Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 57,00 € Inkl. MwSt.
  2. COSIMO II. Medici, Großherzog von Toskana (1590 - 1621). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung.

    Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
    Im Unterrand Inschrift von alter Hand. (Artikelnr. 21937EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. CRANACH, Lukas (1472 - 1553). - Brustbild nach viertellinks im Oval des aus Kronach gebürtigen Malers, Ratsherrn und Apothekenbesitzers in Wittenberg.

    Kupferstich, um 1830, 9 x 7 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt montiert und bezeichnet. (Artikelnr. 1526EG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  4. CREMER, Max (1865 - 1935). - Hüftbild en face des Physiologen und Veterinärmediziners in München, Köln und Berlin, stehend in seiner Institutsbibliothek.

    Originalphotographie von R. Lissner, Berlin, dat. 1925, 21,5 x 15 cm.
    Anläßlich seines 60. Geburtstages. Der Direktor des physiologischen Instituts der tierärztlichen Hochschule und seit 1911 Ordinarius für Physiologie in Berlin war de... (Artikelnr. 15998EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  5. 22382BG
    CÉZANNE, Paul (1839 - 1906). - Hüftbild nach viertellinks des französischen Malers, auf einem Stuhl sitzend.

    Radierung von Karl Prahl, rechts unten monogr. "K. Pr." und dat. (19)09, 31 x 21 cm.
    Karl Prahl (1882-1948) war deutscher Maler und Graphiker. Er war Mitglied der Hamburgischen Sezession, sowie der Künstlerschaft. - Die Ränder verso mit ... (Artikelnr. 22382BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  6. DENIS, Simon (1755 - 1813). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Landschaftsmalers und Hofmalers des Königs von Neapel.

    Kupferstich von C. Pfeiffer nach Zeichnung seiner Tochter Genv.e Denis, um 1813, 11 x 9 cm.
    APK 5903; Druckzustand I (von III), vor aller Schrift; vgl. Andresen, Handb. und Nagler: "Von einigen (Blättern) gibt es Abdrücke ohne Schrift". ... (Artikelnr. 21823EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  7. 10226EG
    DENON, Dominique Vivant Baron de (1747 - 1825). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Rund des französischen Malers, Kupferstechers, Kunstgelehrten, Schriftstellers, Diplomaten und Generaldirektors der Museen.

    Radierung von G. Suntach nach einem Selbstbildnis, um 1820, 9,5 x 9,5 cm.
    Abzug vor aller Schrift und vor den Künstlernamen. - Im Unterrand von alter Hand mit Bleistift der Name "Denon". - Im Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 10226EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  8. 86,00 € Inkl. MwSt.
  9. DORIA, Andrea (1468 - 1560). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Genueser Admirals, barhäuptig in Rüstung.

    Kupferstich von F. Anderloni nach S. del Piombo und G. Longhi, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    Abzug vor aller Schrift (I von IV, vgl. Andresen, Handb.). - Der Seeheld eroberte in Diensten Kaiser Karls V. 1535 Tunis. - Breitrandig. (Artikelnr. 21567EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  10. DREXEL, Jeremias (1581 - 1638). - Brustbild en face im Schriftoval des Jesuiten und Hofpredigers Maximilians I. in München, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 6685. - Der Erbauungsschriftsteller ist bis heute Namensgeber zahlreicher Schulen in aller Welt. (Artikelnr. 23273EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  11. DU VAIR (VAIRIUS), Guillaume (1556 - 1621). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bischofs von Lisieux en Normandie sowie ersten Präsidenten des Parlaments der Provence, als Großsiegelbewahrer von Frankreich seit 1616, unten Wappen und

    Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24,5 x 18,5 cm.
    APK 32502. - Der "Garde des Seaux" ernannte in Frankreich alle Beamten der Reichskanzlei und untersiegelte alle Erlasse im Namen des Königs. Diese Aufgaben übernahm später der Justizmin... (Artikelnr. 15580EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  12. 48,00 € Inkl. MwSt.
  13. DUMERIL, André M. Constant (1774 - 1860). - Brustbild en face im Oval des französischen Zoologen.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
    Er verfaßte die erste systematische Beschreibung aller damals bekannten Reptilien (1835/50). (Artikelnr. 3979EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  14. DÜRER, Albrecht der Ältere (1427 - 1502). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Goldschmieds und Vaters von Albrecht Dürer, oben Inschrift.

    Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10,5 x 10 cm.
    Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32841EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  15. 95,00 € Inkl. MwSt.
  16. DÜRNHOFER, Lorenz (1532 - 1594). - Brustbild nach halbrechts des in Wittenberg und Nürnberg tätigen Theologen.

    Kupferstich, monogr. "F.W.D.", dat. 1577, 15 x 12,5 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, z.T. leicht knittrig und berieben, im linken Rand durchgeschlagene alte Montierung verso. (Artikelnr. 14777EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. 41163EG
    EBERZ, Georg. - Brustbild nach viertellinks im mittleren Alter mit Vollbart und Halbglatze.

    Radierung auf gewalztem China von D. Raab bei S. Schottländer, Breslau, um 1870, 13 x 11 cm (Darstellung); 50 x 37 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 41163EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  18. ECKHARDT, Ferdinand (1876 - 1952). - Halbfigur nach viertellinks des Grafikers und Professors in Wien, dazu seine Frau Wilhelmine, Sohn und Tochter, mit eigenhändiger Widmung.

    Photographie von E. Schiller, Wien, dat. 1919, 13 x 17,5 cm.
    Vollmer Bd. 2, S. 8; im Originalumschlag der Kunstanstalt. - Der Landschafts- und Architekturmaler schuf großformatige Radierungen, Monotypien, Aquatinta, Verni mou usw. Sein So... (Artikelnr. 26034EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  19. ECKOLT, Amadeus (1623 - 1668). - Leipziger Juraprofessor.

    Kupferstich, um 1680, 15 x 9,5 cm.
    Brustbild nach viertelrechts des Beisitzers des Oberhofgerichts, 1664 Universitätsrektor. - Alt an der Einfassungslinie ausgeschnitten, in einen gestochenen Barockrahmen eingesetzt, dieser mit Bütten a... (Artikelnr. 32633EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  20. 25069EG
    EDWARD IV. und Elisabeth, König und Königin von England (1442-1483,1437-1492). - Edouard IV. et Elisabeth Grey. Elisabeth Woodville, verwitwete Grey, kniet vor Edward IV. und bittet für ihre beiden Söhne aus dieser Ehe um Rückgabe ih

    Kupferstich von A. Suntach nach G.B. Cipriani, um 1800, 20 x 26 cm.
    Elisabeth heiratete in zweiter Ehe Edward IV. und hatte mit ihm neun Kinder. Über ihren Schwiegersohn, König Heinrich VII., wurde sie die Stammutter aller englischen Kö... (Artikelnr. 25069EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  21. 26384EG
    ELISABETH LUDOVIKA von Bayern, Königin von Sachsen (1801 - 1873). - Hüftbild nach viertellinks der Gemahlin König Friedrich Wilhelms IV., in einem Sessel sitzend.

    Lithographie auf China, um 1850, 19 x 20 cm.
    Abzug vor aller Schrift. - Elisabeth Ludovika war eine Tochter König Max I. Josephs von Bayern. Im Unterrand von alter Hand mit Tinte bez. "Louise" (Autograph?). - Breitrandig. (Artikelnr. 26384EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  22. ELISABETH, Königin von Frankreich (1554 - 1592). - Brustbild nach halblinks der Gemahlin König Karls IX. von Frankreich, in Hofkleidung, geschmückt mit zahlreichen Perlen und Edelsteinen.

    Lithographie von A. Godart nach Francois Clouet, um 1840, 27 x 21 cm.
    Thieme-Becker Bd. VII, S. 117; aus: "Les Arts du Moyen Age". - Elisabeth war eine Tochter Kaiser Maximilians II. -Daneben links: Brustbild nach halbrechts König Franz' ... (Artikelnr. 25055EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  23. 29340EG
    ERNST I., Herzog von Bayern (1373 - 1438). - Ernst I. und Wilhelm III.. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des Herzogs Ernst von Bayern-München, in Rüstung, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansic

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3094; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Teilansicht von München über die Isar mit Isartor; Kloster Andechs; Teilans... (Artikelnr. 29340EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  24. 41570EG
    ESCHER (vom Glas), Rudolf (gestorben 1513). - Brustbild des Züricher Bürgermeisters (1499) nach links mit Federhaube und Pelzkragen in einem Rahmen, darunter das Familienwappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von S. Walch nach C. Füssli, Kempten, 1756, 18,5 x 15 cm (Darstellung); 32,5 x 21 cm (Platte).
    Aus der Folge "Portraits aller Herren Burger-Meistern der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor- Orths Zürich". - Das schö... (Artikelnr. 41570EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  25. FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Philologen, Rektor des Johanneums in Hamburg, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich, um 1740, 35,5 x 22 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25339EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  26. FANTI, Vincenzio (1719 - 1776). - Halbfigur nach halblinks des in Wien geborenen und tätigen Malers, vor seiner Staffelei sitzend mit Zeichengerät in Händen.

    Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
    Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4933EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  27. FERDINAND I. Medici, Großherzog von Toskana (1549 - 1609). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung.

    Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
    Im Unterrand Inschrift von alter Hand. (Artikelnr. 21938EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  28. 12598EG
    FERDINAND II., Kaiser (1578 - 1637). - Brustbild nach halbrechts, mit Mühlradkragen und Orden von Goldenen Vlies.

    Stahlstich von H. Meyer nach K. Ruß, um 1830, 9 x 7 cm (vor aller Schrift). (Artikelnr. 12598EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  29. 41342EG
    FERDINAND II., König beider Sizilien (1810 - 1859). - Karikatur. - A Naples. Le meilleur des rois continuant à faire régner l'ordre dans ses états. Ferdinand II. steht auf dem Balkon seines Amtssitzes und sieht die Straße hinunter, a

    Lithographie von H. Daumier, Paris, 1851, 21,5 x 28 cm
    Delteil 2143. - Aus der Folge "Actualités" der Zeitschrift Le Charivari". - Text auf Deutsch "Der beste aller Könige fährt fort, in seinen Staaten die Ordnung durchzusetzen". - Vers... (Artikelnr. 41342EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  30. 76,00 € Inkl. MwSt.
  31. 38,00 € Inkl. MwSt.
  32. 29346EG
    FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Churfürst Ferdinand Maria. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval, mit Feldbinde über dem Harnisch, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansicht

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3101; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Einzeldarstellungen zeigen: Die Residenz in München beim Brand 1674; Markt und Bergfeste Rothe... (Artikelnr. 29346EG)
    Erfahren Sie mehr
    198,00 € Inkl. MwSt.
  33. FORGE, Gregoire de la (um 1700). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Ordengenerals der Trinitarier vom Loskauf der Gefangenen, unten Wappen und Widmung.

    Kupferstich von Edelinck, um 1700, 34 x 27 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15577EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  34. FORRER, Georg (1590 - 1672) - Halbfigur nach halblinks des Schultheißen in Winterthur, unten Inschrift.

    Kupferstich um 1680, 16,5 x 13 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26967EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  35. FOUQUE, Heinrich August Freiherr de la Motte (1698 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Generals Friedrichs d.Gr., in Uniform mit Orden, darunter die Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von E. Henne, um 1790, 9 x 5 cm
    APK 8241. - Der Hugenotte kämpfte in allen drei Schlesischen Kriegen und lebte seit 1763 als Domprobst in Brandenburg. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 9462EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  36. 23970EG
    FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Hüftbild en face in Zivil, im Lehnstuhl am Schreibtisch sitzend.

    Kupferstich von Th. Benedetti nach F. Amerling, 1834, 24,5 x 20 cm.
    Probedruck vor aller Schrift und vor der reich verzierten Einfassung; Andresen, Handb. Bd. I, S. 105, Nr. 7. - Im Unterrand von alter Hand beschriftet, verso Sammlerstempe... (Artikelnr. 23970EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  37. 28,00 € Inkl. MwSt.
  38. 19742EG
    FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Halbfigur nach halbrechts des jugendlichen Kaisers, in ungarischer Uniform mit Degen in der Rechten.

    Lavierte Federzeichnung, um 1848, 17 x 13 cm.
    Alt montiert, im Schriftbereich unten ein Farbwischer. (Artikelnr. 19742EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  39. FRANZ, Robert (1815 - 1892). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Komponisten, am Tisch arbeitend.

    Stahlstich von V. Froer, um 1860, 10 x 11 cm.
    Franz war vor allem Liederkomponist. (Artikelnr. 7826EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  40. FRAUENHOFEN, Carl Freiherr von (1794 - 1865). - Halbfigur nach halbrechts des Freiherrn von und zu Alt- und Neufrauenhofen.

    Lithographie auf China, um 1840, 18 x 13 cm.
    Der Gutsherr von Poxau und Frauenhofen war Mitglied der Kammer der Abgeordneten und der Reichsräte, Regierungsrat und Kämmerer. - Durchgehend gebräunt und angestaubt, der Hintergrund mit zwei... (Artikelnr. 2301EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  41. 26312EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halblinks als Kurfürst, in Hofkleidung, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1780, 9,5 x 7 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26312EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  42. 14144EG
    FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Potsdamer Bäckeranekdote. - Ganzfigur im Profil nach links des Preußenkönigs, in Uniform zu Pferde in den Straßen Potsdams nach rechts reitend und sich zu einem Bauern umdrehend, links ein Bäcker

    Kupferstich von P. Haas, Berlin, um 1790, 15 x 21,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 392: der Bruder von Meno Haas lebte seit 1786 in Berlin und stach "nach eigenen Vorzeichnungen eine ganze Folge von Darstellungen aus dem Leben Friedrichs d,G... (Artikelnr. 14144EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  43. FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Halbfigur nach halblinks, in Uniform ohne Orden.

    Lithographie, um 1825, 9 x 8,5 cm.
    Alt montiert, unten Inschrift von alter Hand. (Artikelnr. 32471EG)
    Erfahren Sie mehr
    54,00 € Inkl. MwSt.
  44. 57,00 € Inkl. MwSt.
  45. 2498EG
    FROBENIUS, Johannes (1460 - 1527). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Basel tätigen Buchdruckers.

    Kupferstich von B. Hübner nach H. Holbein bei Chr. von Mechel, Basel, 1795, 26 x 19,5 cm.
    APK 38458. - In Hammelburg in Franken geboren, lernte er bei Amerbach in Basel die Buchdruckerkunst, gründete 1491 eine eigene Offizin, gab die Kir... (Artikelnr. 2498EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  46. FUCHS, Augustin (1743 - 1825). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Propstes des Augustinerchorherrenstiftes Ranshofen bei Braunau.

    Kupferstich, um 1780, 9 x 7,5 cm.
    Alt aufgezogen, bis zu Einfassungslinie des Ovals beschnitten. (Artikelnr. 19957EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  47. 21390EG
    FÜRSTENBERG, Friedrich Graf (1496 - 1559). - Ganzfigur nach halbrechts des Stammvaters aller Fürstenbergischen Linien, in Rüstung stehend in einer Nische, umrahmt von Säulenarchitektur mit Grotesken, Putten, Festons, Muscheln usw.

    Kupferstich von D. Custos nach G.B. Fontana, 1603, 42 x 29 cm.
    APK 43580; aus J. Schrenck v. Notzing "Armamentarium Heroicum"; Fotokopie des deutschen Textes der Lebensbeschreibung der Ausgabe von 1603 liegt bei. - Der Obristhofmeister Kö... (Artikelnr. 21390EG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  48. FÜRSTENBERG-HEILIGENBERG, Ferdinand Friedrich Graf von (um 1640). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Hofrats.

    Kupferstich von E. Wideman, 1646, 14,5 x 11,5 cm.
    APK 33052. - Der Graf von Verdenberg war auch Kämmerer des Erzherzogs Leopold. Mit der Devise "Arte et Marte". - Nur im Rand rechts etwas fleckig. (Artikelnr. 6093EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  49. FÜSSLI, Johann Conrad (1704 - 1775). - Brustbild nach halblinks im Rund des Schweizer Historikers, Theologen und Stadtkämmerer von Winterthur.

    Kupferstich von H. Pfenninger, um 1775, 13 x 9,5 cm.
    Abzug vor jeder Schrift. - Der Verfasser der "Staats- und Erdbeschreibung der schweizerischen Eidgenossenschaft" war seit 1742 Pfarrer in Veltheim. - Alt auf Bütten aufgezogen, von alte... (Artikelnr. 36805EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat