Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 42534EG
    GLAS. - Spiegelherstellung. - Miroitier. Arbeiter in einer Spiegelmanufaktur, dazu Arbeitstische, Instrumente, Werkzeuge, technische Details etc. Insgesamt acht Blätter.

    8 Kupferstiche von Bernard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, je ca. 22 x 16 cm.
    Beiliegend eine Legende der einzelnen Tafeln in Kopie. - Zwei Tafeln auf der oberen Hälfte mit Ansicht einer Werkstatt. (Artikelnr. 42534EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  2. 3714AG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  3. 42533EG
    GLAS. - Spiegelherstellung. - Miroitier. Arbeiter in einer Spiegelmanufaktur, dazu Arbeitstische, Instrumente, Werkzeuge, technische Details etc. Insgesamt acht Blätter.

    8 Kupferstiche von Bernard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, je ca. 22 x 16 cm.
    Beiliegend eine Legende der einzelnen Tafeln in Kopie. - Zwei Tafeln auf der oberen Hälfte mit Ansicht einer Werkstatt. - Nach vorne unbeschnittener Büttenr... (Artikelnr. 42533EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  4. 42536EG
    GLAS. - Spiegelherstellung. - Miroitier. Arbeiter in einer Spiegelmanufaktur, dazu Arbeitstische, Instrumente, Werkzeuge, technische Details etc. Insgesamt acht Blätter.

    8 Kupferstiche von Scattagha aus "Encyclopedie methodique", Padua, um 1790, je 22 x 16 cm.
    Beiliegend eine Kopie der Tafellegende. - Zwei Tafeln auf der oberen Hälfte mit Ansicht einer Werkstatt. - Mit Büttenrand. (Artikelnr. 42536EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  5. 42535EG
    GLAS. - Spiegelherstellung. - Miroitier. Arbeiter in einer Spiegelmanufaktur, dazu Arbeitstische, Instrumente, Werkzeuge, technische Details etc. Insgesamt acht Blätter.

    8 Kupferstiche von Bernard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, je 31 x 20 cm.
    Zwei Tafeln auf der oberen Hälfte mit Ansicht einer Werkstatt. - Die Blätter noch durch einfache Fadenheftung verbunden. (Artikelnr. 42535EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  6. GLAS. - Spiegelhändler. - Ehrhard Ebermayr, Spiegel-Händler in Nürnberg. Hüftbild nach viertelrechts, unten Inschrift.

    Kupferstich nach J.P. Auer, dat. 1675, 18 x 15 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 19631EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  7. GLASER, Anton (1716 - nach 1777). - Brustbild im Profil nach links des "Diamant- Schleiffer(s) zu Franckfurt am Mayn, gebohren daselbst den 11ten April 1716", darunter die Inschrift.

    Kupferstich von J.J. Koller, bez. und dat. "ad nat(uram) del(ineavit) & aqua forti inc(idit) 1777", 6 x 6,5 cm.
    APK 38563 (ohne das Wappen). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 10331EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  8. GLASER, Julius Anton (1831 - 1885). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des österreichischen Strafrechtswissenschaftlers und -reformers, mit Unterschrift in Faksimile.

    Radierung auf China von Joh. Klaus bei Manz, Wien, um 1880, 23 x 17,5 cm.
    Der als Josua Glaser geborene Kriminalist war von 1871-1879 österreichischer Justizminister, anschließend Generalprokurator am höchsten Gerichtshof. - Breitrandig... (Artikelnr. 36234EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  9. GLASER, Theophil (1553 - 1603). - Brustbild nach halbrechts im Oval des dritten Superintendenten in Dresden, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1650, 13 x 8,5 cm.
    APK 9454. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20891EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  10. GLASER. - Wappen. - von Glaser.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14203BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  11. GLASGOW. - Wappen. - Glasgow. Stadt in Lamarkshire (Schottland).

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6,5 x 6 cm. (Artikelnr. 30350EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  12. GLASSER. - Wappen. - Glasser - Ernst v. Ernest - Helbig - Teutscher.

    Kupferstich aus Tyroff, 1798, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15850AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. GLATZ. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9027BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. GLAUBURG. - Wappen. - v. Glauburg. Frankfurt a/M..

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14205BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  15. GLAUCHOWA. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 5 x 3 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9028BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  16. GLAUCHOWA. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 5 cm (Bildgröße, etwas fleckig). (Artikelnr. 9030BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  17. GLAYRE, Pierre Maurice (1743 - 1819). - Brustbild nach halbrechts im Oval des schweizer Staatsmannes als "Directeur de la République Helvétique", darunter die Inschrift.

    Kupferstich von H. Pfenninger "ad vivum", dat. 1800, 15 x 11,5 cm.
    Der in Lausanne geborene Politiker kehrte nach jahrzehntelanger Tätigkeit im Dienste des polnischen Königs Stanislaw Poniatowski 1787 in die Schweiz zurück und schloß s... (Artikelnr. 9479EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  18. 11489EG
    GLEDITSCH, Johann Friedrich (1653 - 1716). - Hüftbild nach halbrechts des Verlegers als "Weitberühmter Buchhändler in Leipzig", sitzend vor Draperie und Säule, darunter die Inschrift.

    Kupferstich, um 1720, 19 x 14 cm.
    Johann Friedrich, der Vater des Buchhändlers Johann Gottlieb Gleditsch, begann seine berufliche Laufbahn nach Lehrzeit in Wittenberg beim Buchhändler Fritsch und heiratete dessen Witwe, eine Enkelin M. M... (Artikelnr. 11489EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  19. GLEDITSCH, Johann Gottlieb (1688 - 1738). - Halbfigur nach halbrechts des Buchhändlers und Verlegers in Leipzig, stehend neben Draperie, darunter die Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, um 1720, 13,5 x 9,5 cm.
    APK 9469. - 1716 übernahm der gebürtige Leipziger die von seinem Vater Johann Friedrich 1694 gegründete Verlags- und Sortimentsbuchhandlung für theologische, juristische, ge... (Artikelnr. 11101EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  20. GLEICHEN. - Wappen. - Die Gleichen. Thür..

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14207BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  21. GLEICHMANN. - Wappen. - Gleichmann - Schwerdtner - Sichart - Weiss.

    Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15718AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  22. 14208BG
    GLEICHMANN. - Wappen. - von Gleichmann.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14208BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. GLEIM, Johann Ludwig (1719 - 1803). - Brustbild im Profil nach rechts im Achteck des Dichters und Anakreontikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 9478). (Artikelnr. 4093EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  24. GLEIM, Johann Ludwig (1719 - 1803). - Brustbild nach halbrechts des Dichters und Anakreontikers, unten Inschrift.

    Kupferstich von F. Kauke nach J.H. Tischbein, dat. 1759, 15,5 x 9 cm.
    APK 9477: "Hier Friedrich Wilhelm genannt"; Thieme-Becker Bd. XX, S. 18. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 32103EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  25. GLEISPACH. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9031BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. GLEISSENTHAL. - Wappen. - von Gleissenthal. Meissen.

    Gouache von A. Rachlitz, sign. u. dat. Sept. 1886, 9 x 8,5 cm. (Artikelnr. 14180BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  27. 41568EG
    GLENTNER, Jakob. - Brustbild des Züricher Bürgermeisters (1415) nach halblinks in einem Rahmen, darunter das Familienwappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von S. Walch nach C. Füssli, Kempten, 1756, 20 x 17 cm (Darstellung); 31 x 21,5 cm (Platte).
    Nr. 10 der Folge "Portraits aller Herren Burger-Meistern der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich". - Das schö... (Artikelnr. 41568EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  28. GLISSON, Francis (1596 - 1677). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Anatomen in Cambridge, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, dat. 1676, 10 x 6 cm.
    APK 9483. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15015EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  29. 14209BG
    GLOBIG. - Wappen. - von Globig. Sachsen.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14209BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  30. 40551EG
    GLOBUS. - Himmelsglobus. - Ein Himmelsglobus auf einem Vierfußgestell steht umrahmt von Allegorien der Jahreszeiten und mythologischen Figuren auf einem Sockel.

    Kupferstich, um 1730, 19 x 15 cm.
    Bis an die Darstellung beschnitten und an drei Stellen eingerissen; alt montiert. (Artikelnr. 40551EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  31. 43178EG
    GLOCK, Anton (1611 - 1690). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Frankfurter Juristen, mit Beffchen. Darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Philipp Kilian nach J.V. Grambs, um 1690, 28 x 25,5 cm.
    Mortzfeld A 7836; Hollstein G. 18, 6 (Nr. 168A). - Glock war erster Syndikus und Advokat der Stadt Frankfurt. - Bis zur Darstellung beschnitten und alt auf Büttenpapi... (Artikelnr. 43178EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  32. 40582EG
    GLOCKE. - Am Bett eines Sterbenden steht ein Sänger mit einer Handharfe. Am linken Rand zieht ein Glöckner an einer großen Glocke zum letzten Geläut.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt, 1559, 9 x 15,5 cm.
    Aus Francesco Petrarca, "Hülff, Trost und Rath in allen anligen der Mensch", Frankfurt/ M., Egenloff, 1559. - Auf der ganzen Buchseite "CCXX", verso Typographie und ein weite... (Artikelnr. 40582EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  33. GLOCKENGIESSER, Christoph (1504 - 1539). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bürgermeisters von Regensburg und Gesandten zum Reichstag von Augsburg, darunter Inschrift.

    Radierung monogr. von M. H. Omeis, um 1680, 17 x 11 cm.
    Nagler, Monogrammisten, Bd. IV, S. 596. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16199BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  34. 4412AG
    GLOCKENGIESSER. - 2 Arbeiter mit der fertigen Glocke in der Werkstatt.

    Federlithographie aus Gailer, um 1840, 7 x 9 cm (mit beiligendem Text). (Artikelnr. 4412AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  35. 8028AG
    86,00 € Inkl. MwSt.
  36. 57,00 € Inkl. MwSt.
  37. 26506EG
    GLOGAU. - Opernprogramm. - Zum zweitenmal aufgeführt: Don Juan, oder Der steinerne Gast. Die Musik ist von Mozart. Opernprogramm mit kompletter Besetzungsliste (21 Personen).

    Typendruck mit Holzschnitt, dat. 13. März 1825, 35 x 20,5 cm.
    Aufgeführt von der Fallerschen Schauspielergesellschaft. Im Kopf der Preußische Adler in Holzschnitt. - Außen ein Lichtrand. (Artikelnr. 26506EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  38. GLOVER, Richard (1712 - 1785). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Dichters, Politikers und Kaufmanns.

    Kupferstich in Punktiermanier von Fleischmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (9489). (Artikelnr. 4244EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  39. GLOXIN, David (1597 - 1671). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Diplomaten und Bürgermeisters von Lübeck.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12,5 cm.
    Der Jurist war als Syndikus von Lübeck (seit 1642) Gesandter der Hansestädte Hamburg, Bremen, Nordhausen, Goslar etc. zum Westfälischen Frieden, 1666 wurde er Bürgermeister. Se... (Artikelnr. 18601EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  40. GLOXIN, David (1597 - 1671). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Diplomaten und Bürgermeisters von Lübeck.

    Kupferstich von de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19,5 cm.
    APK 9491. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der Jurist war als Syndikus von Lübeck (seit 1642) Gesandter der Hansestädte Hamburg, Bre... (Artikelnr. 8265CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  41. 28,00 € Inkl. MwSt.
  42. GLUCK, Christoph W. (1714 - 1787). - Brustbild en face des Komponisten.

    Kupferstich in Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, ca. 8 x 7 cm. (Artikelnr. 8603EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  43. 38,00 € Inkl. MwSt.
  44. GLUCK, Christoph W. (1714 - 1787). - Brustbild en face des Komponisten.

    Kupferstich von L. Sichling nach J. Duplessis, Leipzig, um 1835, 14 x 12 cm (APK 9492). (Artikelnr. 1872EG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat