Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. BERGEN. - Wappen. - Bergen genant Kessel. Fulda.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13927BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. 10009EG
    BERGER, Daniel (1744 - 1824). - Hüftbild nach dreiviertellinks im Oval des Kupferstechers, stehend mit der Rechten auf einem Buch.

    Kupferstich mit Crayonmanier, in der Platte sign., bez. u. dat. "Frider. Berger fec. 1786", 9,5 x 7 cm (APK 1927). (Artikelnr. 10009EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  3. BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Hofrats in Dresden, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1730, 11,5 x 8,5 cm.
    APK 1931. - Der Dozent in Jena und Leipzig war Professor in Wittenberg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22858EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. 27832EG
    BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Rats, stehend vor Säule mit Draperie, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 15 x 12,5 cm.
    APK 1932. - Der Erbherr in Nieben und Waltersdorff verfaßte u.a ein Kompendium fast des gesamten Rechtsstoffes: "Oeconomia Juris usw." (1712). - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfass... (Artikelnr. 27832EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. 27831EG
    BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Rats, stehend vor Säule mit Draperie, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 15 x 12,5 cm.
    APK 1932. - Der Erbherr in Nieben und Waltersdorff verfaßte u.a ein Kompendium fast des gesamten Rechtsstoffes: "Oeconomia Juris usw." (1712). - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfa... (Artikelnr. 27831EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  6. 28085EG
    BERGER, Johann Nepomuk (1816 - 1870). - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für Mähren-Olmütz in der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie von Schertle bei E.G. May, Franfurt, dat. 1849, 13,5 x 9 cm.
    APK 1934. - Der Rechtsanwalt und Schriftsteller gehörte zur äußersten Linken. - Im breiten Rand außen leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 28085EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  7. 148,00 € Inkl. MwSt.
  8. BERGER, Johann Wilhelm von (1672 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Historikers und Professors der Rhetorik in Wittenberg, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 9 cm.
    APK 1935. - Der kaiserliche Hofrat war Bücher- und Münzsammler. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28088EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  9. BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des spanischen Feldherrn, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinische Verse.

    Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 13,5 x 11 cm.
    APK 1939. - Der Graf eroberte 1622 Jülich, entsetzte 1622 Gelsenkirchen und besetzte 1624 Kleve. - Auf der ganzen Buchseite, insgesamt gebräunt bzw. im Rand fleckig. (Artikelnr. 9161EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. 14830EG
    BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des spanischen Feldherrn, in Rüstung als Generalkapitän des Herzogtums Geldern, oben das Wappen.

    Kupferstich bei Moncornet, um 1650, 13,5 x 11 cm.
    APK 30260. - Der Graf eroberte 1622 Jülich, entsetzte 1622 Gelsenkirchen und besetzte 1624 Kleve. (Artikelnr. 14830EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Henry Comte de Bergue. Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des spanischen Feldherrn in Rüstung, darunter die Inschrift.

    Kupferstich, um 1650, 13 x 8,5 cm.
    Der Graf eroberte 1622 Jülich und besetzte 1624 Kleve. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 5632EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  12. BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Kniestück nach dreiviertelrechts des spanischen Feldherrn, stehend in Rüstung mit Feldherrnstab vor einem Felsen, links Ausblick in gebirgige Landschaft mit Turm.

    Kupferstich von A. Marcenay de Ghuy nach A. van Dyck, 1767, 23 x 18 cm.
    Bötticher 7; Andresen, Handbuch II, S. 117, Nr. 17, I. Vor der Schrift. - Der Graf eroberte Jülich 1622 und besetzte 1624 Kleve. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13586EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  13. 29062CG
    BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Kniestück nach dreiviertelrechts des spanischen Feldherrn, stehend in Rüstung mit Feldherrnstab vor einem Felsen, links Ausblick in gebirgige Landschaft mit Turm.

    Kupferstich auf China von Antoine de Marcenay de Ghuy nach Anton van Dyck bei Johann Georg Wille, dat. 1767, 23 x 18 cm.
    Bötticher 7; Andresen, Handbuch II, S. 117, Nr. 17. - Der Graf eroberte Jülich 1622 und besetzte 1624 Kleve. - In gu... (Artikelnr. 29062CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. BERGHEIM. - Wappen. - v. Bergheim. Braunschw..

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13928BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  15. BERGIUS, Georg Konrad (1623 - 1691). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors in Frankfurt/Oder und Hofpredigers in Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich von Otto, Berlin, um 1700, 27 x 16,5 cm.
    APK 1847. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23889EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  16. 33587EG
    118,00 € Inkl. MwSt.
  17. 27622EG
    BERGIUS, Johann (1587 - 1658). - Kurbrandenburgischer Hofprediger in Königsberg und Berlin, Konsistorialrat, Kirchenpolitiker, auf dem Totenbett liegend (Nr. 91).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 1949. - Brustbild nach halblinks, oben Lebensdaten, unten Inschrift. (Artikelnr. 27622EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. BERGIUS, Johann Heinrich (1718 - 1781). - Brustbild nach viertellinks im Rund des Nationalökonomen und Sayn-Wittgensteinischen Hofkammerrats, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.C. Krüger, Berlin, um 1780, 15 x 9,5 cm (APK 1950; rechts bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 12352EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  19. BERGIUS, Matthias (1536 - 1592). - Halbfigur nach viertelrechts des Ethikprofessors in Altdorf, unten Inschrift.

    Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 13 x 9,5 cm.
    APK 1951. - Der in Braunau/Böhmen geborene Gelehrte war Rektor in Halberstadt, Wittenberg, Wernigerode und Braunschweig. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34612EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  20. BERGOMASKI. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 6 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8650BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  21. 57,00 € Inkl. MwSt.
  22. 8066EG
    55,00 € Inkl. MwSt.
  23. BERINGER von Königshof(en) (um 1590 - nach 1640). - Halbfigur nach viertelrechts des Verwalters des Hofkriegs-Zahlamtes an der ungarischen Grenze, als kaiserlicher Rat, "seines Alters 49 Jahr", unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1640, 14,5 x 11,5 cm.
    APK 30270. - Der ungarische Adelige (seit 1624) erhielt 1631 den Reichsadel. Verso Titelblatt in Schwarz und Rot der "Auslegung und Erklärung der Evangelischen Texten" usw. von Johann Arndt (gest. 162... (Artikelnr. 19059EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  24. BERINGER. - Wappen. - Beringer von Bernfels

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 6 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8657BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. BERINGER. - Wappen. - Beringer von Königshof.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 6 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8651BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. BERINGER. - Wappen. - Beringer. Östreich.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14506BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. BERINUS von Dorcester. - Heilt als Bischof einen Tauben durch berühren der Ohren. GT. 3.12.

    Kupferstich von Rösch nach Sigrist, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8160BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  28. BERLICH, Matthias (1586 - 1638). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen in Leipzig, oben die allegorischen Figuren von Pietas und Justitia, unten Verse.

    Kupferstich nach J.J. Gabler, um 1638, 18 x 13,5 cm.
    Vgl. APK 1963; Thieme-Becker Bd. XIII, S. 9. - Der in Schkölen (Makranstädt, Kreis Weißenfels) geborene Anwalt schrieb zwei Bücher, die seitlich zu sehen sind: die "Conclusiones Prac... (Artikelnr. 28017EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  29. 5518EG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  30. BERLICHINGEN. - Wappen. - Berlichingen - Blomberg - Buirette v. Oehlefeld - Busseck.

    Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15832AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  31. BERLICHINGEN. - Wappen. - Freiherr von Berlichingen.

    Radierung nach Liezenmayer bei Tyroff, Nürnberg, 1833, 8 x 6,5 cm. (Artikelnr. 16026AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  32. BERLICHINGEN. - Wappen. - Freiherr von Berlichingen.

    Teil-Altkol. Radierung nach Liezenmayer bei Tyroff, Nürnberg, 1833, 8 x 6,5 cm. (Artikelnr. 28983EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  33. BERLICHINGEN. - Wappen. - Graf von Berlichingen.

    Radierung nach Liezenmayer bei Tyroff, Nürnberg, 1833, 10,5 x 7 cm. (Artikelnr. 15976AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  34. 28949EG
    BERLICHINGEN. - Wappen. - Graf von Berlichingen.

    Altkol. Radierung nach Liezenmayer bei Tyroff, Nürnberg, 1833, 10,5 x 7 cm. (Artikelnr. 28949EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  35. BERLO. - Wappen. - Berlo von der Schoneck.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8652BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  36. BERMUTH. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8653BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. BERNARD von Brüssel (1492 - 1542). - Am Tisch nach viertellinks sitzend.

    Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Tapetenmaler, Hofmaler Karl V. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12287AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  38. BERNARD, Claude (1813 - 1878). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Biologen und Physiologen.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 16 x 13 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13760BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  39. 8658BG
    BERNARDIN. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 6 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8658BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. BERNARDO. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 6 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8654BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  41. 43264EG
    BERNAUER, Agnes (1411 - 1435). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Geliebten und möglichen ersten Ehefrau des Herzogs Albrecht III. (der Fromme) von Bayern, in hochgeschlossenem Kleid.

    Kupferstich von Mathäus Küsel, um 1670, 24 x 21 cm (Darstellung); 33,5 x 25 cm (Blattgröße).
    Vgl. HAB, MathKüsel AB 3.3, (hier mit dem Titel "Bildnis einer jungen Dame") und der Anmerkung "vor der Schrift". - Ohne Titelei, nur mit Ang... (Artikelnr. 43264EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  42. BERND, Adam (1676 - 1748). - Halbfigur nach viertelrechts des Pietisten, als Oberkatechet an der Petrikirche in Leipzig, unten Inschrift.

    Kupferstich von Sysang "ad vivum", dat. 1744, 14,5 x 9 cm.
    APK 1980. - Der gebürtige Breslauer wurde später wegen "Indifferentismus" entlassen. - Alt montiert, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 17712EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  43. BERNEAUX. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 5 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8655BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  44. 292EG
    BERNEGGER, Matthias (1582 - 1640). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Mathematikers, Astronomen und Historikers.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
    APK 1984. - Der Professor für Geschichte an der Universität in Straßburg korrespondierte mit Hugo Grotius und Keppler und übersetzte die Werke Galileis. - Im Rand links durchgeschlagen... (Artikelnr. 292EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat