Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Mainz und Bischofs von Würzburg.

    Schabkunstblatt, um 1650, 14 x 11,5 cm.
    Der Erzkanzler "S(acri) R(omani) I(mperii) Per Germaniam" war auch Herzog von Franken. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, der Hintergrund mit leicht beriebenen Stellen, insgesamt gut erhalten. (Artikelnr. 1970EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  2. 2281EG
    SCHÖNLEIN, Lukas (1793 - 1864). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Obermedizinalrats und Medizinprofessors in Berlin, sitzend an einem Tisch, unten faksimilierte Unterschrift.

    Lithographie von J. Balder bei Orell-Füssli, um 1840, 22 x 16 cm.
    APK 23358. - Der in Bamberg geborene Arzt war auch Professor und Direktor des Julius-Spitals in Würzburg. (Artikelnr. 2281EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  3. SIGISMUND, Herzog zu Sachsen, und LOHMA, Fräulein von (1416 - 1471). - Würzburg. - Ganzfiguren nach halblinks bzw. dreiviertelrechts. Der Herzog als Mönch, sitzend in brauner Kutte, seine Geliebte, "die schöne Nonne genannt", kniend i

    Altgouachierte Umrißradierungen, um 1820, je 19 x 15 cm.
    Sigismund, ein Sohn Friedrichs des Streitbaren, trat 1436 in den geistlichen Stand, um - angeblich - der von ihm begehrten Nonne ständig nahe sein zu können. Seit 1440 Bischof von... (Artikelnr. 5985EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  4. TETZEL VON KIRCHENSITTENBACH, Johann Jakob (1595 - 1646). - Nürnberger Kriegsrat.

    Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4,5 cm.
    Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - "Tetzelius". Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Obristen der Reichsstadt Nürnberg, des Bischofs von Bamberg und Wü... (Artikelnr. 32254EG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  5. 24446EG
    THÜNGEN, Hans Karl Graf von (1648 - 1708). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, in Rüstung mit Feldbinde und Augenklappe, unten Inschrift.

    Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1717, 21,5 x 16 cm.
    APK 26065. - Der Mainzische Generalfeldzeugmeister war Kommandant von Würzburg, Philippsburg, Landau und Donauwörth. Er eroberte Ulm, Landau, Trier und Trarbach.... (Artikelnr. 24446EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  6. 31983EG
    TITUS, Nikolaus (1808 - 1874). - Halbfigur nach halblinks des Anwalts und Bamberger Abgeordneten in der Frankfurter Paulskirche 1848, unten faksimilierter Leitsatz mit Unterschrift.

    Lithographie auf China von H. Neureuther, um 1848, 15 x 16 cm.
    Der Radikaldemokrat gehörte zur Fraktion "Deutscher Hof" bzw. "Donnersberg". Er war Mitautor der sog. "14 Bamberger Artikel" und Mitglied in den Burschenschaften "Germania Wü... (Artikelnr. 31983EG)
    Erfahren Sie mehr
    178,00 € Inkl. MwSt.
  7. TUNDORF, Rupert von, Bischof von Würzburg (gest. 1106). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter und in den Ecken fünf Wappen, unten ausführliche Lebensbeschreibung in Latein.

    Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
    APK 28916. - Unter den Wappen Banz und Andechs. Der Praepositus der Domkirche wurde 1104 zum Bischof gewählt und (laut lat. Text) am 24. Juni (1105) in Mainz von Erzbischof Richard (Ruthard... (Artikelnr. 10242EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  8. TUNDORF, Rupert von, Bischof von Würzburg (gest. 1106). - Rupertus a Tundorff. Brustbild nach halbrechts im Oval, unten und in den Ecken fünf Wappen, darunter Inschrift wie oben.

    Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
    APK 28916. - Unter den Wappen Banz und Andechs. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15887EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  9. 5194EG
    VIEREGG, Anton Franz Freiherr von (1755 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Oval des bayerischen Generalleutnants und Brigadekommandeurs in der 2. Kavalleriedivision 1815, darunter Wappen, Inschrift und Widmung des Offizierskorps.

    Kupferstich mit Punktiermanier von F. Fleischmann nach L. Kreul, um 1820, 12 x 9,5 cm.
    APK 26942. - Der "Kommandeur des Militär Max Joseph Ordens und des Johanniter Ordens Kommenthur" war ab 1822 Divisionskommandeur in Würzburg. (Artikelnr. 5194EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. WAGNER, Johann Martin von (1777 - 1858). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers.

    Radierung auf China, sign., dat. und bez. "C.Küchler del. ad nat. et sculp. Roma 1836", 16 x 16 cm.
    APK 27318; Andresen, Handbuch 2. - Der gebürtige Würzburger war u.a. als Kunstagent für Ludwig I. von Bayern tätig und ab 1841 Galerie... (Artikelnr. 16966CG)
    Erfahren Sie mehr
    178,00 € Inkl. MwSt.
  11. 1342EG
    WAGNER, Johann Martin von (1777 - 1858). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers.

    Radierung auf China, sign., dat. und bez. "C. Küchler del. ad nat. et sculp. Roma 1836", 16 x 16 cm.
    APK 27318; Andresen, Handbuch 2. - Der gebürtige Würzburger war u.a. als Kunstagent für Ludwig I. von Bayern tätig und ab 1841 Galeri... (Artikelnr. 1342EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  12. 7933EG
    WELDEN, Constantin Ludwig Freiherr von (1771 - 1842). - Brustbild nach halbrechts des königlich-bayerischen Oberappellationsgerichtspräsidenten und Reichsrats, in der Ordenkleidung als Großkomtur des bayerischen Ritterordens vom hl. Ge

    Lithographie, um 1813, 10,5 x 8 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 784 (dort irrtümlich "Carl Ludwig"). Abzug vor der Schrift. - Der Freiherr von Welden zu Großlaupheim war 1792 Hofrat des Fürstbischofs von Würzburg, 1804 Direktor der obe... (Artikelnr. 7933EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  13. WREDE, Karl Philipp Fürst von (1767 - 1838). - Graf Wrede. Brustbild nach halblinks im Oval, als "Obergeneral der Oesterreichisch-Bayerischen Armée", in Uniform mit Orden.

    Kupferstich mit Punktiermanier von J.C. Bock, 1813, 10 x 8 cm.
    Der 1814 gefürstete Graf befehligte in den Befreiungskriegen das 1813 neuaufgestellte bayerisch-österreichische Korps bei Würzburg und Hanau, wo er schwer verwundet wurde (B... (Artikelnr. 21222EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  14. 2297EG
    ZU-RHEIN, Friedrich Freiherr von (1802 - 1870). - Brustbild nach viertellinks des königlich-bayerischen Staats- und Reichsrats.

    Lithographie auf China von G. Engelbach, dat. 1846, 17 x 16 cm.
    APK 41699; Slg. Maillinger II, 1031. - Der liberale Freiherr war 1847 vorübergehend Finanz- und Kultusminister, von 1849 - 1868 Regierungspräsident von Unterfranken in Würz... (Artikelnr. 2297EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat