Alte Graphik aller Art
-
WEIN. - Karikatur. - Zwei junge Damen wundern sich über die Champagnerflasche am Bett einer vermeintlich kranken Freundin. Diese erklärt jedoch, daß es sich hier um einen "Champagner-Kräutertee" handle.
Lithographie von Ch. Ed. de Beaumont bei Aubert, um 1850, 20 x 17 cm.
Paris Musées, G 9850. - Blatt 49 der Reihe "Quartier de la Boule Rouge" der Zeitschrift "Le Charivari". - Minimal gebräunt. Verso Typographie. (Artikelnr. 42276EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Keller. - Blick in einen Kellerraum. Der Winzer füllt Wein aus Fässern in Flaschen um, rechts lagert Wurst, Kartoffeln und Gemüse.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", bei Schreiber, Esslingen, um 1880, 27 x 36 cm. (Artikelnr. 50162DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
180,00 € Inkl. MwSt.
-
WEIN. - Kelter. - Die Weinkelter. Blick in einen Weinkeller, links zwei Arbeiter an der Spindelpresse, rechts füllt eine Frau Trauben in einen Bottich, ein Mann preßt den Saft mit den Füßen aus.
Kupferstich von Em. Eichel nach Christ. Erhart bei J.J. Haid, Augsburg, 1750, 4,5 x 12,5 cm.
Thime-Becker Bd. X. S. 403 und S. 596; aus: "Der Mensch in seinen verschiedenen Lagen und Ständen". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21685EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Languedoc. - Das Languedoc-Weinland 1. Karte des Dept. Gard mit den Tavel-, Conteperdrix- und Calvissons - Weinen. Mit Beschreibung des Weinbaus, der Rebsorten, der Charakteristik der Weine.
Altkol. Lithographie von Hesse nach Hellrung, um 1840, 30 x 40 cm.
Aus: "Atlas der vorzüglichen Weinberge in Europa, Nr.17". (Artikelnr. 6708AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Languedoc. - Das Languedoc-Weinland 2. Karte des Dept. l'Herault mit den Lunel-, Frontignan-, Beziers- und Cette - Weinen. Mit Beschreibung des Weinbaus, der Rebsorten, der Charakteristik der Weine.
Altkol. Lithographie von Hesse nach Hellrung, um 1840, 30 x 40 cm.
Aus: "Atlas der vorzüglichen Weinberge in Europa, Nr.18". (Artikelnr. 6707AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Maiwein. - Der Maytrank. Um ein großes Faß Maiwein gruppieren sich in einem Blättergeranke mittelalterlich gekleidete Personen (Ritter, Mönch, Lauten- und Harfenspieler etc.), obenauf die Maikönigin mit Blumenkränzchen.
Federlithographie mit Tonplatte von Levy bei Kehr und Niessen, Köln, 1836, 44,5 x 36 cm.
Unter der Ansicht Gedicht über den Wein von Franz Weiden. - Sehr schön, nur vereinzelte Stockfleckchen. (Artikelnr. 10932AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Maiwein. - Frühling und Maiwein. Mit Ornamenten, Figuren und Allegorien reich geschmückte, gläserne Bowlenschale.
Holzstich mit Tonplatte von J. Jungtow nach A. Schroedter bei Meinhold & Söhne, Dresden, monogr. und dat., 1852, 22 x 36 cm. (Artikelnr. 40015EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Pomona. - Di pampimoso umor tinta e stillante/ Ecco Pomona etc. Brustbild der Göttin, als junge Frau mit Weinblättern und Weintraube im Haar, unten achtzeiliges Gedicht.
Kupferstich mit Crayonmanier von A. Biasiloli nach G.B. Bosio bei Batelli e Fanfani, Mailand, um 1820, 37 x 27 cm.
Aufgezogen, im Gewandbereich Bereibungen, Eckausriß oben links ergänzt. (Artikelnr. 35706EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Rebstock. - Einzelner Rebstock, an einem Pfahl sich emporrankend, mit schweren Trauben, vor weiter, hügeliger Landschaft.
Kupferstich aus Picinello, "Mundus Symbolicus", 1687, 14 x 13 cm (auf der vollen Buchseite).
Seltene Ansicht aus dem bekannten emblematischen Werk. In reicher ornamentaler Umrandung. (Artikelnr. 11765AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Reinweinlied. Weinlaubumranktes Römerglas mit allerlei Gestalten aus Sagen und Geschichte in der Art von Neureuther, darunter und verso 9-strophiges Gedicht auf den Rheinwein von Mathias Claudius.
Radierung von Adolph Schroedter, 1842, 22 x 18 cm.
Boetticher, Schroedter III, 23; Nagler Bd. XVII, S. 3-8, Nr. 17: "stattliche Gesellschaft in der Laube zechend und singend". (Artikelnr. 5222AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Rhein wein. Weinlaubumranktes Römerglas mit allerlei Gestalten aus Sagen und Geschichte u.a. Zwerge und ein Schelm.
Farblithographie von Bardtenschlager nach Adolf Schroedter bei Lüderitz, um 1860, 36,5 x 25,5 cm.
In der Art von Neureuther. - Insgesamt fleckig, mit drei hinterlegten Einrissen im weißen Rand. (Artikelnr. 21499BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Rheinweinlied. Arabeskenblatt mit 5 Strophen des Rheinweinliedes von Matthias Claudius. Mit reichem Rahmenornament, Szenen zum Weinanbau und Ansichten von Rheinstein, Sooneck, Pfalz, Bacharach und Gutenfels.
Farblithographie von Caspar Scheuren bei Breidenbach, 1876, 22 x 29,5 cm (gesamte Darstellung).
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 210, 22. - Aus dem Monumentalwerk "Vom deutschen Rhein". - Papierbedingt einheitlich leicht gebräunt. (Artikelnr. 21619BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Spruchweisheit. - Wiltu dir selbst vor Schanden sein/ so überlad dich nicht mit wein usw. Vierzeiler in Kalligraphie, mit reicher ornamentaler Verzierung.
Holzschnitt als Weißschnitt, um 1780, 20,5 x 30 cm.
Die ersten beiden Zeilen lauten: Willst du dich selbst vor Schande bewahren, dann trinke nicht übermäßig viel Wein. Durch die weiße, ausgeschnitten wirkende Schrift auf dem schwarzen... (Artikelnr. 8483BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Südtirol. - Meran. - Meraner Winzerin. Kniestück nach halbrechts einer jungen Frau, auf dem Kopf einen Bund rebenbestückter Weinranken, in der Rechten einen Korb mit Trauben, stehend vor einer Natursteinmauer.
Holzstich nach M. Wunsch, 31 x 23 cm.
Verso der vollständige Artikel. (Artikelnr. 16185EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Tantalizing. Ein Mädchen umarmt ihren jüngeren Bruder der in seinen Händen mehrere Weintraubenzweige hält.
In Farben gedruckter Punktierstich von Charles Knight nach Matthew William Peters, um 1795, 30 x 38,5 cm.
Nagler Bd. VII, S, 525-526. - Liebliche Darstellung mit Sinnspruch in Englisch. - Mit geglätteter Faltspur und Knickspur im unteren ... (Artikelnr. 21890BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Traubenverkäufer. - Weintrauben-Verkäufer (Winkler). Ein Knabe und ein Mädchen hocken neben einem Korb voller Trauben, die kleine Obsthändlerin zählt Geld.
Lithographie mit zwei Tonplatten von F. Piloty nach Murillo, 1818, 45,5 x 33,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 622 (Piloty), 43; 954 (Bayrischer Gemäldesaal), 55. - Im breiten Rand rechts Läsuren. (Artikelnr. 31495EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Vier Affen tanzen auf einem Weinfaß.
Farblithographie auf geprägtem und ausgestanztem Karton, montiert auf goldenes Papier, um 1880, 17,5 x 14 cm. (Artikelnr. 50190DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinanbau. - Pflüge für die Bearbeitung von Weinbergen. Treibkästen für Weintrauben.
Radierungen, Weimar, 1804, je 20 x 15 cm.
Aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Mit dem vollständigen, elfseitigen Text aus dem Gartenmagazin in Fotokopie. - Zwölf bzw. vier Darstellungen auf insgesamt zwei Bl... (Artikelnr. 8128BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinbau. - Der Wintzer. Weingärtner. Ein Winzer schlägt einen Stickel in den Boden, hinter ihm sind weitere Arbeiten im Weinbau zu sehen. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41198EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinberg. - Vinea. Ein Winzer mit Winzermesser beim Beschneiden von Weinstöcken in seinem Weinberg, dahinter Berghang mit Rebstöcken, darunter lateinische Verse mit deutscher Übersetzung.
Kupferstich von Weigel, Nürnberg, um 1700, 10 x 12 cm.
Auf der ganzen Textseite. Beiliegt: Drei Textblätter (davon 1 Fotokopie) "Der Weinstock" mit kulturgeschichtlich-religiösem Inhalt. Alle Texte verfaßt von Abraham á Sancta Clara. ... (Artikelnr. 8741EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinberg. - Weinberg mit Männern, Frauen und Kindern bei der Lese, rechts ein Arbeiter mit Rückentrage voller Trauben, links eine Weinpresse, im Vordergrund isst eine Junge Trauben.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", bei Schreiber, Esslingen, um 1880, 27 x 36 cm. (Artikelnr. 50171DG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Bilderbogen. - L'Automne. Der Herbst. 10 Darstellungen zur Weinernte und -herstellung.
Altkol. Lithographie bei Fr. Wentzel, Wissenbourg, um 1860, je 16,5 x 12,5 cm bzw. 6 x 8 cm.
In der Mitte eine Darstellung mit Jäger und Weinbauer umgeben von vier Darstellungen mit einer Frau bei der Ernte und einem Jäger bei der Jagd. ... (Artikelnr. 50248DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Blick auf einen Weinberg am Rhein mit Erntearbeitern, vorne eine junge Frau, rechts werden Trauben in einem Bottich zerstampft, oben und unten weitere Darstellungen.
Altkol. Radierung von G. Brinckmann nach Jäde bei Voigt & Günther, Leipzig, um 1850, 20 x 16 cm.
Vorhanden: Brombeeren, Trauben, Haselnüsse, Stachelbeeren, Rose usw. Insgesamt sieben Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 30146EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Der Weinbau. Links Männer und Frauen bei der Weinernte, im Vordergrund Arbeiter an der Weinpresse und eine Kutsche mit großem Weinfaß. Umgeben von kleinen Scenen aus dem Weinbau.
Altkol. Lithographie, um 1840, 17 x 25,5 cm.
Die hübsche Darstellung alt aufgezogen, gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 20678BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Die Arbeiter des Weinbergs kommen zur Rast in ein Wirtshaus.
Radierung von L. Kühn nach Sorgh bei Brockhaus, Leipzig, um 1890, 14,5 x 19 cm. (Artikelnr. 50354DG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Oktober. Blick in einen Weinberg an einem steilen Flußufer, vorne geht ein Erntearbeiter mit traubengefülltem Rückenkorb nach unten.
Holzschnitt auf China von Rudolph Brabandt, bez. wie oben, um 1935, 13 x 9 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer... (Artikelnr. 24288EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Weinberg mit Männern und Frauen vor den Weinreben bei der Lese, links ein großer Holzunterstand mit Weinpresse und Weinbottich.
Altkol. Lithographie von V. Janson bei L. Hachette, um 1840, 25,5 x 36 cm.
Oben und unten im weißen Rand Kugelschreiberlinien. (Artikelnr. 20589BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinfest. - Soirée du peuple. Zahlreiche, zumeist junge Leute sitzen bei Musik in einer Art Laubengarten. Der Wirt am rechten Bildrand holt einen frischen Krug.
Lithographie von Delaporte nach E. Pigal bei Aubert, auf dem Stein sign., Paris, 1830, 16 x 22,5 cm.
Tafel 11 aus "La Caricature" Nr.1. (Artikelnr. 41996EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinhandel. - Der Weinschenck. Blick in einen Weinkeller mit großen Fässern. Davor steht der Weinhändler mit seiner Kundschaft. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41199EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinhandelserlaubnis. - Mr.Alderman Abell and Richard Kilvert, the two maine Projectors for Wine 1641. Brustbilder der beiden Weinhändler in der Tracht der Cromwell-Zeit, der eine mit einem Weinfäßchen, der andere mit der aufge
Kupferstich bei Richardson, London, dat. "1.Oct.1798", 7 x 14 cm.
Nach einem sehr seltenen Stich der Sammlung R.S.Tighe. (Artikelnr. 414EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinhändler. - Braunschweig. - Verordnung, daß die Weinhändler den Consumenten in den Wein- Consumtions- Büchern benennen sollen. Dekret des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig- Lüneburg.
Vierseitiger Typendruck, Braunschweig, dat. 20.6.1798, 21 x 18 cm (Blattgröße).
Die bisher nur für Weinhändler der Stadt Braunschweig geltende Regelung soll im ganzen Land eingeführt werden. Danach müssen Weinhändler, wenn sie Wein ... (Artikelnr. 10634EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlaube. - In einer Weinlaube mit Weintrauben und -blättern ruhen zwei Hirten mit Panflöten, darüber der olympische Götterhimmel.
Radierung, i.d. Platte sign. und bez. "F.Cleyn inv. W. Hollar fecit", bei J. Ogilby, dat. 1653, 25,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VII, S. 104. - Nach einer Szene aus Vergils "Bucolica" (Hirtengedichte), 5. Buch. Die Hirten sind Menalcas un... (Artikelnr. 35769EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - Blick auf einen Weinberg unterhalb einer Burgruine, im Vordergrund links ein großer Bottich, der mit Weintrauben gefüllt wird, sowie ein Junge beim Einstampfen der Trauben, davor der Winzermeister, der einem Ehepaar
Holzstich nach einer "Originalzeichnung von L. Braun", um 1870, 17, 5 x 24 cm. (Artikelnr. 10694EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - Die Weinlese. Eine Frau steht in einem Bottich und keltert die Trauben. Vorne ein Weinfaß und ein Mann mit einem Korb auf dem Rücken, im Hintergrund die Reben. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41197EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - Frankreich. - Les Vendangeuses. Vier Winzerinnen beim Ablösen der Trauben von den an langen Stangen gezogenen Weinstöcken, zwischen ihnen die Stohkörbe, daneben zwei Kinder und ein Hund.
Aquatintaradierung mit Punktiermanier im Oval, um 1820, 10 x 12 cm (etwas unfrisch). (Artikelnr. 185EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - La Vendange. Nach der Weinlese sammeln sich die Erntehelfer vor dem Gebäude des Winzers, liefern die Trauben ab und werden entlohnt. Mit Bordüre und Text in Französisch.
Radierung von J. Couché und A. Borel nach Jean Miel, Paris, um 1780, 15,5 x 20,5 cm.
Aus dem Galerie-Werk der Gemäldesammlung des Duc d´Orleans. - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 40137EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - Mosel. - Weinlese an der Mosel. Ein Weinbauernehepaar mit drei Kindern zieht neben einem Eselskarren mit Bütte durch die Weinberge heimwärts, die Frau mit Korb auf dem Kopf, ein Kind trägt Weintrauben in der Hand, d
Holzstich von und nach J.Fr. Engel, dat. 1879, 17,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 10437EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - USA. - Weinlese in einem Weinberg am Hudson. Blick auf Winzer bei der Lese im Weinberg, dahinter der Flußlauf.
Holzstich, 18 x 24,5 cm.
Verso Teilartikel über den Weinbau in USA. (Artikelnr. 16183EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - Xeres. - Die Xeres-Weinlese im Cerro de Obregon, Xeres. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.
Holzstich, 1876, 32,5 x 22,5 cm.
Dargestellt die Arbeitschritte bei der Herstellung von Sherry: Lese im Weinberg, Transport in Körben auf dem Kopf, Auslese, Keltern mit Füßen und Presse, Transport in Fässern auf Eselskarren. (Artikelnr. 16179EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.