Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. SCHWARZ, Christoph (um 1545 - 1592). - Münchner Hofmaler.

    Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10,5 x 10 cm.
    Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - "Christoffl Schwartz". Brustbild nach halblinks im Oval, gebürtig "v. Ingolstadt", oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32845EG)
    Erfahren Sie mehr
    54,00 € Inkl. MwSt.
  2. STAPHYLUS, Friedrich (1512/13 - 1564). - Fridericus Staphilus. Halbfigur nach halblinks des evangelischen, später katholisch gewordenen Theologen Stapelage, darunter ein polemischer Sechszeiler aus lutherischer Sicht.

    Kupferstich, dat. 1565, 10 x 8 cm.
    APK 24984. - Der gebürtige Osnabrücker studierte u.a. in Wittenberg und erhielt auf Empfehlung Melanchthons eine Professur für Theologie in Königsberg. Nach einem Streit über die Rechtfertigungslehre... (Artikelnr. 10956EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  3. STEINER, Johann Michael (1746 - 1808). - Halbfigur nach halblinks des Schulmannes, in Dienstuniform als "Königl. Baier. Schul Rath", unten Inschrift mit Lebensdaten.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Rauschmayr nach Jos. Hauber, dat. 1809, 15 x 12 cm.
    APK 41094; Nagler 9; Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 269. - Der gebürtige Mindelheimer, ein ehemaliger Jesuit, war Lehrer in Ingolstadt, Regensburg und Mü... (Artikelnr. 29293EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. STEPHAN II. mit der Hafte, Herzog von Bayern (1319 - 1375). - Stephan II.. Brustbild nach dreiviertelrechts im Lorbeeroval in Rüstung, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus se

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Fehlt bei Pfister (3087-3107); aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Festung Rattenberg, Stadt Rain, Dom zu Regensburg, Ingolstadt, ... (Artikelnr. 29338EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  5. STEPHAN III. der Knäuffel, Herzog von Bayern-Ingolstadt (1337 - 1413). - Hüftbild nach halbrechts, stehend mit Schaube und Federhut, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach van Tongen, um 1775, 25,5 x 17,5 cm.
    Lentner 5081; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 46. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Der Sohn Stephans mit der Hafte begründete die Ingolstädter ... (Artikelnr. 21301EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  6. STRASSEN, Christoph von der (1511 - 1560). - Jurist, Diplomat, Kurbrandenburgischer Geheimer Rat, Professor in Frankfurt/Oder (23).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 25390. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Kammergerichts-Assessor in Speyer studierte u.a. in Ingolstadt. Er war Lehensherr auf Manschnow, Rosengart... (Artikelnr. 27687EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  7. TRAPANI. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa Drepanitana. Die Gnadenbildstatue in der Wallfahrtskirche Santuario dell' Annunziata, unten die Inschrift "Gloria Drepanensium".

    Kupferstich von W. Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
    Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit elfseitigem Text in Latein, mit der Geschichte des Transports der Statue durch Kreuz- bzw. Malteserritter ... (Artikelnr. 14100EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  8. VISCHER, Johannes (1524 - 1587). - Halbfigur nach halbrechts des Arztes, Professors in Ingolstadt und Tübingen und Stadtphysikus' in Nördlingen und Nürnberg, in Schaube mit flachem Hut.

    Schabkunstblatt von G. Fenitzer, um 1690, 14,5 x 11,5 cm.
    APK 27027. - Der in Wemding geborene Mediziner war 1662 Leibarzt des Markgrafen von Ansbach. (Artikelnr. 15023EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  9. 3888EG
    100,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat