Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 40610EG
    EHESTAND. - Ehebruch. - Unterhalb einer Burg sehen zwei junge Ritter zu Pferde einer im Galopp flüchtenden Frau hinterher.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 9,5 x 15 cm.
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40610EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  2. 30523EG
    EISENBAHN. - Paris. - Blick auf die Fassade des Gare de l'Est in Paris mit Publikumsverkehr, mittig Durchblick auf drei Züge übereinander.

    Farblithographie, Paris, um 1875, 19,5 x 28,5 cm.
    Oben das Wappen von Paris mit Devise "Fluctuat nec mergitur". Oben Lokomotive mit Güterzug, beladen mit Pferden, Fässern usw., mittig u.a. ein Wagonrestaurant, unten Lokomotive mit Kohlen... (Artikelnr. 30523EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. 20856BG
    EISENBAHN. - Yzerenweg - Chemin de Fer. Eine Eisenbahn, zwei Omnibusse (von Pferden gezogen), drei Kutschen und eine Dampfmaschine die durch einen Berg fährt.

    Holzschnitt, um 1840, 34 x 30,5 cm.
    Papierbedingt einheitlich etwas gebräunt, mit wenigen hinterlegten Randeinrissen und einem alt hinterlegten Papierdurchbruch. (Artikelnr. 20856BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  4. 22643BG
    ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Familie. - Kaiserliche Familie. Ganzfigur nach dreiviertelrechts der in einem Stuhl sitzenden jungen Kaiserin, dahinter in Uniform stehend, ihr Gemahl Kaiser Franz-Joseph. Vor ihnen die

    Beikolorierte Lithographie von Wage bei Jos. Stontz und A. Tomasello, Wien, um 1870, 28 x 22,5 cm.
    Eines der seltenen Familien Porträts, das besonders reizend ist mit Rudolf auf dem Spielzeug-Pferd. - Insgesamt stärker und unregelmäßig... (Artikelnr. 22643BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  5. 23734EG
    ERNST AUGUST, Kronprinz von Hannover (1845 - 1923). - Ganzfigur nach halblinks zu Pferde des Herzogs von Cumberland, als "Kronprinz von Hannover" in Husarenuniform im Welfengarten von Hannover nach links reitend, dahinter links Ansicht de

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, monogr. "GF", bei F. Duch, Göttingen, um 1865, 45 x 36 cm.
    Sein Sohn Ernst August (1887 - 1953) heiratete 1913 die einzige Tochter Kaiser Wilhelms II., Viktoria Luise. - Im Hintergrund oben geglättete ... (Artikelnr. 23734EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  6. 25688EG
    ERNST AUGUST, Kronprinz von Hannover (1845 - 1923). - Ganzfigur nach halblinks zu Pferde, in Husarenuniform als "Herzog von Cumberland u. zu Braunschweig u. Lüneburg" im Welfengarten von Hannover nach links reitend, dahinter links Ansich

    Lithographie mit Tonplatte, monogr. "GF", bei F. Duch, Göttingen, um 1865, 45 x 36 cm.
    Sein Sohn Ernst August (1887 - 1953) heiratete 1913 die einzige Tochter Kaiser Wilhelms II., Viktoria Luise. - Breitrandig. Repräsentatives Blatt! (Artikelnr. 25688EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  7. 14220EG
    EUSTACHIUS. - Nothelfer. - Dem vom Pferd gestiegenen Jäger erscheint ein Kruzifix im Geweih eines Hirschen, dazu Jagdgesellschaft.

    Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14220EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. 8134DG
    FALKNER. - Eine junge Falknerin, auf einem Pferd sitzend, mit Falken auf dem Arm, in Begleitung von zwei Herren, einer mit zwei weiteren Falken.

    Farbholzschnitt von Cecil Aldin, um 1920, 25 x 33 cm.
    Cecil Charles Windsor Aldin (1870-1935) war ein britischer Illustrator und Maler, der besonders für seine Tiermotive und Darstellungen von Sport und ländlichen Szenen bekannt war. - E... (Artikelnr. 8134DG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  9. 32081EG
    FERDINAND III., Kaiser (1608 - 1657). - Reichstag zu Regensburg. - Festlicher Einzug des Kaisers in die Stadt Regensburg, mit Pferden und Kutschen in neun Reihen untereinander, im Hintergrund die Stadt, oben Inschrift, unten Erklärungen

    Kupferstich von Melch. Küsell bei M. Zimmermann, Augsburg, um 1652, 24,5 x 48,5 cm.
    Lugt 291, 291a. - Seitlich bis knapp an die Plattenkante bzw. die Holzschnittbordüre beschnitten. Oben im Himmel ein Fleck, geglätteter Mittelbug. (Artikelnr. 32081EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  10. FERDINAND KARL, Erzherzog von Österreich-Este (1781 - 1850). - Autograph. - Eigenhändiger, zweiseitiger Brief des Militärkommandanten in Ungarn an Baron von Hohenegg, mit Unterschrift "E(rz)h(erzog) Ferdinand F(eld)M(arschall)".

    Handschrift, Wien, dat. 27.4. 1829, 36,5 x 23 cm (Blattgröße).
    Der spätere Generalgouverneur von Galizien und Siebenbürgen bittet den "General Feldwachtmeister" Baron Hohenegg, den "Obrist Leutnant" Graf Khevenhüller als künftigen Re... (Artikelnr. 25457EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  11. 22326BG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Der Bauernhof außerhalb des Dorfes (Stengel). Ein Landmann zu Pferde und mit Hund auf dem Weg ins Dorf, rechts ein rastender Bauer am Wegrand.

    Radierung rechts unten sign. und dat. "F. Kobell 1772 (?)", 9 x 14 cm.
    Stengel 174; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - I... (Artikelnr. 22326BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  12. FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Halbfigur nach viertellinks mit Brustpanzer, in ornamentaler Fensteröffnung, unten Inschrift, darunter gesondert gedruckte Widmung des Stechers mit Löwe, Pferd und Adler.

    Kupferstich von J.F. Bause nach F. Haenisch, um 1770, 44 x 27,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 436. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten, im Eck oben links ein Wurmgang. (Artikelnr. 22739EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  13. 19858AG
    FESTUMZUG. - Nürnberg. - Ludwig I. - Zum Andenken an die beiden hochgefeierten Geburtsfeste Ihrer Majestäten, Königs Ludwig I. und Königin Therese von Baiern, den 25. Aug. und den 8. Juli 1833. Den ländlichen Festwagen, den Verein Gr

    Altkolorierte Lithographie nach C.B. Hoffmann, bei Schmidt, dat. 1833, 24 x 33 cm.
    Im von vier Pferden gezogenen und reich geschmückten Festwagen der König und die Königin sowie eine griechische Delegation. Mit mehreren Versen im untere... (Artikelnr. 19858AG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  14. 39628EG
    FISCHEREI. - Darstellung vom Fischfang mit Pferden. Auf drei Abbildungen wird gezeigt, wie Schleppnetze sowohl von Fischern als auch von Pferden am Strand durchs Wasser gezogen werden. Darunter eine Detailabbildung der Netze.

    Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
    Vgl. Nissen ZBI 1187. - Tafel XL aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte und linksrandig knapp... (Artikelnr. 39628EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  15. 21156BG
    FLUGAPPARATE. - Zeppelin. - Der Zeppelin is da. Humoristische Darstellung der Landung eines Zeppelins auf dem Oberwiesenfeld vor München, mit zahlreichen Beobachtern, zu Fuß, zu Pferd und aus dem Automobil. Links kleine Konstruktionsski

    Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., verso auf Klebezettel bez., um 2005, 60 x 70 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und... (Artikelnr. 21156BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  16. 21220BG
    FLUGAPPARATE. - Zeppelin. - Humoristische Darstellung der Landung eines Zeppelins auf dem Oberwiesenfeld vor München, mit zahlreichen Beobachtern, zu Fuß, zu Pferd und aus dem Automobil.

    Farbige Ölkreiden und Deckweiß über Ölkreidestift von Hans Fischach, rechts unten sign., um 2005, 44 x 61 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner... (Artikelnr. 21220BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  17. 27766EG
    FRANZ ADAM (1815 - 1886). - Barfüßige Frau, stehend in Tracht mit hohem Tölzer Hut. Barfüßiges Kind, stehend in Tracht mit Kappe. Barfüßiger Bursche, sitzend mit Kniebundhose und breitkrempigem Hut. Insgesamt drei Darstellungen auf

    Bleistiftzeichnungen, mit Bleistift monogr. "F(ranz) A(dam)" und mit Nachlaßstempel versehen, um 1850, 27 x 18 cm.
    Franz Adam ist der Sohn, Schüler und Mitarbeiter von Albrecht Adam, der ihn als den begabtesten unter seinen drei Söhnen ... (Artikelnr. 27766EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  18. 5693EG
    FRANZ I. STEPHAN, Kaiser (1708 - 1765). - Franciscus I. Romanorum Imperator, semper Augustus, Rex Germaniae et Hierosolymorum. Ganzfigur nach viertellinks zu Pferde des Gemahls der Kaiserin Maria Theresia, mit Gefolge auf einem Waldweg de

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1745, 29 x 23,5 cm.
    Thienemann 821; APK 6076. - Aus der seltenen Folge "Fürstliche Personen zu Pferde". - "Eine sehr interessante, daher sehr gesuchte, und vollständig sehr seltene Arbeit, welche... (Artikelnr. 5693EG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  19. FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Der Einzug des Kaisers Franz in Wien (1814.) Ganzfigur zu Pferde inmitten jubelnder Menschen, im Hintergrund die Karlskirche.

    Radierung von W. Unger nach P. Krafft bei A. Pisani, um 1877, 10,5 x 18,5 cm.
    Boetticher, Krafft II, Nr. 2. - "Wandgemälde in der K. K. Hofburg." (Artikelnr. 36129EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  20. 42672EG
    FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Frederic II. Roi de Prusse. Wachtparade in Potsdam. Der König zu Pferde im Profil nach links, vor ihm die angetretene Wache, rechts hinter dem König die Suite mit dem Kronprinzen, den Generalen Rami

    Kupferstich von und nach Daniel Chodowiecki in der Verlagsbuchhandlung Himbourg, Berlin, um 1777, Plattengröße 26 x 33,5 cm.
    Engelmann 196. - Auf Karton kaschiert und mit ca. 3 cm langem Riß in der Baumkrone am rechten oberen Rand; leic... (Artikelnr. 42672EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  21. 28687CG
    FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Friedrich der Grosse. Ganzfigur im Profil nach links des Königs zu Pferde nach links reitend, in Uniform mit Orden und Dreispitz, links im Hintergrund seine Truppen.

    Lithographie von Thiemann nach Edward Francis Cunningham bei Julius Kuhr, Berlin, um 1840, 39,5 x 33 cm.
    Dekoratives Reiterporträt nach einem Werk von Edward Francis Cunningham (1741-1795). - In den Rändern leicht angeschmutzt. (Artikelnr. 28687CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  22. FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Friedrich der Große, durch Berlin reitend. Der König zu Pferde, begrüßt von Kindern.

    Holzstich von Ed. Kretzschmar nach Camphausen, dat. 1855, 20 x 16 cm.
    Mit Typographie verso. (Artikelnr. 38748EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  23. 42755EG
    FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Kunersdorf. - Friedrich II. in der Schlacht bei Kunersdorf. Friedrich II. zu Pferde wird in der Schlacht zu Kunersdorf von einem Kosaken bedroht, Rittmeister von Prittwitz besteigt jedoch seinerseits

    Kupferstich von Daniel Berger nach Ludwig Wolf, dat. 1804, 41,5 x 57 cm.
    The British Museum, 1917, 1208.152. - Die imposante Schlachtendarstellung. - Insgesamt gering gebräunt, auf der linken Seite leicht wasserrandig, im Rand minimal fl... (Artikelnr. 42755EG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  24. FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Meierei. - Friedrich reitet durch eine brennende Meierei.

    Stahlstich, um 1840, 10 x 14,5 cm.
    Neben Friedrich Zieten zu Pferde, dahinter Reiterei und Fußtruppen, unten Inschrift. (Artikelnr. 29639EG)
    Erfahren Sie mehr
    54,00 € Inkl. MwSt.
  25. 14144EG
    FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Potsdamer Bäckeranekdote. - Ganzfigur im Profil nach links des Preußenkönigs, in Uniform zu Pferde in den Straßen Potsdams nach rechts reitend und sich zu einem Bauern umdrehend, links ein Bäcker

    Kupferstich von P. Haas, Berlin, um 1790, 15 x 21,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 392: der Bruder von Meno Haas lebte seit 1786 in Berlin und stach "nach eigenen Vorzeichnungen eine ganze Folge von Darstellungen aus dem Leben Friedrichs d,G... (Artikelnr. 14144EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  26. 21025BG
    FRIEDRICH HEINRICH, von Oranien (1584 - 1647). - Begräbnis. - De laaste Lyckplicht von zyn Hoogheit. Trauerzug beim Begräbnis des Statthalters der Vereinigten Niederlande, mit zahlreichen Gruppen in sieben Reihen übereinander. Unten Er

    Kupferstich, um 1650, 29 x 51,5 cm.
    Mittig der von 8 Pferden gezogene Wagen mit dem von einem Trauertuch bedeckten Sarg. Verschiedene Personen und Pferde mit Wappen. - Mit geglätteten Faltspuren, diese teils alt hinterlegt. (Artikelnr. 21025BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  27. FRIEDRICH III., Deutscher Kaiser (1831 - 1888). - Die Familie des deutschen Kronprinzen. Ganzfigur nach halbrechts als Kronprinz, stehend in Husarenuniform neben seiner sitzenden Gemahlin, dazu Kinder, Schwiegerkinder und Enkel, dahinter

    Holzstich, um 1883, 21 x 31,5 cm.
    Rechts der spätere Kaiser Wilhelm II., stehend in Husarenuniform neben seiner Gemahlin zu Pferde im Damensitz, im Kinderwagen Prinz Friedrich Wilhelm. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, verso Typog... (Artikelnr. 15569EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  28. 22527BG
    FRIEDRICH III., Deutscher Kaiser (1831 - 1888). - Kronprinz Friedrich Wilhelm auf dem Manöverfelde. Ganzfigur nach halbrechts des Kronprinzen in Uniform mit Pickelhaube, in der Linken seinen Degen, in der Rechten seine Pfeife haltend. Im

    Lithographie auf China von Carl Süssnapp nach R. Knötel bei H.E. Barnitzki, um 1871, 54 x 40,5 cm.
    Nach dem Deutsch-Französischen Krieg wurde Friedrich Wilhelm als Kriegsheld gefeiert und zum Generalfeldmarschall ernannt. Er bekam auße... (Artikelnr. 22527BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  29. 9815EG
    FRIEDRICH KOCH (1771 - 1832). - Die Landschaft mit dem Sturm. Auf einem Waldweg mit sturmgepeitschten Bäumen treibt ein Mann mit Hund sein Pferd an, auf dem seine Frau sitzt, rechts ein Bauer bei seiner Hütte.

    Radierung, monogr. "FK", um 1800, 20,5 x 16,5 cm.
    Andresen, Handbuch I, 9; über Koch: "Seine Bl. kommen sehr selten vor"; Nagler, Monogr. II, Nr. 34; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 71: Man rühmt ihm nach, "er sei Rembradt näher gekommen als ... (Artikelnr. 9815EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  30. 9222EG
    FRIEDRICH V., König von Dänemark und Norwegen (1723 - 1766). - Franciscus V. D. G. Daniae, Norvegiae, Vandalorum Gothorumque Rex .... Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, in reicher Kleidung mit Brustpanzer nach rechts reitend, dahinter

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1750, 29,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 831; APK 5742. - Aus der seltenen Folge "Fürstliche Personen zu Pferde". - "Eine sehr interessante, daher sehr gesuchte, und vollständig sehr seltene Arbeit, welc... (Artikelnr. 9222EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  31. 28624CG
    FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Frankfurt am Main. - Friderich Wilhelm II. König von Preusen. Links der preußische König zu Pferde, in Begleitung mehrerer Offiziere, der den Befehl für den Angriff gibt. Bli

    Kupferstich bei Philipp Joseph Fill, um 1793, 17,5 x 31,5 cm.
    Aus einer Serie mit Einblattdrucken, die Ereignisse des Koalitionskrieges illustrieren und von Fill kurz nach den Ereignissen publiziert wurden. - Etwas knittrig. - Wie alle Bl?... (Artikelnr. 28624CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  32. 28843CG
    750,00 € Inkl. MwSt.
  33. 17942EG
    FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - W(illia)m Fred(eric) King of Prussia. Ganzfigur nach dreiviertellinks zu Pferde, in Uniform mit Orden und Zweispitz nach links reitend, dazu ein Fähnrich zu Pferde, dahinter Sc

    Altkol. Radierung mit Punktiermanier von Canton bei R. Evans, London, dat. 18. Mai 1815, 20 x 28 cm.
    Im breiten Randbereich seitlich etwas angeschmutzt, oben und unten mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Mit WZ "1814". (Artikelnr. 17942EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  34. 9691EG
    FRIEDRICH WILHELM KEYL (1824 - 1871). - Scenen aus dem Thierleben. 1. Lieferung: Pferde. Sechs Darstellungen mit Reit- und Zugpferden auf insgesamt sechs Blättern. Mit dem lithographierten Originalumschlag.

    6 Radierungen mit Tonplatte von F.W. Keyl bei G.W. Mettenius, Frankfurt a.M., 1845, je 12 x 18 cm.
    Thieme-Becker Bd. XX, S. 69; Andresen Handbuch I, Nr. 1. - Die fortlaufend von 1 - 6 numerierten Blätter zeigen: Nr. 1 "Bergauf treib' mi n... (Artikelnr. 9691EG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  35. FUHRMANN. - Mit 3 Pferden und hoch beladenem Wagen, im Hgr. Postkutsche.

    Federlithographie aus Gailer, um 1840, 7 x 9 cm. (Artikelnr. 8256AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  36. 16120BG
    GASSION, Jean Comte de (1609 - 1647). - Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde, im Hintergrund Scharmützel vor Stadtsilhouette, rechts oben das Wappen.

    Kupferstich bei Baltazar Moncornet, um 1650, 17 x 13,5 cm.
    APK 9113. - Der Heerführer kämpfte u.a. bei Ingolstadt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und leicht fleckig. (Artikelnr. 16120BG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  37. 34353EG
    GEORG FRIEDRICH SCHMIDT (1712 - 1775). - Der Marsch ins Winterquartier (Nagler).

    Radierung, i.d. Platte sign. "G.F. Schmidt fec.", bei Voss, Berlin, 1760, 8 x 13,5 cm.
    Aus "Poesis diverses"; Nagler, Schmidt 179: "Dieses sehr seltene Werk enthält Vignetten ... Zu den reicheren Darstellungen gehören: Nr. 22. Der Marsch... (Artikelnr. 34353EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  38. GEORG. - In Rüstung zu Pferde im Kampf mit dem Drachen, oben mit Engelweisung.

    Bleistiftzeichnung nach einem mittelalterlichen Relief, um 1840, 25 x 12 cm.
    Verso von alter Hand bez. "Kanzel in Bonn(?). L.v. Schwanthaler". (Artikelnr. 35817EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  39. 18586AG
    124,00 € Inkl. MwSt.
  40. 8657AG
    GERALD. - Regensburg. - Gerardvs. Die Gefangennahme des Kardinals und Bischofs von Ostia durch die Soldaten Kaiser Heinrichs IV. (links zu Pferde).

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8657AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  41. 27420EG
    GIENGEN. - Schlacht von 1462. - Herzog Ludwig des Reichen Sieg bei Giengen (an der Brenz) 1462. Der Herzog zu Pferde stürmt mit seinen Kriegern auf die weichenden Truppen des brandenburgischen Kurfürsten Albrecht Achilles ein.

    Altkol. Lithographie von P. Ellmer nach Lindenschmidt, um 1830, 23,5 x 26,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 473; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem historischen Freskogemälde in den Arkade... (Artikelnr. 27420EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  42. 21309EG
    GIENGEN. - Schlacht von 1462. - Herzog Ludwig des Reichen Sieg bei Giengen an der Brenz 1462. Der Herzog zu Pferde stürmt mit seinen Kriegern auf die weichenden Truppen des brandenburgischen Kurfürsten Albrecht Achilles ein.

    Lithographie von P. Ellmer nach Lindenschmidt bei Hermann & Barth, München, um 1830, 23 x 26,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 473; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem historischen Freskoge... (Artikelnr. 21309EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat