Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ALBRECHT IV., Herzog von Bayern (1447 - 1508). - Albert IV. der Weise. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit Barett und Schaube, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus sei

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3096; aus "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Abensberg; Residenz und Frauenkirche in München; Regensburg/Stadtamhof. Die Ereignisda... (Artikelnr. 29342EG)
    Erfahren Sie mehr
    178,00 € Inkl. MwSt.
  2. BREMER, Sir James John Gordon, Commodore (1796 - 1850). - China. - Zusammenkunft zwischen dem englischen Commodore Bremer und Chang, dem chinesischen Gouverneur von Tschusan.

    Stahlstich von Hofmeister, um 1841, 10 x 15,5 cm.
    Sie treffen sich auf dem Schiff "Wellesley" am 4.7.1841 im Hafen von Tschusan bzw. Tschouschan, einer Insel. Am Verhandlungstisch der Commodore, der chinesische Gouverneur und ein Dolmetsch... (Artikelnr. 12406EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. CANDISH(Cavendish), Thomas (gest. 1592). - Brustbild nach viertellinks des Weltreisenden, mit Zirkel und Weltkugel, oben links Sterne.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Vgl. APK 31494. - In der Provinz Suffolk geboren, kehrte er 1588 von seiner zweijährigen Weltreise mit reicher Beute von gekaperten spanischen Schiffen zurück nach Plymouth... (Artikelnr. 12248AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. 33402EG
    CORAM, Thomas (1668 - 1751). - Ganzfigur nach halblinks des Schiffskapitäns, Kaufmanns und Philanthropen, sitzend als Gründer des Hospitals für Findelkinder in Bloomsbury. Links die Gründungsurkunde und Ausblick auf das Meer mit Schif

    Kupferstich mit Punktiermanier von W. Nutter nach W. Hogarth bei R. Cribb, dat. 1796, 50,5 x 34 cm.
    Das "Foundling-Hospital" war die erste gemeinnützige Wohltätigkeitsstiftung der Welt. (Artikelnr. 33402EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  5. CORAM, Thomas (1668 - 1751). - Ganzfigur nach halblinks des Schiffskapitäns, Kaufmanns und Philanthropen, sitzend als Gründer des Hospitals für Findelkinder in Bloomsbury. Links die Gründungsurkunde und Ausblick auf das Meer mit Schif

    Stahlstich mit Punktiermanier von Holl nach Hogarth, um 1850, 15 x 10 cm.
    Das "Foundling-Hospital" war die erste gemeinnützige Wohltätigkeitsstiftung der Welt. (Artikelnr. 19596BG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  6. 9222EG
    FRIEDRICH V., König von Dänemark und Norwegen (1723 - 1766). - Franciscus V. D. G. Daniae, Norvegiae, Vandalorum Gothorumque Rex .... Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, in reicher Kleidung mit Brustpanzer nach rechts reitend, dahinter

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1750, 29,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 831; APK 5742. - Aus der seltenen Folge "Fürstliche Personen zu Pferde". - "Eine sehr interessante, daher sehr gesuchte, und vollständig sehr seltene Arbeit, welc... (Artikelnr. 9222EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  7. 10894EG
    GEORG II. August, König von Großbritannien (1683 - 1760). - Georgius II. Rex Magnae Britanniae. Kniestück nach halblinks, stehend vor Draperie im Krönungsornat mit Zepter und Schwert, dazu Hermelin, Krönungsmantel und Ordenskette vom

    Kupferstich von Mentzel, Leipzig, um 1730, 32 x 20,5 cm.
    Der Kurfürst von Hannover und Herzog von Braunschweig- Lüneburg stiftete 1734 die Universität Göttingen. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 10894EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 104,00 € Inkl. MwSt.
  9. HOPKINS, Esek (1718 - 1802). - Commodore Hopkins. Commandeur en Chef der Ameri:(kanischen) Flotte. Kniestück nach viertellinks in Uniform mit Dreispitz, Degen und Fernrohr, im Hintergrund links und rechts zwei feuernde Kriegsschiffe.

    Kupferstich, um 1780, 15,5 x 9 cm.
    APK 43859. - Der aus Rhode Island stammende Hopkins war 1776/77 der erste Oberbefehlshaber der ersten US-Flotte, die aus nur dreizehn Schiffen bestand. - Alt aufgezogen und bis zur Einfassungslinie beschn... (Artikelnr. 1707EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  10. 5483EG
    JONES, John Paul (1747 - 1792). - Commodore au Service des Etats-Unis de l'Amerique. Hüftbild nach halbrechts des Schöpfers der US-Kriegsmarine, mit gezogenem Schwert stehend im Pulverdampf auf seinem Schiff "Richard", im Gürtel fünf

    Schabkunstblatt von J. M. Will nach C. J. Notté, Augsburg, um 1780 30,5 x 23 cm.
    Founder of the US Navy. Contemporary portrait. Jones is standig on his ship "Richard", fighting against the "Serapis" under Capitain Pearson, during the famo... (Artikelnr. 5483EG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  11. 19757BG
    KONSTANTIN I., König von Griechenland (1868 - 1923). - Constantin Kronpinz der Griechen. Ganzfigur en face im Matrosenanzug als Kronprinz, mit Dolch und Flinte, auf einem Schiff.

    Lithographie nach J. Dukas bei Reiffenstein & Rösch, Wien, um 1880, 36,5 x 26 cm.
    Thieme-Becker Bd. IX, S. 516. - Dekorative Darstellung des jungen Kronprinzen, der als König Griechenland von 1913 bis 1917 und 1920 bis 1922 regierte. - I... (Artikelnr. 19757BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  12. 21403BG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - J' Attendais!... 15 Octobre 1840 (Ich habe gewartet). Gedenkblatt. Ganzfigur nach halbrechts des Kaisers in Uniform, stehend auf seinem Grabstein auf einem Felsen in Meer. Rechts im Hintergrund zwei Schiffe, eine

    Lithographie mit Tonplatte von Grenier bei Formentin und Jeannin, um 1840, 27,5 x 30,5 cm.
    Dekoratives Gedenkblatt zur Erinnerung an die Exhumierung Napoleon Bonapartes, sowie die Heimkehr der sterblichen Überreste von St. Helena nach Par... (Artikelnr. 21403BG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  13. NASSAU-ORANIEN, Moritz von (1567 - 1625). - Maurits, Prins van Oranje. Brustbild nach halbrechts im Oval des Statthalters der Niederlande, darunter Ansicht einer holländischen Küstenstadt mit Belagerung und Schiffen.

    Kupferstich von J.C. Philips nach M. Mierevelt, um 1740, 16 x 10 cm.
    Aus "Vereen. Nederl. I. Deel". - Links bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4675EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  14. 29146CG
    NELSON, Horatio Viscount (1758 - 1805). - Denkmal. - Column at Yarmouth to the memory of Lord Nelson. Darstellung des Britannia-Denkmals oder Nelson-Denkmals in Great Yarmouth, umgeben von figürlicher Staffage, im Hintergrund sind Schiff

    Radierung von Johann Sell Cotman, dat. 1817, 42,5 x 28 cm.
    Das Denkmal wurde zwischen 1817 und 1819 nach Entwürfen von William Wilkins (1778-1839) errichtet. - Etwas angestaubt, mit geglätteter Knickspur. (Artikelnr. 29146CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  15. 39857EG
    PITT, WILLIAM d.J. (1759 - 1806). - Karikatur. - Bank - Notes, Paper Money, French Alarmists, o, the Devil, the Devil! ah! poor John Bill!!!. Hinter einem Tresen steht der Premierminister William Pitt und verteilt Geldscheine. Ihm gegenü

    Altkol. Radierung von James Gillray bei H. Humphrey, London, 1797, 24 x 35 cm.
    Verso eine weitere Karikatur: "The Republican - Hercules defending his country". Charles James Fox in der Pose des Koloss von Rhodos, breitbeinig zwischen Engla... (Artikelnr. 39857EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  16. SCHÜTZE, Friedrich Wilhelm (um 1780). - Brustbild im Profil nach links im Schriftrund des Erbherrn auf Schöneiche bei Berlin, darunter Relief mit Allegorie des Fernhandels, entworfen von B. Rode.

    Kupferstich von J.C. Krüger nach F.E. Wagner, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 23683. - Der preußische Geheime Kommerzienrat hat große Verdienste um die Schiffaht von Stettin: Auf seine Rechnung kam das erste Schiff aus der Levante dorthin. Das... (Artikelnr. 8408EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  17. SCHÜTZE, Friedrich Wilhelm (um 1780). - Brustbild im Profil nach links im Schriftrund des Erbherrn auf Schöneiche/Berlin, unten Relief mit Allegorien des Fernhandels.

    Kupferstich von J.C. Krüger nach F.E. Wagner, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 23683. - Der preußische Kommerzienrat ließ auf seine Rechnung das erste Schiff aus der Levante nach Stettin segeln. Das Relief, entworfen von B. Rode, zeigt eine Dia... (Artikelnr. 8407EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  18. 57,00 € Inkl. MwSt.
  19. 10161CG
    VROOM, Hendrik Cornelis (1566 - 1640). - Hüftbild nach viertelrechts vor Wandgemälde mit Schiffen.

    Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Marine und Fayencemaler, tätig u.a.in Haarlem und Danzig. Mit 2- seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 10161CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  20. 21889BG
    WILHELMINE AMALIE, Deutsche Kaiserin (1673 - 1742). - Allegorie. - Donato Nato laetatur Amalia Mater. Mittig eine Gartenansicht mit Säule, diese umschlungen mit einem Schriftband mit dem Motto "Recte et Constanter" (= gerade und beständ

    Schabkunstblatt von Elias Christoph Heiss, um 1700, 33,5 x 23,5 cm.
    Dekorative Allegorie auf die Gemahlin des Kaiser Joseph I. (1678-1711), vermutlich anlässlich der Geburt des einzigen Sohnes Leopold Joseph (1700-1701) herausgegeben. - A... (Artikelnr. 21889BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat