Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. LAMETH, Alexandre Comte de (1760 - 1829). - Der französische Deputierte, Handelsherr in Hamburg 1795 - 1800.

    Lithographie bei Delpech, um 1830, 10 x 10 cm.
    Brustbild nach halblinks. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20242EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. LINDENBRUCH, Friedrich (1573 - 1648). - Lindenbrogius. Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen und Philologen in Hamburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von Fritzsch, um 1730, 14 x 8,5 cm.
    APK 34511. - Der Sohn des Erpold Lindenbrog stiftete seine Bücher und wissenschaftlichen Sammlungen dem Hamburger Gymnasium. Sie wurden der Grundstock der Hamburger Stadtbibliothek. - Bis zu... (Artikelnr. 399FG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  3. MANNTEUFEL, Ernst Christoph Graf von (1676 - 1749). - Hüftbild nach halblinks des Kursächsischen Staatsministers, Schriftstellers und Übersetzers, mit Rüstung.

    Schabkunstblatt von J. J. Haid, 1744, 31 x 19 cm.
    APK 16192. - Der Starost zu Nowodwar, auf Kerstin, Krückenbeck, Gandelin, Krühne, Lauer und Gönsdorf war auch Gesandter in Kopenhagen, Hamburg und Berlin. Mit 5-seitiger Lebensbeschreibu... (Artikelnr. 11949AG)
    Erfahren Sie mehr
    178,00 € Inkl. MwSt.
  4. MAURITIUS, Caspar (1615 - 1575). - Brustbild nach halblinks des Hauptpastors an St. Jacobi in Hamburg (seit 1662), unten Inschrift.

    Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
    Der Professor für Theologie war in Rostock Pastor an St. Marien und seit 1654 Superintendent. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25466EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. 13670EG
    MAYER, Johann Friedrich (1650 - 1712). - Kniestück nach viertelrechts des protestantischen Kirchenlieddichters und Theologen, sitzend in einem Lehnstuhl vor Bücherwand mit den Titeln seiner Werke.

    Kupferstich nach J.J. Pfeiffer in der Officina Libraria Schultziana, Hamburg, um 1710, 33,5 x 22,5 cm.
    APK 16535. - Der Superintendent in Grimma und für Schwedisch-Pommern sowie Professor in Wittenberg und Kiel war auch Pastor an St. Jaco... (Artikelnr. 13670EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  6. MEIER, Gerhard (1664 - 1723). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Superintendenten und Scholarchen in Bremen sowie Konsistorialrats für Bremen und Verden, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 15 x 9 cm.
    APK 16730. - Der Professor in Hamburg und Oberpastor am Dom in Bremen war auch Superintendent in Quedlinburg. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18886EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  7. 1425GG
    MERCK, Ernst (1800 - 1863). - Brustbild nach viertellinks des Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848, umgeben von gedruckter, ornamentaler Umrahmung mit Stationen seines Lebens.

    Lithographie auf China von F.W. Kähler, dat. 1863, 40 x 35 cm.
    Der Kaufmann aus Hamburg war Reichfinanzminister. - Vor allem die Ränder angestaubt, die Ecke links unten mit wasserrand und rechts oben im Rand ein alt hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 1425GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  8. MERCK, Marianne (1780 - 1853). - Brustbild nach viertellinks der geborenen Rohlffs, mit Spitzenhäubchen.

    Lithographie auf China bei Speckter, um 1840, 23 x 23,5 cm.
    Marianne Merck war die 2. Ehefrau des Baumwollhändlers und Hamburger Senators Heinrich Johann Merck (1770 - 1853). Ihm gehörte ein Teil des heutigen "Blohm´s Park" in Hamburg a... (Artikelnr. 15945BG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  9. MOSHEIM, Johann Lorenz von (1694 - 1755). - Hüftbild nach halblinks des Braunschweig-Lüneburgischen Konsistorialrats und Professors in Helmstedt, links zwei Wappen, unten Inschrift.

    Kupferstich von C. Fritzsch, Hamburg, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 17472. - Der Abt von Marienthal Michaelstein war 1747 Kanzler der Universität Göttingen. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27374EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  10. OLDENDORP, Johann (1480 - 1567). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Stadtsyndikus von Lübeck, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 18442. - In den Ecken florale Verzierungen mit Spinnen und Schmetterlingen. Der gebürtige Hamburger, Begründer eines protestantischen Naturrechts, entwarf 153... (Artikelnr. 3848EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  11. OLDENDORP, Johann (1480 - 1567). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Stadtsyndikus von Lübeck, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 18442. - In den Ecken florale Verzierungen mit Spinnen und Schmetterlingen. Der gebürtige Hamburger, Begründer eines protestantischen Naturrechts, entwarf 153... (Artikelnr. 23141EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  12. OSCAR BÖGEL (geb. 1871). - Exlibris für Paul Maute. Blick von unten auf das Pesthaus in Alt-Hamburg bzw. St. Pauli, dahinter ein Kirchturm.

    Radierung, mit Bleistift sign. "Oscar Bögel", dat. 1925, 9,5 x 8 cm.
    Ex. Nr. 11 (von 25). - Oben mit Inschrift "Ut min Beukerschapp". Verso von zeitgenössischer Hand bez. "uf de Oldstadt in Hamborg dat 'Pesthus' nid Götterboom(?)". (Artikelnr. 19121EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  13. PERTHES, Friedrich (1772 - 1843). - Brustbild nach halblinks des Buchhändlers in Hamburg, mit Unterschrift in Faksimile.

    Kupferstich auf China von J. Thaeter nach O. Speckter, um 1840, 9 x 9 cm.
    APK 19303. - Mit Rändchen um die Plattenkante, nur dort etwas fleckig. (Artikelnr. 13691EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  14. PERTHES, Friedrich (1772 - 1843). - Brustbild nach halblinks des Buchhändlers in Hamburg.

    Lithographie von O. Speckter, dat. 1840, 11 x 11 cm.
    Mit geglätteter Querfalte im Hintergrund oben. (Artikelnr. 13842EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  15. 956GG
    PORTRÄT. - Familie. - Familienporträt bestehend aus Mutter, Vater und Sohn, nebeneinandersitzend.

    Bleistiftzeichnung, sign. und dat. "M.P. 11.Juni (18)58", 10 x 16,5 cm.
    Vermutlich handelt es sich um den Hamburger Kaufmann Carl Theodor Arnemann (1804-1866), erster Direktor der Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft und norwegisch-schwedi... (Artikelnr. 956GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  16. 41394EG
    REISEPASS. - Braunschweig. - Herzoglich Braunschweig-Lüneburgische Polizei-Direction. Nr. 395. Reisepaß, gültig auf ein Jahr für den Buchhändler Herr Hans Heinrich Rudolph Vieweg aus Braunschweig.

    Lithographiertes Formular mit Typendruck, handschriftlich ausgefüllt und vom Passinhaber unterschrieben, Braunschweig, 1864, 36 x 23,5 cm.
    Der Verleger und Buchhändler H. Heinrich Rudolf Vieweg (1826-1890) wird wie folgt beschrieben: ist... (Artikelnr. 41394EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  17. 41395EG
    REISEPASS. - Braunschweig. - Herzoglich Braunschweig-Lüneburgische Polizei-Direction. Nr. 448. Reisepaß, gültig auf ein Jahr für Herr Amtmann Karl Friedrich Vieweg aus Braunschweig wohnhaft in Wendhausen.

    Lithographiertes Formular mit Typendruck, handschriftlich ausgefüllt und vom Passinhaber unterschrieben, Braunschweig, 1851, 36 x 23,5 cm.
    Der Paßinhaber ist 49 Jahre alt, hat u.a. gesunde Zähne, einen braunen Bart und eine gesunde Gesi... (Artikelnr. 41395EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  18. 37303EG
    REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Heckscher. - Meine Herren! Hätte die Reise noch länger gedauert, wären wir alle s o wiedergekommen. Heckscher hält sich den Bauch. In einer langen Rede schilderte er ausführlich die verschiedenen Fes

    Lithographie von Alfons von Boddien bei May, Franfurt, 1848, 15 x 15 cm.
    Nr. 80 in: "Mit Zorn und Eifer". - Die Abgeordneten überbrachten in Wien die Nachricht von der Wahl des Erzherzogs Johann zum Reichsverweser. Der Hamburger Anwalt un... (Artikelnr. 37303EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 21850BG
    REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Heckscher. - Meine Herren! Hätte die Reise noch länger gedauert, wären wir alle so wiedergekommen. Heckscher hält sich seinen überdimensionierten Bauch. In einer langen Rede schilderte er ausführlich

    Lithographie von Alfons von Boddien bei May, Frankfurt, 1848, 15 x 15 cm.
    Nr. 80 in: "Mit Zorn und Eifer". - Die Abgeordneten überbrachten in Wien die Nachricht von der Wahl des Erzherzogs Johann zum Reichsverweser. Der Hamburger Anwalt u... (Artikelnr. 21850BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  20. RICHEY, Johannes (1706 - 1738). - Hüftbild nach viertelrechts des Juristen und Bürgermeisters von Hamburg, stehend in reicher Kleidung vor drapierter Architektur mit Wappen, links Ausblick in eine Landschaft, unten die Inschrift.

    Kupferstich von Fritzsch nach Lüders, dat. 1739, 29,5 x 21,5 cm.
    APK 35258. - Der Stadtsyndikus war auch Gesandter beim Kaiser in Wien. - Teilweise mit feinem Rändchen um die Plattenkante, gering fleckig, rechte untere Ecke angesetzt. (Artikelnr. 14394EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  21. 459FG
    RICHEY, Michael (1678 - 1761). - Halbfigur nach halbrechts des Philologen in Stade und Hamburg, in der Linken eine Leyer, unten Wappen, Inschrift und Verse.

    Kupferstich von C. Fritzsch, Hamburg, dat. 1752, 13 x 9,5 cm.
    APK 21069. - Der Rektor des Gymnasiums Athenaeum in Stade war seit 1717 Professor für Griechisch und Geschichte am Akademischen Gymnasium in Hamburg. Er verfaßte das "Idiotico... (Artikelnr. 459FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  22. RICHEY, Michael (1678 - 1761). - Philologe.

    Kupferstich, um 1760, 14 x 8,5 cm.
    Halbfigur nach halbrechts als "der Historie und griechischen Sprache öffentl. Lehrer an dem Gymnasio zu Hamburg", im Sockel die Inschrift. Der Rektor des Gymnasiums Athenaeum in Stade verfaßte das "Idio... (Artikelnr. 562FG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  23. 18812BG
    RUDOLF FRIEDRICH WASMANN (1805 - 1886). - Blick von einer Anhöhe auf Schloß und Kirche von Golling, dahinter weiter Blick ins Tal mit Bergmassiv.

    Aquarell über Bleistift, um 1860, 15 x 21,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 172 und 173. - Der Maler Friedrich Wasmann (1805-1886) lernte u.a. bei H.W. Soltau in Hamburg, an der Akademie in Dresden und später bei Cornelius, Schlotthauer u... (Artikelnr. 18812BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  24. RULANT, Rütger III. (1665 - 1742). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen, als "Burgermeister der kayserlichen freyen Reichs-Stadt Hamburg" seit 1728, unten Inschrift.

    Kupferstich von C. Fritzsch nach Maria F. Eggebecken, um 1730, 12 x 9 cm.
    APK 35366; Thieme-Becker Bd. X, S. 372. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26080EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  25. SCHAPER, Johannes Ernst (1668 - 1721). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Physikers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Fritzsch, Hamburg, um 1720, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 22662. - Der Ordinarius für Medizin in Rostock war Leibarzt der Herzöge Christian I. und II. von Sachsen sowie des Herzogs Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin. - Bis z... (Artikelnr. 7641EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  26. SCHELE, Martin Lucas (1682 - 1751). - Halbfigur nach halbrechts des Bürgermeisters von Hamburg (1733 - 1751), als "Raths-Herr", unten Inschrift.

    Kupferstich von Fritzsch nach Denner, dat. 1729, 12 x 9 cm.
    APK 22741. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich beriebene Stelle. (Artikelnr. 28053EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. SCHELLER, Wilhelm (um 1730). - Hamburger Ratsherr.

    Kupferstich von Ch. Fritzsch nach Denner, um 1729, 11 x 8,5 cm.
    Halbfigur nach halblinks, mit Robe, Mühlradkragen und Perücke, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich stärker fleckig. (Artikelnr. 30989EG)
    Erfahren Sie mehr
    18,00 € Inkl. MwSt.
  28. 66,00 € Inkl. MwSt.
  29. 27587EG
    SCHLÜTER, Matthäus (1648 - 1719). - Matthaeus Sluterus. Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Senators in Hamburg, unten Verse von J.A. Fabricius.

    Kupferstich, um 1720, 19 x 15,5 cm.
    APK 35973. - Der Sohn des Hamburger Bürgermeisters Johannes Sluter veröffentlichte u.a. ein "Tractat von denen Erben in Hamburg". Sein Standbild steht über dem Eingang des Hamburger Ziviljustizgebäud... (Artikelnr. 27587EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  30. 28,00 € Inkl. MwSt.
  31. 42649EG
    SCHOLTZ, Ludwig Heinrich (1774 - 1854). - Bruststück nach halblinks des Vizekanzlers des Schleswiger Obergericht.

    Lithographie auf China von O. Speckter bei Fuchs, Hamburg, auf dem Stein sign. und dat., 1854, 19 x 17 cm.
    Der Montagekarton gebräunt. (Artikelnr. 42649EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  32. SCHOTT, Gerhard (1641 - 1702). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Senators in Hamburg, unten das Wappen.

    Schabkunst von P. Schenk d.Ä. nach Schell, um 1680, 27 x 17,5 cm.
    Der Jurist gründete eine Aktiengesellschaft zum Bau des 1678 eröffneten Hamburger Opernhauses am Gänsemarkt. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie besch... (Artikelnr. 78DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  33. 10962EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  34. SCHULTZE, Gottfried (1611 - 1665). - Historiker in Hamburg.

    Kupferstich von Barth. Iselburg, um 1665, 16 x 8,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIX, S. 244. - "Orbi, Schultiades iam notus fingitur aere" etc. Halbfigur nach viertelrechts im Lorbeeroval des Kaufmanns und Colonellschreibers in Hamburg, oben Devi... (Artikelnr. 31035EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  35. 9417EG
    SCHUMANN, Robert (1810 - 1856). - Brustbild nach halbrechts des Liederkomponisten, mit faksimilierter Unterschrift.

    Radierung von C.M. Lämmel bei Schuberth & Co., Hamburg, um 1870, 12 x 12,5 cm. (Artikelnr. 9417EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  36. SCHÜTZE, Gottfried (1719 - 1784). - Godofredus Schuzius. Halbfigur nach halblinks des Historikers und ersten Bibliothekars der Stadtbibliothek Hamburg.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.F. Stein, um 1760, 30,5 x 19,5 cm.
    APK 23686. - Der in Wernigerode geborene Gräzist war in Altona Rektor des Pädagogiums und des Gymnasiums, seit 1762 Gymnasialprofessor in Hamburg, 1767 poeta laureat... (Artikelnr. 4553EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  37. SEELANDT, Samuel (1711 - 1757). - Hüftbild nach viertelrechts des Diakons an St. Nicolai in Hamburg, im Ornat mit Mühlradkragen, unten Inschrift.

    Kupferstich von Fritzsch "ad vivum", dat. 1750, 13,5 x 9,5 cm.
    APK 24114. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 24059EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. STOCKFLETH, Daniel (1676 - 1739). - Halbfigur nach halbrechts des Hamburger Bürgermeisters 1729 - 1739, als "Raths Herr der Kayserl. freyen Reichs-Stadt Hamburg", unten Inschrift.

    Kupferstich von Fritzsch nach Denner, um 1725, 12,5 x 9,5 cm.
    Der gebürtige Hamburger diente seiner Vaterstadt seit 1712 als Senator und Diplomat. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28869EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  39. STOCKFLETH, Daniel (1676 - 1739). - Halbfigur nach halbrechts des Hamburger Bürgermeisters 1729 - 1739, als "Raths Herr der Kayserl. freyen Reichs-Stadt Hamburg", unten Inschrift.

    Kupferstich von Fritzsch nach Denner, um 1725, 12,5 x 9,5 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich Läsuren. (Artikelnr. 28870EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  40. STRANTZ, Auguste von (1830 - 1879). - Sängerin.

    Kupferstich von A. Hüssener nach E. Ratti, um 1850, 12 x 11,5 cm.
    APK 25377. - Hüftbild en face der Altistin, mit Unterschrift in Faksimile. Die geborene Zehner sang in Danzig, Hamburg, Magdeburg, Königsberg und Dresden. (Artikelnr. 29480EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  41. STRAUCH, Ägidius (1632 - 1682). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors, bartlos in Amtstracht.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
    APK 25398. - Der Mathematiker, Astronom war in Hamburg lutherischer Theologieprofessor sowie Gymnasialrektor, in Danzig Pastor. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15425EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  42. SURLAND, Johann Julius (1687 - 1748). - Halbfigur nach halblinks des Juristen, als Sydikus von Hamburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von Fritzsch nach Denner, dat. 1728, 14 x 9 cm.
    APK 36095. - Er veröffentlichte "Grundsätze des europäischen Seerechts." - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27608EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  43. SÄNGERIN. - Exlibris für Caroline von Gomperz-Bettelheim. Lyra und Lorbeerstrauch.

    Aquatinta in Braun, um 1901, 8 x 6 cm.
    Verso von alter Hand bez. "Gez(eichnet) v. Mizi Schlesinger, Wien, 1901". - Die Sängerin Caroline Gomper(t)z, geb. Bettelheim (1842 - 1906) trat unter dem Pseudonym Caroline Tellheim auf (Berlin, Wie... (Artikelnr. 19201EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  44. TANN - RATHSAMHAUSEN, Ludwig Freiherr von und zu der (1815 - 1881). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des königlich-bayerischen Generals der Infanterie, in Uniform als "Oberstleutnant".

    Stahlstich, um 1850, 12 x 9 cm.
    Der gebürtige Darmstädter war 1848/50 Kommandeur des Hamburger Korps, der Kieler Turner und der Magdeburger Freiwilligen im Schleswig-Holsteinischen Krieg, im deutsch-französischen Krieg von 1870/71 Komma... (Artikelnr. 13261EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  45. 2318EG
    TANN - RATHSAMHAUSEN, Ludwig Freiherr von und zu der (1815 - 1881). - Halbfigur nach halbrechts in ordensgeschmückter Uniform des königlich bayerischen Generals der Infanterie.

    Stahlstich von Chr. Riedt "nach einer Photographie", um 1875, 20 x 16,5 cm.
    APK 25740. - Mit faksimilierter Unterschrift. Der gebürtige Darmstädter war 1848/50 Kommandeur des Hamburger Korps, der Kieler Turner und der Magdeburger Freiwil... (Artikelnr. 2318EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  46. 5238EG
    TIDEMAN, Philipp (1657 - 1705). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Hamburg geborenen Malers, unten mehrzeiliger Lebenslauf.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 26105. (Artikelnr. 5238EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  47. 3863EG
    TRENCK, Friedrich Freiherr von der (1726 - 1794). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Rittmeisters und Abenteurers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von G. Zumpe bei Schumann, Zwickau, um 1825, 8,5 x 7 cm.
    APK 26336. - Der gebürtige Königsberger war Herr der Herrschaft Zwerbach und Grabeneck in Österreich und Erbherr auf Groß-Scharlach in Preußen. Na... (Artikelnr. 3863EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  48. VOIGT, Johann Henrich (1613 - 1691). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftrund des Mathematikers und Astronomen in Bremen und Verden, mit der Linken einen Zirkel auf einen Globus setzend, in der Rechten eine Brille haltend, unten Vers

    Kupferstich von J. Friedlein "ad viv(um)", dat. 1685, 17 x 13,5 cm.
    APK 27120. - Der in Stade wohnende Kalendermacher beobachtete in Hamburg die Kometen 1664, 1665 und 1682 (Halley) und veröffentlichte mehrere Schriften darüber. - Bis zu... (Artikelnr. 25075EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat