA (1682 - 1754). - Charakterkopf eines alten Mannes im Profil nach links, hinter ihm ein trinkender Knabe.

    Kupferstich von F.X. Jungwirth nach Piazzeta bei J.Chr. Leopold, Augsburg, um 1760, 12 x 9 cm.
    Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 1172; Nagler, Jungwirth 20; Nagler, Piazetta, "nach ihm gestochene Blätter ... vorzügliche Stiche: Jungwirth, eine ... (Artikelnr. 28326EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  10. 42949EG
    GUIDO RENI (1575 - 1642). - Halbfigur nach halbrechts eines bärtigen alten Mannes in einer Kutte, mit ineinander gelegten Händen betend.

    Schabkunstblatt von Anton Joseph Prenner nach G. Reni, 1728, 16 x 22 cm.
    Aus: "Theatrum artis pictoriae". - In der Platte bezeichnet "Guido Reni pinx". - Teils bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 42949EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  11. 8946EG
    HANS MEYER-KASSEL (1872 - 1952). - Segelschiff am Hafenkai, gesehen vom Bug, mit voller Takelage.

    Radierung, sign. "H. Meyer Cassel", um 1910, 20 x 11 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 482; Vollmer Bd. III, S. 383. - Der in Kassel geborene Marinemaler und Graphiker war in seiner Heimatstadt Professor an der Akademie (1912 - 1915). - Im Hi... (Artikelnr. 8946EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  12. HANS VEIT SCHNORR VON CAROLSFELD (1764 - 1841). - Mir wird geleistet werden, was mir verheißen ist usw. Weibliche Figur mit Flügeln am Haar, sitzend in einer Art Laube, darüber die Sonne und ein Teil des Zodiak.

    Radierung von C. Frosch nach Schnorr v. Carolsfeld bei G. Fleischer, Leipzig, 1806, 14,5 x 8,5 cm.
    Titelkupfer zum I. Teil von "Christian Friedrich Sintenis, Das Buch für's Herz auf's ganze Jahr". - Der Erbauungsschriftsteller Sintenis (1... (Artikelnr. 35701EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  13. 39286EG
    HANS VEIT SCHNORR VON CAROLSFELD (1764 - 1841). - Kindheit, Jugend, Alter. Eine ältere und eine junge Frau sitzen gemeinsam auf einer Bank unter Bäumen, zu ihren Füßen kniet ein junges Mädchen.

    Kupferstich von C. Schule nach Schnorr v. Carolsfeld, 1798, 11,5 x 6,5 cm (Darstellung); 15,5 x 10,5 (Blattgröße).
    Möglicherweise das Titelkupfer zu einem Almanach. - Bis fast an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 39286EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  14. HERMANN WALDE (1827 - 1883). - Kreuzabnahme.

    Kupferstich von H. Walde nach Jos. Ant. Fischer, um 1850, 5 x 8 cm.
    Slg. Maillinger Bd. III, Nr. 990; Abzug vor aller Schrift; als Auflagendruck veröffentlicht in Julius Thaeters Taschenbuch. - Verso Beschriftung von alter Hand. (Artikelnr. 31301EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  15. 42925EG
    HILDEGARD GERBETH (geb. 1934). - Jüdischer Friedhof. Eng beieinanderstehende Grabsteine mit zwei Krähen.

    Lithographie von H. Gerbeth, bez., sign. und num. "6/26", um 1980, 17 x 22 cm.
    Die Berliner Graphikerin und Illustratorin Hildegard Gerbeth hat in Berlin und Leipzig Graphik, Druck und Buchkunst studiert und war Mitglied im Verband bildend... (Artikelnr. 42925EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  16. JAMES HEATH (1757 - 1834). - Robert Roy. Kniestück nach halblinks des Astronomen, Geographen und Mathematikers, sitzend mit dem linken Arm auf einem Tischchen, in der Rechten einen Band "Euklid", an der Wand links eine geographische Kart

    Kupferstich von J. Heath nach M. A. Shee, um 1800, 42,5 x 34 cm.
    Andresen, Handbuch Bd. I, S. 652, Nr. 17, I: Abzug vor aller Schrift. Thieme-Becker Bd. XVI, S. 191: Er hatte viele Schüler und Nachahmer, "von denen ihm aber keiner an Bede... (Artikelnr. 12962EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  17. 24755EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Altes Stadt-Wappen, an der Bastei zu Nürnberg, am Wöhrder Tor.

    Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "Klein fc. 1812", 10 x 9 cm.
    Jahn 75, II (von II). - Im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 24755EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  18. 24794EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Bivouac der Kosacken. In einem Biwak hängt mittig ein Kessel über offenem Feuer, umstanden bzw. umlagert von einem russischen Paar und mehreren Militärs, links ein Wagen und Pferde, rechts ein Piket r

    Radierung von J.A. Klein,1814, 17 x 23 cm.
    Jahn, 136 I (v. III): Zustandsdruck, vor aller Schrift und vor der Nr. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, im Randbereich etwas fleckig. (Artikelnr. 24794EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  19. 22270BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich. Ruine mit Turm, um welchen eine hölzerne Galerie oberhalb einer Treppe läuft. Links eine Toreinfahrt mit Fallgitter. Im Vordergrund zwei Reiter mit z

    Altkolorierte Radierung von Johann Adam Klein, 1812, 26 x 37,5 cm.
    Jahn 99, I (von III). - Abzug vor aller Schrift. - Insgesamt etwas gebräunt und fleckig. - Sehr selten. (Artikelnr. 22270BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  20. 22268BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich. Ruine mit Turm, um welchen eine hölzerne Galerie oberhalb einer Treppe läuft. Links eine Toreinfahrt mit Fallgitter. Im Vordergrund zwei Reiter mit z

    Altkolorierte Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Nach der Natur gezeich. u: radirt v. J.A. Klein 1812", bei Artaria, Wien, 1812, 26 x 37,5 cm.
    Jahn 99, II (von III). - Verso am Rand oben wenige Klebereste. Mit schmalem Rand um di... (Artikelnr. 22268BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  21. 22269BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich. Ruine mit Turm, um welchen eine hölzerne Galerie oberhalb einer Treppe läuft. Links eine Toreinfahrt mit Fallgitter. Im Vordergrund zwei Reiter mit z

    Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Nach der Natur gezeich. u: radirt v. J.A. Klein 1812", bei Artaria, Wien, 1812, 26 x 37,5 cm.
    Jahn 99, III (von III). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 22269BG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  22. 24766EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das Burgthor zu Wien. Blick auf den belebten Platz vor dem Burgtor mit Marktständen links und der Mautschranke rechts, mittig ein vornehmes Paar, rechts ein Fiakerkutscher mit seinem Gespann, unten Insc

    Radierung von J.A. Klein, 1812, 17 x 23,5 cm.
    Jahn 96, I (von III); Zustandsdruck vor aller Schrift: "Sehr selten". Vor dem Stock in der linken Hand "des Stutzers" (=des Herren in der Mitte). - Breitrandig. (Artikelnr. 24766EG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  23. 25004EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Brunnen beym ruhenden Mars im Dorenbacher Garten. Blick auf das Standbild des Gottes unter hohen Bäumen, links daneben die Quelle, dazu "im Ganzen 16 Personen und zwei Hunde".

    Radierung, nach der Natur gezeichnet u. radiert von J.A. Klein, bei Artaria, Wien, 1813, 25 x 36 cm.
    Jahn 114, I (v. III): "Vor aller Schrift". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25004EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.000,00 € Inkl. MwSt.
  24. 20297BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Große Völkerschlacht bey Leipzig. Figurenreiches Schlachtengetümmel, im Hintergrund die Stadt.

    Kupferstich von Carl Rahl nach Johann Adam Klein, nach 1813, 34,5 x 47,5 cm.
    Jahn S. 170, Verzeichnis der Kopien nach J.A. Klein, Nr. 61. - Abzug vor aller Schrift. Die Stecherangaben handschriftlich eingefügt. - Die Völkerschlacht bei L... (Artikelnr. 20297BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  25. 22272BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Große Völkerschlacht bey Leipzig. Figurenreiches Schlachtengetümmel, im Hintergrund die Stadt.

    Altkol. Kupferstich von Carl Rahl nach Johann Adam Klein, nach 1813, 34,5 x 47,5 cm.
    Jahn S. 170, Verzeichnis der Kopien nach J.A. Klein, Nr. 61. - Abzug vor aller Schrift. - Die Völkerschlacht bei Leipzig fand vom 16. bis 19. Oktober 181... (Artikelnr. 22272BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  26. 20299BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Große Völkerschlacht bey Leipzig. Figurenreiches Schlachtengetümmel, im Hintergrund die Stadt.

    Kupferstich von Carl Heinrich Rahl nach Johann Adam Klein, nach 1813, 34,5 x 47,5 cm.
    Jahn S. 170, Verzeichnis der Kopien nach J.A. Klein, Nr. 61. - Abzug vor aller Schrift. - Die Völkerschlacht bei Leipzig fand vom 16. bis 19. Oktober 18... (Artikelnr. 20299BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.000,00 € Inkl. MwSt.
  27. 25006EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - K.K. Oesterreichische Cuirassiers. Acht Kürassiere reiten von links auf den berittenen Kommandeur zu, rechts von diesem ein Trompeter und zwei weitere Kürassiere zu Pferde, vorne rechts ein abgesessene

    Radierung von J.A. Klein und J.Chr. Erhard nach P.v. Stubenrauch bei Artaria, Wien, 1818, 32,5 x 46 cm (Einfassungslinie).
    Jahn 204, I (von III), aus der Folge der beiden großen österreichischen Militärstücke: "Aetzdruck. Vor aller Sch... (Artikelnr. 25006EG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  28. 22276BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Rückzug der Französischen Armée aus Russland Im Jahr 1812. Ein langer Zug Soldaten der zusammengeschrumpften Grande Armée. Die Winterlandschaft mit knorrigen Baum zeigt u.a. Verwundete, Tote, Soldate

    Kupferstich von Heinrich Mansfeld nach Johann Adam Klein, 1812, 34,5 x 48 cm.
    Nicht bei Jahn, S. 167, "Verzeichniss einer Anzahl von Copieen". - Zustandsdruck vor aller Schrift. - In den breiten Rändern etwas angeschmutzt. (Artikelnr. 22276BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  29. 680GG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Da sprach der Mensch: Das ist doch bein von meinen beinen, und fleisch von meinem fleisch. Man wird sie Männin heissen, darum, daß sie vom Manne genommen ist. Im Lichtglanze Jehovahs streckt Adam E

    Kupferstich sign. "Joh. El. Ridinger inv. del. fec. et excud. Aug. Vind.", um 1750, 34,5 x 51 cm.
    Thienemann 812; Nagler 6. - Blatt 6 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehö... (Artikelnr. 680GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  30. 20859BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Und Gott der Herr gebot dem Menschen, und sprach; Du solt essen von allerley Bäumen im Garten; Aber von dem Baum des Erkäntniss gutes und böses solt du nicht essen. Denn welches Tages du davon iss

    Kupferstich sign. "Joh. Elias Ridinger invenit fec. et excud. A.V.", um 1750, 35 x 51,5 cm.
    Thienemann 809; Nagler 6. - Blatt 3 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehört als... (Artikelnr. 20859BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  31. 39332EG
    JOHANNES DE VISSCHER (1636 - 1692). - Alter und junger Hirte. Während der alte Mann auf einen Stab gestützt an einem Baumstumpf steht, liegt der Jüngling am Boden unter einem Baum.

    Radierung auf Bütten, um 1650, 14,5 x 19 cm.
    Johannes de Visscher zugeschrieben. - Leichte Knickfalte am oberen Rand. (Artikelnr. 39332EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  32. 9950EG
    JOHANNES PIETER DE FREY (1770 - 1834). - Büste eines jungen Soldaten mit Baret, das eine große Feder ziert (Nagler).

    Radierung nach Rembrandt van Rijn, um 1800, 14,5 x 11,5 cm.
    I. Zustand vor aller Schrift, eigentlich Probedrücke. Nagler, die viertletzte Radierung; Andresen, Handbuch Bd. I, S. 528: "ein begabter Künstler, den man mit Recht den holländ... (Artikelnr. 9950EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  33. 7990DG
    KURT HILSCHER (1904-1980). - Bei der Kartenlegerin. Eine Wahrsagerin legt einer jungen Frau dir Karten, ihr Begleiter steht dahinter.

    Kolorierte Radierung, sign., um 1930, 21 x 15 cm.
    Der Werbedesigner Kurt Hilscher (1904-1980) schuf von 1925-1975 eine große Anzahl von Plakaten, Werbebeilagen, Anzeigen und Verpackungen für fast alle Wirtschaftszweige. Dabei prägten Ei... (Artikelnr. 7990DG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  34. 7993DG
    KURT HILSCHER (1904-1980). - Ein galanter Herr umgarnt eine junge Blumenverkäuferin, im Hintergrund ein aufsteigender Ballon.

    Kolorierte Radierung, sign., um 1930, 21 x 15 cm.
    Der Werbedesigner Kurt Hilscher (1904-1980) schuf von 1925-1975 eine große Anzahl von Plakaten, Werbebeilagen, Anzeigen und Verpackungen für fast alle Wirtschaftszweige. Dabei prägten Ei... (Artikelnr. 7993DG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  35. 7991DG
    KURT HILSCHER (1904-1980). - Ein Mann bei der Morgentoilette, die Frau sitzt gelangweilt daneben.

    Kolorierte Radierung, sign., um 1930, 21 x 15 cm.
    Der Werbedesigner Kurt Hilscher (1904-1980) schuf von 1925-1975 eine große Anzahl von Plakaten, Werbebeilagen, Anzeigen und Verpackungen für fast alle Wirtschaftszweige. Dabei prägten Ei... (Artikelnr. 7991DG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  36. 2499GG
    LEOPOLD RAUTH (1884 - 1913). - Cake Walk. Ein Schwarzer in Frack mit Blumenstrauß tanzt mit einer jungen Frau.

    Pochoirkolorierte Lichtdrucke, in der Platte sign. und bez., 1911, 35 x 31 cm.
    Der Maler und Graphiker Leo Rauth hat sich am nachhaltigsten durch seine Zeichnungen von Tänzen bekannt gemacht. Eine Auswahl davon gab Rauth als handkoloriert... (Artikelnr. 2499GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  37. 2500GG
    LEOPOLD RAUTH (1884 - 1913). - Wiener Walzer. Ein junges Paar tanzt andächtig den Wiener Walzer.

    Pochoirkolorierte Lichtdrucke, in der Platte sign. und bez., 1911, 35 x 31 cm.
    Der Maler und Graphiker Leo Rauth hat sich am nachhaltigsten durch seine Zeichnungen von Tänzen bekannt gemacht. Eine Auswahl davon gab Rauth als handkoloriert... (Artikelnr. 2500GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  38. 37337EG
    LORENZ QUAGLIO (1793 - 1869). - Alter Bauer (aus Oberbayern). Barhäuptig, hohe Stirn, Brustbild, die angedeuteten Hände auf Stab gestützt (Winkler).

    Lithographie, 1820, 25,5 x 20,5 cm (Einfassungslinie).
    Maillinger I,2984; Winkler 642,46. - Inkunabel der Lithographie. - Gering fleckig. Ausdrucksvolles Blatt. (Artikelnr. 37337EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  39. 32501EG
    LORENZ STRAUCH (1554 - 1630). - M. Daniel Haenichen vom Zöbliz. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Pastors in Zoeblitz im Erzgebirge, unten Devise.

    Kupferstich, i.d. Platte bez. und sign. "Lorenz Strauch fecit Norib.", dat. 1612, 15 x 11,5 cm.
    APK 10643; Zustandsdruck. Andresen, Peintre-G. Bd. I, S. 51, Nr. 5, und Handbuch Bd. II, S. 564, Nr. 3, jeweils I (v. II): "Haenichen ist mit e... (Artikelnr. 32501EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  40. 35771EG
    PIERRE LOMBART (1613 - 1682). - Faustkampf des Dares mit Entellos während der Totenspiele für Anchises.

    Radierung, i.d. Platte sign. und bez. "F.Cleyn inve. PLombart sculpsit Londini", bei J. Ogilby, 1653, 25,5 x 19,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 340: Der Schüler S. Vouets "war ... um 1649/62 in London"; Nagler, Lombart 9: "Die Blätter ... (Artikelnr. 35771EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  41. 15939EG
    WILLIAM UNGER (1837 - 1932). - Die Anatomie des Dr. Tulp. Der holländische Arzt Dr. Tulp seziert im Beisein von sieben Kollegen eine Leiche.

    Radierung auf China nach Rembrandt, um 1880, 13,5 x 19 cm.
    Andresen, Handb. Bd. II, S. 626: Zustandsdruck "I. vor aller Schrift". Frischer, gratiger Abzug. (Artikelnr. 15939EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat