Alte Graphik aller Art
-
BONER, Heinrich (1610 - nach 1682). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Predigers, stehend im Pastorengewand mit Bibel und Kruzifix, rechts oben Ansicht der Nürnberger Petrikirche.
Schabkunstblatt von G. Fennitzer, Nürnberg, 1673, 19 x 16,5 cm.
APK 2577. - Zweiter Zustand mit der Jahreszahl 1673, mit der Inschrift "Hinc Beatitudo Nostra" auf der Bibel und dem "INRI" auf dem Kruzifix, im Unterrand der Name und die Le... (Artikelnr. 1500EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BONER, Heinrich (1610 - nach 1682). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Predigers, stehend im Pastorengewand mit Bibel und Kruzifix, rechts oben Ansicht der Nürnberger Petrikirche.
Schabkunstblatt von G. Fennitzer, Nürnberg, 1682, 19 x 16,5 cm.
APK 2577. - Letzter Zustand, unten mit der geänderten Jahreszahl 1682 und den ergänzten Lebensstationen Boners. Gesicht, Bart und Haare sowie die Gewandfalten links sind de... (Artikelnr. 1501EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BONER, Heinrich (1610 - nach 1682). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Predigers, stehend im Pastorengewand mit Bibel und Kruzifix, rechts oben Ansicht der Nürnberger Petrikirche.
Schabkunstblatt von G. Fennitzer, Nürnberg, 1673, 19 x 16,5 cm.
APK 2577. - Probedruck vor aller Schrift, ohne Inschrift auf der Bibel und ohne "INRI" auf dem Kruzifix, unten mit Plattenschmutz und noch nicht ausgeschliffenen Schraffuren ... (Artikelnr. 1499EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Churfürst Ferdinand Maria. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval, mit Feldbinde über dem Harnisch, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansicht
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3101; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Einzeldarstellungen zeigen: Die Residenz in München beim Brand 1674; Markt und Bergfeste Rothe... (Artikelnr. 29346EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH, Herzog von Sachsen-Weimar (1596 - 1622). - Friederich, der Neundte und Aeltere. Ganzfigur nach viertelrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, stehend in Rüstung, im Hintergrund Ansicht von Utrecht, oben Inschrift.
Kupferstich von A. Nunzer, Nürnberg, um 1700, 31,5 x 19,5 cm.
Der Oberst kämpfte 1621 bei Waidhaus und Waldsassen. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Randbereich unten rechts leicht fingerfleckig, verso Typographie. (Artikelnr. 27979EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH, Herzog von Sachsen-Weimar (1596 - 1622). - Friederich, der Neundte und Aeltere. Ganzfigur nach viertelrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, stehend in Rüstung, im Hintergrund Ansicht von Utrecht, oben Inschrift.
Kupferstich von A. Nunzer, Nürnberg, um 1700, 31,5 x 19,5 cm.
Der Oberst kämpfte 1621 bei Waidhaus und Waldsassen. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23978EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH der Löwe, Herzog von Bayern und Sachsen (1129 - 1195). - Karl der Löwe. Bayern unter Herzogen aus verschiedenen Häusern 911 - 1180. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit bekröntem Helm, umgeben nach Art der Souvenirblä
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3089; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Dom zu Speyer; Lorenzkirche in Nürnberg; Stephansdom in Wien; Dom zu Bamberg... (Artikelnr. 29333EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN, Hieronymus (gest. 1596). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kriegsrats des Fränkischen Kreises, mit Harnisch und Mühlradkragen, unten Sterbedatum.
Kupferstich von L. Strauch, um 1600, 15 x 12 cm.
Zustandsdruck: Andresen, Peintre-Gr. Bd. I., Lorenz Strauch Nr. 8, 1. Zustand (vor der Ansicht von Krafshof im Unterrand). - In den Ecken oben Wappen und Helmzier, unten Kriegsgerät. Der N?... (Artikelnr. 343FG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MARCHDRENKER von Högen, Karl Wilhelm (1692 - 1743). - Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Nürnberg und Pfalz-Sulzbachischen Rats, im Hintergrund links Ansicht von Schloß Högen bei Sulzbach, links das Wappen, unten Ins
Kupferstich von J.W. Windter nach Gabr. Müller, Nürnberg, um 1743, 45 x 32 cm.
APK 16250. - Mit schmalem Rand um die Darstellung. Kleiner Eckausriß im Rand unten rechts ergänzt. (Artikelnr. 30244EG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
MARCHDRENKER von Högen, Karl Wilhelm (1692 - 1743). - Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Nürnberg und Pfalz-Sulzbachischen Rats, im Hintergrund links Ansicht von Schloß Högen bei Sulzbach, links das Wappen, unten Ins
Kupferstich von J.W. Windter nach Gabr. Müller, Nürnberg, um 1743, 45 x 32 cm.
APK 16250. - Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie, alt aufgezogen, dadurch geschlossene Randeinrisse, im Hintergrundrandbereich verschiedene Altersspuren... (Artikelnr. 34706EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PFINZING VON UND ZU HENFENFELD, Johannes Sigismund (1712 - 1764). - Kniestück nach halblinks des Nürnberger Duumvirn, Militärbevollmächtigter des Fränkischen Kreises, oben und links auf einem Tisch drei Kupferstiche mit Ansichten von
Kupferstich von A.L. Wirsing, Nürnberg, dat. 1766, 50,5 x 33 cm.
APK 19582. - Der letzte seines Stammes - daher das umgekehrte Wappen - war auch Herr zu Reutles und Kirchensittenbach, erster Bürgermeister von Nürnberg, Bewahrer der Reic... (Artikelnr. 10384EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEURL VON DEFERSDORF, Johann Karl (1696 - 1751). - Hüftbild nach viertellinks des Stadtrats und Stadtkämmerers von Nürnberg, stehend in reicher Kleidung, dazu Ansicht von Schloß Erlenstegen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.W. Windter nach Hirschmann, dat. 1754, 44 x 28,5 cm (APK 22833). (Artikelnr. 10408EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.