Alte Graphik aller Art
-
BORA, Katharina von (1499 - 1552). - Halbfigur nach halbrechts der Gemahlin Martin Luthers, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Steinla nach H. Holbein, um 1820, 17 x 13,5 cm (APK 44172). (Artikelnr. 27526EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
BORCKE, Caspar von (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Pfalz-Lauternschen Staatsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 2616; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Erbherr in Falckenburg, Labes, Regenwalde und Wangern war Komitialgesa... (Artikelnr. 26134EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BORCKE, Ernst Mathias von (1646 - 1728). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kursächsischen Generalleutnants und Kommandanten der Festung "alt Dresden".
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 14 x 9 cm.
APK 2618. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, oben außerhalb des Ovals durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 20281EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BOREJOVSKY. - Wappen. - Borejovsky z. Vokova.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 8 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8732BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
114,00 € Inkl. MwSt.
-
BORGHESE, Camillo Fürst (1775 - 1832). - Brustbild nach viertelrechts des Schwagers Napoleons, in Uniform.
Kupferstich, Paris, um 1810, 6,5 x 6,5 cm.
Der Fürst von Sulmona und Rossano heiratete 1803 Napoleones Schwester Pauline. Er war Herzog von Guastalla und Generalgouverneur von Piemont. - Die Beschriftung extra gedruckt auf ein Blatt Seide... (Artikelnr. 14681EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BORGHINI, Vincenzo. - Brustbild mit Kappe nach halbrechts in Oval,
Kupferstich von G. Benaglia, um 1650, 11 x 8 cm (etwas knittrig). (Artikelnr. 59DG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BORIE. - Wappen. - Borie - Breidbach zu Buerresheim - Flachslanden - Hettersdorf.
Kupferstich aus Tyroff, 1794, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15775AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BORIN. - Wappen. - Borin von Chota.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8734BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BORKHEIM, Wilhelm Daniel (1785 - 1849). - Brustbild nach halblinks des Arztes in Breslau, unten Inschrift.
Lithographie von Lazar bei W. Santer, Breslau, 12 x 12 cm.
Der gebürtige Glogauer war "Königl. Preuss. Hofrath". (Artikelnr. 15006EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BORKUM. - Schiffsunglück 1883. - Der Zusammenstoß des englischen Schraubendampfers Sultan mit dem hamburger Postdampfer Cimbria am 19. Januar (1883).
Holzstich, "Nach der Skizze eines Augenzeugen gezeichnet von H. Petersen", dat. 3.2. 1883, 21,5 x 31 cm.
Aus "Illustrirte Zeitung." - Mit 2 Vignetten: "Boot Nr. 1" und "Bug des Dampfers 'Sultan'". Verso der komplette Artikel. - Geglättete... (Artikelnr. 37968EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BORN, Heinrich (um 1700). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen am Kursächsischen Obersten Provinzialgerichtshofs, Beisitzers am Schöffengericht und Vizebürgermeisters von Leipzig, unten Wappen, Inschrift und Engel mit Lorbe
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, um 1700, 31,5 x 21,5 cm.
APK 2637. - Geglättete Längs- und Querfalten, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 12470EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BORN, Jakob (1638 - 1709). - Kniestück nach viertelrechts des Bürgermeisters von Leipzig und Ordinarius' der juristischen Fakultät, sitzend vor Draperie, unten lateinische Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth nach Hoyer, um 1710, 31,5 x 24,5 cm.
APK 2638. - Der Assessor am Oberhofgericht und wurde als Wirklicher Geheimer Rat des Kurfürsten mehrfach mit diplomatischen Missionen betraut. - Ohne das Wappen rechts. - Me... (Artikelnr. 15838BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BORN, Johanna Margaretha (1662 - 1732). - Kniestück nach viertelrechts der geborenen Winckler, Gattin des Bürgermeisters von Leipzig Jakob Born (gest. 1709), mit Witwenschleier sitzend vor Draperie, darunter Allianzwappen und Inschrift
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1732, 32,5 x 25 cm (APK 2643; im breiten Rand etwas fleckig). (Artikelnr. 10442EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BORN, Johannes Franciscus (gest. 1732). - Hüftbild nach halbrechts des Assessors am kurfürstlich-sächsischen Oberhofgericht, stehend vor Draperie mit Säule.
Kupferstich von M. Bernigeroth nach Hildebrandt "post mortem", um 1732, 39 x 29,5 cm.
APK 2642. - Der Erbherr in Groitsch, Wildenborn, Schönau und Sellerhausen war seit 1795 Ratsherr, später auch Direktor des Consistoriums in Leipzig, da... (Artikelnr. 4915EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BORN. - Wappen. - Born - Francken - Seidel - Stieglitz.
Kupferstich aus Tyroff, 1798, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15851AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BORN. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8735BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BOROWNITZ. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8736BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BORRICHIUS(BORCH), Olaus(Ole) (1627 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Alchemisten und Botanikers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 13,5 x 7,5 cm.
APK 2656. - Der Leibarzt und Bibliothekar in Kopenhagen gab u.a. ein Fachwörterbuch für Apotheker heraus (Lingua Pharmacopoeorum) und war der Mentor des Niels Stensen. - Alt auf Bütte... (Artikelnr. 20302EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
BORSIG, Johann Karl Friedrich August (1804 - 1854). - Brustbild nach viertellinks des Berliner Lokomotivenbauers und Industriellen.
Stahlstich von N. Afinger, "nach dem Leben gez(eichnet)", 10,5 x 9 cm (APK 2663). (Artikelnr. 1926EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BORSOTTIS. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 6 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8738BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BORTENMACHER. - Decoupeur et Gaufreur D'Etoffes. Blick in ein Atelier mit einer Arbeiterin beim Einpressen eines Musters in ein Band durch Hammerschläge auf einen Stempel, darunter Abbildungen der verschiedenen Werkzeuge. Blicke in zwei
3 Kupferstiche von LeCanu nach Goussier aus Diderot/ d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm.
Insgesamt drei Werkstattansichten und 27 Abbildungen von Einzelteilen. Mit Textblatt in Französisch. (Artikelnr. 10735EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BORTENMACHER. - Decoupeur et Gaufreur. Blick in ein Atelier mit einer Arbeiterin beim Einpressen eines Musters in ein Band durch Hammerschläge auf einen Stempel. Darunter Abbildungen verschiedener Werkzeuge und Muster.
Kupferstich von Fambrini aus Diderot/ d'Alembert, um 1760, 32 x 21 cm. (Artikelnr. 31804EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
BORTENMACHER. - Passementerie. 11 Blätter mit Darstellungen aus der Manufaktur der Posamentierer.
11 Kupferstiche von Guidotti aus Diderot/ d'Alembert, um 1760, je 30 x 19 cm.
Die Blätter zeigen jeweils oben eine Werkstattansicht, darunter verschiedene Utensilien, Werkzeuge usw. Vorhanden sind u.a.: Schermühle; Zwirnherstellung; Bän... (Artikelnr. 31788EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
BORUM, Andreas (1799 - 1853). - Hüftbild nach halbrechts des Malers und Lithographen.
Lithographie von Hanfstaengl, dat. 1832, 24 x 21,5 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 2496; Thieme-Becker Bd. IV, S. 380: "Einer der besten Steinzeichner der ersten Hälfte des 19. Jahrh." - Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 38297EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BORY DE SAINT-VINCENT, Jean B. M. Baron de (1780 - 1846). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Zoologen, Botanikers, Geographen und Weltreisenden in Uniform.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1826, 10 x 8 cm.
Zunächst Begleiter Baudins auf dessen Australienreise, durchforschte er die meisten der afrikanischen Inseln (bis 1802). Nach Eintritt in die Armee (Ulm, Aus... (Artikelnr. 3999EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BORZECK HAMSA V. ZABIEDOWITZ. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11632BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BOSCHI. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8739BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BOSCHINSKY. - Wappen. - Boschinsky von Bozegow.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8740BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
BOSCHINSKY. - Wappen. - Boschinsky von Bozegow.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8741BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
BOSIO, Francois (1769 - 1845). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Hofbildhauers, unten Inschrift.
Lithographie von Jul. Boilly, dat. 1821, 15 x 17 cm.
Der in Monaco geborene Lehrer des Bildhauers A.L. Barye schuf u.a. die Quadriga auf dem Arc de triomphe in Paris. - Im breiten Rand rechts leicht angestaubt und fingerfleckig. (Artikelnr. 26845EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BOSKOWITZ. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 5 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8742BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BOSLAR. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8743BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BOSMAN, Wilhelm (1672 - nach 704). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des holländischen Reisenden in Afrika (und Amerika?), darunter Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 14 x 8 cm.
APK 2703. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, Randausriß unter der Inschrift. (Artikelnr. 6723EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BOSQUET, Pierre Francois Joseph (1810 - 1861). - Halbfigur en face des Marschalls von Frankreich, in der Uniform eines Generalleutnants als Divisions- und Korpscommandeur im Krimkrieg 1855.
Altkol. Lithographie bei L. Oeser, Neusalza, um 1855, 16,5 x 13,5 cm.
Im Randbereich etwas fleckig. (Artikelnr. 15221EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BOSSI. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8744BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BOSSU, Maximilian de Hennin Graf von (1542 - 1579). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Niederländischen Hauptmanns.
Kupferstich von A. Dischler, Wien, um 1750, 25,5 x 15,5 cm.
Aus: F. Strada, De bello Belgico historia, 1751. - Maximilien de Hénin-Liétard, Graf von Boussu war zeitweise königlicher Statthalter von Holland, Zeeland und Utrecht. (Artikelnr. 43344EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BOSSUET, Jacobus Benignus (1627 - 1704). - Ganzfigur nach halblinks des Kanzelredners und Bischofs von Meaux, sitzend umgeben von Schafen die er füttert, oben zwei Putti.
Kupferstich von J. C. Gutwein, um 1700, 16,5 x 13,5 cm.
Der Erzieher des Grand-Dauphin Ludwig gehört zu den klassischen Schriftstellern Frankreichs. Er war u. a. Verfasser der vier Artikel der Gallikanischen Glaubensfreiheiten. Mit Leibni... (Artikelnr. 16061BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BOSSUET, Jacobus Benignus (1627 - 1704). - Halbfigur nach halblinks des Kanzelredners und Bischofs von Meaux, mit Mozetta und Brustkreuz.
Kupferstich von G. Edelinck nach H. Rigaud, 1701, 24,5 x 19 cm.
Andresen, Handbuch Bd. I, S. 432, Nr 16, I. Zustand (von III). - Der Erzieher des Grand-Dauphin Ludwig gehört zu den klassischen Schriftstellern Frankreichs. - Mit Rändchen ... (Artikelnr. 8336EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt.