Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 19860AG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Sammlung malerischer Burgen. 3. Lieferung mit vier Ansichten: Der alte Hof in München, Schloß Grünwald an der Isar, Der Schloßhof zu Burghausen und Die Trausnitz zu Landshut.

    4 Lithographien mit Tonplatte nach Domenico Quaglio bei Mey & Widmayer, 1846, je ca. 36 x 45 cm.
    Miller, Sammlung malerischer Burgen, X; Huber, Auf der Suche nach historischer Wahrheit. - Carl August Lebschée (1800-1877) war als Maler und... (Artikelnr. 19860AG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  2. 23721CG
    CHRISTIAN HALDENWANG (1770 - 1831). - Leipzigs edlen Bürgern - Dem Verschoenerer Leipzigs Heilig. Ansicht des Schwanenteichs, dahinter der Schneckenberg und die Paulinerkirche in Leipzig. Im Vordergrund ein in dieser Form nicht realisier

    Aquatinta in Sepia, geätzt von Haldenwang, gez. von Junge, um 1801, 45,5 x 56 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 498 und Bd. XIX, S. 325; vgl. Wustmann, Aus Leipzigs Vergangenheit I, 382; Haldenwang S. 820/22, mit Abbildung. - C.W. Müller lie?... (Artikelnr. 23721CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  3. 27742EG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Blick auf eine hohe Holzbrücke über einen Wildbach, den vorne eine Frau mit Bündel auf dem Kopf durchwatet, von der Brücke sieht ein Mann zu, rechts ein rastender Wanderer, im Hintergrund eine Burg.

    Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "Fer. Kobell 1778", 13 x 20 cm.
    Aus der Folge der sechs Brücken (Les Ponts): Stengel 214; Nagler 192-197; Andresen, Handb. Bd. I, 13; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 52: Ferdinand Kobell steht "am Anfang de... (Artikelnr. 27742EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  4. GEORG CHRISTIAN WILDER (1797 - 1855). - Portale im Pfalzgrafen - Stübchen des von Scheurlischen Hauses in der Burgstraße zu Nürnberg, vom Jahre 1489, vorstellend einen Blick aus der Stadt auf die Burg von Nürnberg, gesehen durch einen

    Radierung, in der Platte bez. wie oben, sign. und dat. "G.C. Wilder sc. 1839", 13 x 10 cm.
    Nagler 13, "geistreiche Radierungen"; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 565: die "inventarisatorische Erfassung von heute z.T. nicht mehr bestehenden Kunst... (Artikelnr. 9179EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  5. 24930EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Eingang in die Burg zu Nürnberg von der Stadtseite, rechts der Sinwellturm, vorne Staffage.

    Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein fec 1826", 9 x 14 cm.
    Jahn 283, II (v. II). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort etwas fleckig. (Artikelnr. 24930EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  6. 39331EG
    KAREL DUJARDIN (1622 - 1678). - Landschaft mit vier Bergen. Während die hohen Berge im Hintergrund und die Burg auf dem vierten Berg in der Mitte des Bildes im hellen Licht des Tages zu sehen sind, liegt die Wiese mit der Schafherde und

    Radierung von Karel Dujardin, sign., dat. und num., "K.Du.Jardin.fec. 1659", 14 x 17 cm.
    Bartsch 18; Hollstein-Dutch 18. - Unten rechts num. "18". - Schöner Abzug mit schmalem Rand. (Artikelnr. 39331EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  7. 9956EG
    SIMON QUAGLIO (1795 - 1878). - Schloß von Burghausen. Teil der Burg mit vierfach gekröpftem Turmvorsprung, viereckigem Zinnenturm und Torturm sowie bewachsenen Burgmauern, an denen zwei Edelleute und ein Falkner entlang reiten.

    Kreidelithographie, 1816, 31 x 23,5 cm.
    Winkler 643, 2; Maillinger I, 3000; Lentner 7326: "Seltenes, dekoratives Blatt". - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 9956EG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat