Alte Graphik aller Art
-
CARAVAGGIO, Polidoro de Caldara (1500 - 1543). - Hüftbild en face des italienischen Malers.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Schüler Raffaels ist der Hauptmeister des Sgraffito. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12155AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CARCAVY, Pierre de (ca. 1600 - 1684). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Mathematikers, als Präfekt der königlichen Bibliothek unter Colbert (1663 - 1683), unten das Wappen.
Kupferstich von Edelinck nach Tetelin, dat. 1675, 34 x 25 cm.
APK 4532; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 187. - Der Bibliothekar war u.a. mit Pascal und Huygens befreundet. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15460EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CARDONE, Philippe de la Motte Houdancour, Duc de (1558 - 1652). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24368EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARL AUGUST, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757 - 1828). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Großherzogs, mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von H. Mansfeld bei Artaria, Wien, um 1825, 17,5 x 14,5 cm.
Einheitlich leicht gebräunt. (Artikelnr. 29174CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CARL AUGUST, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757 - 1828). - Carl August, Grossherzog von S. Weimar-Eisenach, von der Jagd zurückkehrend. Der Großherzog sitzend in einer zweispännigen offenen Kutsche, begleitet von mehreren Ja
Lithographie von Aug. Kneisel nach Carl August Schwerdgeburth, 1831, 38 x 52,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 383. - Der 1785 in Dresden geborene Zeichner und Kupferstecher war Schüler seines Vaters Johann Burkhard. Er studierte an der Dre... (Artikelnr. 22482CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
CARL BORROMÄUS (1538 - 1584). - S. Carlo Borromeo. Brustbild im Profil nach rechts des Kardinals und Erzbischofs von Mailand.
Kupferstich von F. Clerici nach C. van Loo, 1837, 12 x 12 cm.
Aus "Calcografia in Iconografia italiana degli uomini e delle donne celebri", Mailand, 1837. - C. Borromäus wurde 1610 heilig gesprochen. (Artikelnr. 41507EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CARL, Henriette (1805 - 1890). - Hüftbild nach halblinks der Sängerin, mit schulterfreiem Kleid, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, dat. 1834, 28 x 27 cm.
Die Berliner Sopranistin debütierte 1826 als Pamina an der Hofoper, war seit 1836 Mitglied des Stuttgarter Hoftheaters und gab Konzerte in England, Holland, Belgien, Rußland,... (Artikelnr. 19558EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CARL, Henriette (1805 - 1890). - Hüftbild nach halblinks der Sängerin, mit schulterfreiem Kleid, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, dat. 1834, 28 x 27 cm.
Die Berliner Sopranistin debütierte 1826 als Pamina an der Hofoper, war seit 1836 Mitglied des Stuttgarter Hoftheaters und gab Konzerte in England, Holland, Belgien, Rußland,... (Artikelnr. 38290EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
CARLENUS, Peregrinus (um 1650). - Brustbild en face im Oval des Gesandten von Geldern zum Westfälischen Frieden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm (APK 4546). (Artikelnr. 8609EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CARLENUS, Peregrinus (um 1650). - Brustbild en face im Schriftoval des Abtes von Aymeries, unten und oben Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, um 1648, 30 x 19,5 cm.
APK 4547. - Vor der Nr. 109. - Der Diplomat war Gesandter für Geldern zum Westfälischen Frieden 1648. (Artikelnr. 6379EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CARLENUS, Peregrinus (um 1650). - Brustbild en face im Schriftoval des Abtes von Aymeries, unten und oben Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, um 1648, 30 x 19,5 cm.
APK 4547; mit der Nr. 109. - Der Diplomat war Gesandter für Geldern zum Westfälischen Frieden 1648. (Artikelnr. 7887AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CARLO FELICE, König von Sardinien (1765 - 1831). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Königs von Sardinien, in Uniform mit Orden.
Kupferstich auf China von P. Toschi nach A. Boucheron, um 1820, 27,5 x 23 cm.
Vollendeter Probedruck vor aller Schrift. Nagler 1, I (von III): "Sehr selten"; Thieme-Becker Bd. IV, S. 433, und Bd. XXXIII, S. 314; Apell 15, I. - Sehr breitra... (Artikelnr. 13868EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CARLYLE, Thomas, (1795 - 1881). - Ganzfigur im Profil nach links des englischen Schriftstellers, in seinem Garten in Chelsea lesend in einem Buch, daneben seine Katze.
Radierung von C.A. Murray nach Allingham, dat. 1875, 24,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 25389EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CARLÉN, Emilie (1807 - 1892). - Halbfigur nach halblinks der schwedischen Schriftstellerin, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich von Aug. Hüssener, um 1840, 10 x 9 cm.
Die geb. Smith war in 1. Ehe mit dem Arzt Dr. Flygare, in 2. mit dem schwedischen Schriftsteller Carlén verheiratet. - Geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 27467EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARMER, Johann Heinrich Kasimir Graf von (1720 - 1801). - Brustbild im Profil nach links im Oval des preußischen Großkanzlers und Justizministers unter Friedrich d.Gr., unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 9 x 5 cm.
Mit Svarez erarbeitete Carmer das "Corpus Iuris Fridericianum", das die Grundlage des Allgemeinen preußischen Landrechts wurde. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13863EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CARMER, Johann Heinrich Kasimir Graf von (1720 - 1801). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Großkanzlers und Justizministers unter Friedrich d.Gr., unten Inschrift.
Kupferstich von Daniel Berger nach Rosenberg, dat. 1784, 11,5 x 7 cm.
APK 4559. - Mit Svarez erarbeitete Carmer das "Corpus Iuris Fridericianum", das die Grundlage des Allgemeinen preußischen Landrechts wurde. - Mit schmalem Rändchen um ... (Artikelnr. 18334EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CARNOT, Lazare M. N. (1753 - 1823). - Brustbild en face im Achteck des französischen Staatsmannes und Organisators des Kriegswesens der Republik, gestorben in Magdeburg.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Rémon bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 4563). (Artikelnr. 4334EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLA, Prinzessin von Wasa-Holstein-Gottorp (1833 - 1907). - Carola Kronprinzessin von Sachsen. Kniestück nach viertellinks als Kronprinzessin, sitzend im Spitzenkleid mit Rosen in der Hand.
Lithographie auf Oval geschnittenen Chinapapier von Alphonse Leon Noel nach Richard Lauchert bei Velten und Lemercier, um 1850, 35,5 x 31 cm.
Nicht bei APK. - Carola ist die Tochter von Gustav von Wasa und Luise von Baden und heiratet Kön... (Artikelnr. 21368BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINA AUGUSTE, Kaiserin von Österreich (1792 - 1873). - Brustbild en face im Oval der vierten Gemahlin des Kaisers Franz I., einer geb. Prinzessin von Bayern.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Fleischmann bei Campe, Nürnberg, um 1820, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 661EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINA AUGUSTE, Kaiserin von Österreich (1792 - 1873). - Brustbild nach halbrechts der vierten Gemahlin des Kaisers Franz I., einer geb. Prinzessin von Bayern.
Stahlstich von Burkhart und Fr. Stöber, "nach dem Leben gezeichnet" von J. Ender, Wien, um 1830, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 12533EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINA AUGUSTE, Kaiserin von Österreich (1792 - 1873). - Brustbild nach viertelrechts der königlichen Prinzessin von Bayern Charlotte Auguste, als Carolina Auguste später Gemahlin des Kaisers Franz I. von Österreich.
Lithographie von F. Piloty nach J.K. Stieler, 1814, 40,5 x 33,5 cm.
Winkler 522, 17. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 37882EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINA AUGUSTE, Kaiserin von Österreich (1792 - 1873). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, der geborenen königlichen Prinzessin von Bayern Charlotte Auguste, als Caroline Auguste Gemahlin des Kaisers Franz I. von Österreich. Mit
Kupferstich in Punktiermanier von Blasius Höfel nach Stiller bei Artaria und Comp., um 1820, 16 x 12,5 cm.
Nicht bei APK. - Leicht stockfleckig. (Artikelnr. 21880BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINA AUGUSTE, Kaiserin von Österreich (1792 - 1873). - Charlotte Auguste. Königliche Prinzessin von Baiern. Halbfigur nach viertelrechts im Oval, als Prinzessin von Bayern, mit Perlenkette.
Lithographie, im Stein monogr. "J.K."(Joseph Kellerhoven), dat. "München, den 30. S. 1816", 23,5 x 20,5 cm.
Winkler 399, 14, II. Zustand. - Inkunabel der Lithographie. - Karoline Auguste war die Tochter von König Maximilian I. Joseph von... (Artikelnr. 8400AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINE MATHILDE, Königin von Dänemark (1751 - 1775). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin Christians VII., mit aufwendigem Perlenschmuck und Hermelinmantel. In Draperie mit Krone.
Stahlstich mit Punktiermanier von John Bell, dat. 1808, 18 x 11,5 cm. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 29218CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINE MATHILDE, Königin von Dänemark (1751 - 1775). - Halbfigur nach halblinks im Oval der Gemahlin Christians VII., mit Hermelin, darunter Kartusche mit Krönungsdatum 1.5.1767 und Allianzwappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 20 x 13,5 cm.
Schuster 318. - Nach ihrer Scheidung musste die Königin das Land ohne ihre Kinder verlassen. Sie fand Zuflucht im Celler Schloss, wo sie im Alter von 24 Jahren plötzlich starb.... (Artikelnr. 30175EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINE VON BRAUNSCHWEIG, Königin von Großbritannien (1768 - 1821). - Brustbikld nach halblinks der Gemahlin König Georgs IV., mit federgeschmücktem Hut.
Kupferstich von J. Hutter nach A. Champioy, Augsburg, um 1815, 10 x 7 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, leicht angestaubt. (Artikelnr. 20227EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINE, Prinzessin von Großbritannien (1713 - 1757). - Halbfigur nach halblinks der Prinzessin, stehend in aufwendiger Kleidung mit Hermelinmantel und Perlenkette im Haar, rechts eine Krone.
Schabkunstblatt von John Faber nach Hans Hysing, um 1755, 27,5 x 22,5 cm.
Caroline Elisabeth war die Tochter von König Georg II. von Großbritannien und Irland (1683-1760). - Bis zur Bilddarstellung beschnitten, etwas gebräunt, verso mit... (Artikelnr. 29073CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
CARONDELET, Jean II. (1469 - 1545). - Karl V. - Halbfigur nach viertellinks des Staats- und Kirchenmannes, als Kanzler von Flandern und Erzbischof von Palermo. Er "wurde zu einem der einflußreichsten Ratgeber von Margarete von Österreic
Lithographie mit Tonplatten von N. Strixner und F. Lauter nach H. Holbein, 1827, 38,5 x 26,5 cm.
Winkler 971, 55; Nagler, N. Strixner 8; vgl. Abb. 84 im Katalog "Kaiser Karl V.", Bonn, 2000. - Der Humanist und Kunstmäzen war mit Erasmus v... (Artikelnr. 34702EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CARPOV, Jacobus (1699 - 1768). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Gymnasialdirektors in Weimar, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 4577. - Der Philosoph und Mathematiker war Dozent in Jena. - Bis zur Einfassungslinie etwas unregelmäßig beschnitten. (Artikelnr. 22687EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Augustus (1612 - 1683). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 4580. - Vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 82. - Der Hofrat des Grafen Johann Martin von Stolberg wurde 1654 Hofrat in Altenburg bei Herzogs Fried... (Artikelnr. 6302EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Augustus (1612 - 1683). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Kanzlers in Gotha und Coburg, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 4580. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 82. - Der Hofrat des Grafen Johann Martin von Stolberg wurde 1654 Hofrat in Altenburg bei Herzogs ... (Artikelnr. 6301EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Augustus (1612 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Kanzlers in Gotha und Coburg, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 20 x 15 cm.
APK 4579. - Der Stolbergsche und Altenburgische Hofrat war Gesandter des Herzogs Friedrich Wilhelm II. von Sachsen, der 1640 Coburg geerbt hatte, zum Westfälischen Frieden. Carpzov ... (Artikelnr. 6303EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Augustus (1612 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Kanzlers in Gotha und Coburg, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17x 12 cm.
Der Stolbergsche und Altenburgische Hofrat war Gesandter des Herzogs Friedrich Wilhelm II. von Sachsen, der 1640 Coburg geerbt hatte, zum Westfälischen Frieden. Carpzov starb in Cobu... (Artikelnr. 18641EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Augustus Benedikt (1644 - 1708). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, Professors und Oberhofrichters in Leipzig sowie Domherrn zu Magdeburg, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1710, 30,5 x 20,5 cm (APK 4581; bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13775EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Benedikt I. (1565 - 1624). - Jurist, Professor in Wittenberg, 1594 Kanzler des Grafen in Reinstein und Blankenburg, 1602 kursächsischer Kanzler in Colditz (Nr.59).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4582. - Brustbild nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Appellationsgerichtsrat war der Vater von Benedikt II. Carpzov. (Artikelnr. 27628EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Benedikt II. (1595 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Begründers der deutschen Strafrechtswissenschaft, als Professor in Leipzig, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Sohn Benedikts I. und Bruder des Konrad hat mit seinen umfangreichen wissenschaftlichen Werken die Rechtspraxis in ganz Deutschland wesentlich beeinfl... (Artikelnr. 23373EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Benedikt II. (1595 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Begründers der deutschen Strafrechtswissenschaft, unten Wappen und Verse von Fr. Ben. Carpzov.
Kupferstich von Nik. Häublin, um 1670, 29 x 17,5 cm.
APK 4589. - Bis in den Hintergrund außerhalb des Ovals unregelmäßig beschnitten, im Eck oben rechts ein Wasserrand. (Artikelnr. 22901EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Benedikt II. (1595 - 1666). - Brustbild nach halbrechts des Juristen und Begründers der deutschen Strafrechtswissenschaft, mit kinnlangem Haar, in üppig verzierter Umrahmung mit Sprüchen, Symbolen usw.
Kupferstich nach Marg. Rastrum, um 1655, 27 x 16 cm.
Vgl. APK 4585; Thieme-Becker Bd. X, S. 78 und Bd. XXVIII, S. 28. - Der Auftraggeber M. J. Frentzel war Professor für Poesie an der Universität Leipzig. Carpzov, ein Sohn Benedikts I. u... (Artikelnr. 16074BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Benedikt II. (1595 - 1666). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Begründers der deutschen Strafrechtswissenschaft, in verzierter Umrahmung, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J.R. Schildknecht nach Marg. Rastrum, dat. 1673, 15,5 x 10,5 cm.
APK 4583; Thieme-Becker Bd. XXX, S. 66 als einziges Porträt erwähnt. - Unten bis zur Einfassungslinie, oben bis knapp über diese, seitlich bis zur Einfassu... (Artikelnr. 22893EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Benedikt II. (1595 - 1666). - Jurist, Begründer der deutschen Strafrechtswissenschaft (Nr. 98).
Kupferstich von Fridrich, um 1751, 12 x 10 cm.
APK 4584. - Halbfigur nach halbrechts, oben das Wappen, unten Inschrift. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25420EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johann Gottlob (1679 - 1767). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Theologen und Superintendenten in Lübeck, unten Inschrift von alter Hand.
Kupferstich um 1750, 11 x 8,5 cm (alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11866EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johann Gottlob (1679 - 1767). - Hüftbild nach viertelrechts des Orientalisten in Leipzig als Superintendent von Lübeck, stehend vor einer Bücherwand, links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Fritzsch nach v.d. Hude, Hamburg, dat. 1736, 20 x 16 cm.
APK 4608. - Die Rechte ruht auf seinem Hauptwerk "Introductio in libros Canonicos" etc. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30287EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johann Gottlob (1679 - 1767). - Hüftbild nach viertelrechts des Theologen, stehend vor einer Bücherwand, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1746, 31 x 19 cm.
APK 4609. - Der Diakon in Dresden und Leipzig wurde Superintendent in Lübeck. (Artikelnr. 11961AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johannes Benedikt I. (1607 - 1657). - Hüftbild nach halbrechts des Theologen, Professors und Pastors in Leipzig, mit aufgeschlagenem Buch in der Hand "Isagoge in Libros Symbolicos", darunter Inschrift.
Kupferstich von J. C. Höckner, um 1655, 17,5 x 13,5 cm (APK 4597). (Artikelnr. 13426BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johannes Benedikt II. (1639 - 1699). - Theologe.
Kupferstich, um 1690, 18 x 13 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors, Dekans und Rektors der Universität Leipzig sowie Pastors der dortigen Thomaskirche, unten Inschrift. (Artikelnr. 96FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johannes Benedikt II. (1639 - 1699). - Theologe.
Kupferstich, um 1690, 18 x 13 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors, Dekans und Rektors der Universität Leipzig sowie Pastors der dortigen Thomaskirche, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 97FG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.