Alte Graphik aller Art
-
Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Ganzfigur nach halbrechts Johann Friedrichs des Großmütigen, in Rüstung mit erhobenem Schwert stehend inmitten von scheußlichem Gewürm mit Kaiserkrone, Papsttiara, Kardinals
Lithographie aus Borussia, 1840, 18,5 x 13 cm.
Die Inschrift auf dem Schwert des Gründers der Universität Jena besagt "V(erbum) D(ei) M(anet) I(n) AE(ternum)". (Artikelnr. 14812EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval (=Devise) des "Großmütigen", im hermelinbesetzten Mantel, als Erzmarschall mit erhobenem Schwert in der Rechten, oben Inschrift, unten
Kupferstich von P. Troschel, 1641, 26,5 x 17,5 cm.
Nagler, P. Troschel, Nr. 2. - Gründer der Universität Jena. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27791EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval (=Devise) Johann Friedrichs des Großmütigen, im hermelinbesetzten Mantel mit erhobenem Schwert in der Rechten, unten Wappen und Inschri
Kupferstich, um 1680, 28,5 x 17,5 cm.
Gründer der Universität Jena. (Artikelnr. 26226EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Johann der Fromme. Brustbild nach halblinks im Oval Johann Friedrichs des Großmütigen, barhäuptig mit Schaube, unten Inschrift.
Lithographie von L. Erminy und F.v. Stadler nach L. Cranach bei L. Amersdorffer, Nürnberg, um 1820, 19,5 x 16 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 3, Ludwig Erminy, um 1820 (im Artikel: Ermini, Pietro): "Von ihm (Ludwig) stammen die Vorlagen zu e... (Artikelnr. 29274EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH II. und Elisabeth zu Sachsen (1529 - 1595 bzw. 1540 -1594). - Ganzfiguren nach halbrechts bzw. halblinks Johann Friedrichs des Mittleren und seiner Gemahlin Elisabeth v.d. Pfalz, stehend in spanischer Hoftracht.
Altgouachierte Umrißradierungen, um 1820, je 15 x 13 cm.
Der Stifter der Universität Jena (1558) wurde von seiner zweiten Gemahlin in die kaiserliche Gefangenschaft nach Wiener Neustadt und Schloß Steier begleitet. - Mit Rändchen um di... (Artikelnr. 4720EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH II., Herzog zu Sachsen (1529 - 1595). - Brustbild nach halblinks im Oval Johann Friedrichs des Mittleren, in Hofkleidung mit Pelzmütze, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 28,5 x 17,5 cm.
Der Stifter der Universität Jena (1558) verbrachte Jahrzehnte in kaiserlicher Gefangenschaft in Wiener Neustadt und Steier. (Artikelnr. 26221EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH II., Herzog zu Sachsen (1529 - 1595). - Halbfigur nach viertelrechts Johann Friedrichs des Mittleren, in spanischer Hofkleidung mit pelzbesetzter Schaube.
Holzschnitt, Wittenberg, dat. 1565, 15,5 x 12 cm.
Der Stifter der Universität Jena (1558) verbrachte Jahrzehnte in kaiserlicher Gefangenschaft in Wiener Neustadt und Steier. - Eckausriß unten rechts von alter Montierung, verso Typendruck... (Artikelnr. 4721EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH WILHELM WEGENER (1812 - 1879). - Der Fuchs zu den Hühnern durch das Dachfenster steigend (Andresen).
Radierung auf China, seitenverkehrt sign. "W. Wegener", Dresden, 1844, 9,5 x 10 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 250; Nagler 7; Andresen, Handbuch II, 2. Aus der 2. Folge "Thierstudien", Nr. 2. - Im breiten Rand wenige Fleckchen. Mit dem Sam... (Artikelnr. 9695EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (1625 - 1679). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bruders des Herzogs Georg Wilhelm "Anno 1668", darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach J. Toornvliet, um 1670, 19 x 15,5 cm.
Mit seinem Bruder tauschte er 1665 Lüneburg gegen Calenberg-Hannover. Er berief Leibniz nach Hannover und gründete dort die erste Oper. Schloß Herrenhausen wurde von... (Artikelnr. 7128EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH, Herzog von Sachsen-Weimar und Gotha (1529 - 1595). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Johann Friedrichs des Mittleren, mit Mütze und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14076EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH, Herzog von Sachsen-Weimar und Gotha (1529 - 1595). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Johann Friedrichs des Mittleren, mit Mütze und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14077EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH, Herzog von Württemberg (1582 - 1628). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Grafen von Mömpelgard und Herrn in Heidenheim.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11 x 10 cm (APK 28758). (Artikelnr. 6471EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH, Herzog von Württemberg (1582 - 1628). - Herzog seit 1608.
Kupferstich, mongr. "S", um 1780, 9 x 5 cm.
Oben rechts die Ziffer 7. - Brustbild im Profil nach links im Lorbeeroval, unten Inschrift. - Schwach wasserrandig. (Artikelnr. 32503EG)
Erfahren Sie mehr22,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH, Herzog von Württemberg (1582 - 1628). - Kniestück nach halbrechts in höfischer Kleidung, rechts oben das Wappen, unten lateinische Verse.
Kupferstich von Lucas Kilian, Augsburg, dat. 1614, 22,5 x 18,5 cm.
APK 28761. - Der Sohn Herzog Friedrichs I. gehörte zu den Mitbegründern der Protestantischen Union 1608. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, dort oben rechts kleiner... (Artikelnr. 4053EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Oval, in Rüstung mit Mühlradkragen und Feldbinde.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 10 cm (APK 22099).
Ohne Typographie verso. Breitrandig (Artikelnr. 24370EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval mit Rüstung, umgeben von allegorischen Figuren, links das Wappen.
Kupferstich von Ph. Kilian, 1656, 31,5 x 22 cm.
APK 22102. - Gewidmet dem "Trium Imperatorum Concoronatori", weil er an drei Kaiserkrönungen beteiligt war: 1612 (Matthias), 1619 (Ferdinand I.) und 1637 (Ferdinand II.). Der Administrator v... (Artikelnr. 4728EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Rüstung mit Schärpe, unten Inschrift.
Kupferstich von Jacob Sandrart, Regensburg, dat. 1653, 32 x 21,5 cm.
Andresen, Handbuch II, S. 431, Nr. 6. - Der Administrator von Merseburg regierte seit 1611. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 4731EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kurfürsten, umgeben von allegorischen Figuren, oben das Wappen.
Kupferstich von W. Kilian, 1613, 31 x 24,5 cm.
APK 22100. - Der Administrator von Merseburg trat 1611 seine Regierung an. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 4727EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval in Rüstung, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J.C. Höckner nach A. ab H., dat. 1654, 30,5 x 21 cm.
APK 22107; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 186. - Bis zur Plattenkante beschnitten, unsichtbar geglättete Längs- und Querfalte. Sehr schönes, zeitgenössisches Altersbildn... (Artikelnr. 18746BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, darunter Devise und lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15 x 12,5 cm (im Papier insgesamt gebräunt). (Artikelnr. 7123EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, mit Spitzenkragen, unten Verse.
Kupferstich, um 1620, 14,5 x 12 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Sehr schöner Abzug. (Artikelnr. 14086EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Ganzfigur nach viertelrechts zu Pferde, in Rüstung mit Hut nach links reitend, oben rechts das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1632, 8,5 x 5,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26071EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Hüftbild nach halbrechts, in Rüstung mit Mühlradkragen aus Spitzen, links Eisenhandschuhe und gefiederter Helm, oben Inschrift und Wappen, unten Verse.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1630, 19,5 x 15 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28253EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Johann George der erste.
Kupferstich, um 1655, 15,5 x 11,5 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift. - Seitlich bis ans Oval beschnitten. (Artikelnr. 29839EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Reichserzmarschall.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1632, 11 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, mit Rüstung und Schärpe, unten lateinische Verse. (Artikelnr. 9332EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG II., Fürst von Anhalt-Dessau (1627 - 1693). - Brustbild nach halblinks im Oval des brandenburgischen Generals, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 12 cm.
APK 504. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 13794EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG II., Kurfürst von Sachsen (1613 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Komponisten und Förderers der italienischen Oper, mit Harnisch und Feldbinde, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J. Kilian, um 1790, 30 x 17,5 cm.
Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15311EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG III., Kurfürst von Sachsen (1647 - 1691). - Brustbild nach halblinks im Oval als Kurprinz, mit Harnisch, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7057EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG III., Kurfürst von Sachsen (1647 - 1691). - Brustbild nach halblinks im Oval des Reichsfeldherrn, mit Harnisch, darunter Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9445EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG III., Kurfürst von Sachsen (1647 - 1691). - Brustbild nach halbrechts im floralen Oval, mit Harnisch, unten Inschrift.
Kupferstich von H.I. Scholl, um 1680, 11,5 x 6 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 29745EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG SCHEDLER (1777 - 1866). - Gebirgslandschaft mit großer Baumgruppe in der Mitte, rechts davon im Schatten sitzender Mann und stehende Frau.
Kreidelithographie, sign., um 1820, 11,5 x 19 cm.
Winkler 756, 1. - Auf Bütten mit Wasserzeichen "C. Honig". (Artikelnr. 40820EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG WILLE (1715 - 1808). - Sapeur des gardes Suisses. Brustbild nach dreiviertellinks eines Pioniersoldaten der Schweizer Garde in französischen Diensten, an der Fellmütze und auf dem Schulterriemen die gekreuzten Beile, unten
Radierung, sign. "J.G. Wille fecit", 1779, 25 x 18,5 cm.
Nagler 197, IV; mit der Nr. 23 oben links. - Mit Rändchen um die Plattenkante, verso Sammlerstempel "Oswald Stein" und "Doublette der Albertina", Wien. (Artikelnr. 6251EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG, Kurfürst von Brandenburg (1525 - 1598). - Brustbild nach halblinks im Oval mit hohem Kragen und Pelzmantel, von Waffen-Trophäen umgeben, unten Schrifttafel in Rollwerkornamentik.
Kupferstich von (J. Hogenberg), um 1580, 17 x 11,5 cm.
APK 3288. - Mit geringem Bildverlust beschnitten, unten hinterlegter Einriß, mittig ein rundes Stück ausgeschnitten und kaum sichtbar wieder einmontiert. (Artikelnr. 13392BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG, Kurfürst von Brandenburg (1525 - 1598). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval als Herzog von Preußen etc.
Kupferstich, um 1590, 15 x 11,5 cm.
Im Rand links leicht durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 319FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG, Markgraf von Brandenburg-Jägerndorf (1577 - 1624). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval in Rüstung mit Schärpe des Bischofs von Straßburg und Heerführers im Dreißigjährigen Krieg.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 13 x 10,5 cm (APK 3295). (Artikelnr. 6450EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GOTTFRIED NIEDLICH (1766 - 1837). - Blick in eine weite Landschaft mit Feldern und Häusern, ganz vorne ein Bauer mit Hut, gestützt auf seinen gebogenen Stock.
Lithographie, im Stein bez., sign. und dat. "G. Niedlich del. 1830" 24 x 33 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 462; der in Berlin tätige Niedlich schuf Inkunabeln der Lithographie, u.a. für W. Reuters Polyautographische Handzeichnungen. - Mit... (Artikelnr. 35812EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN HEINRICH RAMBERG (1763 - 1840). - Hymens Besuch zu Rosalva.
Kupferstich von D. Berger nach J.H. Ramberg, dat. 1795, 19 x 13,5 cm.
Illustration für Ch.M. Wielands Roman "Die Abenteuer des Don Sylvio Rosalva". Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 587, Ramberg: In der "zeichnerischen Improvisation" konnte sic... (Artikelnr. 35882EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Graf von Holland (1284 - 1299 ermordet). - Jan I. Ganzfigur nach halbrechts des Gemahls der Elisabeth von England, mit pelzbesetztem Mantel, Schwert und Wappen, unten Inschrift, mit gesondert gedruckter Umrahmung aus militäris
Kupferstich, um 1680, 33 x 24 cm.
Seitlich bis an die Plattenkante bzw. Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26351EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
Johann I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval, gen. "der Beständige", mit Kappe und pelzbesetzter Schaube, unten Inschrift.
Kupferstich von Uhlich, Dresden, 1728, 15 x 12 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S: 549: Bildnisse sächs. Kurfürsten zu Hausens "Gloriosa - busta". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26285EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval Johanns des Beständigen, mit Kappe und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14058EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval (=Devise) vor Barockarchitektur Johanns des "Beständigen", unten das Wappen mit Kurzbiographie in Deutsch, oben Namen und Titel.
Kupferstich, um 1650, 27 x 18 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26286EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.



