Alte Graphik aller Art
-
APIAN, Petrus (1495 - 1552). - Petrus Apianus Binvitzius. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Astronomen, Mathematikers und Geographen, unten Verse.
Kupferstich von Theodor de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 612. - In den Ecken florale Ornamentik mit Insekten und Schmetterlingen. Der in Leisnig/Sachsen geborene Peter Bienewitz, Vater des Geographen Philipp Apian, ... (Artikelnr. 23162EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AVENTINUS, Johannes (1477 - 1534). - Halbfigur en face im Oval des Bayerischen Geschichtsschreibers, mit Buch und Feder.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 20 x 14 cm.
APK 868. - Der in Abensberg geborene Humanist war tätig in Ingolstadt, Burghausen, München und Wien. - Alt auf Bütten montiert, oben am Oval, unten bis zur Plattenkante beschnitten, im Hi... (Artikelnr. 5734EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BOURCIER, Francois Antoine Louis (1760 - 1828). - Brustbild nach viertellinks des Divisionskommandeurs, in Uniform mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Forget, Paris, um 1810, 7,5 x 6 cm.
Der Kavalleriegeneral kämpfte 1794 bei Ingolstadt, 1805/06 bei Elchingen, Ulm und Jena. - Breitrandig. (Artikelnr. 23705EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CROARIA, Hieronymus von (gest. 1527). - Ingolstadt. - Brustbild nach halbrechts des Primarius für kanonisches Recht an der Universität Ingolstadt (1497 - 1511), unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 18 x 13 cm.
Der herzoglich-bayerische und pfalz-neuburgische Rat war seit 1515 auch Rechtsberater der Stadt Nürnberg. - Bis zu Einfassungslinie, rechts bis knapp über diese beschnitten. (Artikelnr. 26601EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Bayern, Königin von Frankreich (1371 - 1435). - Entrée de la Reine Isabeau de Bavière a Paris 1385. Ganzfigur nach halbrechts der Braut König Karls VI., im Damensitz reitend unter einem Baldachin, dazu Gefolge und Teilan
Kupferstich, um 1720, 24,5 x 18 cm.
Die Tochter Stephans III. des "Knäuffels" von Bayern-Ingolstadt heiratete 1385 den französischen König. Beiliegt: "Joutes a l'entrée de la Reine Isabeau de Bavière a Paris." Ritter beim Turnier, unt... (Artikelnr. 27114EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Bayern, Königin von Frankreich (1371 - 1435). - Isabeau de Bavière. Brustbild nach halbrechts der Gemahlin König Karls VI., unten Inschrift.
Kupferstich von Conquy nach zeitgenössischem Gemälde, um 1840, 12 x 9 cm.
Die Tochter Stephans III. des "Knäuffels" von Bayern-Ingolstadt heiratete 1385 den französischen König. - Breitrandig. (Artikelnr. 27113EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
EMANUEL PHILIBERT, Herzog von Savoyen (1528 - 1580). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Feldherr Kaiser Karls V., genannt "Testa di Ferro", nahm an den Schlachten von Ingolstadt und Mühlberg teil
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
1556 wurde er Gouverneur der Niederlande. - Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 21933EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
EMANUEL PHILIBERT, Herzog von Savoyen (1528 - 1580). - Brustbild nach viertellinks im Schiftoval des Feldherrn im Dienste Kaiser Karls V. Unten Inschrift.
Kupferstich von (Simeon Ruytinck), um 1617, 13 x 9,5 cm.
Mortzfeld A 18826. - Aus: Clerck, N.de, Tooneel der beroemder Hertogen Princen Graven ende Krijgs-Helden, Delft, 1617. - Emanuele Filiberto, genannt "Testa di Ferro" (=Eisenschädel)... (Artikelnr. 43339EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
EMANUEL PHILIBERT, Herzog von Savoyen (1528 - 1580). - Feldherr Karls V.
Holzschnitt, um 1580, 9 x 7 cm.
Brustbild nach halbrechts des Emanuele Filiberto, genannt "Testa di Ferro" (=Eisenschädel), der an den Schlachten von Ingolstadt und Mühlberg teilnahm (1646/47). 1556 wurde er Gouverneur der Niederlande. B... (Artikelnr. 32635EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST II. Ludwig, Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg (1745 - 1804). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Astronomen, Physikers und Freimaurers.
Kupferstich auf China von W. Overbeck, um 1820, 7,5 x 6,5 cm.
APK 21972. - Mit Franz Xaver von Zach erreichte er die Sternwarte Gotha. Als Mitglied der Gothaer Loge "Zum Rautenkranz" war er 1775 Landesgroßmeister der Großen Landesloge vo... (Artikelnr. 26605EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
EVERHARD, Georg (1543 - 1585). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Professors für Zivilrecht in Ingolstadt.
Kupferstich von W. Kilian bei Joh. Hertsroy, München, 1618, 13,5 x 11cm.
APK 38323. - Der Sohn des Ingolstädter Juraprofessors Nicolaus Everhard (1495-1570) befaßte sich u.a. mit Fragen der Städtischen Vermögenssteuer und der Steuerhi... (Artikelnr. 32787EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
FRAYS, Ferdinand(?) Freiherr von (aktiv 1840/50). - Hüftbild nach halblinks des Unterleutnants im 10. Infanterieregiment Pappenheim in Ingolstadt, in Uniform.
Lithographie auf China von L. Otting, dat. 1847, 20 x 16 cm.
Der Sohn des August Freiherr von Frays war 1843 Unterleutnant. (Artikelnr. 38277EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FREYMON von Randeck, Johann Wolfgang (1546 - 1610). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Politikers, als kaiserlicher Geheimer Rat, links das Wappen, in den Ecken Embleme (u.a. Einhorn).
Kupferstich von Crispin de Passe d.Ä., dat. 1592, 20 x 14 cm.
Der in Ingolstadt geborene Jurist an den herzoglich-bayerischen Obergerichten in Straubing und Burghausen wurde 1594 kaiserlicher Reichshofvizekanzler. Der Verfasser mehrerer r... (Artikelnr. 18865EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GASSION, Jean Comte de (1609 - 1647). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 10,5 cm.
Der Graf kämpfte u.a. bei Ingolstadt. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24364EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GASSION, Jean Comte de (1609 - 1647). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13,5 x 10,5 cm.
Der Graf kämpfte u.a. bei Ingolstadt. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18600EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GASSION, Jean Comte de (1609 - 1647). - Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde, im Hintergrund Scharmützel vor Stadtsilhouette, rechts oben das Wappen.
Kupferstich bei Baltazar Moncornet, um 1650, 17 x 13,5 cm.
APK 9113. - Der Heerführer kämpfte u.a. bei Ingolstadt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und leicht fleckig. (Artikelnr. 16120BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MATHESIUS, Johannes (1504 - 1565). - Halbfigur nach halblinks des Reformators und Predigers in Joachimsthal, in der Linken eine Bergbarte.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 16427. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen mit Sphingen. Der gebürtige Rochlitzer studierte in Ingolstadt und war Ha... (Artikelnr. 7470EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SAILER, Johann Michael (1751-1831). - Halbfigur nach halblinks des Bischofs von Regensburg, mit Mozzetta und Brustkreuz, darunter faksimilierte Unterschrift.
Stahlstich bei G.J. Manz, Regensburg, um 1840, 12 x 9 cm.
Der katholische Theologe und Schriftsteller war Professor in Dillingen und Ingolstadt. (Artikelnr. 6435EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SANDRART, Joachim von (1606 - 1688). - Kupferstecher.
Kupferstich von J. Eisenhardt, um 1850, 8 x 5,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Oval des Radierers, unten Inschrift. Der Herr auf Schloß Stockau bei Ingolstadt war seit 1674 Direktor der Kunstakademie in Nürnberg. - Bis zur Einfassungsli... (Artikelnr. 31296EG)
Erfahren Sie mehr34,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOPPE, Caspar (1576 - 1649). - Gasper Scioppius. Hüftbild nach halblinks des Polyhistors und Publizisten der Gegenreformation, links auf einem Tisch ein Igel, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 11,5 x 7,5 cm.
APK 24045. - Der in Pappenberg bei Amberg i.d. Oberpfalz geborene Calvinist konvertierte in Prag z.Zt. Rudolphs II. zum Katholizismus und promovierte in Ingolstadt. Als polemischer Kontroverstheologe un... (Artikelnr. 185FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ, Christoph (um 1545 - 1592). - Brustbild nach halbrechts des in Ingolstadt geborenen Münchener Hofmalers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 9 x 8 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25967EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ, Christoph (um 1545 - 1592). - Brustbild nach halbrechts des in Ingolstadt geborenen Münchener Hofmalers, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5282EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ, Christoph (um 1545 - 1592). - Münchner Hofmaler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10,5 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - "Christoffl Schwartz". Brustbild nach halblinks im Oval, gebürtig "v. Ingolstadt", oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32845EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
STAPHYLUS, Friedrich (1512/13 - 1564). - Fridericus Staphilus. Halbfigur nach halblinks des evangelischen, später katholisch gewordenen Theologen Stapelage, darunter ein polemischer Sechszeiler aus lutherischer Sicht.
Kupferstich, dat. 1565, 10 x 8 cm.
APK 24984. - Der gebürtige Osnabrücker studierte u.a. in Wittenberg und erhielt auf Empfehlung Melanchthons eine Professur für Theologie in Königsberg. Nach einem Streit über die Rechtfertigungslehre... (Artikelnr. 10956EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STEINER, Johann Michael (1746 - 1808). - Halbfigur nach halblinks des Schulmannes, in Dienstuniform als "Königl. Baier. Schul Rath", unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rauschmayr nach Jos. Hauber, dat. 1809, 15 x 12 cm.
APK 41094; Nagler 9; Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 269. - Der gebürtige Mindelheimer, ein ehemaliger Jesuit, war Lehrer in Ingolstadt, Regensburg und Mü... (Artikelnr. 29293EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHAN II. mit der Hafte, Herzog von Bayern (1319 - 1375). - Stephan II.. Brustbild nach dreiviertelrechts im Lorbeeroval in Rüstung, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus se
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Fehlt bei Pfister (3087-3107); aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Festung Rattenberg, Stadt Rain, Dom zu Regensburg, Ingolstadt, ... (Artikelnr. 29338EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHAN III. der Knäuffel, Herzog von Bayern-Ingolstadt (1337 - 1413). - Hüftbild nach halbrechts, stehend mit Schaube und Federhut, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach van Tongen, um 1775, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 5081; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 46. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Der Sohn Stephans mit der Hafte begründete die Ingolstädter ... (Artikelnr. 21301EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSEN, Christoph von der (1511 - 1560). - Jurist, Diplomat, Kurbrandenburgischer Geheimer Rat, Professor in Frankfurt/Oder (23).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 25390. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Kammergerichts-Assessor in Speyer studierte u.a. in Ingolstadt. Er war Lehensherr auf Manschnow, Rosengart... (Artikelnr. 27687EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VISCHER, Johannes (1524 - 1587). - Halbfigur nach halbrechts des Arztes, Professors in Ingolstadt und Tübingen und Stadtphysikus' in Nördlingen und Nürnberg, in Schaube mit flachem Hut.
Schabkunstblatt von G. Fenitzer, um 1690, 14,5 x 11,5 cm.
APK 27027. - Der in Wemding geborene Mediziner war 1662 Leibarzt des Markgrafen von Ansbach. (Artikelnr. 15023EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WAHL, Jakob Christian (Johann Joachim? Johann Christoph?) Graf de (1590 - 1644). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der kurbayerische Generalfeldmarschall war Gouverneur der Oberpfalz und 1643 von Ingo
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Vgl. APK 27345 und 27346! (Artikelnr. 18295EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.