Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 24703EG
    86,00 € Inkl. MwSt.
  2. 24758EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarisch(er) Pfannenflicker. Der zweite Pfannenflicker. Gegenstücke. Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.

    Radierungen, i.d. Platte bez., monogr. und dat. "JAK fec. 1812", je 11,5 x 5 cm (Plattenkante).
    Jahn 83 und 84, jeweils II (von II). (Artikelnr. 24758EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  3. 25012EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarische Büffel und Schaafe. Drei Büffel und mehrere Schafe stehend vor der Wand eines Stallgebäudes.

    Radierung, i. d. Platte bez., sign. und dat. "nach der Natur gez. in Wien und geäzt in Nürnberg 1815 v. J.A. Klein", 16,5 x 22,5 cm.
    Jahn 164, II (v. III): "Der Plattenrand ist noch nicht gereinigt". - Mit feinem Rändchen um die Platten... (Artikelnr. 25012EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  4. 25000EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarische Heubauern. Blick auf einen hoch beladenen Heuwagen, daneben rechts drei ausgespannte Pferde, links zwei junge Männer in Tracht und ein Hund, in der Ferne links ein Damm mit Geländer, rechts

    Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "J.A. Klein fec. 1861", 18,5 x 26 cm (Einfassungslinie).
    Jahn 364, IV (v. V), vor der Adresse von Montmorillon: "Existirt in 18 Abzügen". - Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 25000EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  5. 24999EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarische Heubauern. Blick auf einen hoch beladenen Heuwagen, daneben rechts drei ausgespannte Pferde, links zwei junge Männer in Tracht und ein Hund.

    Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "J.A. Klein fec. 1861", 18,5 x 26 cm (Einfassungslinie).
    Jahn 364, I (v. V): "Aetzdruck; vor der Luft und Ferne". - Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 24999EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  6. 24760EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarischer Leinwandhändler, mit Sack auf dem Rücken.

    Radierung, i.d. Platte bez. wie oben und monogr. "JAK f.", 1812, 8,5 x cm (Plattenkante).
    Jahn 86, II (von II). (Artikelnr. 24760EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  7. 24769EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarisches Fuhrwerk, bespannt mit "zwei Stangen- und zwei Riemenpferden", links ein Ziehbrunnen, rechts drei Fässer, dazu Staffage, unten rechts Inschrift.

    Radierung, bez. wie oben, sign. u. dat. "nach der Natur gez. u. rad. v. J.A. Klein 1812", 14 x 20,5 cm.
    Jahn 101, II (von II). - Im breiten Rand leicht angestaubt und außen gering fleckig. (Artikelnr. 24769EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. 22281BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vandammes Gefangennehmung bei Culm 30. Aug. 1813. Wildes Schlachtengetümmel in der Schlacht von Kulm, bei der der französische General Dominique Joseph Vandamme (1770-1830) gefangen genommen worden ist.

    Kupferstich von Carl Rahl nach Johann Adam Klein, nach 1813, 34,5 x 47,5 cm.
    Jahn S. 170, Verzeichnis der Kopien nach J.A. Klein, Nr. 63. - Abzug vor der Schrift. - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22281BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  9. 42752EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vier Männer in einem Kahn. Ein Ruderer steht ähnlich einem Gondoliere am Heck, der andere sitzt am Bug des Bootes. Einer der Männer steht neben einem Fass mit verschränkten Armen in der Mitte, der vi

    Bleistiftzeichnung, dat. "d. M. (18)31.", 14 x 18 cm.
    Johann Adam Klein zugeschrieben. - Auf Trägerpapier montiert, dieses mit einem kleinen Sammlerstempel "R", sowie der hs. Zuschreibung des Sammlers. - Verso alte Klebereste. (Artikelnr. 42752EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  10. 42753EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vier orientalische Männer. Zwei der Männer sitzen sich im Schatten eines Busches gegenüber im Gras, sie tragen hohe, zylinderförmige Hüte und scheinen sich zu unterhalten, während die beiden andere

    Aquarell über Bleistift, sign. und undeutlich dat. "d (18)19 JKlein", 15 x 20 cm.
    Beiliegend eine Lithographie von Johann Josef Schindler (1777-1836) nach obigem Aquarell, auf dem Stein sign., um 1825, 14 x 20 cm. - Schindler fertigte ein... (Artikelnr. 42753EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  11. 24964EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vordertheil einer Ziege, mit Schulter und Hals (Aetzdruck). Dieselbe Darstellung (vollendeter Zustand). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.

    Radierungen, i.d. Platte monogr. und dat. "JAK. fec 1838", je ca. 9,5 x 7 cm.
    Jahn 312, I (v. II): "Aetzdruck, ohne Grundschatten links"; 312, II (v. II): mit diesem. - Aetzdruck mit schmalem Rand um die Plattenkante, II. Zustand sehr brei... (Artikelnr. 24964EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  12. 24910EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Wallachisches Fuhrwerk, mit Reit- und Fuhrpferden am Futtersack, die Bauern lagern und kochen.

    Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "J.A. Klein pinx. 1832 J.A. Klein fec aqua forte 1834", 22 x 31,5 cm.
    Jahn 309, V (von VI). - Die Walachei war ein Fürstentum im heutigen Rumänien. - Breitrandig. (Artikelnr. 24910EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  13. 24706EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Widder und Lamm. Drei Schafe bei einem Hammel liegend. Ein Widder steht nach rechts neben einem Lamm, dahinter liegen drei Schafe vor einer Mauer. Die vier Tiere liegen "an einem Hügel bei Kräutern".

    Radierungen, i.d. Platte monogr. und dat. "JAK fec. 1813", je ca. 4,5 x 9 cm.
    Jahn 121, II (von II); 122, II (von II): "Gegenstück zu Nr. 121". - Zwischen den beiden Darstellungen die Radierung "Die vier Orientalen" (Jahn 112). Insgesamt ... (Artikelnr. 24706EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  14. 24739EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Wien von Norden. Blick von einem Hohlweg mit hohem Baum rechts über Gärten und Vorwerke auf Wien im Hintergrund, vorne Staffage.

    Radierung von J.A. Klein, 1811, 11,5 x 17,5 cm.
    Zustandsdruck: Jahn 57, I (von III), vor jeder Schrift und Nr. "Selten". - Mit vierfachen Einfassungslinien und dem ursprünglichen Schöpfrand. (Artikelnr. 24739EG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  15. 24888EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Zwei Widder in einer Scheune. Sie stoßen mit den Köpfen aneinander, während ein dritter Widder zusieht, links liegt ein vierter. Durch die offene Türe Aussicht in eine Landschaft mit Dorf.

    Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK f. 1818", 11,5 x 14,5 cm.
    Jahn 220, II (von III), vor der Überarbeitung mit dem Bimsstein. - Breitrandig. (Artikelnr. 24888EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  16. 24889EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Zwei Widder in einer Scheune. Sie stoßen mit den Köpfen aneinander, während ein dritter Widder zusieht, links liegt ein vierter. Durch die offene Türe Aussicht in eine Landschaft mit Dorf.

    Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK f. 1818", 11,5 x 14,5 cm.
    Jahn 220, III (von III), nach der Überarbeitung mit dem Bimsstein. - Breitrandig. (Artikelnr. 24889EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  17. 24997EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Zweite Folge von sechs Blatt Hunden. Sechs Darstellungen auf sechs Blättern.

    Radierungen von J.A. Klein, 1852/53, je ca. 8,5 x 11 cm.
    Jahn 355 bis 359 und 362, jeweils I (v. II): "Aetzdruck". - Vorhanden: Blassl (neben Sense, Krug usw.); Folco (glatthaariger, gefleckter Hühnerhund); Langhaariger Hund an der Treppe... (Artikelnr. 24997EG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  18. 18608EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  19. 66,00 € Inkl. MwSt.
  20. 26062EG
    JOHANN AUGUST, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1704 - 1767). - Halbfigur nach halblinks im Oval des kaiserlichen Generalfeldmarschalls, unten Wappen und Inschrift mit Geburtsdatum.

    Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28 x 17 cm.
    Der Sohn Herzog Friedrichs II. (1676 - 1732) lebte in Stadtroda. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26062EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  21. JOHANN BAPTIST SONDERLAND (1805 - 1878). - Das Abenteuer des Pfarrers Schmolke und Schulmeisters Bakel. Bilderkomposition mit vielen Einzeldarstellungen.

    Radierung von J.B. Sonderland bei Arnz, Düsseldorf, 1844, 24 x 19,5 cm.
    Aus "Bilder und Randzeichnungen zu Deutschen Dichtungen"; Andresen, Handb. Bd. II, Sonderland 1; Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 275; Nagler 1: Unvergleichliches Werk. - N... (Artikelnr. 35665EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  22. JOHANN BAPTIST SONDERLAND (1805 - 1878). - Der Handschuh. Bilderkomposition mit vielen Einzeldarstellungen.

    Radierung von J.B. Sonderland bei Arnz, Düsseldorf, 1844, 24 x 19,5 cm.
    Aus "Bilder und Randzeichnungen zu Deutschen Dichtungen"; Andresen, Handb. Bd. II, Sonderland 1; Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 275; Nagler 1: Unvergleichliches Werk. - N... (Artikelnr. 35668EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  23. 35666EG
    JOHANN BAPTIST SONDERLAND (1805 - 1878). - Der Rattenfänger. Bilderkomposition mit vielen Einzeldarstellungen, oben der Rattenfänger von Hameln.

    Radierung von J.B. Sonderland bei Arnz, Düsseldorf, 1844, 24 x 19,5 cm.
    Aus "Bilder und Randzeichnungen zu Deutschen Dichtungen"; Andresen, Handb. Bd. II, Sonderland 1; Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 275; Nagler 1: Unvergleichliches Werk. - N... (Artikelnr. 35666EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  24. JOHANN BAPTIST SONDERLAND (1805 - 1878). - Der wilde Jäger. Bilderkomposition mit vielen Einzeldarstellungen.

    Radierung von J.B. Sonderland bei Arnz, Düsseldorf, 1844, 24 x 19,5 cm.
    Aus "Bilder und Randzeichnungen zu Deutschen Dichtungen"; Andresen, Handb. Bd. II, Sonderland 1; Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 275; Nagler 1: Unvergleichliches Werk. - N... (Artikelnr. 35670EG)
    Erfahren Sie mehr
    132,00 € Inkl. MwSt.
  25. JOHANN BAPTIST SONDERLAND (1805 - 1878). - Hans und Grete. Bilderkomposition mit vielen Einzeldarstellungen, mit dem vollständigen Text.

    Radierung von J.B. Sonderland bei Arnz, Düsseldorf, 1844, 24 x 19,5 cm.
    Aus "Bilder und Randzeichnungen zu Deutschen Dichtungen"; Andresen, Handb. Bd. II, Sonderland 1; Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 275; Nagler 1: Unvergleichliches Werk. - N... (Artikelnr. 35667EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  26. JOHANN BAPTIST SONDERLAND (1805 - 1878). - Lenore. Bilderkomposition mit vielen Einzeldarstellungen.

    Radierung von J.B. Sonderland bei Arnz, Düsseldorf, 1844, 24 x 19,5 cm.
    Aus "Bilder und Randzeichnungen zu Deutschen Dichtungen"; Andresen, Handb. Bd. II, Sonderland 1; Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 275; Nagler 1: Unvergleichliches Werk. - N... (Artikelnr. 35669EG)
    Erfahren Sie mehr
    132,00 € Inkl. MwSt.
  27. 44013EG
    JOHANN BAPTIST W.A. SONDERLAND (1805 - 1878). - Bewegungsstudien. Drei Personen in bürgerlicher Tracht mit erhobenen Armen und ein Kind, auf einem Blatt.

    Bleistiftzeichnung von J.B. Sonderland, um 1830, 17 x 25 cm.
    Verso J.B. Sonderland alt zugeschrieben. - Aus einem Skizzenbuch. - Minimal fingerfleckig. (Artikelnr. 44013EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  28. 43990EG
    JOHANN BERNHARD WITTKAMP (1820 - 1885). - Johann von Schwaben auf der Flucht. Der als Augustinermöch verkleidete Mörder wird in einer Winternacht von einem Bauernmädchen geleitet.

    Aquarell, links unten sign., um 1850, 27 x 21 cm.
    Herzog Johann von Schwaben erschlug 1308 bei Windisch in der Schweiz seinen Onkel, den römisch-deutschen König Albrecht I., wurde daraufhin geächtet und bekam den Beinamen "Parricida" (V... (Artikelnr. 43990EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  29. 7490EG
    104,00 € Inkl. MwSt.
  30. JOHANN CASIMIR, Pfalzgraf bei Rhein (1543 - 1592). - Brustbild nach halbrechts mit gefiedertem Hut und Feldbinde über dem Brustpanzer, unten Inschrift.

    Kupferstich von Franz Brunn jun., um 1650, 12,5 x 10,5 cm.
    Der "Jäger aus Kurpfalz" gründete für die Reformierten in Neustadt a.d. Haardt eine eigene Hochschule, das "Casimirianum". Seit 1584 war er Administrator der Kurpfalz. (Artikelnr. 18057EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  31. 4987EG
    JOHANN CASIMIR, Pfalzgraf bei Rhein (1543 - 1592). - Ganzfigur nach halbrechts mit Brustpanzer und Hut, in der Linken den Feldherrnstab, stehend in einer Nische mit reicher Umrandung, darunter Rollwerkskartusche für die Inschrift.

    Kupferstich von D. Custos, um 1600, 43 x 29 cm.
    Aus "J. Schrenck v. Notzing, Armamentarium Heroicum". - Der "Jäger aus Kurpfalz" kam 1567 den Hugenotten in Frankreich militärisch zu Hilfe und gründete für die Reformierten in Neustadt a... (Artikelnr. 4987EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  32. 33584EG
    JOHANN CHRISTIAN BRAND (1722 - 1795). - Landschaft(en) mit Hütten und Figuren in Kähnen (Nagler).

    Radierung, bez. und sign. "Brand Le Jeun pinx. et Sculp.", 1786, 14,5 x 22 cm.
    Nagler Bd. 2, S. 149-150. - Aus der Folge: "2 Landschaften mit Hütten" usw. "Brand hat auch ... geistreich radiert, von denen wir hier die vortrefflichsten anf... (Artikelnr. 33584EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  33. 43015EG
    JOHANN CHRISTIAN KLENGEL (1751 - 1824). - Große Landschaft mit Rinderherde und Wäscherinnen. Vier Frauen waschen an einem Fluß ihre Wäsche und hüten eine kleine Herde mit Rindern und Schafen. Im Hintergrund ein bäuerliches Anwesen i

    Radierung von Heinrich Friedrich Laurin, bez. und dat. "Klengel inv: H.F. Laurin sculp: 1775", 34,5 x 45 cm.
    Nagler Bd. VIII, S. 270, Nr. 1-2. - Leicht fleckig, alt doubliert. (Artikelnr. 43015EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  34. 22177BG
    JOHANN CHRISTIAN REINHART (1761 - 1847). - Rovine della Villa di Ventidio Basso a Tivoli. Überreste eines viereckigen, gegen einen mit Bäumen bedeckten Hügel gelehnten Bauwerks. Im Vordergrund eine Bäuerin auf einem Esel reitend, zwei

    Radierung, bez., sign. und dat. "C. Reinhart f. 1793 Romae", 30 x 42,5 cm.
    Andresen, Maler-Radierer I, S. 294, Nr. 61, Zustand II (von II). - Aus: "Malerisch radirte Prospecte aus Italien". - Abzug auf festem Velin. (Artikelnr. 22177BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  35. 9936EG
    JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Das Mädchen mit den sechs Ziegen. Auf einem schmalen Weg unter Felsen geht eine kräftige Frau mit breitem Hut, hinter ihr laufen sechs Ziegen, links Ausblick in ein weites, felsiges Flußtal.

    Radierung, sign. und dat. "J.C. Erhard inven. et fec. 1815", 13 x 16 cm.
    Apell 79, III (von III). - Mit einem schmalen Rand um die Plattenkante, verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 9936EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  36. 9757EG
    JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Das Mädchen mit der Grasbürde ausserhalb des Thorbogens. Auf einem Fahrweg schreitet ein schwer beladenes Mädchen nach vorne auf den Torbogen eines Bauerngehöftes zu, vor dessen Tür links eine

    Radierung, sign. und dat. "Wien bei Ferd. Kettner Nr. 1 J.C. Erhard f. 1817", 10 x 14 cm.
    Apell 57, IV (von V); Andresen, Handbuch I, 8, 1 (II von III, vor der Löschung der Adresse von Kettner). - In den Rändern minimalst fleckig. (Artikelnr. 9757EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  37. 21601BG
    JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Das Pferd neben den zwei Fahrleuten. Unter einem Baum ruhen zwei russische Fuhrleute neben einer Stute und ihrem Fohlen, dahinter links und rechts Bagage- bzw. Heuwagen.

    Radierung, sign. und dat. "J.C. Erhard fec 1817", 7 x 10 cm.
    Apell 99, IV: "Durch versuchtes Ausschleifen sind Adresse und Nummer sehr undeutlich geworden und der Name ist nicht mehr lesbar". - Verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 21601BG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  38. 24676EG
    JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Das Pferd neben den zwei Fahrleuten. Unter einem Baum ruhen zwei russische Fuhrleute neben einer Stute und ihrem Fohlen, dahinter links und rechts Bagage- bzw. Heuwagen.

    Radierung, sign. und dat. "Wien bei Ferd. Kettner No. 7 J.C. Erhard fec 1817", 7 x 10 cm.
    Apell 99, III (von IV). - Mit dem Trockenstempel "Kettner". - Minimal fleckig. Breitrandig. (Artikelnr. 24676EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  39. 21597BG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  40. 11161EG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  41. 21595BG
    JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Der gefällte Weidenstamm. Am Ufer eines Gewässers mehrere Weiden, im Hintergrund Häuser und vorne der gefällte Stamm.

    Radierung, sign. und dat. "Wien bei Ferd. Kettner 3 J.C. Erhard 1817", 8,5 x 8,5 cm.
    Apell 186, III (von IV). - In den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 21595BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  42. 21591BG
    JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Der Jäger auf dem hölzernen Steg. An der über Felsen führenden Straße sitzt im Vordergrund ein Landmann, den Tragkorb neben sich. Rechts fließt ein Bach entlang, während im Hintergrund ein J

    Radierung, sign. und dat. "JC Erhard fec 1818", 10 x 19,5 cm.
    Apell 82, II. - Mit ca. 0,5 cm Rand um die Plattenkante, in den Ecken verso Klebereste, sowie verso ein Sammlerstempel. (Artikelnr. 21591BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  43. 24678EG
    JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Der Knabe mit dem Stecken vor dem sitzenden Bauern. Vor dem Eingangstor zu Haus und Hof sitzt ein Bauer, vor ihm ein Knabe mit Stecken, links führt ein Weg zu einer Schafherde im Hintergrund.

    Radierung, bez., sign. und dat. "JC Erhard fec. 1816", 9 x 13,5 cm.
    Apell 58, III (von V); Andresen, Handb. I (von III). - Auf grau-braunem Papier. Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24678EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  44. 21590BG
    JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Der nach dem Weg fragende Reiter. Auf einem baumbestandenen Weg, am Rand eines Baches, steht ein Reiter nach rechts gewandt wo ihm ein Bettler den Weg weist. Links im Hintergrund Häuser.

    Radierung, sign. und dat. "JC Erhard inv. 1817", 11 x 19,5 cm.
    Apell 82. - Mit ca. 0,5 cm Rand um die Plattenkante, einheitlich leicht gebräunt. (Artikelnr. 21590BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  45. 21598BG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  46. 9937EG
    100,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat